Wie sicher ist noch emule !!! ?????????

Folken

Ritter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16
@katanasensei

Das die Vorgehensweisen der RIAA einfach zu vollziehen sind, glaube ich auch. Vielleicht könntest Du diese Methode etwas detaillierter erklären? Wie wird das FastTrack Netzwerk gesnifft? Und ausserdem, was beweist das? Kann ein Sniffer den Inhalt von Datenpaketen analysieren? Oder die Hash-ID ermitteln? Und wenn ich nur leeche und nicht uploade?

Informationen zum Sniffing
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
und wenn daten zu dir übertragen werden, dann werden die auch von dir zu anderen übertragen und du bist dran
HallÒ??? wir reden hier von kazaa und nicht von Emule oder sonst was. Wenn du dir ein Lied runterlädst und nix in deinem Incoming Ordner hast, dann kann auch nix von dir gedownloaded werden. Nix du bist dran!
 

MrT

Ehrenuser
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
2.088
@psychopath ich zitiere hier nochmal den Titel dieses Threads:
Wie sicher ist noch emule !!! ?????????
Kann ein Sniffer den Inhalt von Datenpaketen analysieren?
Ja. (Meiner schon)

Der IP-Blocker in K-Lite blockt die IP-Adressen von RIAA und Co., so das man mit Hilfe von K-Lite relativ geschützt ist.
Die benutzen einfach ein normales Modem und schon hat man eine dynamische IP-Adresse.
[/QUOTE]
Wenn du dir ein Lied runterlädst und nix in deinem Incoming Ordner hast,
Wo kommt das Lied dann sonst hin?

Und wenn ich nur leeche und nicht uploade?
Dann bist du unsozial ;)
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@katasensei

@psychopath ich zitiere hier nochmal den Titel dieses Threads:
zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Wie sicher ist noch emule !!! ?????????
Sorry, ich dachte, dass du dich auf den Beitrag vor dir beziehst!

Wenn du dir ein Lied runterlädst und nix in deinem Incoming Ordner hast,
--------------------------------------------------------------------------------


Wo kommt das Lied dann sonst hin?
Na klar kommt es dorthin. ABer während du saugst, kann das Lied nicht von dir gesaugt werden, richtig? (bei Kazaa) Das heisst also, dass wenn dus onst nix drin hast auch nix runtergeladen werden kann,oder? Und wenn das Lied fertig ist, packst du es schnell weg! Und fertig! Kein Lied im Incoming Ordner = kein Upload!
 

MrT

Ehrenuser
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
2.088
Wenn alle das so machen würden, wäre die Musikindustrie glücklich, weil man denn nur noch schwer an Lieder oder Filme kommen würde.
Die wenigen Anbieter könnte man denn leicht ausfindig machen.
 

Folken

Ritter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16
RIAA-Klagewelle gestoppt | Gericht gibt Internetprovider Recht

Stimmt, ich habe mal selbst einen Sniffer getestet und der analysiert sofort alle meine Verbindunden plus Datenpakete. Nun, ich habe eben Mp3-World.net einen Besuch abgestattet und dort fanden sich diese wirklich guten Nachrichten :kicher:

Gute Nachrichten kommen manchmal im Doppelpack: Kurz nachdem ein niederländisches Gericht am Freitag Kazaa für legal erklärt hatte, musste die US-Musikindustrie eine herbe juristische Niederlage einstecken. Ein Berufungsgericht in Washington entschied, dass die US-Plattenfirmen keine Serien-Klagen mehr gegen Tauschbörsen-Nutzer einreichen können.

Das Gericht gab damit dem Berufungsantrag des Internetproviders Verizon statt. Verizon war von der Recording Industry Association of America (RIAA) verklagt worden, weil es die Namen seiner P2P-nutzenden Kunden nicht herausgeben wollte. Die RIAA hatte in den letzten Monaten reihenweise Internetanbieter auf der Grundlage einer obskuren Rechtsvorschrift dazu gezwungen, die Daten ihrer Kunden herauszugeben. Der Verband war so an die Namen und Adressen von mehr als 1000 Tauschbörsen-Nutzern gekommen. Knapp 400 davon wurden mittlerweile verklagt.

Klagewellen diesen Ausmaßes dürfte die RIAA in Zukunft kaum noch unternehmen. Das Urteil verpflichtet sie dazu, jeden einzelnen Nutzer mit einer Klage gegen Unbekannt zu ermitteln - eine Prozedur, die nicht nur weitaus kostspieliger, sondern auch riskanter und langwieriger ist.
Irgendwie macht sich die RIAA immer lächerlicher :fies: Und für alle die es noch nicht wissen: In Canada ist das Runterladen von Musik legal, nur das uploaden nicht :lang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben