Appolyon
Manaheld
- Mitglied seit
- 14.03.2009
- Beiträge
- 1.292
Ich habe ein Problem, wenn ich Spiele mit dem Gamepad spielen will. Ausprobiert habe ich bisher ein XBOX 360 Gamepad (wireless, aber mit dem Play&Charge-Kit von Gamestop mit dem PC verbunden), ein P380 Dual Analog Gamepad von Saitek und ein Gamepad von impact (steht zumindest drauf). Die letzten beiden haben die Form eines PS-Pads, sind jeweils mit Kabel und mit USB-Anschluss. Nun habe ich folgendes Problem: kein Spiel erkennt die Controller. Windows erkennt zumindest die beiden letzteren so dass man sie kallibrieren kann. Und beim XBOX-Gamepad installiert es automatisch den Treiber (wobei man es dannach aber nicht wie die beiden anderen unter Systemsteuerung->Gamepads findet). Einige Programme, wie z.B. zSNES, JoyToKey und sogar Steam erknennen das letzte Gamepad (mit den anderen habe ich es noch nicht versucht), aber wenn ich z.B. Breath of Death VII oder Limbo in Steam starte, erkennen diese kein Gamepad (auch nicht das der XBOX).
Hat jemand eine Idee, wieso die Spiele nicht auf die Gamepads reagieren und wie man das ändern kann?
Meine bisherige Vermutung: Diese spiele sind auf die Xbox-Controller genormt und erkennen keine anderen an. Dass es mit diesem bei mir nicht klappt liegt an dem Play&Charge-Kit, so dass ich einen Wireless Adapter für das Pad brauche.
Was natürlich geht, ist jedesmal JoyToKey zu aktivieren und dann jeder Taste einen entsprechenden Button zuzuweisen. Da die meisten Spiele auf der Tastatur jedoch unterschiedliche Tastenbelegungen haben, fände ich es blöd, wenn ich jedesmal eine neue Konfiguration einrichten müsste.
Hat jemand eine Idee, wieso die Spiele nicht auf die Gamepads reagieren und wie man das ändern kann?
Meine bisherige Vermutung: Diese spiele sind auf die Xbox-Controller genormt und erkennen keine anderen an. Dass es mit diesem bei mir nicht klappt liegt an dem Play&Charge-Kit, so dass ich einen Wireless Adapter für das Pad brauche.
Was natürlich geht, ist jedesmal JoyToKey zu aktivieren und dann jeder Taste einen entsprechenden Button zuzuweisen. Da die meisten Spiele auf der Tastatur jedoch unterschiedliche Tastenbelegungen haben, fände ich es blöd, wenn ich jedesmal eine neue Konfiguration einrichten müsste.