Was darf man wann benutzen?

DrChef

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
50
Hallo

Mich würde man die rechtliche Situation interessieren.

Ich weiß zwar nicht ob ich hier an der richtigen Stelle bin aber ich stell einfach mal meine Frage:

Darf man Inhalte von SNES Spielen wiederverwenden?

Ich rede im konkreten von Tiles/Sprites/Menüs...(also Grafiken)

Würde man diese rippen (oder Rips benutzen wie sie im Inet zu Haufe zu finden sind) und in eigenen Projekte/Webseiten/was weiß ich benutzen. Ist das erlaubt?

Für hobby Zwecke?
für Kommerzielle Zwecke?
für nicht Kommerzielle aber öffentliche Zwecke?
für donationware?

kennt sich das jemand aus?

gruß
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
DrChef schrieb:
Darf man Inhalte von SNES Spielen wiederverwenden?
Willkommen Dr. Chef,

da die meisten (ich kennen keine Ausnahme) SNES Spiele nicht explizit das Vervielfältigen erlauben und meist sogar explizit darauf hinweisen, dass unrechtmäßiges Vervielfältigen der Inhalte nicht erlaubt ist. Lautet die Kurzform: Nein, ist nicht erlaubt.

Einschränkungen gibt es vor allem zumindest hier in Deutschland durch das Urheberrecht. Dieses gestattet nur die Nutzung unter den vom Urheber freigegebenen Nutzungsbedingungen. Ausnahmen dazu ist das Zitatrecht, einige ausnahmen für redaktionäre Medien (Presse, Blogs, usw.) oder wenn das Werk nicht die benötigte Schaffenshöhe errecht, was man bei einem Videospiel ausschließen kann. Nach 70 Jahren nach Tod des letzten Autors ist es erlaubt das Werk frei zu kopieren. Ach ja, und wenn du es nur für dich privat benutzt, also nicht weitergibst ist das ebenfalls erlaubt. Das ist alles das deutsche Recht. International ist das wieder komplizierter.

Wenn du mich fragst ist das aber alles Wayne und man sollte kaputt machen, was einen kaputt macht :D. <ironie>Aktuelles Urheberrecht widerspricht eh komplett dem Zeitgeist und deren Vertreter sind ein Rudel hirnloser Irrer, die als erste an die Wand gestellt werden, wenn die Revolution kommt.</ironie> Solange man nicht Geld damit verdienen möchte ist Remixing aus meiner Sicht moralisch ok. Und klar kann dich der Autor dafür verklagen. Solltest du damit Geld verdienen wollen, musst du schaun, ob du nicht Material findest was unter einer freien Lizenz verfügbar ist (Creative Commons, BSD-Lizenz usw.). Bei Chipsets und Rips wirst du da wohl nicht allzu glücklich werden :(.

Lass dich von sowas nicht abschrecken, zieh dein Projekt erstmal hoch und sieh dann. Je nachdem ob kommerziell oder nicht oder wenn du es rechtlich in trockenen Tüchern haben willst muss man dann einfach nur die Grafiken austauschen. *Hust* zur Not nennt man das Projekt um und kann einfach die Texturen/Resourcen separat auslagern/anbieten/von anderen erstellen lassen *Hust*.

Siehe auch:

Fanumsetzungen bekannter Computerspiele
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
D

DrChef

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
50
danke für deine Antwort:

Ok klar wenn ich nur was für mich mache, dann kann mir niemand was ;)

aber wie siehts denn aus wenn man Spenden annimmt bezüglich eines nichtkommerziellen Projektes? Ist es dann noch nichtkommerziell?

Ich meinte irgendwo mal gelesen zu haben, das Nintendo die Rechte an den Snes-Spielen abgegeben hat weils einfach "zu alt" geworden ist und deswegen darf man auch legal ROMs benutzen, welche man garnicht im Orginalen besitzt?

gruß
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
[...]das Nintendo die Rechte an den Snes-Spielen abgegeben hat weils einfach "zu alt" geworden ist und deswegen darf man auch legal ROMs benutzen, welche man garnicht im Orginalen besitzt?
Beides absolut falsch. Selbst wenn du das Original besitzt, ist ein Rom illegal. Nintendo selbst sagt dazu folgendes:

"There is a good deal of misinformation on the Internet regarding the backup/archival copy exception. It is not a "second copy" rule and is often mistakenly cited for the proposition that if you have one lawful copy of a copyrighted work, you are entitled to have a second copy of the copyrighted work even if that second copy is an infringing copy. The backup/archival copy exception is a very narrow limitation relating to a copy being made by the rightful owner of an authentic game to ensure he or she has one in the event of damage or destruction of the authentic. Therefore, whether you have an authentic game or not, or whether you have possession of a Nintendo ROM for a limited amount of time, i.e. 24 hours, it is illegal to download and play a Nintendo ROM from the Internet."
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Beides absolut falsch. Selbst wenn du das Original besitzt, ist ein Rom illegal. [...]
Naja, nur solange du es runterlädst :p Aber steht ja schon in deinem Text...

aber wie siehts denn aus wenn man Spenden annimmt bezüglich eines nichtkommerziellen Projektes? Ist es dann noch nichtkommerziell?
Hm Wikipedia sagt, dass das keine Spende wäre, sondern trotzdem eine Bezahlung für deine Arbeit. Aber ich kenn mich da nicht aus und hätt ausm Bauch raus gesagt, dass das ok wär.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
danke für deine Antwort:

Ok klar wenn ich nur was für mich mache, dann kann mir niemand was ;)

aber wie siehts denn aus wenn man Spenden annimmt bezüglich eines nichtkommerziellen Projektes? Ist es dann noch nichtkommerziell?

Ich meinte irgendwo mal gelesen zu haben, das Nintendo die Rechte an den Snes-Spielen abgegeben hat weils einfach "zu alt" geworden ist und deswegen darf man auch legal ROMs benutzen, welche man garnicht im Orginalen besitzt?

gruß
Sobald du Spenden nimmst oder Werbung schaltest gilt dein Projekt definitiv als kommerziell. Wenn du schon Spenden nimmst würde ich einen Passus schreiben wie: "Alle Spenden dienen dazu die Serverkosten dieser Website abzudecken."; "Armen Menschen in West-Obertupfingen eine Spende zukommen zu lassen" usw. Nichts was auf das Projekt bezogen ist. Besser ist es wie schon geschrieben eigene Resourcen zu verwenden und nur über eine externe Seite ein Texturpackage o.ä. anzubieten. Zudem solltest du Markennamen aussparen. So wird aus Mario Bros das Spiel Gianas Brothers.

Was für ein Projekt willst du denn umsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
D

DrChef

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
50
Was für ein Projekt willst du denn umsetzen?
Es geht um ein altes Spiel, welches hier bekannt sein sollte: secret of mana

mein Problem ist, dass ich das Spiel nichtmehr sehen kann, weil ichs eben schon seit etlichen Jahren auswendig kann.

Deswegen arbeite ich an einem Remake.

Mir geht es darum genau und exakt das "Feeling" herzustellen, jodoch mit neuen Maps und neuer Story.

Dazu benutzte ich eben die original Tiles/Sprites.

Natürlich will ich, falls ich fertig bin das auch alles veröffentlichen, sodass auch andere Leute damit Spaß haben können. Eigendlich als Freeware geplant möchte ich jedoch niemanden die Chance nehmen mir deswegen Geld zu spenden ;)
Manche Leute sind einfach nett und wollen independent Entwickler unterstützen ;)

das ist das was ich vor habe und deshalb diese ganzen Fragen.

gruß

P.S.: bisher habe ich darüber noch nirgends irgendwas geschrieben oder gebloggt da man nie weiß ob man so ein Projekt auch durchzieht. Die meisten derartiger Projekte werden ja meistens nie veröffentlicht und sterben irgendwann. Jedoch arbeite ich bereits 3 Jahre daran und hab bisher noch immer Motivation das zu ende zu bringen.
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Speziell bei Square Enix könnte ich mir vorstellen, dass sie dieses Projekt nicht so gerne sehen würden. D.h. wenn dein Projekt "berühmt" wird, würde dir SE da einen Riegel vorschieben, selbst wenn du nur die Sprites verwendest.
 
OP
OP
D

DrChef

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
50
ja ich werds wohl drauf ankommen lassen

aufgeben werd ich deswegen nicht
 
Oben