Weihnachten 2010

Lucifer

Held
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
241
@Captain:

Das gehört zu Weihnachten dazu. Da werden alle aufgestauten Emotionen freigelassen, deswegen ist es ja auch meistens eine Zeit des Streites *letztes Jahr am eigenen Leib brutal erlebt hat*
Aber leider auch eine Zeit des vermehrten Selbstmordes. Ich bin froh, dass ich nicht in psychiatrischen Anstalten arbeiten muss, wo man jetzt wirklich jede Möglichkeit vor den Patienten verstecken muss.


Aber ich stimme Yuffie zu. Sollte ein Forum nicht zum Diskutieren da sein? Und natürlich können auch die Weihnachtsmuffel die Weihnachtsliebhaber fragen, warum sie so glauben und denken. Einfach diskutieren. Zumindest hat es jedes Forum verdient, dass die User dieses Niveau halten. Auf jedenfall wünsche ich mir das für mein eigenes Forum. Und ich bezweifle, dass die SDC da eine Ausnahme macht.
Und man sollte zwischen diskutieren und verteidigen unterscheiden können, wenn ich ehrlich bin. Klar, jetzt hat sich Yuffie verteidigt, weil sie von Szadek eindeutig angegriffen wurde. Aber vorher. War doch alles eine normale Diskussion. Zumindest in meinen Augen.
Aber hm... ich hab schon mitbekommen, dass so "Flames" wie sie hier genannt werden Gang und Gäbe sind. Vielleicht habe ich zuviel mitgemacht und selbst zuviel Zeit und vor allem Energie damit verschwendet gegen Leute anzugehen, die ich nicht leiden kann, um das jetzt zu verstehen. Aber warum... warum kann man die Leute nicht einfach ignorieren, wenn man sie nicht leiden kann? Warum muss man sich künstlich aufregen? Warum geht man einander nicht einfach aus den Weg und lässt den anderen sein Leben leben? Hat man zu wenig eigene Probleme, um sich damit noch zusätzlich belasten zu müssen? Ist einem das Leben zu langweilig, weil man sich extra über etwas aufregen muss, was man auch einfach ignorieren kann?
Na ja... ich bin erst seit kurzem wieder hier. Es steht mir eigentlich nicht zu so zu urteilen. Aber manchmal sieht ein Außenständiger mehr, als jemand der in der Mitte des Feuers sitzt und sich nur denkt, wie schön warm es doch ist.
Jetzt werde ich wahrscheinlich "geflamet" (was für ein beschissenes Wort <.<, wenn einen wenigstens warm werden würde, aber nein, das passiert natürlich nicht), aber ich bin ehrlich. Das ist mir egal. Ich bin Stiefvater geprüft. Und wo der mich angegriffen hat, kann mich niemand hier angreifen. Also ^^ Just relaxe ;) Spart euch eure Flames auf ;) Die werden mich eh nicht erreichen ^^
 
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
296
Wieso arten Diskussionen mit Yuffie immer so aus? :(

Dabei finde ich, dass sie doch irgendwie recht hat.

Ich persönlich bin aus eigenen Erfahrungen ein relativ gläubiger Mensch. Das heißt, dass ich an Weihnachten die Geburt Christi feiere.

Mich stört ebenfalls diese ganze Kommerzialisierung dieses Festes. Ich könnte mich nun auch stundenlang über die heuchlerischen Menschen aufregen, die plötzlich Gutes tun wollen, doch davon hab ich am Ende nur eine schlechte Laune und die, die mich aufregen, wissen davon nicht mal was. Also lass ich das mit den Wütend sein und genieße es einfach so gut es geht. Da halte ich es im Endeffekt ähnlich wie saryakan

Ob ich nun in Weihnachtsstimmung bin. Gute Frage: Irgendwie jaein. Ich hab einen Weihnachtskalender geschenkt bekommen (Werbegeschenk!). Auch haben wir uns schon zum Plätzchen backen verabredet. Aber Geschenke für meine Liebsten hab ich noch keine besorgt. Wird wahrscheinlich wieder eine Onlinebestellung werden :D.
Zu meinem Glück oder Unglück fallen auch noch zwei Geburtstage von Freunden in genau diesen Zeitraum. Wahrscheinlich werde ich "Heiligabend" mit meiner Familie verbringen. Sollte diese mich zu sehr stören, kann ich immer noch woanders hin gehen.

Warum sich trotzdem so viele insgeheim über Weihnachten ärgern und es auch teilweise regelrecht hassen, ist unter anderem dieses geheuchelte Miteinander welches meist genau diese Leute leben müssen. Da hat man das ganze Jahr seine Ruhe vor den ungeliebten Familienmitgliedern, geht nicht auf deren Feste, läd diese nicht zu den eigenen Festen ein. Und mal lebt glücklich nebeneinander her.
Dann kommt Weihnachten! Da wird man von den Eltern, Großeltern eingeladen oder muss selbst das Fest ausrichten und dieses Mal gibt es keine Möglichkeit genau diesen Leuten aus dem Weg zu gehen, weil man genötigt wird mit der ganzen Familie zu feiern. Das wohl schlimmste ist dann auch noch dass man auch noch mit genau diesen Leuten "heile Welt" spielen muss, obwohl man denen am Liebsten zumindest mal gerne die Meinung sagen möchte. Von den möglichen peinlichen Situationen oder Vergleichsängsten will ich garnicht erst anfangen. (größerer Baum, bessere Geschenke, leckeres Essen...)
Ist vielleicht ein Extrembeispiel und es lässt sich auch ummodelieren, aber sowas Ähnliches hab ich schon von Bekannten erzählt bekommen und auch teilweise selbst erlebt.
Andere Gründe hat mein Vorposter ebenfalls genannt.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich finde, bevor hier irgendwelche (unbestimmten) Menschen als Heuchler bezeichnet werden, sollte man sich erstmal an die eigene Nase fassen. Wer der Meinung ist, dass Weihnachten verkommen ist und die falschen Werte gefeiert werden, der soll was dagegen tun, einfach nur seinem Unmut in dieser Runde Luft zu machen, wird nichts ändern.

Ich vertrete übrigens ebenfalls Yuffies Meinung. Jeder hat das Recht, Weihnachten nach seinen eigenen Vorstellungen zu feiern und sollte das auch tun. In meinen Augen vermiesen sich die Leute, die Weihnachten so hassen, nur selbst die freien Tage. Denn mit dieser Abneigung müsst ihr selbst fertig werden, da haben die Menschen, die (beispielsweise) den Weihnachtskitsch lieben oder in dieser Zeit besonders hilfsbereit sind, nichts mit zu tun.

So, nun aber zum eigentlichen Thema. Meine Mitbewohnerin ist Weihnachtssüchtig... ehrlich! Sie hört den halben Tag Weihnachtsradio, hat die Küche und ihr Zimmer festlich geschmückt und wenn wir Kekse backen und ich ein Rezept aussuche, bei dem entweder kein Zimt drin ist oder bei dem man nichts ausstechen muss, dann wird das mit einem 'aber das ist doch nicht weihnachtlich' getadelt und weitergesucht. XD
Ich vermisse das Weihnachtsgefühl schon seit einigen Jahren. Als Kind ist das Weihnachtsfest echt magisch, selbst wenn man nicht mehr an den Weihnachtsmann glaubt. Durch die viele Dunkelheit und die kleinen, warmen Lichter von Lichterketten und Kerzen entsteht eine sehr heimelige Atmosphäre.
Durch meine familiären Verhältnisse ist ein normales Weihnachtsfest leider nicht möglich, was mich schon häufig deprimiert hat, aber es freut mich zu sehen, wie sich meine Cousinen auf Weihnachten freuen.

Was ich mittlerweile an Weihnachten am Schönsten finde, ist die Vorweihnachtszeit. Ich mag es, durch die festlich beleuchtete Innenstadt zu gehen. Und ich liebe Spekulatius und Zimtsterne, die könnte ich das ganze Jahr fressen. :D

Kinta
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@Yuffie: Bläh du dich mal ruhig weiter künstlich auf. Du fühlst dich deutlich dadurch gestört, dass meine Meinung nicht deiner eigenen entspricht. Man könnte schon fast davon sprechen, dass du versuchst mich aufgrund dieser Tatsache zu diskriminieren, weil es dir nicht passt, wenn ich in von dir erstellten Themen meine Meinung äußere.

Mal eine Frage an die Leute hier die Weihnachten feiern. Holt ihr euch einen echten Baum, bzw. eine Baumspitze, oder greift ihr auf künstliches zurück?
 

Lucifer

Held
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
241
Wir hatten mal einen künstlichen... Da sind aber dauernd unsere Katzen rein und haben die Spitze dann abgebrochen, wodurch wir jetzt wieder auf Natur umgestiegen sind. Ist zwar lästig mit den ganzen Nadeln, aber tja oo Gehört einfach dazu. Und die Katzen haben Zimmerverbot, wenn der Baum steht XD Also zumindest bei meinen Eltern. Ich hab hier ja selber keinen ;)
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Und ich liebe Spekulatius und Zimtsterne, die könnte ich das ganze Jahr fressen. :D
Wer oder was hindert dich daran ? o_O
Vielleicht hilft das für mein Vorhaben das Klima der welt zu verändern. *hrhr*

btw: was soll man denn dagegen tun dass Weihnachten stinkt ? o_O
Es is nen komisch zusammengewürfeltes Fest dass sich aus diversen Bräuchen innerhalb der letzten sagen wir 1000 Jahre ständig im Wandel war.
Der tatsächliche Sinn gieng verloren und ich könnt drauf wetten dass nur wenige Leute wirklich wissen woher das Christkind kommt wieso wir einen Baum schmücken oder wieso wir am 24. Geschenke geben/bekommen.


Ich mag durchaus auch einige Dinge in dieser Zeit, Glühwein und Weihnachtsmärkte sind doch schön.
Aber wieso is Weihnachten nichts richtiges mehr ?
Tradition ist komplett verschwunden und irgendwie weiß keiner was er da feiert oder wieso er das grade so macht wie er es tut.

:grmpf: aber naja...

Frage: ist jeder der Weihnachten feiert hier Christ ? Also gläubiger Christ?
 

Lucifer

Held
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
241

Frage: ist jeder der Weihnachten feiert hier Christ ? Also gläubiger Christ?
Ich bin Christ. Also getauft und gefirmt. Gläubig aber schon seit Jahren nicht. Aber soviel ich mich noch erinnere ist Weihnachten gar kein christliches Fest oo Also im Ursprung. Das gab es schon vor dem Christentum. Kam irgendwann letztens in Galileo. Aber im Moment erinnere ich mich nicht mehr genau. Wurde hier und da gerne mal verschoben. Und ja. Jedes Land hat andere Traditionen. Italien und Spanien feiern erst am 6.1. Wobei in Italien eine Hexe die Geschenke bringt und in Spanien sind es die drei Könige.
Wie gesagt... christlich ist Weihnachten eigentlich nicht. Und war zu Beginn sogar auf den 6.12. festgelegt. Wurde nur hin und wieder verschoben. Wodurch es jetzt auf den 24.12. fällt ;)
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
btw: was soll man denn dagegen tun dass Weihnachten stinkt ? o_O
Es is nen komisch zusammengewürfeltes Fest dass sich aus diversen Bräuchen innerhalb der letzten sagen wir 1000 Jahre ständig im Wandel war.
Der tatsächliche Sinn gieng verloren und ich könnt drauf wetten dass nur wenige Leute wirklich wissen woher das Christkind kommt wieso wir einen Baum schmücken oder wieso wir am 24. Geschenke geben/bekommen.




Vollkommen recht hast du! Erst waren da die Nordmannen mit dem Julfest. Geile Sache. Fleisch, Alkohol und Weiber in Unmaßen.
Klingt defintiv nach Spaß und nicht nach Doppelmoral. Dann kam die christliche Kirche und hat Ihren Dogmen hineingepfrimelt, da stank Weihnachten ja schon... Dann kam der Kapitalismus und hat aus Weihnachten eine Kommerzhure gemacht. Meinung nach, sollten die sich alle mal waschen, nich wahr Zhao? XD Weihnachten ist einfach nur Krieg.

@ Alle die sich aufregen:
Succesful troll was succesful. *Ähem* Wer sich aufregt ist selbst schuld.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
@Zhao
Wieso ist es dir so wichtig, dass Weihnachten nicht mehr dasselbe wie vor 1000 Jahren ist?
Traditionen ändern sich... laufend. Ich meine, worin besteht (oder bestand) denn für dich die Notwendigkeit von Weihnachten? Für mich ist es ein Fest, um mit der Familie zusammenzukommen, an dem man sich nah ist und zusammen eine schöne Zeit hat. Dafür muss ich nicht wissen, warum es einen Tannenbaum benötigt.
Und ich denke ein entscheidender Faktor beim Weihnachtsfest ist auch Nostalgie, quasi die Rückkehr zu Kindheitserinnerungen, wo Weihnachten noch magisch war. Dafür brauche ich keine 1000 jährige Geschichte.

btw. ich bin kein Christ und glaube auch nicht an Gott.

@Wahnfried
Schön, dass du dich selbst als Troll bezeichnest... das spricht echt für dich. :p
Und du sprichst damit einen wahren Punkt an: Wer sich über Weihnachten aufregt - und das tust du - ist selbst Schuld. Du kannst daraus deine eigenen Schlüsse ziehen.

Kinta
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
@Wahnfried
Schön, dass du dich selbst als Troll bezeichnest... das spricht echt für dich.

Und du sprichst damit einen wahren Punkt an: Wer sich über Weihnachten aufregt - und das tust du - ist selbst Schuld. Du kannst daraus deine eigenen Schlüsse ziehen.
Nope, Weihnachten regt mich in erster Linie nicht auf. Es regt mich auf, dass Weihnachten überall ist, ich ihm nicht ausweichen kann und gezwungen bin daran teilzuhaben. Jeder kann feiern mit wem, wann und welchem Irrglauben er nachgehen möchte und wenn sich mit einem Opossum die Zähne putzen möchte. In Odins Namen bitte sehr. Ich glaub ich werd mich einfach auf Morphium setzen bis der ganze... Unsinn vorbei ist.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
@Zhao
Wieso ist es dir so wichtig, dass Weihnachten nicht mehr dasselbe wie vor 1000 Jahren ist?
Traditionen ändern sich... laufend. Ich meine, worin besteht (oder bestand) denn für dich die Notwendigkeit von Weihnachten? Für mich ist es ein Fest, um mit der Familie zusammenzukommen, an dem man sich nah ist und zusammen eine schöne Zeit hat. Dafür muss ich nicht wissen, warum es einen Tannenbaum benötigt.
Und ich denke ein entscheidender Faktor beim Weihnachtsfest ist auch Nostalgie, quasi die Rückkehr zu Kindheitserinnerungen, wo Weihnachten noch magisch war. Dafür brauche ich keine 1000 jährige Geschichte.

btw. ich bin kein Christ und glaube auch nicht an Gott.

o_O Weihnachten ist aber eigentlich ohne den christlichen Glauben wirklich nurnoch Geldmacherei

Als ob der Baum eine Christliche Tradition ist <.<

Du sprichst genau das an was ich so lächerlich finde: "An Weihnachten kommt man zusammen bla bla bla"
Ich kann meiner Familie auch außerhalb von Weihnachten zeigen dass sie mir wichtig ist.

@Wahnfired: Weihnachten ist sicher nicht Krieg :/
 

Finch

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Mit Weihnachten gehts mir wie wohl vielen anderen hier auch. In Kindertagen wars ne schöne Sache auf die man sich freuen konnte...das Gefühl verschwand iwann mit 14, oder 15, weiss nimmer genau! Seitdem ist das einfach nichts besonderes mehr! Vllt ändert sich das ganze wieder wenn man eigene Kinder hat, ich hoffe es zumindest!

Weihnachten bei uns sieht immer ganz lustig aus! Die ganze Familie, die sich im Normalfall 364 Tage im Jahr verbal gegenseitig verprügelt, wird an diesem einen Tag ne nahezu perfekte Gemeinschaft! Ich find das ganze so toll, dass ich die letzten 6 Jahre immer wenigstens mitgegessen habe und ein, vllt 2 Geschenke verteilt habe! Meine Freundin machte das bei sich genauso und danach bin ich zu ihr und man "feierte" zu zweit! Wenn ich nich wenigstens das gemacht hätte, wäre ich warscheinlich aufs schärfste verurteilt worden...das würd schon nem Hochverrat gleichkommen! ;) Nun ist aber mit meiner Freundin schluss und diese Möglichkeit fällt somit weg...also freu ich mich noch mehr als üblich auf diesen Tag! Zumal ich das erste mal frühzeitig nen Geschenk besorgt hab..da das was persönliches ist, wird damit nun aber keiner mehr was anfangen können..

Apropo Geschenke...die gibts reichlich! Für mich allerdings nicht, ich sage jedem jedes Jahr ich möchte nichts wenn wieder die schöne Frage kommt was man sich denn wünsche! Im Gegenzug verschenke ich aber auch nichts! Eig hällt sich da auch jeder dran, bis auf meine ex, meine mom und ihr Freund und einer meiner Brüder! Also ist man schonmal gezwungen diesen Personen auch was zu schenken! Würd ja sonst blöd aussehen!

Soviel also zu dem Thema man solle dem ganzen aus dem Weg gehen wenn man das Fest nicht feiern mag! Es soll jeder feiern wie er mag, ich hab da nichts gegen! Aber wenn man quasi "gezwungen" wird mitzufeiern, dann sieht das schon wieder anders aus! Ich kann dem ganzen jedenfalls nicht aus dem Weg gehen ohne schlecht darzustehen! Und anderen ihre Laune verderben mag ich ja nun auch nicht unbedingt! ;)

Nen Baum gibts natürlich auch jedes Jahr...ich hab sogar die große Ehre ihn auszusuchen, aufzustellen und sogar zu schmücken! Noch sone Sache die unheimlich Spaß macht! ;) Bedingung ist übrigens das der Baum so groß und breit ist, das er grad eben so ins Wohnzimmer passt...muss ja auch was hermachen!

Achja, ich glaube kaum das sich hier großartig gläubige Christen in meiner Fam befinden! Die beiden Omas vllt, aber da hörts dann auch schon auf!

Was das fröhliche Mittagstrinken hier angeht: Ich wusste zwar nicht das es iwo nen Brauch oder ne Tradition ist, aber anscheinend gehe ich ihr schon länger regelmäßig nach...wenn auch unbewusst! :p

In diesem Sinne wünsche ich euch allen besinnliche und fröhliche Weihnachten..
 

Wahnfried

Legende
Mitglied seit
11.07.2009
Beiträge
844
@Wahnfired: Weihnachten ist sicher nicht Krieg :/
ich weiss doch auch, dass Krieg eigentlich was Tolles* ist, aber who knows? Vieleicht kommt da ja noch was.

Als ob der Baum eine Christliche Tradition ist <.<
Ist er ausnahmsweise doch mal.

*Toll für die Entwicklungsgeschichte der Menschheit

Btw: Blutwurst für Alle!
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@Finch: Ich will Bilder von dem Ding sehen, wenn du fertig bist. ;)
 

Finch

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Wenn ichs bis dahin nich verbrannt habe, können mer nochmal drüber reden! ;) Das wäre wenigstens mal ne Deko die noch Feuer hat
 

Lucifer

Held
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
241
@Finch

Das mit dem Gezwungen werden, kenn ich. Hat meine Mutter letztes Jahr auch versucht, wodurch es zu einem recht krassen Streit kam, jedoch habe ich meinen Kopf durchgesetzt und es wird dieses Jahr so akzeptiert, dass ich nicht bei meiner Mutter feier.
Solltest du vielleicht auch mal machen. Klar, es tut im ersten Moment weh. Aber normalerweise kommt man drüber hinweg, wenn man einander wirklich etwas bedeutet. Und danach ist es einfach besser.
Wenn du also keine Lust dazu hast, dann sag es deiner Familie doch. Auch wenn du keine Geschenke willst. Einfach was sagen. Klar, es gibt erst einmal Stress und tut weh. Aber danach ist man freier. Und hin und wieder braucht man einfach so was oo
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661

o_O Weihnachten ist aber eigentlich ohne den christlichen Glauben wirklich nurnoch Geldmacherei
Aha... ich back meiner Familie zu Weihnachten Kekse. Was andere Leute machen, ist ihre Sache und geht mich nichts an. Ich habe für mich entschieden, wie ich mein Weihnachtsfest verbringen will und so tue ich das auch.

Du sprichst genau das an was ich so lächerlich finde: "An Weihnachten kommt man zusammen bla bla bla"
Ich kann meiner Familie auch außerhalb von Weihnachten zeigen dass sie mir wichtig ist.
Sicher, das tue ich auch. Aber ist das ein Argument gegen Weihnachten? Ich finde nicht.

Kinta
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Ich wunderte mich, wie ein Beitrag innerhalb von einem Tag 53 Antworten erhalten kann. Aber war ja klar: Das muss einfach an der unglaublichen Spannungsgeladenheit dieses Themas liegen. Weihnachten ist ein Grund sich in die Haare zu kriegen. Ein hoch auf die Gemeinschaftlichkeit der SDC!

Ich für meinen Teil habe kein Geld. Ich werde also keine Weihnachtsgeschenke kaufen können. Meine Eltern bekommen eines, aber das wars auch schon. Ist mir auch egal, ich muss nichts kaufen. Jeder der sich darum bemüht, der bekommt auch so genug Liebe von mir, das ganze Jahr über. Bei meinen Eltern klappt das leider nicht immer, darum bekommen die auch was.
Ansonten werde ich dieses Jahr das Weihnachtsfest dazu nutzen, allen Leuten ein schlechtes Gewissen zu machen, die sich monatelang NICHT bei mir gemeldet haben, indem ich ihnen eine schöne Weihnachtskarte schicke, mit den besten Wünschen. Und die Wünsche werden wirklich zuckersüß sein, darauf können die sich verlassen!

Ansonsten begehe ich Weihnachten wie immer: Die Plätzchen essen, die meine Mutter gebacken hat, an alte Zeiten denken, in denen ich Weihnachten noch mit meinen Großeltern verbringen musste und außerdem werde ich mich an Heiligabend mal so richtig schick anziehen für meine Familie, damit die mich auch nicht immer nur im Schlafanzug angucken muss.
Ja ja, Weihnachten ist eine feine Sache. Schön, dass das hier alle ähnlich sehen. :)

Bin genervt von hässlicher Dekoration, (würde gerne sagen, dass ich mich an schöner Dekoration erfreue, aber ich kann mich nicht dran erinnern jemals schöne gesehen zu haben)
Wir haben eine Plastemaus, die war mal im Happymeal. Heute steht sie auf dem Schrank im Flur, gleich wenn man rein kommt. Sie hat eine kleine Weihnachtsmütze auf.
Das ist so süß, das würde selbst dir gefallen. Und wenn sie dann erst so schön kläglich fiept, weil die Batterie alle ist, dann kommt sofort Gemütlichkeit und Frohsinn ins Heim. :D
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Mit Weihnachten kann mans genau so halten, wie mit einer Nervensäge, die sich ausgerechnet dich als ihr lieblings Opfer ausgesucht hat.
Entweder, man geht drauf ein, lacht über die schlechten Scherze und freut sich sogar über die Gesellschaft dieser nervensäge, man regt sich (FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU) unsäglich über sie auf, oder aber ignoriert sie einfach.


Ich finde es im übrigen mal ganz abgesehen von Weihnachten äußerst interessant, dass sich mal wieder bestätigt, dass ich eine definitiv unnormale Beziehung zu meiner Familie habe, denn nicht nur das ich mich drauf freue Eltern+Geschwister wieder zu sehen, sondern freu ich mich auch auf jedes Großfamilienfest, wo ma so die ganze Verwandschaft (i.d.R. 60+ Leute) zusammenkommt.
 

Orpheus

Gesperrt
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
1.987
Mal eine Frage an die Leute hier die Weihnachten feiern. Holt ihr euch einen echten Baum, bzw. eine Baumspitze, oder greift ihr auf künstliches zurück?
Ich kaufe mir erst gar keinen, der ist mir zu teuer für die paar Wochen und wenn bei der Familie gefeiert wird, steht da eh schon einer.:nerv:

Aber herrlich, mich interessiert es weder wie Weihnachten früher gefeiert wurde, ob es Geldmacherei ist, überall nur Heuchler rumlaufen, im Oktober schon mit den ganzen Vorweihnachtskram angefangen wird und es ständig erwähnt wird von Leuten die ich eh nicht kenne, usw.
Dafür interessiere ich mich nicht genug für fremde Menschen und Weihnachten ist das, was man selber daraus macht, der Rest geht mir ziemlich am ***** vorbei.
Muss ja nicht hinhören und mich anschließend darüber aufregen und wenn alles draußen geschmückt ist, was soll's.
Von mir aus kann da über's Jahr mitten im Dorf auch ein großer Osterhase stehen und es wäre schlicht und einfach nicht von Interesse für mich.

Weihnachten ist daher für mich ein Fest, wo ich nach einem anstrengenden Jahr endlich die Beine hochlegen kann, meine komplette Familie mal wieder sehe und ein paar schöne Tage mit denen verbringe.
Denn es ist das einzige Fest im Jahr wo wirklich all meine Geschwister plus Eltern 100%ig anwesend sind und das ist äußerst selten.
Geschenke sind da echt zweitrangig und selbst wenn es gar nichts geben würde, vollkommen egal, man ist ja keine sechs mehr.
Und nein, ich bin zu Weihnachten nicht zu jedem nett oder schenke nem Penner Geld oder sonst was.


 
Oben