Zukunft

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Was glaubt ihr, wird nach uns kommen?
Ich meine jetzt nicht eine totale Zerstörung der Erde, sondern eher sowas wie bei den Dinosaurieren, also dass z.B. ein Asterioid einschlägt wir sterben und nur die winzigsten und anpassungsfähigsten Tiere überleben; was wird dann aus ihnen werden?

Also ich habe ja mal so eine Dokumentation gesehen, in der beschrieben wurde, wie es nach uns weitergehen wird, und das erscheint mir auch so ziemlich logisch. Die Erde wird wieder mehr ein subtropisches Klima haben, aber auch mehr Wüsten (besonders Salzwüsten) und etliche Gebirge werden existieren. Die ganzen Tiere die überöebeten passen sich schnell an ihre umgebung an und wie durch ein Wunder ensteht eine eigenartig Welt. Es gibt so gut wie kaum noch wirklich richtig lebende Säuger (fast alle starben) und am Ende gibt es nur noch eines. Der ganze Rest ähnelt eigendlich so ziemlich den häutigen Tieren, nur dass sie anders ausgestatten sind, und auch vom Äußeren anders aussehen. Die Tiere im Wasser werden so gut wie alle riesige Ungeheuer sein und viele von ihnen werden auch auf Land leben können, da es in den Tiefen der Meere zu viele Räuber gibt um dort Brut abzulegen. Pflanzen wird es auch etliche geben und viele werden fast die selben sein wie heute auch.

Joa, das ist so ziemlich meine Theorie. ;)
Aber was ist euere, was wird nach uns kommen?
Oder denkt ihr, es wird nichts sein, außer ein paar mikroskopisch kleine Lebewesen.
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
also ich denke, dass die Menschheit sich eines Tages selbst zerstören wird, 1. durch Waffen (Atombombe) 2. Durch den Treibhauseffekt, die Pole werden irgendwann schmelzen und einen Großteil der Erde überfluten, Dann würden vielleicht noch einige auf den großén Gebirgen leben können, aber wir hier in Deutschland würden überflutet werden, man könnte natürlich dann in die Berge ziehen, aber da passen ja längst nicht alle Menschen hin.

Was nach uns kommt? Ich denke mal, dass irgendwelche anderen intelligenten Lebewesen die Erde "regieren" werden, aber dann wohl eher Lebewesen, die im Wasser und an land leben können

P.S.: Hammer Thema
 

Erek

Manaheld
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
1.288
Geiles Thema

Also ich denke das diesmal was ganz anderes entstehen würde
da wir unser Umwelt eh schon sehr dezimiert haben.
Und auch die Natur "lernt" also würde sie die nächste Generation Lebewesen bestimmt anders machen :fies:
 

Archaon

Halbgott
Mitglied seit
06.12.2002
Beiträge
374
Uns Menschen wird es noch lange geben. Ich denke mal, das die Menschen in ferner Zukunft wieder anders aussehen werden als jetzt. Oder es wird später eine ganz neue Evolution geben.
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
ich denke nicht, dass die menschheit jemanls untergehen wird, dafür sind wir viel zu intelligent :grinsepein:

TheSmilingBandit schrieb:
2. Durch den Treibhauseffekt, die Pole werden irgendwann schmelzen und einen Großteil der Erde überfluten
ich hab gehört, dass das nicht gehen würde :pein:
schau: nimm mal nen glas und füll es bis zum rand mit wasser. anschliessned nimmst du nen eiswürfel und tust es vorsichtig ins glas,das überschüssige wasser läuft raus... und wenn das eis schmiltz, senkt sich das wasser nicht... weil, als das wasser rauslief, bildete sich irgendwie ein gleichgewicht... naja, ich weiss nciht wie ich das besser erklären soll :pein:

deshalb, auf der erde gibt es sowas wie ein gleichgewicht im wasser, deshalb würde das mit dem überschwemmen nciht gehen, ausser, ne riesen welle würde kommen...


korrigiert mich wenn ich falsch liege :zweifel:

mfg Dark Eagle
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
-=[Dark_Eagle]=- schrieb:
ich denke nicht, dass die menschheit jemanls untergehen wird, dafür sind wir viel zu intelligent :grinsepein:
Ach ja, zu intelligent?
Das glaubst du doch nicht wirklich. Ich meine, stell dir jetzt mal vor, meine Theorie wirde war, ich glaube kaum, dass wir eine Möglichkeit finden, diesen irgendwie abzulenken. Oder stell dir vor, ein Asterioid stürzt mitten in den Pazifik und dann entsteht eine, sagen wir mal, riesige Super Nova, die wirklich alles wegspült, meinst du wir könnten dagegen etwas tun?
Ich jedenfalls nicht. Ich habe mal etwas gesehen über sowas, und einen Asterioiden zu sprängen, der evtl. auf Kurs mit der Erde ist, wird ausgeschlossen, weil dieser könnte entweder, kaum schaden haben und wenn vielleicht nur ein ganz kleines bisschen vom Kurs abkommen, aber trotzdem noch auf die Erde zusteuern, oder er würde in tausende kleine Asterioiden zersplittern, was warscheinlich eine größere Katastrophe darstellen würde, wenn alle von den kleinen Dinger Kurs auf die Erde nehmen würden. Und das mit Atomwaffen zu probieren wäre sowieso ausgeschlossen, weil man ist ja nie sicher vor Fehlschlägen. Denn, was ist zu tun, wenn die Atomwaffe außer Kontrolle gerät und sie direkt auf die Erde zustürmt; wir bringen uns glatt selbst um. Wenn, dann gäbe es nur die Möglichkeit, kleine Sonden auf den Asterioiden hinzuschicken die dann mit eigenem Antrieb versuchen, diesen ganz vom Kurs abzubringen. Aber auch das ist ein ziemlich schwerer Versuch und die Wahrscheinlichkeit, dass das missglückt ist ziemlich groß.
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
@-=[Dark_Eagle]=-
Da muss ich dich wohl korrigieren, die Pole bestehen ja komplett aus Eis, und die sind ja auch weit über den grundspiegel groß, ich glaub über 2000 m hoch, das heißt, wenn das Eis schmilzt, und das ist ziemlich viel eis, dann erhöht sich der Grundspiegel, und die Flachen Länder, wie Holland und Belgien würden überschwemmt werden.

Naja, und warum fangen die Menschen dann mit solchen Selbstzerstörerischen Kriegen an, wenn sie doch so intelligent sind? wenn es die Menschen nicht gäbe, dann gäbe es auch keinen Treibhauseffekt, also, kann uns unsere intelligenz noch zum Verhängnis werden
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
TheSmilingBandit schrieb:
@-=[Dark_Eagle]=-
Da muss ich dich wohl korrigieren, die Pole bestehen ja komplett aus Eis, und die sind ja auch weit über den grundspiegel groß, ich glaub über 2000 m hoch, das heißt, wenn das Eis schmilzt, und das ist ziemlich viel eis, dann erhöht sich der Grundspiegel, und die Flachen Länder, wie Holland und Belgien würden überschwemmt werden.
Ja, aber Holland und Belgien würden nur einen wirklich geringen Teil an Land verlieren, also wirklich nur sehr wenig. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass die beiden Länder überschwemmt werden, so ziemlich gering. Und dann bedenke, dass das Eis während es schmilzt, auch verdunstet, somit kann ein großer Teil von der Luft aufgenommen werden. Zudem überlege doch bitte, dass jedes Jahr drei Monate Sommer bei den beiden Polen sind und da schmilzt auch das Eis; und, ist schon was passiert; nein.
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
Jaja, noch ist ja auch alles im Lod, aber wenn wir immer weiter den Treibhauseffekt ankurbeln (vorallem die USA) dann werden auf dauer die Pole schmelzen, und einen großen T eil der Erde überschwemmen, ach ja, und Holland würde auf jeden Fall ganz überschwemmt werden, weil große Teile von Holland unter 0 sind, und es gibt da auch keine Berge, natürlich könnte man auch riesige Deiche bauen, aber wenn die mal reißen, dann gibts ne Katastrophe
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
schon gut schon gut, ich nimm die ganze intelligenten sache wieder zurück :pein:

aber ich denke schon, dass wir uns gegen nen asteroiden schützen könnten, denkt ihr nicht, dass die U.S.A oder sonst wer nen as im ärmel hat?

nur die naturkatastrophen können uns etwas anhaben, und unsere intelligenz selbst...

und ich denke, die menschen wissen sich schon zu schützen...


mfg Dark Eagle
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Das Experiment mit dem Glas Wasser funktioniert. :)
Fülle ein Glas halb voll mit Wasser und gebe einen Eiswürfel dazu. Markiere außen den Wasserstand. Wenn der Eiswürfel schmilzt, wird das Wasser nicht steigen.

Der Grund ist einfach.
Der Eiswürfel besteht auch nur aus Wasser, hat aber eine geringere Dichte als flüssiges Wasser, deswegen schwimmt er oben und steht aus dem Wasser hoch. Wenn er schmilzt, gleicht sich die Dichte an.

Schwimmendes Eis verdrängt immer genausoviel Wasser, wie es in flüssiger Form selber einnimmt. Es hat ja die selbe Masse.

Das Problem auf der Erde ist aber ein anderes, denn nicht alles Eis auf der Erde schwimmt. Unter dem dicken Eis am Südpol ist Land, und wenn das Eis dort schmilzt und ins Meer fließt, steigt der Meeresspiegel an. Auch Gletscher tragen dazu bei, wenn sie abschmilzen.
Das Eis, das in den Sommermonaten an den Polen abschmilzt, ist erstens zum größten Teil schwimmendes Eis und zweitens ist am jeweils anderen Pol dann Winter und es wird Wasser in Eis gebunden. Deswegen ist bisher nichts passiert. Allerdings schmilzt zur Zeit mehr ab, als wieder zu Eis wird.
Verdunstendes Wasser verschwindet nicht. Die Luft kann nicht endlos viel Wasser aufnehmen. Alles, was irgendwo verdunstet, regnet irgendwann an einer anderen Stelle wieder runter.

Meine Zukunftsvision steht bereits hier. :tjaha:
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
-=[Dark_Eagle]=- schrieb:
schon gut schon gut, ich nimm die ganze intelligenten sache wieder zurück :pein:
Das war doch nicht böse gemeint. ;)
Ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz und ich gestehe, alle deine Meinung fand ich bis jetzt mehr als gut. Und das von mir ist ja auch nur eine Meinung, von daher kannst du mir ja auch das Wort nehmen, so wie ich es auch tu.

-=[Dark_Eagle]=- schrieb:
aber ich denke schon, dass wir uns gegen nen asteroiden schützen könnten, denkt ihr nicht, dass die U.S.A oder sonst wer nen as im ärmel hat?
Klar, die haben viele Asse im Ärmel, aber ob diese Asse überhaupt funktionieren und ob man diese verwirklichen kann, dass ist eine andere Frage. Und da sehe ich genau das Problem, wir haben eine riesige Vorstellungskraft, aber unsere Vorstellungen müssen erstmal real werden, und da eben ist halt das Problem, verstehst du?

-=[Dark_Eagle]=- schrieb:
und ich denke, die menschen wissen sich schon zu schützen...
Bedenke, dass wir auch unsere Grenzen haben, was das ermöglichen betrifft.
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Also ich denke, dass die Menschheit nicht mehr lang existieren wird. Vielleicht noch 100 jahre oder 2000, wenn sie sich nicht ändert! Denn wir machen alles so iel Scheiß, verbrauchen alle Rohstoffe, wie soll denn dann irgendwann noch Leben existieren. die Tiere machen das anders: Sie nehmen etwas von ihrer Umwelt und geben es wieer zurück, so dass alles im Gleichgewicht bleibt. Aber die Menschen nehmen immer nuir und zerstören alles, und darum frage ich mich, ob wir tatsächlich so intelligent sind, wie viele denken! Deswegen denke ich, dass wir es irgendwanns chaffen, die Erde unbewohnbar zu machen, und dann gibts gar nichts mehr hier! Da könnte man doch fast hoffen, dass ein nettes Steinchen aus dem fernen All die Menschheit irgendwann auslöscht, bevor sie es selbst tut. sodass neue Lebewesen die Chance haben, den Mist, den wir gemacht haben, wieder in Ordnung zu bringen. Weil ich denke, dass die Menschheit sich so auf eine Sackgasse zubewegt!!
 

Erek

Manaheld
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
1.288
Na ja in 2000Jahren werden wir ja 99% auf anderen Planeten Leben.
Und daher ist das Rohstoffproblem gegessen.

@all manche von uns ( Menschen ) sind bestimmt intelligent nur meistens haben die nichts zu sagen :roll:
 

AleXXX

Soldier of Destiny
Mitglied seit
10.09.2001
Beiträge
1.709
Ihr wisst bestimmt, was mit einer Bakterienkultur passiert, wenn sie sich zu rasch vermehrt. Sie vergiftet sich selbst. Auf deutsch: Die Bakterien ersticken an ihrer eigenen Scheiße!
Weil einfach nicht mehr genug lebensraum vorhanden ist.
Das gleiche wird irgendwann mit den menschen passieren. Mittlerweile steigt die Anzahl der Menschen auf der Erde rasant, und immer bessere Medikamente ermöglichen ein längeres Leben. Irgendwann wird die Erde einfach überfüllt sein.
 

Kevin

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
06.05.2003
Beiträge
82
AleXXX schrieb:
Ihr wisst bestimmt, was mit einer Bakterienkultur passiert, wenn sie sich zu rasch vermehrt. Sie vergiftet sich selbst. Auf deutsch: Die Bakterien ersticken an ihrer eigenen [zensiert]!
Weil einfach nicht mehr genug lebensraum vorhanden ist.
Das gleiche wird irgendwann mit den menschen passieren. Mittlerweile steigt die Anzahl der Menschen auf der Erde rasant, und immer bessere Medikamente ermöglichen ein längeres Leben. Irgendwann wird die Erde einfach überfüllt sein.
Hey der gleichen Meinung bin ich ja auch! Naja was auch passiert ich denke das die Menschheit aufjedenfall drauf gehen wird früher oder später. Und wenn wir nicht aufpassen wird noch die ganze Erde dabei zugrunde gehen :mad: ! Wir (die Menschen) müssen immer erst alles ausprobieren bevor wir uns im klaren darüber sind was für Auswirkungen es haben kann (und genau das ist unser Fehler!) :burn: . War scheinlich haben wir bis dahin sowieso einen anderen Planeten im Universum gefunden auf dem wir leben können! Hoffe ich doch!!! :zweifel:
 

Archaon

Halbgott
Mitglied seit
06.12.2002
Beiträge
374
Dann wird der Mars der einzige sein. Ein anderes Sonnensytem ist nämlich zu weit entfernt. Ich glaube nämlich nicht, das wir jemals Lichtgeschwindigkeit fliegen könnten. Dazu müsste unsere Masse=0 sein.
Aber vielleicht könnten wir uns, wie in manchen Science Fiction Filmen, einfrieren lassen, bis wir am gewünschten Ziel sind.
 

Kevin

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
06.05.2003
Beiträge
82
Mit dem Einfrieren das wird wohl auch nie klappen da wir keine wechselwarmen Tiere sind dann würden wir ja einen Hetzstillstand erleiden :pein: aber Lichtgechwindigkeit könnte ich mir da schon ehr vorstellen! :fies: :p
 

Erek

Manaheld
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
1.288
@Einfrieren
Das weiss man nicht schau dir an wie schnell die Technick in den letzten Jahren voran ging. Also was das betrifft ist es schon möglich das es irgendwann funzt. ( Man bekommt dann vielleicht davor irgendwelche Mdikamente! Wer weiss )

@Lichtgechwindigkeit:
Ich denke früher oder später wird auch das möglich sein

@Kevin
Ich denke die hohen "Tiere" unserer Gesellschaft wissen sicherlich oftmals ( fast immer ) was passieren kann sie nehmen es aber biligend in Kauf :ne:
 

JonathanDavis

Halbgott
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
525
also ich denke, oder HOFFE das wir es irgendwann einsehen das wir die welt zu sehr zerstört haben.
und sind dann mit der technik und forsschun so weit auf adnere palneten über zu siedeln, ABER ohne "Waffen"(dinge die die umwelt auf dem neuen planeten zerstören können)!!
oder wir sterben irgendwann einfach aus, aber was kommt danach...hmmm...
es werden sicherlich noch kleine organismen dasein, die sich dann halt wieder entwickeln.

in einer doku hab ich mal gesehen es gibt ganz spät NACH UNS ganz neue arten von "tieren", z.b. ne kreuzung aus ner art vogel und ne art fisch, also sozusagen lebewesen die überall leben können--->sie können besser überlben.
VIELLEICHT gibt es dann durch die weiterentwicklung der tiere wieder sowas wie menschen...halt nicht das gleiche, aebr sowas ind er art, wer weiß.
 
Oben