Tonaufnahmen mit Mikrofon unterbrochen

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Hallohalli!
Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Aufnahmen mit meinem Superhyperfon funktionieren nicht. Sowohl in Audacity als auch bei WavePad kommen ganz bescheuerte Sachen raus, die dann ungefähr so klingen, wie im Anhang zu hören.
Habe schon im Internet ein bisschen rum gelesen, und da kommt wohl häufiger der Einwurf, dass das mit dem PC zu tun hat, der dann wohl nicht mitkommt. Na toll. Habe mir doch gerade son Hyperding zugelegt.

Vielleicht kommen ja noch andere Lösungsvorschläge?
 

Anhänge

OP
OP
Hanniball

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Mist... eigentlich war als Beitrag Nummer 1500 Folgendes vorgesehen: PUPS!
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Würde vielleicht helfen zu wissen, um welches Mikro es sich handelt. Könnten ja ganz viele Sachen sein, von inkompatibler Hardware, veralteten/fehlerhaften Treibern, etc.

Kinta
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Lass dich doch einfach bei Thomann beraten. Die haben es dir schließlich auch verkauft ;).
 
OP
OP
Hanniball

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Hmhm... man. Leute. Eins habe ich gelernt: Am besten ist, man hilft sich selbst. =)
Nicht, dass ich eure Ratschläge nicht zu schätzen weiß. IN DIESEM FALL wart ihr aber keine große Hilfe, daher jetzt die Aufklärung:
Dachte mir irgendwie, dass es mit der Datenübertragung zusammen hängt. Und mir war auch so, als hätte es GANZ ZU BEGINN noch funktioniert. Dann habe ich natürlich alles richtig eingerichtet und auf meinem Schreibtisch die Geräte neu geordnet und dann gings nicht mehr. Jetzt bin ich drauf gekommen: Falscher USB-Anschluss. Ich habe jetzt das USB-Kabel in den SS-USB Anschluss gesteckt und jetzt funktioniert es.
Ganz schön heftig, wie viel ich an den Einstellungen der Programme herum gespielt habe, tausend mal Treiber aktualisiert habe und wie viele Forenbeiträge ich gelesen habe. Nicht mal der Lexicon-Support konnte helfen.

Morgen wäre das Umtauschrecht abgelaufen. Hoffentlich war das jetzt die endgültige Lösung.

Das komische ist: Eigentlich werden als Systemvorraussetzungen nur USB 2.0-Anschlüsse angegeben.

Ha, glücklich. =)
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Bei USB ist auch die Kabellänge entscheident und man sollte für garantierten Reibungslosen Ablauf kein USB-Hub dazwischenschalten. Vor allem bei reinen USB-Microfonen ist das der Fall. USB-Kabel sollten die standardisierte Länge von 4,5 Metern nicht überschreiten. Oft sind es auch billige Kabel, die zu Problemen führen können.
 
OP
OP
Hanniball

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Nun, nicht das Mikrofon hat einen USB-Anschluss sondern das Interface. Und DIESES USB-Kabel hat definitiv keine 4,5 m. Mein Mikrofon ist mit einer ganz normalen Klinke mit der Soundkarte verbunden.
Aber trotzdem Danke für die Hinweise.
 
Oben