Weihnachten 2004

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Ich wunder mich, dass es diesen Beitrag noch nicht gibt (oder habe ich ihn etwa übersehen?). Also wie verbringt ihr denn Weihnachten? Gibt es bei euch Traditionen oder fest gelegte Abläufe?

Also früher war es bei uns so, dass wir am Heiligen Abend am Nachmittag zu den Großeltern gegangen sind (nur wir 3 Mädels ohne Eltern) und dort wurde dann erst einmal Kaffee getrunken und später dann Bescherung mit den Großeltern gemacht. Danach gingen wir wieder nach Haus, wo inzwischen, oh Wunder, das Christkind da war, den Baum aufgestellt, geschmückt und Päckchen hinterlassen hatte. Wir waren immer furchtbar aufgeregt. Dann wurde zu Abend gegessen und es hieß jedes Jahr: zuerst wird aber noch gespült (haben wir nie gemacht, aber der Satz viel halt jedes Jahr). Anschließend gab es dann Bescherung mit den Eltern, bei der immer der Jügste anfangen durfe. 1. Weihnachten waren wir dann meist bei den Eltern meiner Mutter und 2. Weihnachten wurde mit der ganzen Familie gefeiert (Geschwister meiner Eltern, Großeltern und wir).

Jetzt inzwischen gibt es neue Traditionen. Seit meine Schwestern und ich ausgezogen sind, feier ich jeden Heiligen Abend mit meinen Schwestern und meiner Oma. Was wir am 1. und 2. Weihnachten machen ist aber immer unterschiedlich.

Also was macht ihr so an den Feiertagen?
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
990
Bei uns ist Weihnachten immer stressig und läuft immer unterschiedlich ab!

Heiligabend sind wir meist bei uns, bzw den Eltern meines Freundes. Letztes Jahr waren wir vorher noch bei meinen Eltern zum Essen.

An den Feiertagen werden dann die Großeltern besucht. Und ein kleiner Teil, der restlichen Verwandschaft!

Naja und dieses Jahr graut es mir davor, meine Oma an Weihnachten zu besuchen, da die Stimmung dort wohl ziemlich im Keller sein wird! :( Einige von euch wissen ja, warum!
 

Nacy

Halbgott
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
512
Bei uns ist das immer unterschiedlich. Mein dad, kleiner Bruder und ich schmücken vormittags (falls ich da nicht noch schlaf XD) meistens den Baum
und gegen 16h essen wir irgendwas, kurz bevor es an die Beschwerung geht :D

Die letzten Jahre haben wir mit meiner Oma gefeiert, aber mit der haben wir
uns verkracht (Gott sei dank) und demnach feiern wir dieses Jahr "allein".
Am 25. kommt dann immer mein älterer Bruder ^o^
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
achja Heilig Abend...

Die letzten Jahre haben wir den Heilig Abend immer zuerst bei meinen Grosseltern verbracht. Da gabs dann die erste Bescherung. Und bei uns zu Hause dann die zweite =)

Bei uns gibt es traditionell zu Weihnachten immer ein Tschechisches Bauerngericht (meine Grosseltern kommen aus der SlovakeiI) names "Strützel". Also Strützel sind eine art dünnes wässrig-weiches brötchen mit Schaafskäse drumrum. Klingt ekelhaft- ist es auch ^^ aber hey! Immerhin ist es tradition.

Wie Weihnachten dieses Jahr ablaufen wird weiss ich nicht. Mein Opa ist dieses Jahr leider verstorben. Insofern denke ich, dass wir Heilig Abend gänzlich bei uns verbringen werden. Wir warscheinlich ein eher besinnliches Weihnachtsfest ohne viel Geschenke :) (Weihnachtgeld wurde gestrichen)

Achja zuvor gehts erstmal ab in die Kirche und dem Krippenspiel zuschauen ^^
 

Ma/2f

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
519
Tradition: Fast alles wie immer morgens, dann so um 16 uhr gibts bei uns irgendwas weihnachtsmäßiges essen evtl geschenke, dann zu großelter was essen (da ist absichtlich kein n, leider ;_;) und irgendwie noch kleine feier, dann zu tante onkel etc. und nochma was essen o_O weihnachten macht fett!
 

Riktsuku

Halbgott
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
484
Bei uns beginnt Weihnachten schon mit dem ersten Advent, wenn die
Frank Schöbel CD wieder auf´s neue rausgekramt wird. Ansonsten müssen wir vor Weihnachten ins Oratorium gehen. (ich geh da sogar mal ganz gerne hin, ansonsten drück ich mich irgendwie davor^_^")
Direkt zu Heiligabend:
Vormittags wird der Baum aufgestellt und von mir und meinem Bruder geschmückt. Dann backe ich Plätzchen und meine Mutti macht den Braten für den Abend. Gegen 16:00 trudeln unsere Großeltern ein und trinken Kaffee. Manchmal gehen wir dann noch in die Kirche zum Weihnachtsspiel (falls ich nicht selber einen Auftritt irgendwo hab) und dann gibts die Bescherung in Familie mit anschließendem Festessen.

Yup, nehr fällt mir dazu nicht ein^.^"
 

Suchender

Held
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
255
Naja, bei uns gibt's nicht wirklich "feste Riten"...
Nachdem mein bruder mal nen paar Jahre in Folge Heilig Abend boykotiert hat (mal isser nen paar Tage davor abgehaun und erst am 2. Weihnachtsfeiertag wiedergekommen; und das alles wegen meiner mutter... wie gut ich das nachvollziehen kann
) und nix so war wie geplant...Und vonwegen verwandte ist auch nix loß. Die schwingen ihren arsch selten von Frankfurt hier herunter, und wir haben auch keinen bock, jedes jahr hoch zu fahren. Und dieses Jahr wird evtl. das erste komplett ohne große Brüder, da beide mitlerweile ausgezogen sind...
Der eine kommt erst am 2. feiertag, ob der andere kommt weis ich nicht.
Aber meien patentante (mit der ich absolut nichts anfangen kann) und ihr mann kommen zu uns - ich weis nicht recht ob ich mich freuen soll.
Und weil ich keine ahnung habe ob und was ich ihnen schenken soll...

Aber ich gehe vor wie immer: Ich lass mich überraschen.
Meist isses mir zu streßig, mich mit der planung anderer auseinander zusetzten und evtl. meinen teil beisteuern. Ich mach um was ich gebeten werde... Und meine mutter hat eh wieder an allem was auszusetzten...
Naja, was soll's, auch weihnachten wird vorbeigehen...
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Weihnachten läuft bei uns meist ziemlich gleich ab: Morgens schmücken meine Mutter und ich den Weihnachtsbaum. Mein Vater muss dann meist unbegingt ein Loch in die Wand bohren oder staubsaugen oder sonst irgendwas unweihnachtliches machen. Mit 50%iger Chance ist meine Mutter dann sauer, und die Weihnachtsstimmung ist erst mal hinüber. Wenn der Baum dann geschmückt ist, sitz ich erst mal stundenlang drunter und guck mir meine Päckchen an, um rauszufinden, was wohl drin ist. Dann spielen wir zusammen das Weihnachtsgeschenke-ratespiel. Ein saudummes Spiel, das wir erst seit 3 Jahren oder so machen aber es macht viel Spaß. Einer macht eine Geste zu einem Geschenk, das er jemandem schenken wird und der jeweilige Beschenkte muss dann raten, was es ist. Wir halten alle normalerweise nicht so viel von so Spielen, können uns aber vor der Bescherung nie zurückhalen, weil wir alle ziemlich aufgeregt sind.
Dann kommt der zweite alljährliche weihnachtliche Konfliktpunkt: Die Frage "Gehen wir in die Kirche oder nicht?" Mittlerweile hab ich mir das Protestieren abgewöhnt, also gehen wir wohl auch dieses Jahr wieder. Jo, und nach der Kirche gibts dann Bescherung, wobei ich meist die bin, die die Geschenke verteilt, weil alle anderen zu faul sind, vom Weihnachtsbaum bis zur Couch zu laufen. Früher hab ich vor der Bescherung noch ein oder zwei Weihnachtslieder auf dem Klavier gespielt, was jetzt aber flach fällt, weil mein Bruder jedes Jahr Aufstand geschoben hat. Also kommt stattdessen ne Weihnachts-CD in den CD-Player. Und nach der Bescherung ist es dann Zeit für Essen und das ist meistens Raclette oder Fondue. So, das wars und hat euch jetzt alle brennend interessiert :)
 

sweetstofflmaus

Halbgott
Mitglied seit
20.10.2002
Beiträge
451
weihnachten ist bei uns immer noch das selbe öde fest, das sich wahrscheinlich auch nie verändern wird.
nachmittags stehe ich auf, schmücke mit meiner schwester den christbaum, meine mum kommt nach hause, meine andere schwester besucht uns --> wir essen ne suppe, dann gibts bescherung. danach fahren wir zu meiner oma, treffen auf die ganze verwandschaft und ich frage mich jedes jahr wieder, wann es mein opa endlich mal schaffen wird, an weihnachten nicht betrunken zu sein. ist zwar ganz witzig, aber nicht passend <_< zweite bescherung, danach gehts ab nach hause. am nächsten tag besuchen wir dann noch die ganzen anderen verwandten...
ich mag weihnachten nicht.
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Muttern feiert eigentlich nur noch Weihnachten aus Tradition quasi.
Weder Weihnachtsbaum noch andere Dinge werden heraugekramt und meine Mutter führt wieder ihre aufgesetzte Freundlichkeitsnummer auf...
Lediglich meine Großmuttern gibt sich noch ein wenig Mühe und ist mit Herz dabei.
Dementsprechend geben wir Heilig Abend zur ihr und feiern dort.
Gute Weihnachtsmusik und gutes Essen ist immer selbstverständlich.
Nur meine Großmuttern kann mich für die weihnachtliche Stimmung begeistern ( der Weihnachtsmarkt ist mal wieder mies, wie jedes Jahr... ), meine Mutter scheint aus Faulheit nicht mehr alten Ritualen hinterherzuhängen, schade.
Am ersten gibt es dann zur Abwechslung mal die Gans zum Mittag, wird wieder lecker. :)
Naja und am zweiten ist meist alles gelaufen, etwas abbauen können wir eh nicht.
Naja daher vorbereiten auf Silvester.
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
990
Einen Baum werden wir dieses Jahr auch haben, irgendwo müssen ja unsere zwei Geschenke Platz finden XD Naja, eigentlich bräuchten wir keinen, weil wir eh selten im Wohnzimmer sind oder besser gesagt auch nie Besuch bekommen zwischen den Feiertagen.

Aber es ist ein guter Vorwand dafür, dass wir endlich mal die Kisten vom letzten Flohmarkt in den Keller bringen! XD
 

feena

Halbgott
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
503
Einen Weihnachtsbaum gibt es eigentlich immer bei uns und irgendwie bin ich auch immer allein dafür zuständig. Vater und Sohn gehen schön aus, während ich den Baum schmücke o_O Die letzten Jahre habe ich immer versucht, was Besonderes zu kochen und es ist jedes Mal in die Hose gegangen. Bevor wir uns also wieder Butterbrote schmieren müssen, gibt es halt nur etwas, was sogar ich kochen kann XD
Nach dem Essen weiß ich was passiert: Vater und Mutter müssen eine lange Weile zugucken, wie Sohn GTA San Andreas spielt. Also, es wird ein ruhiger 24.12., relax, relax, und was an den beiden anderen Tagen passiert, weiß ich noch gar nicht. Vielleicht kommt Besuch, der unsere selbstgebackenen Plätzchen isst :)
 
OP
OP
Myri

Myri

Manaheld
Mitglied seit
24.11.2002
Beiträge
1.006
Hm, also nen Baum gibbet bei uns auch. Aber nur so ein halben Meter hoher, künstlicher Baum. Meine Katzen nagen echte Tanne immer an und kötzeln mich dann anschließend die Bude voll. Ich hätte auch keinen Platz für nen richtigen, echten Baum. Schade zwar, aber ich kann/muss damit leben.
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
Da ich aus einem streng katholischem hause komme wurde folgendes gemacht:
Nachdem man das hasu sauber gemacht hat, der braten schon im ofen ist und meine mutter mit meinen tanten weiterkocht um das festessen vorzubereiten gehen meine oma, meine cousine und ich in die kirche(die dann komischerweise bis zur tuer voll ist...was sonst sonntags in der kirche nie passiert). Nachdem die messe yuende ist, jeder sich die hand gegeben hat kehrt man nach hause wieder zurueck. Zuhause angekommen wird noch einwenig vorbereitet waerend meine cousins und ich den Grosseltern erzaehlen, was wir im vorigen jahr vom nikolaus geschenkt bekommen haben. Irgendwann wird gegessen...und nach dem essen findet eine Familienfeier statt. Man kann sich aussuchen, ob man ein paar witze erz'ehlt, etwas weihnachtliches oder etwas anderes vorsingt oder eine Rede haelt. um 0 uhr geht man zu bett und am naechsten morgen nachdem alle aufgewacht sind werden die geschenke ausgepackt! Dann wird gefruehstueckt und ein gebet bei tisch gegeben(um das christkind zu danken)...

Das war damals....heute, nachdem viele aus meinem klan gestorben sind feier ich mit meiner Mutter,ihrem Freund und dessen Vater zusammen.
Das haus wird, wie damals auch ,sauber gemacht. Danach traume ich vor dem Fernseher:pein: , waehrend meine Mutter das Essen vorbereitet. Gegen 18 uhr bringt Frank seinen Vater mit zu uns. In die kirche gehe ich nicht mehr, da an weihnachten nur noch heuchler hingehen die sonst im jahr niemals da waren( um irgendweann vor gott eine reine Weste zu haben"ich bin in der kirche gewesen"):baeh: . Jedenfalls wird schon um 20 uhr gegessen und danach wird geplaudert( man einen Schwank aus alten zeiten). Danach wird eine Runde fernsehen geschaut:nerv:. Um 23 uhr werden geschenke ausgepackt:nerv: da keiner nach den alten Traditionen traechtet und es nicht erwarten kann sein Geschenk auszu packen. Am naechsten Tag unternehme ich etwas mit Freunden, ab da ist jeder fuer sich.

Es wuerde mir reichen nur beim weihnachtsessen und zur Beschehrung da zu bleiben...den rest koennte ich mir sparen.

Azrael
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Wir an Heligabend nicht gefastet und erst am Weihnachtsmorgen dann däftig reingehauen? So hab ich das (ebenfalls Katholishc erzogen) damals eingetrichter bekommen.....
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
LaCelda schrieb:
Wir an Heligabend nicht gefastet und erst am Weihnachtsmorgen dann däftig reingehauen? So hab ich das (ebenfalls Katholishc erzogen) damals eingetrichter bekommen.....
Ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen wolltest.o_O

Azrael
 
Oben