Was macht ihr nach der Schule?

ALDEA

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
99
Da ich im Moment in einer Identitätskrise stecke und unentschlossen meinem nächsten Lebensabschnitt entgegensteuere - Beruf (Ausbildung) dachte ich mir es wäre mal interessant zu sehen was für Vorstellungen über die berufliche Zukunft so umherschwirren (ein wichtiges Thema, über das man sich so früh wie möglich beschäftigen sollte!)

Bsp: ich beende demnächst die FOS (hoffe ich zumindest) und bin hin und hergerissen von Möglichkeit: Studium, Ausbildung oder ev. 13.Klasse (wenn ich mich überhaupt dafür qualifizieren kann, bei nur 1er Schule in ganz Bayern die diese Klasse (Gestaltung)anbietet)
wobei beachtet werden muss: es gibt zu wenige Ausbildungsplätze + freche Firmenchefs die sich die besten rauspicken und hohe Ansprüche stellen, weil es so viele Schulabgänger gibt!; vielleicht demnächst Studiengebühren, zu wenig passende Studienplätze (Bsp. FH);
 

Deathjester

Legende
Mitglied seit
30.04.2003
Beiträge
906
Ich bin im Moment in Ausbildung, 2. Lehrjahr.
Hab die Realschule erfolgreich beendet, und ich wollte erstmal arbeiten, da mir zum Schluss die Schule nur noch auf den Geist ging.
Jetzt denk ich da schon wieder etwas anders, da ich sehe, wie so ein handwerklicher Beruf ist, wie ich ihn habe. Also, Spass macht mir mein Job schon, aber mein Leben lang will ich da, was ich jetzt mache, nicht tun.

Deshalb werde ich versuchen, nach der Ausbildung doch noch mal ne Schule zu besuchen, wo ich dann Fachabi bzw. richtiges Abi machen kann. Allerdings sollen diese Schulen verdammt schwer sein, aber ich denke mal, wenn ich mich entscheide, nochmal Schule zu machen, dann hab ich auch den Willen und die Kraft, das durchzuziehen.

Aber das sind jetzt Zukunftsperspektiven, also geb ich keine Garantie, da mein Leben in 1-2 Jahren ja schon wieder komplett anders ausschauen kann.
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
990
Also ich ahbe auch die Realschule besucht und hab dann noch ein Jahr die Höhere Handelsschule gemacht und danach ne Ausbildung zur Bürokauffrau!

Nach der Ausbildung bin ich nicht übernommen worden und hab dann die 12. Klasse der FOS gemacht um die Fachhochschuleife zu bekommen, was auch geklappt hat!

Tja und dann war ich 3 Monate arbeitslos, habe eine 6 monatige Weiterbildung gemacht und bin nun seit März wieder arbeitslos. Allerdings bewerbe ich mich bereits seit längerem wieder auf einen Job im Büro, oder ne neue Ausbildung, die was mit Gestaltung zu tun hat!
 
OP
OP
ALDEA

ALDEA

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
99
@Deathjester

Solltest du dich für den weiterbesuch einer schule entscheiden könnte ich dir einen tipp geben. Mein Bruder hat auch nach Beendigung seiner Ausbildung mit dem Nürnberg Kolleg angefangen (lebst doch nähe Nbg?), dieses Jahr (na ja schon in 3 wochen) macht er nun sein Abi. So schwer ist das gar nicht, da du dir ja aussuchen kannst welche Fächer du als Prüfungsfächer und Leistungskurse nimmst (außerdem gibt’s keine Exen und Abfragen; die Klausurentermine kennst du schon ne ewigkeit vorher);vor allem beim Herrman Kesten Kolleg wo mein Bruder grad ist sind die etwas lockerer (die Lehrer sind auch jünger und nicht uralt –man kommt mit denen gut aus). Wegen der zweiten Fremdsprache(solltest du vielleicht deswegen bangen) ist das kein so großes Problem, da du Französisch/Latein etc. ja wieder abwählen kannst (für Abi braucht man glaub ich nur 1,5 Jahre dieses Faches).. Ich würde die Chance nutzen immerhin kannst du wenn du willst danach auf die Uni gehen und hast ne große Auswahl und bessere Berufschancen. (Fachabi ist da viel eingeschränkter) Natürlich gibt’s auch Abendgymnasien als Alternative oder die FOS (ist übrigens schwieriger, da der ganze Stoff in 1,5 Jahren (-Fachpraktikum) von 3 Jahren Gym in dich reingepresst werden)



@Selan

hast du auch schon die Möglichkeit der FH in Betracht gezogen? Es gibt auch Studienfächer bei denen man beispielsweise auch keinen Nc braucht.
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
990
Ja klar, allerdings wär das mit einem Umzug verbunden! Und für das Fach Gestaltung muss man 20 Arbeiten (Bilder, Fotos etc) vorlegen in mindestgröße A 3! Bin schon mächtig am zeichnen, aber wenn ich grad mal keine Ideen habe, kann ich ja auch nichts erzwingen!
 

sweetstofflmaus

Halbgott
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
451
nya, wenn ich meine jetztige schule beendet habe, dann bleibt mir gar nichts anderes übrig, als zu studieren. klar, ich könnte arbeiten auch gehen, aber das könnte ich jetzt genauso machen.
hmm.. ich würde total gerne medizin-technische berufe studieren, wobei die aufnahmebedienungen recht hart sind und von ca. 200 schülern nur 25 aufgenommen werden..
 

Ambro

<i>gesperrt</i>
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
330
Ich beende diesesJahr die 10. Klasse und fange dann eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK an :D
Fürs Gymnasium würden meine Noten vielleicht reichen, aber IMHO reichts, wenn meine kleine Schwester und mein großer Bruder dahingehen ;) So hab ich dann eine Ausbildung und werde nach den 3 Jahren dann bei der AOK übernommen.

BTW: Kann euch (die noch Vorstellunsggespräche vor sich haben) nur raten, immer ehrlich zu bleiben, so schmerzlich oder peinlich das auch ist.
 

Syztemlord

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
25.08.2003
Beiträge
142
Ich mach kurz nen ABI-Schnitt < 2,5 und studier danach Jura^^
Dann seh ich mal zu, dass ich mich als Rechtsanwalt über Wasser halte... Traumjob wäre Richter.
Naja, vielleicht kommt alles noch ganz anders als ich es mir denke...
 
OP
OP
ALDEA

ALDEA

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
99
@Selan

Genau wegen Umzugsgründen hab ich ja Probleme. Ich würde gern auf die Nürnberg FH (ungern woanders in Bayern-könnt ) gehen, die verlangen aber (Mediendesign oder Kommunikationsdesign) mind. 30 –40 Arbeiten (wobei das auch Fotos, Tonarbeiten etc. sein können) und die schaffe ich dieses Jahr nicht mehr: außerdem haben die total harte Auswahlkritterien: erst musst du mit der Mappe zur Aufnahmeprüfung zugelassen werden (das is schon schwer genug bei der Konkurrenz; da scheitern schon die meisten!) wenn(falls-auch sehr schwer) du die bestanden hast gibt’s noch so ne Art Vorstellungsgespräch bei dem du auch rüberbringen musst was du mit deinen Bildern „aussagen willst“ (welche Gedanken du dir dabei gemacht hast u. a.) und sie überzeugen dich zu nehmen.

Dann nehmen (na ja was heißt nehmen, die Bewertung wird dementsprechend ausfallen) die ungerne in der Schule angefertigte Arbeiten und auch keine Mangazeichnungen

Hab ich schon erwähnt, dass durchschn. von ca. 500 Bewerbungen nur geschätzte 50 sogar weniger (kommt darauf an wie viele Plätze frei werden) genommen werden

–ich dachte ne Ausbildung wär nicht schlecht zu machen und danach die FH zu besuchen (So als Absicherung, denn auch Studienabgänger haben Probleme nen Job zu finden –meist unter ihrer Qualifikation). (die schätzen übrigens auch ´n bisschen Lebenserfahrung usw.)

PS:Du musst ja nicht überwiegend Bilder malen, du kannst auch den Schwerpunkt auf Fotografie legen und von denen mehr dazulegen (dauert nicht so lang)



ich seh einfach alles zu negativ :( (Schule in Bayern is ja auch sauschwer –sagt man jedenfalls oder?)



@Syztemlord

da hast du dir aber was vorgenommen. Dann musst du dich aber reinhängen um den Durchschnitt zu erreichen. (also nicht zu viel Inet und Zocken :tja: )
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
Ich gehe zur zeit auf eine FOS Technik und bin in der 11. Klasse, nach der 12. werde ich vorausgesetzt ich werde nicht ausgemustert erstmal Zivildienst machen, joa, und danach werde ich entweder ne ausbildung zum Vermessungstechniker machen oder Vermessungstechnik studieren
 

JonathanDavis

Halbgott
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
525
also ich werde höchstwahrscheinlich studieren, aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich Mathematik und Informatik studiere und dann Mathe und Info-lehrer werde oder ob ich irgendwas spezifisches in richtung IT studiere...
das wird sich dann ergeben je nachdem was mit liegt, oder was auch finanziell möglich ist.
 

Syztemlord

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
25.08.2003
Beiträge
142
JonathanDavis schrieb:
also ich werde höchstwahrscheinlich studieren, aber ich bin mir noch nicht sicher ob ich Mathematik und Informatik studiere und dann Mathe und Info-lehrer werde oder ob ich irgendwas spezifisches in richtung IT studiere...
das wird sich dann ergeben je nachdem was mit liegt, oder was auch finanziell möglich ist.
hmm... brauch man um Lehrer zu werden nicht auch ne pädagogische Ausbildung? Dachte ich bisher immer, oder is das nicht Pflicht?

@Syztemlord

da hast du dir aber was vorgenommen. Dann musst du dich aber reinhängen um den Durchschnitt zu erreichen. (also nicht zu viel Inet und Zocken )
Jo, wird ne Menge Arbeit sein...
Naja, wenn ich halt ein paar Wochen vorher ne Stunde pro Tag lerne wirds schon klappen (hoffe ich zumindest^^)
 

JonathanDavis

Halbgott
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
525
@System
mag sein, naja kann ich ja auch noch machen

aber du brauchst nicht nur nen durchschnitt der besser ist als 2,5 für jura sondern einen der besser ist als 1,5 wenn möglich!das weiß ich durch nen kumpel von mir ;)
 

Rolante

Halbgott
Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
536
Hey das ist eine tolle idee Lehrer zu werden. Ein RPG zockender Lehrer. Also sowas habe ich noch nicht gesehen. Ein Oldschool RPGler in der Welt der newbies. echt cool.
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
Hab die schweizerische obligatorische Schule ( 9 Jahre dauert die ;) ) beendet, und zwar war ich auch der Sekundarschule A (wäre bei euch denk ich mal Gymnasium )

Da ich letztes Jahr keine Lehrstelle als Informatiker gefunden habe, werde ich ne Ausbildung machen, als Bankkaufmann mit der BMS, sofern ich die Prüfung bestehe XD (Berufsmittelschule, damit ich später ne Matura hab und an die FH oder an der Uni studieren kann... )

Naja, werd n Business-Man

mfg Silver Eagle

PS.: Früher wollte ich Erfinder werden :p ... Aber das geht ja irgendwie nicht ;)
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Direkt nach der Schule muss ich erstmal Zivildienst leisten... das dumme daran ist nur, dass ich noch keine Stelle habe und auch noch keine Bestätigung, dass ich überhaupt Zivi machen "darf"! Ich hasse es jetzt schon!
Danach wollte ich mit einem Kumpel von mir nach Magdeburg ziehen und dort Computervisualistik studieren mit dem Anwendungsfach Videospiele! Das wäre was!!!

Kinta
 

Kyaorn

Held
Mitglied seit
21.04.2004
Beiträge
169
Hi!

Also ich war aufm Gymnasium bis zur 12. Danach hatte ich irgendwie keine Lust mehr:) (scheiß lk's gewählt)

Bin dann auf die FOS gegangen und hab letztes Jahr mein Fachabi gemacht

Im Moment muss ich noch Zivildienst leisten(noch bis Juni), dann kommt ne groooße Entspannungspause von 3 MonatenXD und dann werd ich International Buisness studieren(denk ich malXD )

Machts gut
 

Pairo MK

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.04.2004
Beiträge
80
Ich habe mich dazu entschlossen, nach diesem Schuljahr weiter zu gehen. Ich befinde mich nämlich in der 10. Klasse des Gymnasialzweigs einer Gesamtschule und will auf ein Berufliches Gymnasium im Berufszweig Datenverarbeitung gehen. Nach 3 Jahren habe ich dann mein Abi, das hoffe ich zumindest und bin mir ziemlich unsicher, was ich dann machen soll. Studium, Ausbildung oder ein 14. Schuljahr als Technischen Assistenten und dann erst Ausbildung. Dafür lasse ich mir jetzt aber mindestens 2 Jahre Zeit,um sicher zu gehen, dass ich keinen Fehler mache.
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
Wenn ich nächstes Jahr mein Abi fertig hab werde ich mich bemühen um an der TU studieren zu können(IBM). Danach sehen wir weiter...erst mal Abi ansteuern:).

Azrael
 

Nacy

Halbgott
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
512
mir bleibt nicht viel über außer Studieren.
Was genau weiß ich noch nicht. Mich würd einiges ansprechen,
zB. Medizin oder Psychologie. Aber das entscheid ich dann wenn's soweit ist ^^
 
Oben