
Story
In ToS übernimmt man die Rolle des Schülers Lloyd Irving dessen Freundin Colette die Auserwählte ist um die Göttin Martel zu erwecken, damit das Land Sylvarant nicht, um es kurz zu sagen, vor die Hunde geht.
Doch das hört sich einfacher an als es ist, denn durch mehrere unglückliche Umstände wird Lloyd mit seinem Freund Genis aus ihren Heimat Dorf Iselia verbannt und schließen sich kurze Zeit später Colette an, die auf dem Weg zur Welterneuerung mit dem Geheimnisvollen Kratos und Genis Schwester Raine, die auch die Lehrerin an der Schule ist zusammentreffen.
Während Colette sich nach und nach in einem Engel verwandelt um das Land Sylvarant zu retten, stößt die Gruppe immer wieder auf Widerstand der Desians.
Desians sind Halbelfen die, die Menschen im Land unterdrücken und Menschenfarmen leiten um Wertvolle Cruxis Crystal herzustellen.

Kampfsystem
Das Kampfsystem ist zwar recht einfach gehalten doch ist der Einstieg nicht gerade einfach.
ToS hat kein Rundbasiertes Kampfsystem, sondern man prügelt solange auf dem Gegner ein bis dieser endlich aufgibt.
Dabei kann man vier Mitspieler im Kampf mitnehmen wovon jeder einzelne seine eigenen Fähigkeiten wie Magie oder Beschwören von bestimmten Wesen besitzt und auch Spielbar im Kampf ist.

[BREAK=Grafik, Sound, Steuerung & Kamera]Grafik
Die Welt von ToS erlebt man in einem Cel-Shading-Look, die gerade für Anime Freunde eine wahre Augenweide darstellen wird.
Von große Städte bis hin zu dunklen Dungeons ist die Grafik sehr gut und klar zu erkennen und alles im allen kommt es sehr Detailgetreu rüber.
Einige mögen diese Grafik zwar nicht besonders, aber die kommt gerade in diesem Spiel sehr gut rüber.
Die Gesichter in manchen Gesprächen der Charaktere werden in einer schönen Anime Zeichnung von Kosuke Fujishima wiedergegeben, sowie manche Anime Sequenzen die aber eher selten auftreten.

Sound
Auch zum Sound kann man die Entwickler nur Gratulieren, denn sie haben alles richtig gemacht was man richtig machen konnte.
Ob man sich im Kampf, in einer Stadt oder in einem Dungeon befindet der Sound untermalt viele Stellen im Spiel perfekt und beinhaltet ca. 111 unterschiedliche Stücke.

Steuerung/Kamera
Dazu kann ich nur sagen, Probleme hatte ich keine das geht mir aber in allen anderen Spielen genauso, da man in jeder Steuerung/Kamera nach und nach sich zurechtfindet.

[BREAK=Fazit sowie Pro & Contra]Fazit
Rollenspiele auf der GC sind selten und gute Rollenspiele für der GC sind noch seltener.
Umso mehr wurde in ToS alles richtig gemacht.
Am Anfang war ich in Sachen Story nicht sonderlich angetan, was sich aber schnell geändert hat.
Wenn es ein Spiel mit vielen Wendungen gibt dann dieses.
Einfach alles was man in diesem Spiel auf der ersten CD von zwei sieht, ist nicht das was es wirklich zu sein scheint.
Das Motiviert einen weiterzuspielen und wird dabei nicht langweilig.
Im Spiel begleiten einen insgesamt neun Charaktere von den jeder einzelne Spielbar ist und an sich umfasst das Spiel nur von der Story her an die 40-50 Stunden, abgesehen von irgendwelchen Nebenquests.
Was ich unteranderem sehr interessant finde an ToS, war das das Thema Diskriminierung eine große Rolle spielt und wunderbar in Szene gesetzt wurde.
Auf alle Fälle ein sehr gutes Rollenspiel was mich damals ziemlich gefesselt hat.
Pro:
+ Gelungene uns überraschende Story
+ Flottes Kampfsystem
+ Großer Umfang (Freibegehbare Welt)
+ Viele Quests
+ Guter Soundtrack
+ Stimmungsvolle Grafik
+ Gelungene Sprachausgabe
Contra:
- Einige sinnlose Dialoge
- Leichte Storyhänger
Zuletzt bearbeitet: