Nein, nein, werte Ashura, die Serie existiert zwar, aber die meisten Teile sind doch - wie soll man sagen - andersartig. Meistens handelte es sich laut en-Wikipedia um andere RPG-Genres.
Wie gewünscht anbei ein paar Screenshots (auf ImageShack).
Weltkarte
Die Weltkarte. Der Zauberstab ist der Stylus, mit dem man den Weltkartenausschnitt bewegt (erscheint nur, wenn gedrückt). Über den Knopf rechts unten kann man Menüs aufrufen.
Skills
Der Fähigkeitenbaum des Mädchens. Insgesamt hat sie 11 Ränge und kann mit höheren Levels weitere Fähigkeiten freischalten. Man kann sich am Anfang des Spiels entscheiden, ob man mit magiebegabtem Mädchen oder kämpferischem Junge als Hauptcharakter spielt, wobei man im Spiel dann beide steuern kann.
Gespräch
Eine typische Zwischensequenz. Alles ist in Spielgrafik gehalten, Videos habe ich bisher nicht gesehen.
Bosskampf
Ein Bosskampf. Nettes Feature: Über Gegnern und anderen Charakteren wird eine Lebensleiste eingeblendet, wenn sie verwundet sind.
Nach dem Bosskampf
Besiegte Gegner lassen oft (wenig) Geld oder einen Gegenstand fallen. Bosskämpfe sind weitaus lohnender (hier ist bereits ein großer Teil der Gegenstände eingesammelt worden. Gutes Feature: Auch nahe Gegenstände werden eingesammelt, man muss also nicht pixelgenau über jeden laufen. In der Spielwelt findet man auch beispielsweise Kisten oder Vasen, die ebenfalls eine hohe Dropchance haben und sich regenerieren, wenn man die Region verlässt. Truhen bleiben aber geöffnet.
Man kämpft und läuft umher, indem man mit dem Stylus auf den Boden oder Gegner "klickt". Schade: Die Welt ist nicht zusammenhängend, sondern man wird immer nach ein paar Abschnitten - bisher meist nach einem Bosskampf - auf die Weltkarte zurückgebracht, wo sich dann eine neue Region öffnet. Gut: Vor Bosskämpfen steht meist eine Statue, an der man speichern kann.
Die Story ist wie üblich ein Excuse-Plot (die Welt wird von Geistern geleitet, und kurz vor der Erwachsenheitszeremonie der Helden werden die Geister krank oder böse oder was auch immer da passiert).
Es gibt noch ein Craftingsystem, das sich aber wohl darauf beschränkt, aus Gegenständen und Geld andere Gegenstände herzustellen. Crafting-Ränge wie bei Rune Factory 3 gibt es wohl nicht, oder ich habe sie nicht gefunden. Man kann sich wohl auch Monster beschwören, die einem helfen, aber bisher geht das hier noch nicht. Dafür habe ich den ersten Verbündeten gefunden. Die kann man nicht direkt steuern, aber die KI tut, was man ihr sagt. Dazu kann man einstellen, ob Gegenstände oder Skills verwendet werden sollen.
Ansonsten einfach mal fragen, was dich interessiert. ;-)
Hier die offizielle Website (flashbasiert):
Official Summon Night: Twin Age Website