Beff
Polygamon +Fliegen
- Mitglied seit
- 22.10.2002
- Beiträge
- 2.134
Hallo Freunde der blutigen Sandalenfilme!
Ich war gestern in Troja und denke, dass so ein Film (der zweitteuerste Film - nach Titanic) mit solcher Starbesetzung einen eigenen Thread verdient hat!
Also: Die Erwartungen waren aus o.g. Gründen hoch. Am Anfang kommt die kurze Erklärung der Gegebenheiten... Agamemnon will Griechenland einen... bla bla bla... und da sticht das erste Highlight ins Auge: ... das Bündins der Kriegsherren ... ja, ein Rechtschreibfehler im zweitteuersten Film aller Zeiten... nun ja XD
Ich habe mir gedacht... Brad Pitt und Sandalen-Metzeln!? Das passt nicht, aber dann Mann macht das echt gut (er spielt Achilles, den besten Soldaten seiner Zeit). Nachdem sein nackter Hintern ungefähr 10 mal in der Kamera sehen war (für das weibliche Publikum) begibt er sich aufs Schlachtfeld und macht seine Sache in einem Duell... ich sage mal... souverän!
Tja, dann wird die Handlung vorangebracht, auch Orlando Bloom zeigt seinen Hintern... und man merkt: Diane Krüger hätte sich doch synchronisieren lassen sollen: Ihre Stimme ist einfach nicht filmreif (also nicht Oxford-Deutsch genug
). Und wenn ich schon mal dabei bin: Brad Pitt ist viel zu tief synchronisiert...
Ich will jetzt nicht viel spoilern, aber die Griechen veranstalten also einen D-Day an der Küste vor Troja und Brad Pitt ist der Obermetzler schlechthin und macht praktisch alles im Alleingang.
Aber der martialischste Kämpfer ist er nicht, sondern das ist irgendein 2 Meter großer griechischer Kriegsherr mit nem riesigen Kriegshammer. Genial! Sowas muss es in Filmen einfach geben. Er wird aber leider schon am 1. oder 2. Tag umgebracht (von dem Superstecher der Trojaner, Hektor gespielt von Eric Bana).
Wie wir alle wissen, wurde Troja dann mit einer List (dem trojanischen Pferd) von Odysseus eingenommen, die leider im Film fast gar nicht zur Geltung kommt. Das Pferd sieht auch n bissel mickrig aus (ich frag mich, wo das ganze Budget geblieben ist). Außerdem hätte Petersen gegen Ende noch ein bissel die Achilles-Ferse hervorheben sollen, weil so prickelnd war das nicht, als Paris (orlando Bloom) ganz in Legolas-Manier dem Achilles einen Pfeil in die Ferse schießt... naja
Abschließend sage ich einfach mal: es ist ein recht guter Film. nicht überragend, wenig monumental, die Schlachtszenen erinnern ein bisschen an Herr der Ringe. Muss man sich nicht angucken, kann man aber.
Zitate:
"Es ist noch zu früh am Tage um Prinzen zu töten" (hätte er's mal gemacht der Doofkopp!)
"So lange ich das Ende mitbekommen, kann ich den Anfang ruhig verpassen" (und sowas sagt man im Kino!? :ne: )
"Ohne Frauen wäre doch so vieles so viel leichter" (ohne Worte auch ^^)
Ich war gestern in Troja und denke, dass so ein Film (der zweitteuerste Film - nach Titanic) mit solcher Starbesetzung einen eigenen Thread verdient hat!
Also: Die Erwartungen waren aus o.g. Gründen hoch. Am Anfang kommt die kurze Erklärung der Gegebenheiten... Agamemnon will Griechenland einen... bla bla bla... und da sticht das erste Highlight ins Auge: ... das Bündins der Kriegsherren ... ja, ein Rechtschreibfehler im zweitteuersten Film aller Zeiten... nun ja XD
Ich habe mir gedacht... Brad Pitt und Sandalen-Metzeln!? Das passt nicht, aber dann Mann macht das echt gut (er spielt Achilles, den besten Soldaten seiner Zeit). Nachdem sein nackter Hintern ungefähr 10 mal in der Kamera sehen war (für das weibliche Publikum) begibt er sich aufs Schlachtfeld und macht seine Sache in einem Duell... ich sage mal... souverän!
Tja, dann wird die Handlung vorangebracht, auch Orlando Bloom zeigt seinen Hintern... und man merkt: Diane Krüger hätte sich doch synchronisieren lassen sollen: Ihre Stimme ist einfach nicht filmreif (also nicht Oxford-Deutsch genug
Ich will jetzt nicht viel spoilern, aber die Griechen veranstalten also einen D-Day an der Küste vor Troja und Brad Pitt ist der Obermetzler schlechthin und macht praktisch alles im Alleingang.
Aber der martialischste Kämpfer ist er nicht, sondern das ist irgendein 2 Meter großer griechischer Kriegsherr mit nem riesigen Kriegshammer. Genial! Sowas muss es in Filmen einfach geben. Er wird aber leider schon am 1. oder 2. Tag umgebracht (von dem Superstecher der Trojaner, Hektor gespielt von Eric Bana).
Wie wir alle wissen, wurde Troja dann mit einer List (dem trojanischen Pferd) von Odysseus eingenommen, die leider im Film fast gar nicht zur Geltung kommt. Das Pferd sieht auch n bissel mickrig aus (ich frag mich, wo das ganze Budget geblieben ist). Außerdem hätte Petersen gegen Ende noch ein bissel die Achilles-Ferse hervorheben sollen, weil so prickelnd war das nicht, als Paris (orlando Bloom) ganz in Legolas-Manier dem Achilles einen Pfeil in die Ferse schießt... naja
Abschließend sage ich einfach mal: es ist ein recht guter Film. nicht überragend, wenig monumental, die Schlachtszenen erinnern ein bisschen an Herr der Ringe. Muss man sich nicht angucken, kann man aber.
Zitate:
"Es ist noch zu früh am Tage um Prinzen zu töten" (hätte er's mal gemacht der Doofkopp!)
"So lange ich das Ende mitbekommen, kann ich den Anfang ruhig verpassen" (und sowas sagt man im Kino!? :ne: )
"Ohne Frauen wäre doch so vieles so viel leichter" (ohne Worte auch ^^)