Rollenspiel Suikoden Tactics (PS2)

Black Silver

Ritter
Mitglied seit
11.08.2008
Beiträge
18
Suikoden Tactics Review


Spielinfos:

Plattform: PS2
Genre: Rollenspiel mit taktischen Elementen (Taktik-RPG)
Sprache (Text): deutsch
Sprachausgabe: englisch
Dauer: ca. 80 Stunden
Grafik: Cell-Shading 3D
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Spieler: 1
USK-Einstufung: ab 6 Jahren
Erscheinungsdaten: 22. September 2005 (Japan, als "Rhapsodia"),
8. November 2005 (Nordamerika), 23. Februar 2006 (Europa)

Suikoden Tactics ist ein Strategie-Rollenspiel, welches Konami nach der heftigen Kritik an Suikoden IV veröffentlicht hat. Das Spiel beginnt vor den Ereignissen in Suikoden 4 und endet danach. Man schlüpft in die Rolle des jungen Kyril, der nach einem schweren Schicksalsschlag versucht, hinter das Geheimnis der Runenkanonen zu kommen. Im Laufe der Handlung werden die Story-Lücken und -Schwächen aus Suikoden 4 zum größten Teil geklärt. Beispielsweise, wie der Endgegner zu seinem Standort kommt und wie die Runenkanonen funktionieren. Die Handlung des Spiels findet in den Inselnationen und Kooluk statt.


Das Spiel wird in Cell-Shading-Optik präsentiert, welche ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, allerdings vollkommen ausreichend ist. Die deutsche PAL-Version enthält deutsche Textboxen und englische Sprachausgabe, welche größtenteils sehr gelungen ist. Einige aus Suikoden IV bekannte Charaktere tauchen mit den gleichen Stimmen auch wieder auf. Ingesamt ist die Sprachausgabe gelungen, auch wenn man teilweise den EIndruck hat, dass einige Dialoge etwas mehr Emotion vertragen könnten.

Die Kämpfe sind strategisch ausgelegt und dauern wesentlich länger als in einem normalen Rollenspiel. Die verschiedenen taktischen Kniffe hat man dank einer guten Einführung recht schnell
verstanden, sodass man schon recht früh Erfolge erzielen kann.


Je besser man sich bei den Kämpfen anstellt, desto bessere Kampfränge und -medaillien erhält man. Ob diese auch Auswirkungen auf die Anzahl der erhaltenen Potch und Talentpunkte hat, ist noch nicht bekannt. Die Kämpfe finden auf einer Art Schachbrett statt, indem sich Freund und Feind bewegen. Um einen Kampf erfolgreich abzuschließen, gibt es bestimmte Ziele. In der Regel muss man alle feindlichen Einheiten vernichten, was aufgrund einer stellenweise recht unfairen Handlungsweise der Gegner kompliziert werden kann. Es kann schon mal vorkommen, dass ein schwacher Charakter von vielen Gegnern hintereinander angegriffen wird, und stirbt. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn das ganze kurz vor Ende passiert und man dann (wenn man den Charakter nicht sterben lassen will) den Kampf nochmal von vorn anfangen muss. Würze in die Kämpfe bringen die Elemente. Jeder Charakter besitzt eine Plus- und Minusaffinität. Das bedeutet, dass jeder Charakter auf seinem Feld-Element (Kyril z.B. Feuer) eine bessere Verteidigung und höhere Angriffswerte besitzt. Ist Charakter auf einem Feld-Element ist, zu dem er eine Minusaffinität hat (bei Kyril: Wasser), sinken Angriffs- und Verteidigungswerte. Gleichzeitg verliert er auf einem solchen Element Trefferpunkte, während er auf einem Element mit Plusaffinität Trefferpunkte zurückerhält. Mit Hilfe von Items und Runensprüchen kann das "Schachbrett" mit verschiedenen Feldelementen versehen werden.





Suikoden Tactics bietet viele Nebenquests, die neben zusätzlichen Charakteren auch einiges an Potch bringen und Einfluss auf die Talent-Ränge haben. Diese Quests werden meistens von Rekruten zu absolvieren sein, deren Werte wie Stärke, Angriff, Verteidigung für die Quests notwendig sind. Andere Quests bestehen aus Kämpfen, in denen man bestimmte Aufgaben erfüllen muss. Je mehr Quests man erfüllt, umso höher wird der Rang. Dieser Rang ermöglicht es, eine höhere Stufen in den kampfunterstützenden Talenten zu erhalten. Diese sind besonders in der Schlussphase des Spieles wichtig.


Das Charakterdesign ist sehr gut gelungen. Es gibt wieder einige zustäzliche Charaktere zu rekrutieren, auch wenn es keine 108 sind. Mit einer Dauer von mindestens 50 Stunden und der Möglichkeit, ein New Game+ zu spielen, sorgt Suikoden Tactics für Langzeitmotivation. Es ist auch möglich, einen Suikoden IV-Spielstand zu laden, bei dem alle 108 Stars rekrutiert sind. Dann gibt es einige Zusatzdialoge, sowie Snowe und Lazlo (Suikoden 4-Held) als Rekruten.



Ingesamt ist Suikoden Tactics ein sehr gelungenes Spiel, welches auch "normalen" RPG-Fans gefallen dürfte, da es nicht allzu kompliziert ist und dank der Verbindung mit Suikoden 4 auch einige Aha-Effekte auslösen wird. Schade ist, dass die RPG-Elemente nur recht wenig zum tragen kommen. So gibt es zwar die Suikoden-typischen Items, Runen, Waffenläden, ansonsten ist Suikoden Tactics mehr Strategie als RPG. Das tut dem Spielspaß jedoch keinen Abbruch. Als "Pausenfüller" bis Suikoden 5 ist Tactics mindestens ausreichend.

(c) 2006 Suikoden3.de / Kyril
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Kann das Spiel auch jedem nur empfehlen, vor allem Suikodenfans, die noch nicht viele Erfahrungen mit S-RPGs haben!
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ja, von mir gibt es auch eine klare Empfehlung! Vor allem storymäßig hat es mich voll überzeugt und nach diesem Spiel muss man sagen, dass Suikoden IV insgesamt eine ziemlich geile Story hat.

Dein Review hat mir gut gefallen, da man einen guten Überblick über die Features kriegt, ohne zuviel verraten zu bekommen. Lediglich die Formatierung von Text und Bild hätte etwas besser sein können, aber das ist wirklich nur ein sehr kleiner Kritikpunkt.

Kinta
 

Rici

Welsh Cat
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
23.08.2001
Beiträge
5.843
Ich würde es mir übrigens wünschen, dass Du bei Deinen Reviews dazu schreibst, für welche(s) System(e) die Spiele erschienen sind. Idealerweise bereits im Titel, aber zumindestens irgendwo im Text wäre schön. ;)
 

Pitbull1986

Der beste Freund des Menschen ヅ
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
1.626
Also ich mag ja keine Taktik RPGs, aber das hier ist...ich kann es gar nicht beschreiben
Einfach nur Geil, neben Fire Emblem und Disgea gehört er zu meinen Lieblings Taktik-Rpgs
Ich kann es nur empfehlen nicht nur für Suikoden fans.

Außerdem wurde Suikoden IV damit um einiges verbessert
Ich fand das nur so schwer, und es ist der einzige Suikoden Teil was ich noch nicht habe hmmm...ich sollte mal ins Flohmarkt, da gibt es das bestimmt füf nen 10nerXD
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Hm, diesen Teil kenne ich noch nicht.
Sollte mir den vielleicht mal "antun", auch wenn ich mit Suikoden IV nicht besonders viel mit anfangen konnte.

Gruß
Shuyin
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Hm, diesen Teil kenne ich noch nicht.
Sollte mir den vielleicht mal "antun", auch wenn ich mit Suikoden IV nicht besonders viel mit anfangen konnte.

Gruß
Shuyin
Lohnt sich. Storymäßig verstehste mehr, wenn du Suikoden IV gespielt hast (und du verstehst Sui IV mehr, wnen du tactics gespielt hast^^)
 
Oben