Twitter & Co. - Die Microblogger

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Hallo, Leute!
Da wir kein Internet-Subforum haben, wusste ich nicht genau, wohin mit diesem Thema hier...

Es geht um Microblogging-services. Für die, die's noch nicht wissen:
Microblogging sind kleine Nachrichten, die man einfach in die Welt schicken kann und für die sich anscheinend sogar Leute interessieren. Das können so weltbewegende Nachrichten sein, wie "Hanna, ich liebe dich", "Ich bring euch alle um!... in CS:S...", "Trinke gerade Kaffee im australischen Outback" oder "Hab die XYZ-Prüfung geschafft! Hurra!"... Also wirklich seeeeehr interessante Nachrichten, aber die Leute benutzen das ganz im Gedanken des Web 2.0 Gedanken gerne und sie freuen sich, auch wegen SMS-Kompatiblität, etc. sehr großer Beliebtheit.

Der bekannteste Anbieter ist ja sicherlich Twitter. Mittlwerweile sind aber auch andere auf dem Vormarsch. Allen voran der Openmicroblogging-Vertreter Identi.ca.

Was haltet ihr davon? Also ich persönlich bin sehr zwiegespelten. Einerseits eine ganz lustige (wenn auch recht sinnlose xD) Idee, genau wie Lokalisten, StudiVZ, Myspace, etc.

Das blöde ist: Gerade, weil Web2.0 so eine große Beliebtheit hat, lockt das natürlich auch die Konzerne an. Und auch, wenn man jetzt nicht reinschreibt "Ich bin Mannfred Ackermann an der Mussolinistraße 88 in Obersalzberg und ich habe am Weltkommunistentag Geburtstag!", stell ich mir das als kein großes Problem vor, die verschiedenen Benutzer nach Übereinstimmungen zu untersuchen (mit Programmen) und gezielte Werbung zu schalten. Minority Report lässt grüßen. Und zwei Tage, nachdem ich bei Twitter gesagt habe, dass ich ganz großer Fan von Florian Silbereisen bin, durchsucht Slavery inc. die Lokalistenprofile nach Übereinstimmungen mit ein paar meiner Twittereinträge und/oder meinem Benutzernamen, schaut noch bei Facebook, Myspace, etc. nach und ich träume von Florians Silbereisens Lightspeed Unterhosen. [/Panikmache]

Noch dazu behalten sich Twitter und auch Openmicrobloggingdienste das Recht vor, die Informationen an Dritte weiterzugeben.

Ist meine Angst jetzt berechtigt, dass ich zum immer transparenteren User werde? Ich sträube mich nämlich gegen die Vorstellung, dass durch Web 2.0 die Stasi von uns aus wiederaufgebaut wird und ich möchte nicht mein ganzes Privatleben den Großkonzernen mitteilen (obwohl... hab ich das da oben nicht schon? :pein:). Aber trotzdem wär's mal lustig, das auszuprobieren.

Was sagt denn ihr dazu?

Peace^^
 

Raguna

Legende
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
787
Ich steh solchen Sachen ein Bisschen skeptisch gegenüber.
Imo sollte man selber für sich im Klaren drüber sein, was für Nachrichten man hinterlässt und wer die lesen kann.
Sowas betrifft eigentlich nicht nur (Micro-)Blogging, sondern überhaupt das gesamte Internet, von daher würde ich bei Twitter usw. auch keine Ausnahme machen. Viele Leute schränken die Daten und Informationen, die sie hinterlassen, kaum ein und machen sie für die breite Masse zugänglich. Umso wichtiger ist es, dass die Leute drüber nachdenken, was sie schreiben, dann man hinterlässt ja überall im Internet seine Spuren auf diese Weise und wird durchsichtiger.
Ich halte Twitter also nicht für weniger gefährlich als andere Dienste/Seiten.
 

Shard of Truth

Halbgott
Mitglied seit
13.12.2003
Beiträge
597
Hmm, nun ich bin ein Mensch, der gar keinen Internetblog hat, regelmäßig besucht, geschweige denn Twitter liest.

Ich habe nichts dagegen, wenn völlig fremde Leute im Internet ihr Leben preisgeben, dass ist ja dann nur eine Art öffentliches Tagebuch, aber Twitter und Konsorten finde ich schon sehr sinnfrei.
Für wen sind diese Mitteilungen?
Für einen selbst, weil man Alzheimer hat und sein Leben sekündlich dokumentieren möchte?
Für die treuen Fans, die unbedingt wissen möchten, auf welche Art man den Stuhlgang absolviert?
Oder für Interessierte mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne, die statt kompletten Texten lieber endlich viele Texthappen lesen?

Ich weiß es nicht und deshalb verwundert mich die wachsende Popularität des Ganzen schon ein wenig.

@Nazgul:
Natürlich ist deine Angst berechtigt zum transparenten Benutzer zu werden, aber wie viel macht dir das wirklich aus wenn du diese Informationen einem uneingeschränkten Publikum preisgibst?
Bist du auch betroffen, wenn Amazon dir anhand deiner angeschauten und gekauften Produkte eine Empfehlung ausgibt oder berührt dich das das nicht in deiner Privatsphäre und du begrüßt es sogar? Wenn ja, solltest du vielleicht dein Survverhalten überdenken.:D

Achso, der Stasi-Vergleich muss in so einer Diskussion natürlich kommen, denn dazu wird er in den Medien gehalten.
Aber glaube bloß nicht, dass auffallende Bürger in der BRD nicht überwacht werden, wozu gibt es den BND?
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Brauch ich nicht, will ich nicht, interessiert mich nicht.

@Nazgul: Eine schöne Panikmache hast du da verfasst. Das unschöne ist, irgendwann wird es eben so ähnlich passieren. Irgendwann sind die Angebote der Werbetreibenden zu verlockend und die Daten werden verkauft, ein halbes Jahr später werden die Nutzer dann informiert.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ist meine Angst jetzt berechtigt, dass ich zum immer transparenteren User werde?
Wenn du die Angst hast, mach da nicht mit.


Ich finde, Twitter und 99% aller Weblogs die es so gibt sind zum KOTZEN. Das und myspace sind Sachen, die mir am Internet echt auf den Sack gehen. Ich finde so etwas total unnötig und dient eigentlich nur der Selbstdarstellung.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Redwolf’s Blog

Tja, was soll ich dazu sagen? Ist doch immer eine Frage, wer was wie nutzt. Wenn ich mich mit korrektem Namen und Vornamen anmelde bin ich natürlich der angeschmierte, wenn Abmahnanwälte dich zubomben oder irgendwelche Organisationen sich auf den Fuß getreten fühlen, aber wayne.

Bloggs, Newsportalen und Microblogging gehört die Zukunft. Wenn einer die alte 4. Gewalt absetzt, dann die. Ich verstehe nicht, warum soviele dagegen Antipatien hegen. Für mich ist das Demokratisierung des Journalismus, anders ist das schierig zu beschreiben. Bitte Blogs jetzt nicht mit dubiosen Socialnetworks vergleichen, in dem man seine Freunde und alles offen mit Foto dabei vorweist.
Ich persönlich twittere nicht. Das zu demonisieren ist aber auch nicht das Wahre.

Ich blogge auf wordpress.com. Ist ne nette Angelegenheit vor allem wenn man der Erste ist der brisante Informationen leakt. Einmal hatte ich 700 Hits pro Tag. Ich nutz das vor allem um den Frust (was vor allem den gläseren Bürger betrifft. Was für ein Zufall ^^) rauszuschreiben. Klar dient das auch irgendwie der Selbstdarstellung, völlig klar. MySpace z.B. nutzen vor allem Bands, da hat sich das schon als Quasistandard eingebürgert.

Wenn man komplett sicher sein will, nimmt man sich eine Blogengine und setzt sie selber auf nem Webserver auf. Dann kann man auch selber festlegen, was geloggt wird und was nicht. Habe ich aber auch nicht gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Für mich ist das Demokratisierung des Journalismus, anders ist das schierig zu beschreiben.
Für mich ist das der Abstieg des Journalismus.

MySpace z.B. nutzen vor allem Bands, da hat sich das schon als Quasistandard eingebürgert.
Bei bands ist es was anderes, nutzen wir ja auch, aber ich hasse diese hässlichen Mädels, die sich von oben fotografieren, alles total mit Photoshop bearbeiten udn dann super aussehen, dnan trifft man die und die wiegen 300kg!!! :(
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
ich hasse diese hässlichen Mädels, die sich von oben fotografieren, alles total mit Photoshop bearbeiten udn dann super aussehen, dnan trifft man die und die wiegen 300kg!!! :(
xD lol

ich hab nich wirklich Angst aber es juckt mich auch nicht wirklich

Diese Seiten haben so oder so massive Geldprobleme und daher wird es wohl bald anfangen Geld zu kosten
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Wozu soll so etwas denn gut sein?
Ich finde das albern und überflüssig und hätte für sowas ohnehin keine Zeit.

Es ist meiner Meinung nach sowieso leichtsinnig sehr viel wirklich Privates im Internet preiszugeben.

Was Blogs allgemein betrifft, ich mag gerne einige Fashion Blogs.:)

LG
 

Beff

Polygamon +Fliegen
Mitglied seit
22.10.2002
Beiträge
2.134
Also ich habe mich dem Gruppenzwang teilweise ergeben und bin bei einiger dieser Webzweinull-Sachen angemeldet; stasiVZ und facebook, um mit Leuten zu kommunizieren, deren e-Mail-Adressen ich nicht habe(n will) bzw. die keine Internetseiten haben, um ihre Fotos etc. hochzuladen. Ganz praktisch meiner Meinung nach, zumal man ja selbst steuern kann, welche Informationen seiner selbst in die weite Welt verteilt werden.

btt:
Auch bei twitter bin ich seit einer Woche angemeldet und nutze es eigentlich nur, um Wortspiele festzuhalten, welche mir am jeweiligen Tag einfallen; Auch hier gilt: Keinerlei Info kommt dort hin, wenn ich es nicht will - und so soll es auch sein!
Beff on Twitter
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Wozu soll so etwas denn gut sein?
Ich finde das albern und überflüssig und hätte für sowas ohnehin keine Zeit.

Es ist meiner Meinung nach sowieso leichtsinnig sehr viel wirklich Privates im Internet preiszugeben.

Was Blogs allgemein betrifft, ich mag gerne einige Fashion Blogs.:)

LG
Ja, watt denn nu :D ? Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ein paar Blogs die ich empfehlen kann sind: BILDblog | Ein Watchblog für deutsche Medien und lawblog.de,

Es ist immer Disziplinsache nicht zu viele persönliche Informationen zu streuen. Andererseits ist ein Blog auch nicht primär dazu da Tagebuch zu führen, viel eher auf Interessante Dinge aufmerksam zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Ich hätte besser differenzieren sollen:
Mit meinen ersten Sätzen meinte ich nur Twitter, wofür Blogs gut sind, weiß ich ja.;)
Und Twitter empfinde ICH einfach als sinnentleert.

Ich lese ja selbst gerne einige Blogs, danke für die verlinkten, die schaue ich mir mal an.

LG
 
Oben