@Redwolf: hoffen wirs mal xD
ich denke, ehrlich gesagt, so ähnlich wie Redwolf:
Nintendo wollte nicht am Konsolen-/Grafikkrieg teilnehmen. oder sollte man eher sagen: Konnte nicht? immerhin sind ja die letzten beiden Konsolen beinahe gefloppt, und Nintendo hatte nicht wirklich das Geld, eine leistungsstarke Konsole zu entwickeln.
Also, was macht man dann? Man versucht, neue marktlücken und neue Käuferschichten zu (er)schließen. Und wenn man sich die Verkaufszahlen von der Wii (meinetwegen auch des DS) ansieht, scheint da ja zu klappen.
Und ich würde mal behaupten, das spieler guter hoffnung sein können und Nintendo in der nächsten Konsolen Genration wieder ganz vorne mitmischen wird - technisch, wie auch spielerisch!
aber:
so schlimm finde ich das mit den "Casual-Spielen" (grässliches wort...) nicht.
immerhin machen einige der sachen, auch Wii Fit oder Wii Music, doch schon spaß.
was mich eher aufregt, ist, dass wohl anscheinend jeder dahergelaufene entwickler sein spiel auf der wii rausbringen darf.
dadurch wird das angebot an WIi spielen durch einige waschechte Softwaregurken "bereichert", die echten Perlen haben es schwer, aus dieser masse herauszustechen.
aber "zum glück" *mal etwas den Nintendo-Fanboy raushängen lassen* scheint sich die Wii ja trotzdem gut zu verkaufen... so dass man nicht befürchten muss, dass sich Nintendo mit dieser "spiele-strategie" den letzten rest des eigenen Grabes geschaufelt hat