Summon Night - Twin Age (DS)

Proto

Held
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
222
Das ist meines Erachtens ganz ordentlich. Bin gerade im 3. Kapitel und bislang spielt es sich wie ein Klon von Secret of Mana mit Skillbaum statt Geistern und Stylus- statt Tastensteuerung.

Sonst niemand, der das spielt? Ist nie in Europa erschienen, oder?

http://en.wikipedia.org/wiki/Summon_Night:_Twin_Age
EDIT: Link jetzt hoffentlich der richtige.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Nein, ist es nicht, sonst hätten wir schon ein Thema dazu...erzähl ruhig noch etwas mehr darüber, wäre auch toll wenn du Screenshots oder ein Boxart mit ins Thema pappst, weil mich der Titel mal sehr interessiert hat....war ja ne ganze Serie, wenn ich mich jetzt korrekt entsinne. ;)
 
OP
OP
Proto

Proto

Held
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
222
Nein, nein, werte Ashura, die Serie existiert zwar, aber die meisten Teile sind doch - wie soll man sagen - andersartig. Meistens handelte es sich laut en-Wikipedia um andere RPG-Genres.

Wie gewünscht anbei ein paar Screenshots (auf ImageShack).

Weltkarte
Die Weltkarte. Der Zauberstab ist der Stylus, mit dem man den Weltkartenausschnitt bewegt (erscheint nur, wenn gedrückt). Über den Knopf rechts unten kann man Menüs aufrufen.

Skills
Der Fähigkeitenbaum des Mädchens. Insgesamt hat sie 11 Ränge und kann mit höheren Levels weitere Fähigkeiten freischalten. Man kann sich am Anfang des Spiels entscheiden, ob man mit magiebegabtem Mädchen oder kämpferischem Junge als Hauptcharakter spielt, wobei man im Spiel dann beide steuern kann.

Gespräch
Eine typische Zwischensequenz. Alles ist in Spielgrafik gehalten, Videos habe ich bisher nicht gesehen.

Bosskampf
Ein Bosskampf. Nettes Feature: Über Gegnern und anderen Charakteren wird eine Lebensleiste eingeblendet, wenn sie verwundet sind.

Nach dem Bosskampf
Besiegte Gegner lassen oft (wenig) Geld oder einen Gegenstand fallen. Bosskämpfe sind weitaus lohnender (hier ist bereits ein großer Teil der Gegenstände eingesammelt worden. Gutes Feature: Auch nahe Gegenstände werden eingesammelt, man muss also nicht pixelgenau über jeden laufen. In der Spielwelt findet man auch beispielsweise Kisten oder Vasen, die ebenfalls eine hohe Dropchance haben und sich regenerieren, wenn man die Region verlässt. Truhen bleiben aber geöffnet.

Man kämpft und läuft umher, indem man mit dem Stylus auf den Boden oder Gegner "klickt". Schade: Die Welt ist nicht zusammenhängend, sondern man wird immer nach ein paar Abschnitten - bisher meist nach einem Bosskampf - auf die Weltkarte zurückgebracht, wo sich dann eine neue Region öffnet. Gut: Vor Bosskämpfen steht meist eine Statue, an der man speichern kann.

Die Story ist wie üblich ein Excuse-Plot (die Welt wird von Geistern geleitet, und kurz vor der Erwachsenheitszeremonie der Helden werden die Geister krank oder böse oder was auch immer da passiert).

Es gibt noch ein Craftingsystem, das sich aber wohl darauf beschränkt, aus Gegenständen und Geld andere Gegenstände herzustellen. Crafting-Ränge wie bei Rune Factory 3 gibt es wohl nicht, oder ich habe sie nicht gefunden. Man kann sich wohl auch Monster beschwören, die einem helfen, aber bisher geht das hier noch nicht. Dafür habe ich den ersten Verbündeten gefunden. Die kann man nicht direkt steuern, aber die KI tut, was man ihr sagt. Dazu kann man einstellen, ob Gegenstände oder Skills verwendet werden sollen.

Ansonsten einfach mal fragen, was dich interessiert. ;-)


Hier die offizielle Website (flashbasiert):
Official Summon Night: Twin Age Website
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Nein, nein, werte Ashura, die Serie existiert zwar, aber die meisten Teile sind doch - wie soll man sagen - andersartig. Meistens handelte es sich laut en-Wikipedia um andere RPG-Genres.

[/URL]
"andersartig" ist für mich das neue "cool", von daher sieht das doch sehr vielversprechend aus, vielleicht sollte ich das auf meine Importwunschliste setzen.;)

Die Grafiken erinnern mich stark an Riviera, und das dem dem Bossitem drop an FFCC Teile, was mir sehr gefällt <3
 
OP
OP
Proto

Proto

Held
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
222
Ein Problem ist, dass der Bildschirmausschnitt etwas klein ist, oft läuft man so einfach in Gegner rein. Gerade bei der Zauberin ist das schlecht, weil die einen Distanzangriff hat. Man deckt die Karten erst auf, sodass die Minimap ergänzt wird, wenn man umherläuft. So kann man zumindest bei späteren Aufenthalten auf der Map im Voraus sehen, wo Gegner sind.

Weitere Minuspunkte:
Im Bestiary sind die Bossgegner nicht aufgeführt.
Teilweise lange Laufwege, wenn man eine Region grindet und wieder zurücklaufen muss. Es gibt zwar ein Warp-Item, aber ich weiß nicht, ob das eine endliche Anzahl hat oder auch irgendwo gekauft bzw. bei Monstern gefunden werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Ein Problem ist, dass der Bildschirmausschnitt etwas klein ist, oft läuft man so einfach in Gegner rein. Gerade bei der Zauberin ist das schlecht, weil die einen Distanzangriff hat. Man deckt die Karten erst auf, sodass die Minimap ergänzt wird, wenn man umherläuft. So kann man zumindest bei späteren Aufenthalten auf der Map im Voraus sehen, wo Gegner sind.
Das kommt mir von einigen Spielen her bekannt vor.*LOL*
Wäre aber nicht so, dass mir das die suppe versalzen würde, wenn das Spiel ansich spaßig ist und danach sieht´s allemal aus, zumal Banpesto viele schöne Spiele gemacht hat.
 
Oben