Hanniball
Eheuser
- Mitglied seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 1.523
Na ja... hab schon so lange keinen Thread mehr eröffnet, dass mir kein besserer Titel eingefallen ist, als diese rhetorische Frage.
Ich hoffe niemand schreibt hier: "Finde ich kagge." =)
Ich habe gerade diese Studie zum Ehrenamt in Deutschland gelesen.
Teils interessant, teilweise aber auch nicht besonders "neu". (https://www.ing-diba.de/imperia/md/content/www/ueber_uns/content/ehrenamtsstudie.pdf?mid=56)
Demnach sind die Deutschen ein recht engagiertes Völkchen.
Ich würde gern wissen, ob ihr engagiert seid, was ihr davon haltet, wenn Menschen sich freiwillig engagieren und ob ihr jemanden kennt, den ihr aufgrund seines Engagements besonders bewundert.
Ich selbst bin jetzt seit über einem Jahr freiwillig tätig, in einem Verein der Jugendengagement fördert. Wir sind selbst alle jugendlich (unter 25 Jahre) und vergeben zum Teil Förderungen von bis zu 400 Euro, beraten die Jugendlichen aber auch bei der Projektumsetzung.
Da wir nur zu dritt sind, gibt es keine richtige Aufgabenteilung, aber zumindest muss ich mich nicht um Stiftungsanträge kümmern oder Abrechnungen schreiben. Bei Zahlen werd ich immer ganz schnell ganz dumm im Kopf. ^^
Die Arbeit im Verein ist ziemlich intensiv. Ende des letzten Jahres haben wir einen ganzen Tag Klausur gehabt und das Jahr Revue passieren lassen. Das war meine zweite "Tagung" dieser Art und ich bin wieder überrascht gewesen, mit wie wenig Mitteln man eine gewisse Professionalität aufrecht erhalten kann.
Manchmal find ich's ziemlich hart, anderen Leuten klar zu machen aus welchem Grund ich überhaupt freiwillig 10 - 15 Stunden in der Woche "auf den Kopf haue". Vor allem meine Eltern wollen's nicht so recht verstehen. Ich glaube sie würden es lieber sehen, wenn ich in der Zeit Geld verdienen würde.
Aber immerhin bin ich durch die Kontakte aus der Vereinsarbeit an meinen ersten, bezahlten Moderationsjob heran gekommen. War für mich schon so ein kleines Highlight im letzten Jahr. ^^
Also... wie sieht's mit euch aus?
Ich hoffe niemand schreibt hier: "Finde ich kagge." =)
Ich habe gerade diese Studie zum Ehrenamt in Deutschland gelesen.
Teils interessant, teilweise aber auch nicht besonders "neu". (https://www.ing-diba.de/imperia/md/content/www/ueber_uns/content/ehrenamtsstudie.pdf?mid=56)
Demnach sind die Deutschen ein recht engagiertes Völkchen.
Ich würde gern wissen, ob ihr engagiert seid, was ihr davon haltet, wenn Menschen sich freiwillig engagieren und ob ihr jemanden kennt, den ihr aufgrund seines Engagements besonders bewundert.
Ich selbst bin jetzt seit über einem Jahr freiwillig tätig, in einem Verein der Jugendengagement fördert. Wir sind selbst alle jugendlich (unter 25 Jahre) und vergeben zum Teil Förderungen von bis zu 400 Euro, beraten die Jugendlichen aber auch bei der Projektumsetzung.
Da wir nur zu dritt sind, gibt es keine richtige Aufgabenteilung, aber zumindest muss ich mich nicht um Stiftungsanträge kümmern oder Abrechnungen schreiben. Bei Zahlen werd ich immer ganz schnell ganz dumm im Kopf. ^^
Die Arbeit im Verein ist ziemlich intensiv. Ende des letzten Jahres haben wir einen ganzen Tag Klausur gehabt und das Jahr Revue passieren lassen. Das war meine zweite "Tagung" dieser Art und ich bin wieder überrascht gewesen, mit wie wenig Mitteln man eine gewisse Professionalität aufrecht erhalten kann.
Manchmal find ich's ziemlich hart, anderen Leuten klar zu machen aus welchem Grund ich überhaupt freiwillig 10 - 15 Stunden in der Woche "auf den Kopf haue". Vor allem meine Eltern wollen's nicht so recht verstehen. Ich glaube sie würden es lieber sehen, wenn ich in der Zeit Geld verdienen würde.
Aber immerhin bin ich durch die Kontakte aus der Vereinsarbeit an meinen ersten, bezahlten Moderationsjob heran gekommen. War für mich schon so ein kleines Highlight im letzten Jahr. ^^
Also... wie sieht's mit euch aus?