hehe,
ich vermute, dass Nintendo so etwas nicht machen würde.
Nicht, da es keiner kaufen würde, sondern da die Zelda-Serie mit den grottigen Phillips-CDI Spielen eine schlecht verheilte Wunde erlitten hat, ausgelöst durch die Vermietung der Zelda- (und Mario) rechte.
Wenn man die Hauptcharaktäre des Nintendo-Merchandisings über einen längeren Zeitraum betrachtet, wird man merken, dass es von diesen eher wenige , dafür aber meist gute und relativ fehlerfreie Spiele gibt.
Nintendo will schlichtweg einen Qualitätsverfall vermeiden, was sich am besten steuern lässt, wenn man die Rechte selbst behält.
Gruß,