Virtueller Speicher

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Öhm Servus hab da ein Problem
also heut kam bei mir die Meldung das nicht genügend Virtueller Speicherplatz vorhanden ist
Ich würd gern wissen was das heißt und wie ich den Fehler beheben kann

Gruß
Yirgi
 

Ryudo

Halbgott
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
310
Wie lautet die Fehlermeldung genau? (Wenn möglich poste mal n Pic von der Meldung)

Ist wahrscheinlich nur n Programm, welches auf die falschen Speicheradressen im Ram zugreift.

Gruß
Ryudo
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Öhm ja ok ich machs ma wenn der fehler wieder auftritt
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Der virtuelle Speicher ist eine Datei auf deiner Festplatte, normalerweise auf C:.
Wenn deine Festplatte C: zu voll ist, kann es zu dieser Meldung kommen. Du solltest dann unbedingt Platz auf diesem Laufwerk schaffen und es danach defragmentieren.

Du kannst sehen, wieviel Platz der virtuelle Arbeitsspeicher belegt, wenn du dir die Größe der Datei C:\Windows\WIN386.SWP ansiehst. Diese Datei kann nicht gelöscht werden!
Nach einem Neustart hat sie die minimal benötigte Größe und je mehr du mit großen Dateien arbeitest, umso größer wird sie.

Du kannst die Größe des virtuellen Arbeitsspeichers auch fest vergeben und ihn auf ein anderes Laufwerk verlegen, aber das ist nicht empfehlenswert und bringt außer etwas mehr Geschwindigkeit nichts. Der virtuelle Arbeitsspeicher läßt sich natürlich auch ganz abschalten, aber das ist sehr riskant, wenn man nicht genug richtigen Arbeitsspeicher hat.)
 

Ryudo

Halbgott
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
310
Ähm ja Mist XD
Hab das "virtuell" völlig überlesen...und mir sonst was heute morgen um 3 Uhr gedacht XD

@Silence

Hast mit deinem Beitrag zwar erklärt was virtueller Speicher ist...aber ich bezweifle dass du Yirgav damit helfen konntest ^^

@Yirgav

Lass den virtuellen Speicher am besten vom System verwalten. Wie Silence sagte, könnte es riskant werden damit rumzuspielen, sofern man sich nicht damit auskennt.

Ansonsten lege die Größe selber fest:

Die minimale Größe sollte etwa deinem Ram entsprechen.
Also wenn du 128 MB Ram hast, dann lege auch die minimale Größe auf 128 MB.

Das Maxium sollte dagegen das dreifache vom Ram betragen.
Also bei 128 MB RAM = 384 MB virtueller Speicher
256 MB RAM = 786 MB virtueller Speicher
512 MB RAM = 1536 MB virtueller Speicher
usw.

(Ok, ich hoffe das stimmt so ^^; )

Mhmm kenn leider nur den Weg bei WinXP um den virtuellen Speicher festzulegen. Bei Win95/98 hab ich den Weg bereits vergessen XD

Na ja ist bei jeden Windows-System ja im Endeffekt gleich. Werde es allerdings anhand von WinXP erklären:

Geh in die Systemsteuerung (Start --> Systemsteuerung). Dort auf Leistung & Verwaltung (bei der klassischen Ansicht kannste direkt auf "System" gehen) und dort eben auf "System".
Ruf oben einfach den Reiter "Erweitert" auf und ann unter Systemleistungen die Einstellungen. Hier wieder den Reiter "Erweitert" auswählen und unten bei virtuellen Speicher auf "Ändern" klicken ^^

So wie ich dir eben bereits empfohlen habe, läßt du den Speicher besser vom System festlegen. Einfach die Option dafür auswählen. Oder du legst die Größen selber fest. Hab dir oben ja erklärt wie es geht ^^

Gruß
Ryudo
 
Oben