Terranigma : Nicht linearer Spielverlauf?

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Hi,
Auf der Verpackung von Terranigma steht geschrieben: "Ein aussergewöhnlicher Detailreichtum und vor allendingen ein nicht linearer spielverlauf machen aus dem spiel ein highlight des Genres"
Wo bitte kann man selbst entscheiden was mann macht??? Mir kam das spiel sehr linear vor... (habs allerdings das letzte mal vor zwei jahren gespielt... :pein: )
... , oder irre ich mich etwa???[/b]
 

Ark

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
02.06.2002
Beiträge
111
Naja man kann ja nach belieben die Städte Entwicklung beeinflussen.
Vielleicht ist ja das damit gemeint.
 
OP
OP
LaCelda

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Nun, des hängt aber nur indirekt mit dem Spielverlauf zusammen... Ich denke mal dass man nur die gesinnung einzelner Personen beeinflussen kann. (z.b. am anfang Mit dem entschuldigen wegen den Hühnern)
 

Tidus

Manaheld
Mitglied seit
22.05.2002
Beiträge
1.329
...ich denke er ist schon recht linear...könnt ja sein, dass man damit meint..wenn man Schiff, Flugzeig etc. hat...dass man nicht so sehr in seinen Bewegungen auf der Karte eingeschränkt ist...
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
Hat nichts mit der Bewegungsfreiheit zu tun...

Es liegt schon an der Städteentwicklung...

Ich glaube, es gab beim Ende des Spiels einen Unterschied, wenn du entweder alle Städte voll entwickelt hast oder nicht
 

Schnobbel

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
64
Ich finde die Story insgesamt sehr linear.
des mit den städten ist nur nebendran und hat mit der eigentlichen Story gar nichts zu tun sowie mit flugzeug oder Schiff rum zuheitzen
 

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Also ich finde der Spielverlauf ist nur ein einer Stelle nicht linear. Und das ist wenn man sich Schiff und/oder Flugzeug besorgt haben, weil dann kann man sich erstmal Sachen in verschiedener Reihenfolge besorgen. Wie z. B. erstmal Burg Drachenfels(auch wenn man sich vorher die Turboschuhe besorgen muss), oder auch mal den ein oder andren Mondstein holen, die ja etwas mit der Story zu tun haben. Und zu guter letzt kann man noch wählen ob man die Great Lake's erstmal erledigt.
 

Tidus

Manaheld
Mitglied seit
22.05.2002
Beiträge
1.329
Shinji schrieb:
Hat nichts mit der Bewegungsfreiheit zu tun...

Es liegt schon an der Städteentwicklung...
Hat die Bewegeungsfreiheit nicht viel mit der Städteentwicklung zu tun?! wie Todeswolf und ich bereits sagten, kann man sich mit Schiff und/oder Flugzeug eine Menge erledigen, was auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
 

MartyMcFly

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
01.03.2002
Beiträge
69
Naja, es wär ja nicht wirklich gute Werbung für das Spiel wenn die auf die Packung geschrieben hätten: "Terranigma - Das Spiel mit der total linearen Story! Kein bisschen Handlungsfreiheit!" :pein:
 
OP
OP
LaCelda

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
MartyMcFly schrieb:
Naja, es wär ja nicht wirklich gute Werbung für das Spiel wenn die auf die Packung geschrieben hätten: "Terranigma - Das Spiel mit der total linearen Story! Kein bisschen Handlungsfreiheit!" :pein:
Ähm... Es geht hier darum, DASS sie es geschrieben haben. Ich mein irgendwie müssen sie ja darauf kommen, hinten drauf zu schreiben, dass es ein nichtlienearen spielverlauf hat... (des war zu denen Zeiten noch ne Sensation...) Hätten sie keinen nicht-linearen Spielverlauf geplant hätten sie es doch auch nich auf die packung geschrieben...
 

Tidus

Manaheld
Mitglied seit
22.05.2002
Beiträge
1.329
Hmm wie Marty bereits erwähnte, muss die Werbung stimmen, und so linear ist das game ja nicht(wie wir bereits klärten ;))man hat seine Freiheiten, doch in vielen Bereichen geht es von einem Ort zum anderen. Letztendlich grast man auch diese Weltkarte im handumdrehen ab...
 

Ihab Keinhirn

Newbie
Mitglied seit
10.03.2002
Beiträge
4
...

ich glaub für damalige verhältnisse war der spielverlauf schon recht linear... aber fragt mich nich ich bin erst 12 ich war damals erst 6 als des rausgekommen is also...naja
 

Gromgash

Ritter
Mitglied seit
01.03.2003
Beiträge
29
Ich glaube eher, dass es für damalige Verhältnisse einigermassen "nicht-Linear" war. Auch wenn die Story ziemlich geradlinig verlaüft, hat man doch in sachen Städte, zwischenmenschliches und so schon einige Freiheiten.
 

Sven58

Newbie
Mitglied seit
16.04.2007
Beiträge
6
Ihr vergesst immer die Unterwelt... Nicht nur das man die Städte entweder voll Entwickeln kann oder auch nicht! Nein, man kann auch noch entweder nur 5 Kontinente retten, während man sich noch in der Unterwelt befindet, oder aber auch alle 7. Somit entscheidet man gleich zu anfang wie das Spiel gegen Ende verläuft... Wie auch immer das mit dem Fliegen würde ich persönich eher als nicht linear bezeichnen wenn man es jetzt mit dem Drachen Lufti aus Som 2/ SD 2 vergleicht. Die flugzeuge sind da wie die schiffe und bestreiten einen vorgegebenen pfad. Somit bleibt einem höchstens die Freiheit die Stadt auszuwählen, was für die damalige Zeit ja nicht unbedingt ein highlight darstellte...
 

Digedag

<i>ranglos</i>
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
1.207
Meiner Meinung nach ist es Ansichtssache, ob der Spielverlauf linear ist oder nicht. Für einige ist es schön das(die?) übelste Sidequest, wenn sie eine Truhe am Wegrand öffnen könne, in der sich ein Heilungstrank befindet.

Für mich sind die Sidequests in Terrenigma nicht von großer Bedeutung und deswegen plädiere ich auf nicht-linear. ^^
 

Radyserb

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
71
Da ist ja Secret of Mana genauso nicht-linear, da kann man sich aussuchen, ob man zuerst den Schneewald oder die Wüste macht oder später auch Mondapalast/Goldstadt/Schattenpalast... ;)
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Nee, man muss zuerst den Schneewald durchlaufen, sonst erhält man ja den Manasamen des Feuers vom Weihnachtsmann ja nicht.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.121
Bleiben wir mal lieber beim Thema, bevor hier groß die Diskussion über Secret of Mana entbrennt.

Wie von den vielen Vorrednern schon vermutet, denke ich auch, daß mit nicht-linear die Möglichkeit des Städteentwickelns gemeint war. Schließlich hat man es ja schon mit der Wahl in Loire in der Hand, ob die Städte sich entwickeln. Einen wirklich nicht-linearen Spielablauf gibt es aber nicht, eben einfach optionale Ereignisse, welche es in vielen anderen Spielen auch gibt, wie dem eben auch erwähnten Secret of Mana, wenn auch in kleinerer Form.

Linearität zeichnet sich eben dadurch aus, daß man die Geschichte nur auf dem vorgebenen Weg bestreiten kann. Ob entwickelte Städte oder nicht, man kämpft sich bei jedem Mal mit Ark durch die Unterwelt, um dann einen festen Ablauf in der Oberwelt zu verfolgen und dann schließlich wieder gegen Ragnara anzutreten. Welche Items man dabei erhält oder mit welchen Personen man zwischendurch spricht, ändert nichts an dem linearen Weg des Spiels.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Naja. also ich würde Terranigma jetzt nicht unbedingt als nicht-linear bezeichnen. Wie schon gesagt, hat man zwar ein paar Möglichkeiten was die Städteentwicklung und das Auferstehenlassen der Kontinente betrifft, aber eigentlich sind die Auswahlmöglichkeiten nicht so groß, dass ich sagen würde, es ist nicht linear. Man muss das ganze aber vielleicht mal so betrachten, dass Terranigma mittlerweile ja doch ein paar Jahre als ist, und damals gab es eben noch nicht so Spiele wie Morrowind, wo man wirklich fast alles frei entscheiden kann.
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Wie schon gesagt, hat man zwar ein paar Möglichkeiten was die Städteentwicklung und das Auferstehenlassen der Kontinente betrifft,

Nein, die Kontinente auferstehen zu lassen ist Pflicht, d.H. da gibt es keine Möglichkeiten. Die 2 Optionalen Inseln, will ich net unbedingt als Kontinent bezeichen, oder?
 
Oben