Ich habe den Thread irgendwie jetzt erst entdeckt. Das könnte daran liegen, dass ich in den letzten Jahren so wahnsinnig aktiv war. Jedenfalls wollte ich bei der Gelegenheit mal eben den Herausforderungsmodus von Super Street Fighter 4 erwähnen. Der hat es wirklich in sich. Vom Prinzip her muss man einfach nur den vorgegebenen Kombo schaffen. Dies stellt sich jedoch als extrem schwierig dar. Das Timing der später nicht sonderlich kurzen und einfach auszuführenden Aktionen muss fast perfekt oder total schnell sein. Mit dem tollen Steruerkreuz, dass im übrigen eigentlich ein Analogstick beim Controller der XBox 360 ist, ist das eine wahre Freude. Es scheint aber noch machbar zu sein. Bis jetzt habe ich noch nicht übermäßig viel Zeit investiert und bin bei Ken bei Herausforderung 19, falls das jemandem etwas sagt. Allerdings feheln die schwierigsten schließlich auch noch. Als ich eben mal so Seite 1 von dem Thema gelesen habe ist mir das gute alte F-Zero GX mehrfach aufgefallen, was zumindest die Missionen betrifft. Dem, was da beschrieben wurde, möchte ich mich auch Jahre später noch anschließen. Die Missionen sind einfach so übertrieben schwierig am Ende. Das liegt allerdings daran, dass es in Japan Spielautomaten zu F-Zero GX gab, in die man seine Memory Card schieben und somit die Gleiter freischalten konnte. Was Guilty Gear angeht kann ich mich dann gleich auch noch anschließen. Natürlich kann man da den Schwierigkeitsgrad einstellen, selbstverständlich gilt der aber nicht für den Modus Survival, welcher die einzig zeitunintensive Möglichkeit darstellt alles freizuschalten. Leider muss man in diesem sehr weit voranschreiten, will man nur die versteckten Charaktere freischalten. Es dauert ungefähr einer Stunde, wenn man sehr schnell ist, bis man gegen sie antreten kann und versuchen kann sie durch einen Sieg gegen sie zu erlangen. Verliert man einen Kampf, muss man wieder von vorne anfangen, was vermutlich klar war. Jedenfalls gibt es danach eigentlich noch mehr zu holen, aber wer hat schon Lust immer und immer wieder mal kurz eine Stunde zu spielen, bis er eine Chance hat etwas neues zu erhalten. Die Gesundheit wird nicht nach jedem Kampf wieder gefüllt, später mesitens nur noch ein viertel und zwischendurch kommen immer wieder Bossgegner, bei denen man zwar volle Gesundheit erhält, die aber auch nötig hat, da diese Bossgegner über unendlich viel Spannung, was sowas wie Energie für Spezialattacken ist, verfügen und dann gerne mal eine Spezialattacke nach der anderen ablassen. Bei anderen Versionen von Guilty Gear dauert es in der Regel noch länger im Modus Survival voranzuschreiten. Ich bin sehr froh, dass man bei BlazBlue Calamity Trigger nicht so einen nahezu unmöglichen Aufwand betrieben muss, wenn man etwas erspielen möchte. Das könnte daran liegen, dass es da auch nicht viel zu holen gibt. Es ist von den gleichen Machern wie Guilty Gear.