Zentrale Realschulprüfung!

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
Ja, wie ist das eigentlich? Wird die nur in Hamburg eingeführt, oder in ganz Deutschland?
Seit ihr davon auch betroffen und wisst vielleicht mehr als ich? (Das ist nicht schwer XD ) Dann postet hier mal bitte!
 

Cutter

Held
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
166
Meinst du damit die Stufenabschlussprüfungen, die wir in der 10. klasse machen müssen??? Also ich bin auf einem Gymnasium und uns wurde gesagt das Realschule und Hauptschule die auch machen müssen! Hauptschule wahrscheinlich in der 9. Klasse. Man muss sie in Deutsch, Mathe und den beiden Fremdsprachen machen, aber wieviel die nun genau zählen konnte uns niemand sagen, aber die sollen wirklich nicht schwer sein. K.A.!
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Hier in Bayern bleibt glaube ich alles beim Alten. Bin aber am Gym und weis das daher nicht genau. Wenn ,dann aber nur in einer Fremdsprache, da Haupt und Realschule ja nur Englisch haben.
 

Crono

The Next Avenger
Mitglied seit
06.03.2002
Beiträge
2.087
In Bayern ändert sich nichts? Dann hast du G8 verschlafen :kicher:
Ich bin davon sowieso nicht mehr betroffen, da ich nun in die K12 kommen werde...

Wegen Fremdsprachen:
In den Realschulen gibt es soweit ich weiß auf Wahl auch 2 Fremdsprachen (französisch, italienisch, spanisch, oder sowas in der Art)
 

Selan

Legende
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
990
Crono schrieb:
Wegen Fremdsprachen:
In den Realschulen gibt es soweit ich weiß auf Wahl auch 2 Fremdsprachen (französisch, italienisch, spanisch, oder sowas in der Art)
Jepp, man kann auch auf der Realschule freiwillig ne zweite Fremdsprache lernen. Ich hab damals auch zwei Jahre Französisch gelernt, habs dann aber abgewählt und Kunst und Informatik vorgezogen! :D

ZU den Prüfungen kann ich nicht viel sagen, da ich ja schon längst aus der Schule raus bin, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch hier in Niedersachsen nach der 10. Klasse eine Prüfung machen muss seit letztem jahr. Wenn ich mich irre, sagt es mir bitte!

Ganz sicher weiß ich nur, dass man beim Gymnasium ne Prüfung machen muss und seit letzten Jahr auch nach der Höheren Handelsschule und der zweijährigen Berufsfachschule, sowie der Fachoberschule. Aber das sind ja schon wieder andere Schularten, als die hier gefragten!
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
also ich hab bis jetzt nur etwas von einheitlichen abi prüfungen erfahren (auf jeden fall in NRW), die ab dem schuljahr2006/2007 gelten sollen..

das es jetzt auch sowas bei real und haupschule geben soll ist mir neu!

aber generell fände ich es besser, wenn es bundesweit für alle schulformen (grundschule mal ausgenommen) eine einheitliche abschluss prüfungen gäbe, denn dann wären endlich einmal alle auf ein un dem selben bildungsstand, wen sie die schule verlassen (theoretisch, was jemand davon nach der schule behält, ist seine sache)
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
@Crono: Das mit dem 12 Jahre Gymnasium weis ich natürlich. Aber ich binn nicht davon betroffen. Ebenso wenig wie die Realschüler, um die es in dem Thread ja geht. Man kann in der Realschule vielleicht eine 2 Fremdsprache wählen, allerdings ist das dann so, wie wenn ich am Gym eine 3. Fremdsprache wähle, und eher als Wahlfach konzipiert (ich hatte auch die Wahl, zu Englisch und Latein noch Französisch, Altgriechisch, Russisch, Spanisch oder Italienisch zu wählen), und Wahlfächer zählen eigentlich nicht.
 
OP
OP
Sajima

Sajima

Legende
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
736
@Corvus Corax: Ich bin auch aufm Gymi und mich geht das sehr wohl was an, leider.

Ja, ich meinte diese Zentralen Realschulprüfungen am Ende der 10. Klasse, die sowohl für Realschüler, als auch für Gymis und Ges-Schüler sein sollen. Ich dachte, dass man da mal Infos austauschen könnte, denn bei uns haben noch nicht einmal die Lehrer ne Ahnung, was eigentlich läuft. o_O
 

BalzNar

Manaheld
Mitglied seit
11.06.2002
Beiträge
1.242
Es geht doch um Abschlussprüfungen für die mittlere Reife, oder?

Bei meiner alten Realschule wird das nun auch eingeführt.. zum Glück bin ich nicht mehr betroffen :kicher:
 

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Ähem...
In der 10. werden in der Realschule Abschlussprüfungen durchgeführt. Das stimmt. Die ZKs gibts es in der 10. nur in Gymnasien (als Prüfungsersatz für die Abgänger) in M, D und in einer Fremdsprache. (Wenn man z.B. Latein ab der 5. hat).
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.120
Also ich hatte meine Prüfungen damals nur in Mathe und in einer der Sprachen. Da war es egal, ob man Deutsch, Englisch, Französisch oder Latein nahm.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaub, das war damals der erste Jahrgang, der das machen mußte. Wenn nicht, war es der davor.
Kann natürlich sein, daß sich jetzt schon wieder alles geändert hat. Wie ich gehört hab, mußten die 9. Klassen letztes Jahr schon solche Prüfungen machen...
 

Azrael

Halbgott
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
434
Jup, haben die in Hessen eingeführt. Ein Freund von mir sagte, dass das Deutsch Examen ziemlich schwer war, der Rest war etwas leichter. Generell meinte er, der Test hat es echt in sich gehabt:)...wenn ich damals so'n Test machen müsste, hätte ich einen schlechteren real Abschluß gehabt(glaube ich:pein: ).

Naja, bald kommt's Abi..mal sehen was kommt.

Azrael
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
@Lilly: In Bayern gibt es diese zentrale Realschulprüfung für Gymnasiasten nicht. Wir bekommen die Mittlere Reife automatisch mit Abschluss der 10 Klasse, wenn man nicht durchfällt, aber das ist ja klar.


Ausserdem wäre so eine zentrale Prüfung doch ungerecht, wenn wie du sagst Haupt- Real- und Gymschüler teilnehmen würden. Für Hauptschüler wär sie zu schwer, für Realschüler wär sie genau richtig, für Gymnasiasten wär sie auch zu schwer, da diese ja kein Rechnungswesen usw. haben (zumindest an unserer Schule nicht), was die Realschüler aber verwenden.

Das kamm man aber sowieso nicht Bundesweit machen, da der Unterricht in Bayern ja bekanntlich der Schwerste in Deutschland ist, genauso wie das Abitur das Schwerste ist. (Leider :( )
 

Cutter

Held
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
166
Also unsere Bio Lehrerin meinte neulich diese Stufenabschlussarbeiten würden wie eine Zeugnissnote zählen, was ich aber absolut bekloppt finde! Es erzählt uns sowie so jeder Leher was anderes! Erst hieß es Deutsch, Mathe, die 1. Fremdsprache, dann: Deutsch, Mathe, Fremdsprache nach Wahl und nun heißt es eben in Englisch, Französisch, Mathe und Deutsch!
Habt ihr auch davon gehört, dass jetzt beide Halbjahre auf dem Endzeugniss zählen? Ist das jetzt speziell nur in Berlin so oder auch woanders! Ich bin total verwirrt :heul:
 

valnar

Halbgott
Mitglied seit
25.06.2003
Beiträge
365
aloa
in hessen gibts auch realschulabschlussprüfungen. und auch welche für die hauptschule. allerdings hat man damit, wenn man aufm gymnasium is nix am hut, da man mit der 10. seine mittlere reife hat. in meinem fall wär die dann alerdings sehr, sehr übel XD
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Bei uns gibt es halt 3 Prüfungen:

Hauptschule: Qualifikation:
du darfst zB. an einer Berufsschule einen normalen Beruf erlernen.

Realschule: Mittlere Reife:
du darfst an die Berufsschule oder wenn du gut/oder danach die Fachoberschule besuchst(geht noch 2 Jahre bis Klasse 12) bist kannst du Fachhochschulreife erreichen, was heißt, dass du an die FH kannst.

Gymnasium: Abitur
du hat allgemeine Hochschulreife und damit Zugang an alle Berufszweige, sei es nun normale Uni, FH, oder sogar Berufsschule.
 
Oben