Zsnes auf Linux?

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Also, wie ein par von euch vielleicht schon wissen bin ich seit heute
auf Linux übergesiedelt. Jetzt hab ich mir die Linuxversion von
zsnes.com geholt. Find allerdings keine Datei die da Programm
selbst aufruft. Kann mir da jemand freundlicherweise weiterhelfen?
Oder am besten auch noch einer, der mir ein par grundlegende
Sachen von Linux mal schnell erklärt, damit ich nicht ganz so doof
dasteh :p. Am besten per PN, weil so ein Sprung von Win98 auf
Linux bringt doch einige Veränderungen mit sich.
 

MrT

Ehrenuser
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
2.088
Ach, falls noch jemand nachfragt müsste ich das denn nochmal erklären.
Falls du KDE benutzt ist das gaaaaaaanz einfach: Einfach zu dem Ordner gehen, in den du das ausgepackt hast, und da dürfte so eine Datei mit einem Rädchensymbol sein.
 
OP
OP
Ashrak

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Hm.. schön und gut. Nur wenn ich Dateien mit einen Zahnrad aufruf
kommt immer die Meldung >>Programm "..." ist nicht auffindbar<<

Need Help :hilfe:
 

Bender

Halbgott
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
323
Benutze doch den Linux-SENS-Emu snes9x. ZSNES basiert auf dem und snes9x is eingentlich ganz gut. Is auch bei SuSE (was du ja hast oO) dabei, is bei 7.2 auf CD 4 (alle Angaben ohne Gewähr oO)
Laso grundlegede Linux-sachen:
Logg dich nur als R00t ein, wenn du es auch wirklich brauchst.
Speichere deine Dateien nur in deinem Home-Verzeichnis.
Wenn du einen HTTP-, Proxy-, MySQL-, SSH, Telnet-, oder sonstwas Server betreiebn willst, stell dich darauf ein, dass es meistens keine Konfigueration über GUI (GraphicalUserInterface) gibt, sonder nur über editieren von .conf und .config Dateien (und stelle reichlich Kaffe, Tee, Eisetee oder sonstwas bereit ;) )
Die obige Liste erhebt keinen anspruch auf vollständigkeit...
 
OP
OP
Ashrak

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Zsnes basiert zwar auf Snes9x und ich hatte ihn auch schon inzwischen
auf der CD entdeckt. Doch der Grund warum ich Zsnes nehme,
ist eigentlich nur der, dass auf Snes9x das ROM Star Ocean nicht
funktioniert. Ich hab zwar mal vorsorglich Snes9x instaliert, aber
aufrufen tut er es nicht, egal ob ich ihn jetzt über die Fensterleiste
öffne, oder über die Search-Funktion aktivier noch sonst was. Muss
ich die Teile vielleicht authorisieren o. ä.? Wenn ja: Wie :grmpf:?

(Oder sagt mir einfach, was ich sonst falsch mach :p)
 

Bender

Halbgott
Mitglied seit
28.11.2001
Beiträge
323
Hast du schonmal ein Terminal geöffnet (xtermoder ähnliches) und da dann ZSNES eingeben.
 
OP
OP
Ashrak

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Schon, kommt allerdings nur invalid command. Wenn ich Snes9x
eingeb (ist ja regestriert) kommen zwar ein Haufen Befehle, aber
ich kann damit nichts anfangen :pein:. Nach irgend so einen Tutorial
muss ich mir nen makefile machen oder sowas ähnliches. Nur
ich kann die Befehle leider noch nicht so gut, das ich es speziell
für mich umstellen kann.
 

riker

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
229
Ok ich versuche dir mal bei zsnes zu helfen,
also erstmal ne Konsole öffnen und in das Verzeichnis mit dem Archiv wechseln. Dieses entpackst du mit tar xzf zsnes136src.tar.gz . Dann einfach mal folgendes eingeben:

cd zsnes-1.36
cd src
./configure
gmake
su -
gmake install

Wahrscheinlich wird er dir bei ./configure sagen das irgend eine Komponente fehlt.
Gib einfach mal Bescheid und wir sehen weiter
 
OP
OP
Ashrak

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Ah, genial, da scheint mir jemand helfen zu können :). Ich häng
jetzt mal den Log der Konsole an, und heb die Stellen kursiv
hervor, von denen ich denke das er da was haben will.

loading cache ./config.cache
checking for gcc... gcc
checking whether the C compiler (gcc -pipe -I. -Wall ) works... yes
checking whether the C compiler (gcc -pipe -I. -Wall ) is a cross-compiler... no
checking whether we are using GNU C... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for nasm... ./configure: line 787: error:: command not found
no
checking for a BSD compatible install... /usr/bin/install -c
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking target system type... i686-pc-linux-gnu
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking how to run the C preprocessor... gcc -E
checking for X... libraries /usr/X11R6/lib, headers /usr/X11R6/include
checking for sdl-config... no
checking for SDL - version >= 1.2.0... no

*** The sdl-config script installed by SDL could not be found
*** If SDL was installed in PREFIX, make sure PREFIX/bin is in
*** your path, or set the SDL_CONFIG environment variable to the
*** full path to sdl-config.
[I ]configure: error: SDL >= 1.2.0 is required[/I]
[/quote]
 

riker

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
229
Such mal mit Yast nach sdl.
Hat er überhaupt Suse?? hab davon nichts gelesen. :pein: Alternativ kannst du es hier runterladen
Wenn deine Distri mit dem Paket nichts anfangen kann mußt du wohl selber kompilieren.
Einfach hier klicken, entpacken
und dann in der Konsole im SDL Verzeichnis
./configure
make
make install
ldconfig
eingeben.

Achja du solltest dafür als root eingeloggt sein. Kannst aber auch in der Konsole su - eingeben um root Rechte zu erlangen.

hoffe das funzt. Poste mal ob das klappt

Riker

[edit]
hab grad noch gelesen das dir auch nasm fehlt. Wenn bei deiner Distri keins dabei ist nimmst du das hier und kompilierst es so wie SDL.
[/edit]
 

riker

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
229
@katanasensei:
außerdem scheint er das Prob ja auch gelöst zu haben klick

@damien:
na dann viel Spass mit deinem Linux. BTW zum Übersetzen würde ich mal IPS.pl ausprobieren. Ist ein Perl-Script und hier zu bekommen. Hab es aber leider noch nicht getestet.

Riker
 
OP
OP
Ashrak

Ashrak

Nachtmahr
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
14.10.2001
Beiträge
3.228
Irgendwie funktioniert es nicht, ich änder die Endung wie dort
gesagt auf *.pl um. Aber es kommt immernoch der Quellcode von
den Ding. Patchen kann ich nichts :/.

EDIT Eh^^.. habs geschafft das Problem selbst zu lösen:

Ich hatte ganz vergessen, das ich ja meinen Windows-Emulator
drauf hab, den ich für solche kurzen Prozesse ja mal missbrauchen
kann :).
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
loading cache ./config.cache
checking for gcc... gcc
checking whether the C compiler (gcc -pipe -I. -Wall ) works... yes
checking whether the C compiler (gcc -pipe -I. -Wall ) is a cross-compiler... no
checking whether we are using GNU C... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for nasm... ./configure: line 787: error:: command not found
no
checking for a BSD compatible install... /usr/bin/install -c
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking target system type... i686-pc-linux-gnu
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking how to run the C preprocessor... gcc -E
checking for X... libraries /usr/X11R6/lib, headers /usr/X11R6/include
checking for sdl-config... no
checking for SDL - version >= 1.2.0... no
*** The sdl-config script installed by SDL could not be found
*** If SDL was installed in PREFIX, make sure PREFIX/bin is in
*** your path, or set the SDL_CONFIG environment variable to the
*** full path to sdl-config.
[I ]configure: error: SDL >= 1.2.0 is required[/I]
wäre ganz nett wenn du mir schreibenkönntest wie du das Problem behoben hast, dass hab ich nämlich auch
 

riker

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
229
Redwolf schrieb:
Zitat:
loading cache ./config.cache
checking for gcc... gcc
checking whether the C compiler (gcc -pipe -I. -Wall ) works... yes
checking whether the C compiler (gcc -pipe -I. -Wall ) is a cross-compiler... no
checking whether we are using GNU C... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for nasm... ./configure: line 787: error:: command not found
no
checking for a BSD compatible install... /usr/bin/install -c
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking target system type... i686-pc-linux-gnu
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking how to run the C preprocessor... gcc -E
checking for X... libraries /usr/X11R6/lib, headers /usr/X11R6/include
checking for sdl-config... no
checking for SDL - version >= 1.2.0... no
*** The sdl-config script installed by SDL could not be found
*** If SDL was installed in PREFIX, make sure PREFIX/bin is in
*** your path, or set the SDL_CONFIG environment variable to the
*** full path to sdl-config.
[I ]configure: error: SDL >= 1.2.0 is required[/I]


wäre ganz nett wenn du mir schreibenkönntest wie du das Problem behoben hast, dass hab ich nämlich auch
Ich bin zwar nicht Damien, aber gebe trotzdem mal meinen Senf dazu. Also sein Problem war, dass ihm die Pakete nasm und SDL gefehlt haben. Die kannst du ohne Probleme mit dem Paketmanager deiner Distri nachinstallieren. Allternativ kannst du es auch aus den Sourcen kompilieren. Zu SDL hab ich weiter oben schon was geschrieben und nasm (wie jedes andere Linux prog kompilieren...)findest du
hier. Kann natürlich sein, dass bei dir noch weitere Pakete fehlen, mußt halt auf die Ausgabe achten. Wenn das geklärt ist einfach mit gmake && gmake install kompilieren.
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
also laut readme ist die SDL version ab 1.6.0 von Nöten.

Die habe ich einmal von der Suse cd installiert und einmal direkt von der Herstellerseiter gezogen und mit yast nachinstalliert. funzt trotzdem nicht

:mad:
 

riker

Registrierter Benutzer
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
229
also laut readme ist die SDL version ab 1.6.0 von Nöten.

Die habe ich einmal von der Suse cd installiert und einmal direkt von der Herstellerseiter gezogen und mit yast nachinstalliert. funzt trotzdem nicht
Bist du dir sicher, dass er dir explizit gesagt hat dass SDL fehlt? Sonst kann es natürlich sein dass er bei der Installation Mist gebaut hat. Eine korrekte Installation sollte nach sdl-config --version die Versionsnummer ausgeben. Übrigends wie kommst du auf 1.6.0 AFAIK ist SDL erst bei 1.2.5 :pein:
Was sonst noch fehlen könnte sind die devel Pakete von SDL, aber pauschal läßt sich das wohl nie sagen...
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
habs geschaft, das problem war, dass ich die SDL -devil dateien nicht mitinstalliert habe :D
 
Oben