Star Wars VII: The Force Awakens [SPOILER]

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Wart ihr im Film? Wie gefiel er euch?
Bitte benutzt das SPOILER-Tag um niemanden den Spaß zu versauen.

Intro war schön simpel, das man gleich schnallt was Sache ist. Luke ist verschwunden. Pilot ist ausgesand ihn zu finden.
Dann sehen wir drei Transporter, welche auf einem Planeten landen und Strobo-Blitze, welche Auf Sturmtruppen fallen.
Diese landen dann auf einem Planeten, den man direkt als Tatoine wahrnimmt (es ist aber Jakku, wie ich nachgeschaut habe).
Dort kampfen die Sturmtruppen gegen Dorfbewohner die sich gegen die neue Ordnung verschworen haben.
Das neue Design der Sturmtruppen geht in Ordnung, allerdings sehen alle in der Uniform aus wie Rumpfmenschen, statt grazil wie in der Alten.
Das in einem Gespräch mit dem besagten Piloten klar, dessen Inhalt ich schon nach Verlassen des Kinos wieder vergessen habe.
Der Pilot und BB-8 trennen sich, weil der Pilot wichtige Informationen an BB-8 weitergibt und sein X-Wing beschädigt ist.
Wir sehen auch wie einer der Sturmtruppler dem blut seines gefallenen Kameradens markiert wird sich später weigert die Dorfbewohner zu erschießen.
Jedenfalls taucht dann Kylo Ren auf und der Pilot greift ihn an. Kylo Ren ist dabei in der Lage den Laserschuss? aufzuhalten,
wie Neo in der Matrix, was mich während des Films und im Nachhinein gestört hat, da wir derartiges noch nicht kannten (klar gibt es Force Block o.ä. es ist aber nicht sehr canonisch und wird selten angewandt und ist für mich auch sehr atypisch).
Dass Darth Vader damals die Laserschüsse aufhalten konnte lässt sich einfach erklären, dass er es mit seiner gepanzerten Hand auffing und nicht aufhielt oder verlangsamte.
Ich konnte aber zu der Zeit noch sehr gut darüber hinweg sehen.
Der Pilot heißt Poe. Ich bin über den ganzen Film hinweg nicht ganz mit den Namen klar gekommen. Außer mit Finns, weil der seinen Namen erst im Film verpasst bekam.

Irgendwie haben auch alle Star Wars Hauptcharaktere kurze Namen. Poe, Finn, Rey, Kylo, Han, Chewy, Leia, Luke, Ben, Vader, Boba, Lando, Jabba, R2D2, C3PO, Snoke.
Die Regel scheint zu sein keine Namen über fünf Buchstaben zu haben und wenn doch eine passende Verkürzung parat zu haben.

Überhaupt wird den ganzen Film über nicht ganz klar, was während der letzten 30 Jahre passiert ist. Die Rebellen nennen sich der Widerstand (Widerstand wogegen und warum? Folgt nach der Rebellion erst der Widerstand, dann der Umsturtz, dann der Regimewechsel? :D) und das Imperium die neue Ordnung. So neu ist die Ordnung aber nicht, es scheint immernoch angebracht zu sein Randwelten zu terrorisieren. Gibt es noch die Rebublik oder wird sie gerade in diesem Film vom Starkiller weggeblastert, das wird nicht ganz klar.
Da wäre man wohl lieber bei den Rebellen und dem Imperium geblieben. Der Film ist eine Parallele zu A New Hope, warum ausgerechnet dort nicht?
Vielleicht ist einem aber die Neue Republik und die verprengten Imperiumsreste zu vertraut, als dass man sich nicht so einfach davon trennen will und nicht akzeptiert, dass das Imperium nach Die Rückkehr der Jedi Ritter nicht auf der Seite der Unterlegenden ist, sondern noch genügend Kräfte hat um ein Gleichgewicht der Kräfte aufrecht zu erhalten oder gar weiterhin die Tonangebende Kraft ist.
Finn und Poe fliehen dann mit einem TIE. Die Szenen waren für mich ein bisschen zuviel Slapstick. Außerdem wollte Finn doch fliehen, weil er die Neue Ordnung zu Amoralisch fand. Warum ist er sofort dazu bereit sie wegzublastern, obwohl sie sein ganzes Leben bestimmt haben? Sicher kann man dass mit Schutzinstinken oder sowas erklären, für mich fühlte sich das aber irendwie falsch an. Fluchtreflex ist da viel plausibler, was glücklicherweise später auch gezeigt wurde, als er in der Bar sich dafür entscheidet zu fliehen.

Das Kylo Ren bevor er Han niedersticht Schwäche zeigt, fand ich sehr gut. Sehr mutig vom Filmteam. In einer Szene gleich zwei Dinge, welche die lauten Fans die nur Übermenschen als Helden sehen wollen, (weil sie Identifikationsfiguren brauchen) anpisst.
Das zeichnet einen anderen Charakter als Vader und ist genau das was gebraucht wird: Neue, unverbrauchte Charaktere. Der Tod von Han Solo fühlt sich komischerweise ok an. (Das kann natürlich kippen wenn Teil 2 und 3 grauenvoll werden.)Klar war man im ersten Moment geschockt. Auf der anderen Seite wird Ford auch nicht jünger und ein auftauchen in einer möglicherweise dritten Trilogie ist unwahrscheinlich. Auch wie der Tod umgesetzt war ist gut gelaufen. Han in den Abgrund (Licht) stürzen ist allemal besser als ihn noch ein paar Worte aushauchen zu lassen.

Im späteren Kampf von Rey gegen Kylo wird klar, dass Rey schon fast natürlich Machtkräfte einsetzen kann. Eine Entwicklung die einfach zu schnell passiert ist, als dass sie für mich Sinn macht. Luke z.B. musste erst seine Ausbildung bei Yoda beginnen und musste sich konzentrieren um ein Lichtschwert an sich heran zu ziehen. Rey kann instant Mindtricks an Sturmtruppen, ohne überhaupt an einem Beispiel gelernt zu haben.
Vielleicht wird das aber noch irgendwie in Teil 2 oder 3 erklärt.
Vielleicht ist sie ein Clon dem Erinnerungen o.ä. eingepflanzt wurden, wir werden sehen. Überhaupt fand ich die Schauspielerin von Rey ziemlich gut in ihrer Arbeit.
Der Lichtschwertkampf an sich wahr gut inszeniert und die Lichtschwerter hatten eine gewisse Schwere. Keine Episode I Kampfchoreographie, eher die aus Episode VI. Das hat den Fokus vom Kampf auf die Charaktere zurückgedampft und ich hoffe sie behalten das so Bei. Lichtschwerter sollten eine Besonderheit sein und nicht inflationär benutzt werden, genauso Jedi und Sith. In Episode IV werden diese als archaisch und Legende bezeichnet und in Episode VII ist das wieder so.

Motti schrieb:
Don't try to frighten us with your sorcerer's ways, Lord Vader. Your sad devotion to that ancient religion has not helped you conjure up the stolen data tapes, or given you clairvoyance enough to find the Rebel's hidden fort...
Am Ende wird sehr schnell zwischen der Raumschlacht und dem Kampf am Boden hin und hergeschaltet. Was ich sehr schade fand. Überhaupt kamen Raumschiffe etwas zu kurz.
George Lucas schrieb:
Am Ende haben sie [bei Disney] sich die Geschichten angeguckt und gesagt: 'Wir wollen etwas für die Fans machen.' Die Leute verstehen nicht, dass es eigentlich eine Seifenoper ist und es im Grunde nur um Familienprobleme geht - es geht nicht um Raumschiffe. Also haben sie sich entschieden, sie wollten die Stories nicht und ihren eigenen Weg gehen; also habe ich gesagt: 'Gut. ... Ich gehe meinen Weg und lasse sie ihren gehen'.
Die Kritik kann ich zumindest für die Raumschiffe mittragen. Was bei einem "tollen Familienfilm" rauskommt sieht man ja, wenn man sich Episode I - III anguckt. Die Spannung der Schlacht um dem ersten Todesstern konnte hier leider nicht genüge getan werden. Immerhin kann man ja auch die neue Serie Rouge One hoffen, welche sich wohl um Piloten drehen soll. Leider auch kein Wedge Antilles. Der Schauspieler wollte scheinbar nicht, obgleich er z.B. Rouge Leader II mitvertont hatte. Sehr schade.
Ach ja, es gibt diesmal einen dicken Piloten der überlebt! Salutierende Hand in richtung Porkins erhebend.

[YOUTUBE]NFPI54fOWoo[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]32itsA81Ouw[/YOUTUBE]

Wir haben einen neuen Todesstern - Starkiller. Dieser benutzt jetzt Sternenenergie und kann mit der Energie eines aufgesogenen Sterns 5 Planeten wegblastern. Was leider kaum einen emotionalen Effekt hat, wenn keiner der Charaktere einen Bezug zu den Welten hat, die vernichtet wurden. Das der Starkiller zu einer Sonne wird ist visuell und symbolisch auch sehr ansprechend umgesetzt.

Abschließend stellen sich natürlich einige Fragen. Ist Rey Lukes Tochter. Wenn ja, wer ist dann ihre Mutter? "Rey, ich bin deine Mutter".
Vielleicht ist es ja Captain Phasma ^^. Es könnte auch sein, dass Rey, Kylos Schwester ist. Das würde dramaturgisch am meisten Sinn machen auch wenn ich nicht erklären kann warum Han und Leia sich nicht dessen bewusst sind.

Ist Finn Landos Sohn? Würde passen, hätte einen schönen Drall. Ein treuer, rückwärtsgewandter Sohn eines Weiberhelden.

Überhaupt glaube ich, dass wir nicht Kylo als ultimativen Bösewicht sehen werden, dessen Schicksal sich im dritten Teil aufklärt.
Ich glaube, das werden wir schon in Teil 2 haben. Und es wird eine neue Bedrohung für Teil 3 geben.

Für mich sah Snoke aus wie Tarkin, vielleicht hat er ja die Todessternexplosion überlebt. Einige mutmaßen, dass sich dahinter Darth Plaegues verbergen soll, welcher den Tod überwunden hat und jetzt wieder reinkarniert ist (Whatever). Der Kritikpunkt, dass es zuviele Teenager als Schauspieler gibt steht für mich auch. Man hat den Eindruck die neue Ordnung stellt Teens als Generäle ein.

Update: Han Solo, wie er vor Kugelartigen Wesen weggelaufen ist, war wohl eine Homage an Indiana Jones - Raiders of the lost Ark. Ist mir im Kino nicht wirklich aufgefallen.

[YOUTUBE]AvsiJppCdmk[/YOUTUBE]

Update: Da gibt es diese Szene als Rey das Lichtschwert das erste Mal anfasst. Wo Viele Stimmen zu ihr sprechen. U.a. sollten Yoda und Obi Wan mit dabei sein. Vielleicht lässt ihr spontanes Machtwissen sich damit erklären. Das Lichtschwert ist möglicherweise eine Art Holocron, welches sein Wissen an Würdige oder Familienmitglieder der Skywalkers weitergibt.

Link: Was der Film verschweigt und das Buch verrät

[Werde den Post hier eventuell noch ergänzen und auf chronolosche Aspekte besser eingehen]
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Kann bei dir jetzt nicht ganz rauslesen, ob er dir gefallen hat doer nicht. Vielleicht weißt dus auch noch nicht - so geht es nämlich mir, wobei ich mittlerweile sehr wohlwollend auf den FIlm zurück schaue.

Zuerst war für mich interessant zu erkennen, ob sich der FIlm an die (für Nicht-Kanon erklärten) ücher hält. tatsächlich fühlt sich alles wie so ein Best-Of der Bücher an, hans Sohn, Lukes Tochter - das war mir alles sehr klar. Bens Hologramm-Meister könnte also wirklich Dark Plageues sein, ich bin mir recht sicher, dass es beim Original so war. Auf jeden Fall: Dadurch, dass ich schon erahnen konnte, was alles ist, war es sehr unspektakulär - dass jemand random auf Fb in den Kommentaren eiens Artikels Hans Tod gespoilert hat, hats nicht besser gemacht.

Die politischen Gefüge verstehe ich auch nicht. Ich versteh den imperialen Widerstand (aber nicht, wieso Luke Skywalker unbedingt getötet werden muss). Aber wieso gibt es noch bei der Republik einen offiziellen Widerstand? Wer führt überhaupt die Erste Ordnung an? Ein Hologramm?

Was ichs chrecklich finde, war das Pacing. Verglichen mit der Originaltrilogie, wo jeder Teil sich seine Ruhemomente gegönnt hat, um dann richtig zuzuschlagen. Der FIlm hier ist eine einzige Aneinanderreihung von Verfolgungsszenen, wo die Charakter ezu kurz kommen und nur ganz grundlegend skizziert werden. Gleichzeitig wurde aber auch wenig Spielraum für eine spannende Entwicklung in VIII gelassen. Ich glaube auch, dass Kylo Ren im nächsten Teil seine major Entwicklung abschließen wird, sonst wird es lahm. Rey wird langsam zum Jedi und Finn wird sicher Rebellengeneral. Oder so. Und dann NOCH ein Film? Ich weiß nicht, wos hinführen soll.

Ich fand es teilweise zu übertrieben, was Episode IV Anspielungen anging, aber das hat Abrahams bei seinen Star Trek FIlmen schon nicht verstanden. Fands auch teilweise zu klamaukhaft, eben für ein modernes Superheldenkino gemacht. Dadurch denke ich aber, wird der Film für eine neue Generation an Fans ins Gedächtnis eingebrannt. Denn er ist vom Feeling her wesentlich näher an der Originaltrilogie als die Prequels.
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
Sagt mal, waren bei Euch eigentlich die Kinos voll oder ging es so mit der Besucherzahl? Denn ich plane, um Weihnachten rum reinzugehen, und ich überlege gerade, ob ich reservieren soll oder ob ich das nicht brauche.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
War in der Mitternachtspremiere und da waren so 95% der Sitze voll. Kostet reservieren?
 

Jungle-Jazz

( ° -°)
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
1.088
War auch in der Mitternachtsprämiere. Bin aber traurigerweise immer wieder kurz eingeschlafen, weil die so unglaublich viel Werbung gezeigt haben und das mir dann doch irgendwie sehr spät wurde.

Deshalb lese ich jetzt auch lieber nicht eure Spoiler, denn ich werde die Tage einfach noch einmal reingehen.

Aber soviel kann ich zu dem Film sagen:

Ich finde, der Film fühlt sich sehr "abenteuerlastig" an. Von wegen die Hauptprotagonisten jumpen durch die Welten und suchen nach etwas Verschollenem. Fand ich irgendwie anders, aber nicht unbedingt schlecht.
Dass die Sturmtruppler (Finn) jetzt auch eigene Persönlichkeiten bekommen find ich cool. Simpel gesagt ist das eine Erweiterung des Universums und das ist ja eigentlich immer was gutes.
Kylo Ren ist für mich ein sehr absurder Charakter. Der Junge ist unglaublich unsymphatisch aber irgendwie total interessant.
Allerdings hab ich das mit dem ersten Orden auch gar nicht verstanden. Woher kommt der und wer war dieser Voldemort verschnitt? Wenn die es sich leisten konnten diesen heftigen Todesstern zu bauen, hieße das ja, dass die Siths in der zwischenzeit doch sehr aktiv waren. Ich meine, allein schon vom Finanziellen her.. Wahrscheinlich hab ich das alles verpasst, aber sehe ich dann ja noch.

Insgesamt fand ich den Film nicht schlecht. Das, was ich gesehen hab, hat mich schon angefixt und ich hab auch jedenfall echt Lust mir alles nochmal genau anzusehen.


@Rain: Bei uns gab es sogar noch freie Plätze in den oberen Reihen. Aber ich denke mit dem Reservieren bist du auf der sicheren Seite. Geht ja meistens auf den jeweiligen Kinoseiten mit wenigen Mausklicks und freie Platzwahl hast du auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Hab jetzt auch gelesen, dass im Vorfeld einige Romane und COmics rauskamen, die die Lücken schon zu schließen versuchen. Außerdem kommen 3 Spin-Off-Filme raus, der erste spielt zwischen III und IV. Puh. Da zerstört Disney erst 90% des SW-Kanons, nur um ihn jetzt in Rekordzeit wieder aufzubauen^^
 
OP
OP
Redwolf

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ich wahr auch zur Premiere um 0 Uhr gefahren. Eher kleines Kino. Waren ca. 70% der Sitze belegt.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Hab übrigens gelesen, dass bei mir im Kino alle 4 Säle besetzt waren. Ups. Dann sind 90% belegte Plätze in einem Saal doch ganz ordentlich.^^
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
war zwar noch nicht drinnen habs aber vor
hm die sache das es disney und nicht georg lukas macht drübt die laune auf den filöm schon etwas
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Also meiner Meinung nach kann man durchaus warten mit dem Film, wenn einem volle Kinos eher nerven.

Ich fand ihn an sich ganz ok, mehr aber auch nicht, weil mich dann doch irgendwie zu viel gestört hat. Ich hatte den Eindruck, dass da zu viel Fan-Service betrieben wurde, indem jeder Charakter, der Episode VI überlebt hat, nochmal auftreten durfte. Das genannte Zitat von Lucas bestätigt mich ja darin.

Ansonsten, was soll ich sagen? Der Anfang gefiel mir recht gut, hatte den Flair des (chronologisch) ersten Films, aber nachdem der Planet Yakku verlassen wurde, entfernte es sich irgendwie von meiner Star Wars Atmosphäre. Hab zwar schon häufiger gehört, dass es wieder näher an den Originalteilen sein soll, aber bei mir ist es eher das Gegenteil. Oder aber ich hab die alten Teile zu lange nicht mehr gesehen.
Was mich auch gestört haben, waren diese Klamaukszenen, die Lord Data erwähnt. Die Stormtrooper kommen den Gang entlang, kriegen mit wie Vader junior den Raum zerlegt und drehen stumm wieder ab. An sich witzig, aber für mich nicht passend in den Film.

Und dann so viele Wiederholungen der alten Geschichte, die irgendwie unsinnig scheinen. Neuer Todesstern, neues Imperium, etc.

Gute Aspekt, den Jungle-Jazz auch schon brachte, ist die Beleuchtung von Finn. Endlich nicht nur mehr ein namen- und gesichtsloser Soldat.

Wie schon eingangs erwähnt, fand ich den Film mäßig, bin aber zuversichtlich, was die anderen Teile betrifft. Zumindest sind meine Erwartungen nun gesenkt und vielleicht klären sich ja die Lücken auf, die der Film für mich hinterlassen hat.

Zu den Namen: Ich hatte den Eindruck, dass die Namen nur in diesem Film extrem kurz sind. Die alten Charaktere hatten dann zumindest mehrere Namen, die irgendwie auch exotischer klangen. Gemessen an den Hauptcharakteren haben wir nur Rey und Finn, keine Rey-wan Kenobi oder Finn Gon Jinn wasauchimmer.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Na ja, bei uns war das Kino relativ leer. Sind halt am Hintern der Welt :kicher:

Alles in allem fand ich ihn stimmig, und die neuen Charaktere haben mir soweit gefallen. Kylo muss noch an seinen Badass-Punkten arbeiten, aber er ist ja quasi noch ein Azubi. Auch hoffe ich doch sehr, dass es einen Grund für Reys enormen Power Level gibt. So wie das momentan aussieht, braucht Luke ihr ja gar nichts mehr beizubringen.

Dass der Film im Prinzip ein Best of von Episode 4 und 6 ist kann man noch ein bisschen verzeihen. Die wollten halt auf Nummer Sicher gehen.
Blöderweise hat der Film nichts getan, um die Lage der Galaxis irgendwie zu erklären. Warum gibt es die Republik und den Widerstand? Und warum hat letzterer eine Flotte von gerade einmal einem Dutzend X-Wings 2.0?
Und es macht Sinn anzunehmen, dass das alte Imperium nicht einfach so über Nacht verschwindet und es stattdessen noch jede Menge Sternzerstörer gibt, dessen Besatzung gegen die neue Repubik kämpft. Diese First Order ist aber etwas... schräg. Genug Resourcen für einen Super-Size Todesstern? Eine ganze Armee aus entführten und gehirngewaschenen Soldaten? Möglicherweise Zugriff auf Klone? Lauter Teenies als Anführer und niemanden aus der alten Garde? Was ist da los o_O ?

Apropos Super-Size: Dieser Starkiller war schon ein bisschen albern. Was kommt als nächstes? Ein riesiger TIE-Fighter, der sich Dogfights mit Planeten liefert? Wenn ich mir neue bescheuerte Superwaffen des Imperiums angucken will, kann ich mir auch das EU antun.

Und wir wissen doch alle, dass Snoke nicht der Oberbösewicht ist. Das ist immer noch Darth Binks :p

Die kurzen Namen haben mich nicht aufgeregt, die waren in Star Wars ohnehin immer schon random wie Sau.

Langer Rant, kurzer Sinn: Ist unterhaltsam und sehr starwarsig, aber beim nächsten Mal bitte mehr Originalität und weniger Plot Holes. Und hoffentlich verliert Rey nächstes mal nicht die Hand. In der Zwischenzeit lieber noch etwas Rebels gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben