Was stört euch an Zelda III ALttP?

Romeo

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
547
Meine Frage steht im Betreff. Mich stört nicht viel (wie wohl allen hier), aber bspw. hätte man mehr Tasten (R und L) für Items verwenden können. Die Höhlen im Berg sind in beiden Welten größtenteils unnötig, da es dort nichts Wichtiges gibt, hier hätte man mehr draus machen können...
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
bspw. hätte man mehr Tasten (R und L) für Items verwenden können.
Zugegeben: L- und R-Taste sind wirklich überflüssig in dem Spiel. Mir fällt nur das hin- und herschalten auf der Karte ein. Für ein SNES-Spiel ist das ein wenig dürftig.
Jedoch stört mich das nicht. Und eine Belegung der Tasten für weitere Items hätte das Spiel zu einfach gemacht. Da hätten die deutlich mehr Monster auf Link hetzen müssen, wenn der Bomben, Pfeile und Magie gleichzeitig durch die Luft ballert.

Die Höhlen im Berg sind in beiden Welten größtenteils unnötig, da es dort nichts Wichtiges gibt, hier hätte man mehr draus machen können...
Du redest wahrscheinlich von der Osthälfte des Todesberg. Die Labyrinthe dort sind teilweise verzwickt und die Belohnungen halten sich in Grenzen.
Das haben wir in OoT auch: Wieder irgendeine Grube mit 200 Rubinen, die nicht mehr in die Börse passen.
Auch das kratzt mich nicht. Das Ganze käme ein wenig unglaubwürdig rüber, wenn sich hinter jedem Busch der Stein der Weisen befinden würde.

Nein, nein. A Link To The Past ist für mich in sich perfekt und zu seiner Zeit das beste Spiel überhaupt.
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Der Eispalast. Für mich immer der nervigste Dungeon XD
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Da hätten die deutlich mehr Monster auf Link hetzen müssen, wenn der Bomben, Pfeile und Magie gleichzeitig durch die Luft ballert
Die Argumentation kann ich nicht wirklich Nachvollziehen.
Wirklich stärker wird Link dadurch nicht und die Situationen, in denen es ein deutlicher Vorteil wäre mehr als einen Gegenstand verfügbar zu haben, halten sich doch extrem in Grenzen.
Was ein Belegen von Buttons mit mehr Items getan hätte, ist zum einem mein größtes Manko an dem Spiel zu lösen und zum anderem hätte es den Entwicklern Möglichkeiten gegeben interessante Interaktionen der einzelnen Gegenstände zu ermöglichen (z.B. wie Bombenpfeile aus LA), die man evtl hätte auch in das Dungeondesign einbauen können.

Mein bereits angesprochener größter Kritikpunkt an dem Spiel selbst hat eventuell ein wenig mit Hardware Limitationen zu tun (Und vllt sind aus ähnlichen gründen auch nicht Zusatzbuttons für Items belegt worden? Zu viel potentielle Sprites?) aber Itemwechsel sind langsam und unterbrechen jedesmal den Spielfluss.
Das ist ein typisches Smptom der Reihe, wobei manche Teile deutlich mehr darunter leiden als andere. Eine der wenigen positiven Dinge, die ich über SS sagen kann ist, das sie dieses Problem imo am besten gelöst hatten und Itemwechsel schnell und ohne Unterbrechung des Spielflusses von statten gehen können.

Natürlich ist das nur eine Kleinigkeit, die mich da stört und ansonsten ist insbesondere AlttP eines der wenigen Spiele meiner Kindheit, die aus meiner Sicht auch nach heutigen Maßstäben als ein Meisterstück gelten dürfte. (Im Gegensatz zur SD Reihe beispielsweise...)
 

clickbigmac

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
04.01.2014
Beiträge
64
Die Argumentation kann ich nicht wirklich Nachvollziehen.
Wirklich stärker wird Link dadurch nicht und die Situationen, in denen es ein deutlicher Vorteil wäre mehr als einen Gegenstand verfügbar zu haben, halten sich doch extrem in Grenzen.
Was ein Belegen von Buttons mit mehr Items getan hätte, ist zum einem mein größtes Manko an dem Spiel zu lösen und zum anderem hätte es den Entwicklern Möglichkeiten gegeben interessante Interaktionen der einzelnen Gegenstände zu ermöglichen (z.B. wie Bombenpfeile aus LA), die man evtl hätte auch in das Dungeondesign einbauen können.

Mein bereits angesprochener größter Kritikpunkt an dem Spiel selbst hat eventuell ein wenig mit Hardware Limitationen zu tun (Und vllt sind aus ähnlichen gründen auch nicht Zusatzbuttons für Items belegt worden? Zu viel potentielle Sprites?) aber Itemwechsel sind langsam und unterbrechen jedesmal den Spielfluss.
Das ist ein typisches Smptom der Reihe, wobei manche Teile deutlich mehr darunter leiden als andere. Eine der wenigen positiven Dinge, die ich über SS sagen kann ist, das sie dieses Problem imo am besten gelöst hatten und Itemwechsel schnell und ohne Unterbrechung des Spielflusses von statten gehen können.

Natürlich ist das nur eine Kleinigkeit, die mich da stört und ansonsten ist insbesondere AlttP eines der wenigen Spiele meiner Kindheit, die aus meiner Sicht auch nach heutigen Maßstäben als ein Meisterstück gelten dürfte. (Im Gegensatz zur SD Reihe beispielsweise...)
Klingt alles sehr vernünftig und ich denke, dass man das so stehen lassen kann. :)
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Mein bereits angesprochener größter Kritikpunkt an dem Spiel selbst hat eventuell ein wenig mit Hardware Limitationen zu tun (Und vllt sind aus ähnlichen gründen auch nicht Zusatzbuttons für Items belegt worden? Zu viel potentielle Sprites?) aber Itemwechsel sind langsam und unterbrechen jedesmal den Spielfluss.
Und deswegen ist Okami immer noch das beste Zelda XD
 

Poe

Manaheld
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
1.259
Es stört mich nicht wirklich und dennoch fuchst es mich ungemein, dass man die verbesserten Rüstungen erst recht spät im Spiel erlangen kann (2te Rüstung in Ganons Schloss!). Ich fände es klasse, wenn man ähnlichen Einfluss auf die Rüstung nehmen könnte wie auf das Schwert oder Schild. Hab vor Kurzem erst geblickt, dass die Fee vor den Zoras den Schild gratis aufpowert. Hab ihn bisher immer teuer gekauft. Man lernt nie aus XD
Vielleicht bin auch nur ein bisschen gefrustet, da mich der Randomizer schier in den Wahnsinn treibt. Ein Teufelszeug ;)
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Es stört mich nicht wirklich und dennoch fuchst es mich ungemein, dass man die verbesserten Rüstungen erst recht spät im Spiel erlangen kann (2te Rüstung in Ganons Schloss!).
Hm... Ja, das fand ich auch nicht ganz gelungen. Die blaue Rüstung hätte man auch schon im zweiten Palast der Schattenwelt finden können und die rote in Nummer 6 oder 7.

Was meinst Du mit Einfluss nehmen?
 

Poe

Manaheld
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
1.259
Zum Beispiel hätte es eine Möglichkeit geben können die Rüstung durch Tausch oder ebenfalls magischen Brunnen aufzuleveln. Ein temporäres Power Up könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen zum Beispiel durch Tränke.
Das Schwert kann man ja aufladen was die Technik verstärkt. Den Schild kann man ebenfalls selbst aufleveln oder mit dem schwächeren spielen.
Einfach ein bisschen mehr Spielraum bzgl. der Rüstung fände ich toll.
 
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
205
Dass man mit den Pegasusstiefeln nicht im Lauf die Richtung wechseln kann. Das wurde dann im BS Zelda zum Glück geändert, denn dort konnte man schnelllaufend die Richtung ändern und so schnell durch die Welt flitzen, wie Pegasus es gewollt hätte.

Ich wünschte ein Modder würde das in ALttP hinein patchen.
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Was mich damals nichts gestört hat, aber seit ALbW mir aufgefallen ist und nun vermissen würde, ist die Möglichkeit mit dem Schild gezielt zu blocken.
Weiterhin kann Link, wenn er das Schwert gezogen hat in eine der vier Richtung das Schild nicht ausrichten. (glaube ich zumindest...)
 

blau_ozean

Newbie
Mitglied seit
26.09.2017
Beiträge
1
Was mich damals nichts gestört hat, aber seit ALbW mir aufgefallen ist und nun vermissen würde, ist die Möglichkeit mit dem Schild gezielt zu blocken.
Weiterhin kann Link, wenn er das Schwert gezogen hat in eine der vier Richtung das Schild nicht ausrichten. (glaube ich zumindest...)
Echt schade :( Diese Funktion war sehr bequem.. Kann man sie wohl wieder einführen?.. :nerv:
 
Oben