Viele Götter und ein Vogel

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Die Bibel ist doch eh nicht wörtlich zu nehmen; sie ist doch vielmehr eine Sammlung von Sagen und Mythen, die vor allem Gleichnischarakter besitzen. leute, die die Bibel Wort für Wort nehmen, sind Trottel.
Amen XD !

BTW: Wahrscheinlich war keine "Jungfrau" gemeint, sondern eine "junge Frau". Und eigentlich war es ursprünglich auch kein verbotener Apfel im Paradies, sondern nur eine generische Frucht. Alles eine Frage des Übersetzens ^^

Und falls es einen Gott geben würde, wäre dieser wohl nicht allmächtig. Sonst hätte er ein perfektes Universum erschaffen können. Vielleicht gibt er ja auch nicht gerne an :D

Vielleicht ist Gott auch gar nicht allmächtig...
Er kann viel, aber nicht alles.
Z.B. wollte er das Projekt Mensch stoppen, da es sich "selbstständig" gemacht hat und Umweltkatastrophen sind nun seine einzige Möglichkeit was zu machen. Doch da der Mensch immer schlauer wird, kann er auch das irgendwann nichtmehr...
Möchtest du damit sagen, dass Naturkatastrophen ungeeignet sind, um uns auszurotten? Wir Menschen können GAR NICHTS gegen Naturgewalten ausrichten!
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Die Bibel ist doch eh nicht wörtlich zu nehmen; sie ist doch vielmehr eine Sammlung von Sagen und Mythen, die vor allem Gleichnischarakter besitzen. leute, die die Bibel Wort für Wort nehmen, sind Trottel.
Die Bibel ist für mich( und das sage ich als gläubiger Chist) ein einfaches Geschichtsbuch. Ob Gott existiert kann man im Grunde nicht beantworten, denn für jeden Bweis gibt es einen Gegenbeweis. Die Bibel an sich zeigt auch, wie die Menschen einiges Erklären( Teilung des Schilfmeres, was eigentlich Ebbe und Flut war, #Zerstörung von Sodom und Gomora durch "Gottes Feuerbälle", was eigentlich ein Vulkanausbruh war). Was ich damit sagen will ist, dass man die Bibel von der damaligen sichtweise sehen müsste. Ich frage mich trotzdem: ist Gott real, ein produkt unserer Fantasie oder sind wir ein Produkt seiner Fantasie? Wer weis. Ich denke, Gott ist eine Mischung von Wünsche, Träume, Wut, Trauer, Ärger und eine gute Portion Realität. Falls ich deswegen in die Hölle lande, nehme ich ein Brett und schlage meinen Kopf solange dagegen, bis davon nichts mehr übrigbleibt oder mir die Bretter ausgehen.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Doresh
Der Entwicklungsgeist des Menschen hat gezeigt, dass er auf kurz oder lang jegliche Bedrohung ausmertzen kann. Wer weiß wie es in 50-100 Jahren aussieht...

Und ja, ich möchte damit sagen, dass Naturkatastrophen ungeeignet sind um uns AUSZUROTTEN. Um uns entgültig vom Antlitz der Erde zu tilgen, müsste der Planet auseinanderfallen...
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Der Entwicklungsgeist des Menschen hat gezeigt, dass er auf kurz oder lang jegliche Bedrohung ausmertzen kann. Wer weiß wie es in 50-100 Jahren aussieht...

Und ja, ich möchte damit sagen, dass Naturkatastrophen ungeeignet sind um uns AUSZUROTTEN. Um uns entgültig vom Antlitz der Erde zu tilgen, müsste der Planet auseinanderfallen...
Ich will mal sehen, mit welcher Technologie der Mensch Vulkanausbrüche, Erdbeben, Taifune, Wirbelstürme,... verhindern will. Das geht einfach nicht, weil vieles davon einfach aus der Plattenbewegung der Erde raus passiert, und die kann man nicht stoppen.

Und irgendwann wird leben auf der Erde nicht mehr so leicht weitergehen, falls der Klimawandel wirklich so heftig auftreten wird, wie man prognostiziert.
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Das denke ich auch. Die einen beklagen sich in naher Zukunft über die große Hitze, andere Widerum über zuviel Regen und ganz andere, das es kälter wird und bisher gibt es keine Maschine, die was dagegen tun kann. Warum es Gott sowas zuläßt? Er ist kein Aufpasser oder Beschützer, er ist ein lieber Vater, der uns freie Hand lässt.
 

Sparkplug

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
16.02.2008
Beiträge
93
was soll ich zu diesen Thema sagen??
Ich habe aufgehört mich über solche Themen den Kopf zu zerbrechen.
Konzentrier mich lieber auf die irdischen Probleme von hier und jetzt.
Denn das was ich jetzt herausfinde und jetzt in die Tat umsetzen kann, nützt mir mehr, als zu wissen ob es nun Gott gibt oder net.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
Irgendwann leben wir unter Kuppeln auf Füßen, in denen angenehm warmes Klima herrscht, Tornados werden von nem Staubsauger weggesaugt und Erdbeben werden durch die supertollen Füße zu Ncihte gemacht. :kicher:

@Sparkplug
Du musst ja nix dazu sagen, aber du hast es bereits getan...
 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
Irgendwann leben wir unter Kuppeln auf Füßen, in denen angenehm warmes Klima herrscht, Tornados werden von nem Staubsauger weggesaugt und Erdbeben werden durch die supertollen Füße zu Ncihte gemacht. :kicher:
Geile Idee. :D

Naja, jedenfalls kann man auch so denken, dass alles Schicksal ist und man nichts daran ändern kann. Ganz witzlos. Es gibt keinen bestimmten Grund, warum alles so ist, es ist einfach so passiert, dass es einen Urknall gab. Es ist einfach so, das es nichts schnelleres als Licht[/Dunkelheit] gibt. Es ist einach so, dass die Naturgesetze so sind, wie sie sind.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Ich will mal sehen, mit welcher Technologie der Mensch Vulkanausbrüche, Erdbeben, Taifune, Wirbelstürme,... verhindern will. Das geht einfach nicht, weil vieles davon einfach aus der Plattenbewegung der Erde raus passiert, und die kann man nicht stoppen.

Und irgendwann wird leben auf der Erde nicht mehr so leicht weitergehen, falls der Klimawandel wirklich so heftig auftreten wird, wie man prognostiziert.
Er sagte ja nicht, daß alle Menschen überleben müssen, bzw. daß all die Katastrophen verhindert werden müssen, um das Überleben zu sichern. Der Mensch, wie auch alle anderen Tiere, kann sich anpassen, das nennt man Evolution. Dazu noch ein sehr passendes Zitat aus Jurassic Park: "Das Leben findet einen Weg."

Und Dolan bringt es beim eigentlichen Thema auf den Punkt. Wenn Gott jederzeit in das Leben der Menschen eingreifen würde, also alles Schlimme abwenden würde, würde er die Menschheit entmündigen, oder nicht? Man wird doch auch nicht glücklich davon, indem man sein Leben gänzlich aus der Hand gibt und wen anders darüber verfügen läßt.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@ Doresh
Der Entwicklungsgeist des Menschen hat gezeigt, dass er auf kurz oder lang jegliche Bedrohung ausmertzen kann. Wer weiß wie es in 50-100 Jahren aussieht...

Und ja, ich möchte damit sagen, dass Naturkatastrophen ungeeignet sind um uns AUSZUROTTEN. Um uns entgültig vom Antlitz der Erde zu tilgen, müsste der Planet auseinanderfallen...
Ein Meteor tut's zur Not auch...

Aber mal ehrlich: Bei Naturkatastrophen können wir eigentlich nur unsere Beine in die Hand nehmen. Schon bei einem größeren Brand haben wir Menschen leichte Probleme, und bei einem richtigen Inferno kann man nicht viel mehr machen, als das Feuer kontrolliert abbrennen zu lassen. Und ich möchte mir nicht vorstellen was passiert, wenn ein Tornado über eine Großstadt wie New York hinwegfegt...

Und Dolan bringt es beim eigentlichen Thema auf den Punkt. Wenn Gott jederzeit in das Leben der Menschen eingreifen würde, also alles Schlimme abwenden würde, würde er die Menschheit entmündigen, oder nicht? Man wird doch auch nicht glücklich davon, indem man sein Leben gänzlich aus der Hand gibt und wen anders darüber verfügen läßt.
Na ja, im Grunde ist niemand wirklich frei. Es gibt meist immer andere, die dein Leben beeinflussen - Eltern zum Beispiel :D
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Doresh
Meteor?

Riesige Hand mit Tennisschläger...
Inferno?
10000 Tonnen Wasserflugzeug, was im Jahre 2100 im Hangar steht. :p

Der Mensch wird lernen, Naturkatastrophen zu kontrollieren, zumindest mal ihrere Gefahren zu verringern, wenn nicht so gar sie zu nutzen...
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Wie willste denn die Gefahr eines Erdbebens verringern- Gebäude aus Gummi bauen?

Der Mensch ist der Natur einfach unterlegen, da hilft jede noch so schöne Technologie nich.
Ein Wirbelsturm wird immer eine ungeheure Gefahr sein, ebenso Taifune und Vulkanausbrüche... Das beste, was der mensch tun kann, ist, sowas frühzeitig zu erkennen und die Menschen dort zu evakuieren.
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Lord_Data

Ich hab meine glorreiche Funidee dazu bereits geäußert...
Vlt solltest du dir alles durchlesen, bevor du deine Aussage triffst...

Das Problem ist, dass nur wenige verstehen, was ich genau meine...
Der Mensch ist ein Erfindungswesen und wie Micalex richtig geasgt hat, gehört es zur menschlichen Evolution dazu, dass er seine Bedrohungen ausmertzt.

Und nur weil manchen die Phantasie oder das Vorstellungsvermögen fehlt, heist es wohl nicht, dass der Mensch in Zukunft nicht in der Lage ist, Naturkatastrophen einzudaämmen, die frühzeitig zu erkennen, oder eine Technologie zu entwickeln, die die Kräfte der Katastrophe zu Nichte macht.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Frühzeitig erkennen |= ausmerzen.

Ich will nur mal ne idee von dir, wie man denn sowas ausmerzen KÖNNTE- ganz fantasievoll, kannst deine ganzen Science-Fiction-Fantasien rauslassen. Denkste man wird irgendwann Taifune mit Laserpistolen wegschießen können?
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Wie soll man sie treffen? Mir ist nicht Bekannt, dass man Wind durchlöchern kann. wenn doch, wo ist der beweis? Frühzeitig erkennen und Evakuiren ist schon möglich ja, man kann vielleicht in naher Zukunft die Wirkung abschwächen (was man heute schon tut, siehe Dämme).
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Das bisschen Wind kann man leicht umgehen, indem wir in Zukunft einfach unterirdisch leben. Erdbeben könnten da noch schlimmer sein, aber dann bauen wir einfach eine Wackelpudding-Schicht um unsere Städte. Nur Meteore dürften uns dann noch Probleme bereiten - außer natürlich, wir finden ein Mittel gegen die Zerstörungskraft einiger tausend Atomraketen XD
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
außer natürlich, wir finden ein Mittel gegen die Zerstörungskraft einiger tausend Atomraketen XD
hmmm... Wie wär's mit ein paar hunderttausend Atomraketen? xD

Ok, eigentlich wollt ich ja ein herzliches back to topic, please sagen, aber so war es viel erquickender! ;)

Peace^^
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Na ja, im Grunde ist niemand wirklich frei. Es gibt meist immer andere, die dein Leben beeinflussen - Eltern zum Beispiel :D
Deswegen werden Eltern ja auch häufig Vormund genannt. ;) Außerdem sagte ich ja nicht, daß jeder Mensch frei ist, sondern nur, daß er es in der Regel gern hat, sich frei zu fühlen.
 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
Außerdem sagte ich ja nicht, daß jeder Mensch frei ist, sondern nur, daß er es in der Regel gern hat, sich frei zu fühlen.
Relativ gesehen. Eigentlich müsste ja alles vorherbestimmt sein. Das ganze Schicksal der einzelnen Menschen. Ich meine, was wäre, wenn Einstein nicht nach Amerika geflohen ist, sondern zuhause geblieben und eventuell in ein KZ gesteckt wurde? Irgendwie muss da ja ein System dahinter stecken, oder nicht? Der Mensch denkt einfach, er hätte die Wahl zwischen Schwarz und Weiß, aber im Endeffekt war es vorherbestimmt.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Tja, schön gesagt, das Problem ist nur: Man kann das, was du sagst, nicht widerlegen. Deswegen ist Gottes Existenz ja auch nicht zu widerlegen- vielleicht hat er ja wirklich die Bahnen der Welt geschaffen und genau bestimmt, wann was passiert. Vielleicht ist es meine Bestimmung, dass ich hier jetzt grade schreibe (und ich bin damals nur aus "Zufall" auf diese Seite gekommen...)

Aber eigentlich kann ein Mensch nicht wirklich frei handeln, er kann höchstens auf seine äußeren Umstände geschickt reagieren(weil die sind nicht mittelbar von ihm beeinflußbar).
 
Oben