So finster die Nacht

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
...oder im englischen Let the right one in

Hat von euch einer diesen Film gesehen?
In diesem Film geht es um einen Jungen, der von seinen Mitschülern gehänselt wird. Er ist überhaupt der Außenseiter, er hat keine Freunde und mit seiner alleinerziehenden Mutter redet er nicht über seine Probleme. Als er eines Nachts seinen Frust an einem Baum auslässt begegnet er Eli, einer Vampirin, welche seine kleine Welt ganz schön umkrempelt.

Was sich mit den Paar Sätzen recht banal anhört, so im Stil von Twilight, Mädchen trifft Vampir nur umgekehr, ist der 2. beste Vampirfilm den ich jeh gesehen habe, nach Interview mit einem Vampir und da sind ne ganze Menge auf meiner Liste ;).

Ich empfehle jedem sich diesen Film anzusehen. Leider läuft der nicht in den meisten Mainstreamkinos. Die meisten regionalen Kunstkinos haben den aber. Das hört sich langweilig an, es ist aber genug Action, Horror, Drama vorhanden, damit ihr auch in dieser Romanze nicht einpennt ;). (Es ist sogar von Hollywood ein Remake geplant, wobei hier meines Erachtens nicht verbessert werden muss :wand:. Bestimmt nur wegen Twilight )

Hier der Trailer:

YouTube - Let the Right One In Official HD Trailer
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
So, hab den Film soeben geschaut und er war wirklich gut.
Der Trailer hatte ein etwas falsches Bild vermittelt, denn im Großen und Ganzen ging es sehr ruhig zu, mit langen Einstellungen und wirklich wunderschöner Streicher-Musik dazu.
Die Geschichte war zwar sehr vorhersehbar, aber ich glaube, das sollte sie auch gewesen sein. Sie hat trotzdem wegen dem Fokus auf die Gefühle der Darsteller gut unterhalten.

Drei Sachen sind mir jedoch unklar geblieben:
1.
Wieso hat man an einer Stelle im Film den nackten Schritt des Mädchens gesehen? Sollte das irgendwas erklären oder zeigen? Ich habs zumindest nicht verstanden.
2.
Wie hat Lacke (oder wie der hieß) die Wohnung gefunden, in der das Mädchen gewohnt hat? Entweder ich habe es vollkommen übersehen oder er ist einfach so hingelatscht, was aber seltsam wäre.
3. Wie kann ein kleines Mädchen so große Augen haben?!

Ach ja, an manchen Stellen gabs ein wenig CG, welches sich aber nicht so schön in die Szene einfügte (Stichwort: Katzen).
Ansonsten aber ein sehr ordentlicher Film, der mich emotional angesprochen hat. :cool:

Kinta
 
OP
OP
Redwolf

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Wieso hat man an einer Stelle im Film den nackten Schritt des Mädchens gesehen? Sollte das irgendwas erklären oder zeigen? Ich habs zumindest nicht verstanden.

Laut einer Diskussion in Wikipedia, sollte die Szene sie geschlechterlos zeigen. Ich habe mir die Szene jedoch noch mal angesehen und finde selbst im Pausemodus keinen Hinweis darauf, ob sie geschlechterlos ist oder nicht. Die Scham verbirgt es. Laut Buch ist sie wohl geschlechterlos was sich in dieser Szene im Buch herausstellt.

Wie hat Lacke (oder wie der hieß) die Wohnung gefunden, in der das Mädchen gewohnt hat? Entweder ich habe es vollkommen übersehen oder er ist einfach so hingelatscht, was aber seltsam wäre.

Da gebe ich dir Recht, dass hat mich mein Kumpel, mit dem ich im Kino war auch gefragt. Ich habs mir danach nochmal auf Video angeschaut und wie du schon sagst. Es fehlt hier die Szene, welche beschreibt, wie er da hin gefunden hat. Wurde einfach ausgelassen oder ist dem Schnitt zum Opfer gefallen. Es fehlt auch warum Oskar plötzlich in der Wohnung ist.

Wie kann ein kleines Mädchen so große Augen haben?!


Große Augen hatte sie vor allem immer wenn sie Blut getrunken hatte oder ihre Überlebenssinne ihren Adrenalinspiegel steigen ließen. Z.B. in der Szene wo sie auf den Baum geklettert ist. Oder wo sie das Blut von Oskar getrunken hatte. In dieser Szene, welchselt übrigens ihr gesicht kurz von jung auf alt, was vermuten lässt, dass sie nicht bloß 12 jahre alt ist, sondern bedeutend älter. Anscheinend wurde das Mädchen vor allem zu Anfang bewusst Knabenhaft dargestellt.

Ja, die Katzen waren etwas billig gemacht. Wenig Buget bestimmt :D.

Wenn du das Buch durch hast, kannste ja mal schreiben, was der Unterschied zum Film ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Nach dem Lesen des Buches konnte ich mir die Frage auch selbst beantworten, trotzdem danke. Es gibt einige Unterschiede zwischen Film und Buch, die wichtigsten reiße ich hier mal an (also wer das Buch noch lesen will, sollte den Spoilertext NICHT lesen ;)):

1. Es ist kein Unterschied, nur wird es im Film nicht klar: Eli ist ein Junge, nicht geschlechterlos. Das da im Schritt nichts zu sehen ist außer einer Narbe liegt daran, dass Eli vor 200 Jahren von einem Schlossbesitzer, der ebenfalls ein Vampir war und mit großer Wahrscheinlichkeit auch Eli zum Vampir gemacht hat, kastriert wurde. Im Buch erfährt man diese Geschichten, während Eli (eigentlich Elias) Oscar küsst, denn so kann er/sie seine/ihre Erinnerungen weitergeben. Im Buch wird auch klar, dass Eli wirklich wie eine 12 Jährige ist. Sie erzählt, dass sie manchmal in einen monatelangen Schlaf fällt und danach wieder 12 ist.
2. Hakan, der Typ, der mit Eli in das Haus zieht, ist pädophil. Er war einst ein Lehrer an einer Schule, wurde dann aber auf Grund seiner Pädophilie entlassen. Er hatte einen richtigen Pädophilen-Freundeskreis, die sich auch schon mal einen Jungen kauften und in einer Wohnung sich einen blasen ließen. Hakan war dies aber unangenehm und obwohl er die ganze Zeit total geil ist, will er eigentlich kein Kind da mit reinziehen. Nachdem er sich selbst verätzt hatte und Eli ihn besucht und er aus dem Fenster fliegt, ist er aber noch lange nicht tot. In der Leichenkammer erwacht er wieder zum Leben (und im Buch ist er deutlich entstellter als im Film) und frisst den Wärter erstmal halb auf. Danach flieht er aus dem Krankenhaus und wird gejagt. Er schafft es zu Elis Haus und will sie vergewaltigen (er rennt auch die ganze Zeit mit einem Steifen rum), sie kann sich jedoch befreien und flieht, um Spiritus zu holen, damit sie ihn verbrennen kann. In der Zwischenzeit jagt Hakan aber einen Nachbarsjungen, der ihn dann zu Brei kloppt. Am nächsten Tag ist Hakan aber immernoch nicht tot, obwohl nichts Menschliches mehr an ihm dran ist.
3. Es wird genauer auf den Vampirismus eingegangen. Und zwar handelt es sich dabei um eine Art Parasiten (hat mich ziemlich an Resident Evil 4 erinnert), der im Herzen der Wirte Gehirnzellen wachsen lässt und die Menschen dann von da aus kontrolliert.
4. Was für mich der wichtigste Grund war, das Buch zu lesen war, dass ich herausfinden wollte, ob Elis Gefühle echt waren oder ob sie nur einen neuen Hakan braucht. Ganz zum Schluss küsst Eli Oscar nochmal (sie küsst ihn mehrfach im Buch) und anstatt eine Erinnerung aus ihrer Vergangenheit zu sehen, sieht er sich selbst, allerdings viel schöner und toller, als er sich je selbst gesehen hat. Da wird klar, dass sie ihn wirklich liebt.
5. Oskar ist im Buch etwas dicklich und inkontinent. Auch wird er im Verlaufe des Buchs wesentlich erwachsener als im Film. Dort wirkt er selbst ganz zum Schluss noch wie ein kleines Kind. Auch hat er im Buch ein paar Freunde, mit denen er manchmal spielt.

Man merkt schon, das Buch bringt noch einen anderen Aspekt mit in die Geschichte: Sexualität.
Dadurch geht der romantische Flair des Films etwas flöten, allerdings hat der Macher des Films in einem Interview auch gesagt, dass er sich auf die Liebesgeschichte konzentrieren wollte.
Ich kann das Buch als Ergänzung zum Film nur empfehlen (auch wenn ich schon eine Menge verraten habe XD), da es halt die Lücken schließt.
Das Screenplay des Films wurde übrigens vom Autor des Buches entworfen, was wohl auch einer der Gründe für die gute Adaption ist.

Kinta
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Habe den Film gerade gesehen und finde ihn sehr, sehr schön!
Er ist teilweise ein bisschen anstrengend zu gucken, weil eben nicht immer was passiert (und ich verdammt müde bin), aber ich bin rundum überzeugt.

Ich habe allerdings noch vor, mir "Let me in" im Kino anzugucken, mein Bruder meinte, dass er diese Version noch besser findet. Und wenn ich die gesehen habe, kaufe ich mir auch noch das Buch und dann kenne ich mich aus XD
 

Ganondorf

Ritter
Mitglied seit
05.02.2013
Beiträge
11
Ich hab den Film letzte Woche gesehen und fand es schön mal nicht den üblichen Twilight-Kram präsentiert zu bekommen, sobald Vampire im Spiel sind.
War ruhiger als ich erwartet hatte, aber dennoch ein netter Film.
 
Oben