So, zum Thema Egoismus:
Ich denke, wenn man von Egoismus spricht, macht man es sich entschieden zu einfach.
Natürlich "hat man etwas" von einer Beziehung, aber Egoismus würde für mich bedeuten, dass man sich NUR um den anderen bemüht, um etwas zurückzubekommen und dies mit voller Berechnung macht, so von wegen "Mist, heute muss ich meinem Freund beim Umziehen helfen. Naja, muss ich halt durch, heute Abend will er mich ja ins Kino einladen..." Aber so läuft es doch in Wirklichkeit gar nicht! In einer Beziehung hat man in meinen Augen das tiefe Bedürfnis, den anderen Menschen glücklich zu machen und den anderen zu unterstützen, wenn er Hilfe braucht.
Klar läuft es letzten Endes auf ein Geben und Nehmen hinaus und klar stellt auch jeder gewisse Erwartungen an seinen Partner, aber Egoismus ist etwas komplett anderes:
Wikipedia schrieb:
Egoismen sind demnach Handlungsweisen, bei denen einzig der Handelnde selbst die Handlungsmaxime bestimmt. Dabei haben diese Handlungen zumeist uneingeschränkt den eigenen Vorteil des Handelnden zum Zweck. Der so Handelnde kann es zudem nicht akzeptieren, wenn andere Menschen ihm gegenüber das gleiche Verhalten zeigen, da es als schädlich eingestuft wird. Der Egoist räumt sich selber also mehr Freiheiten ein, als er anderen zugesteht. Wesentliche Aspekte eines unumschränkten Egoismus' sind damit das Verwenden von zweierlei Maß und die generelle Missachtung der Goldenen Regel.
Trifft in meinen Augen absolut gar nicht auf eine Beziehung zu.
Warum man eine Beziehung will, haben schon einige Leute geschrieben, da will ich nicht alles noch einmal wiederholen.
@ Jungle-Jazz: Ja, schnulzig klingts zwar schon, ist aber einfach so!
@Szadek: Mal eine persönliche Frage: Hattest du schon mal eine Beziehung? Wenn nein, dann wünsche ich dir von Herzen, dass du bald jemanden kennen lernst, dann wirst du wahrscheinlich am besten verstehen, was das schöne daran ist!