Hiho Leute,
mit dem Thema, welche Art Musikrichtig die Game Soundtracks gehen hatte mich vor einer gewissen Zeit auch schon sehr beschäftigt.
Dazu zu sagen, geht es zum einen um das Genre der Spiele; Die Atmosphäre die dabei erzeugt werden soll oder muss; als auch der Kultfaktor.
Nie wird man ein Super Mario Soundtrack mit einem Metal Gear verwecheln könnte, soviel ist klar.
Rein faktisch gesehen, gehören diese Soundtracks zu den Filmmusiken/Spielemusiken, ergo Original Soundtracks, was eine eigene Rubrik in den meisten Fachgeschäften für Digitale Medien einnimmt doch dieses hinten angestellt und zurück zum eigendlichen Thema; die Klassifizierung der Songs, Melodien, Tracks, oder wie ihr diese auch immer zu bezeichnen möchtet.
Anfang der Spieleentwicklungsphase in den 70er Jahren hatte man nicht gerade eine weite Auswahl von Klängen, die man auf den Großvätern, die Spielhallenkonsolen, rüberbringen konnte, drum dessen wurde eher einfache Klangstücke in die Spiele integriert, welche wenig auf Atmosphäre als eher auf das animieren zum Weiterspielen aus wahren, was aber nicht zu bedeuten hat, dass diese keinen Kultfaktor heutzutage besitzen.
Mit der Zeit der Heimcomputergeneration veränderte sich dies natürlich enorm, alleine durch die Variationen an Möglichkeiten der damaligen Digitalen Evolution, es wurde mehr und mehr drauf hingearbeitet, dass Spiele schön untermalt wurden, was sich bis heute nicht geändert hatte.
Nur heutzutage hat man durch größere Speicherkapazitäten, welche damals wirklich Schweineteuer waren, die weite Auswahl zwischen Musikstücken von Rockbands, wie in den allseitsbekannten Rock Star spielen, als auch klassische Stücke, Final Fantasy, als auch energiegeladene Stücke, die den Puls zum rasen bringen, wie in F-Zero oder diversen Rennspielen, welche auf einen Adrinalkick aus sind oder atmosphärische Klänge, wie wir sie doch alle kennen, aus diversen Action Adventure Games, wie Zelda, Terranigma und zu guter letzt ganze Radio Sendungen oder Diskotheken wie in der Grand Theft Auto Reihe, Second Life und und und. Die Palette is enorm.
Daraus Schlussfolgernd ist es gar nicht so Leicht diese einfach in eine Schublade zu stecken, da man zum einen vom Stand der Technik, zum anderen die Mode, als auch das anzusprechende Publikum mit einzubeziehen hat.