Also, als bekennender Fan des Manga, was wirklich weit über die OVAs hinausgeht, melde ich mich nun auch mal zu Wort. ^^
Man sollte vielleicht mit dem Anfang beginnen, der aber in der Serie längst nicht so verständlich rüberkommt, wie im Manga.
Einst gab es Adam Kadamon, die erste und beste Schöpfung Gottes, ein Wesen, weder gut noch böse, weder männlich noch weiblich, in seiner Macht unübetroffen, einfach vollkommen. Und Gott versuchte, all seine Schöpfungen so zu gestalten, doch es gelang nicht. Es entstanden immer zwei Kinder, Zwillinge, der eine das Gegenteil vom anderen. So auch Alexiel und Rosiel. Alexiel der organische Engel, die das Privileg hatte, einen Körper zu besitzen, und Rosiel, der inorganische Engel, der keinen Körper besaß. Aus Mitleid mit ihrem BRuder gab sie ihm aber doch einen Körper und damit die Macht, selbst zu herrschen. Rosiel aber, der etwas psychisch gestört ist, liebt seine Schwester abgöttisch und kann es nicht ertragen, dass sie diese Liebe nicht teilt. Im großen Krieg zwischen Engeln und Ogern kämpfen beide an verschiedenen Fronten. Alexiel schafft es nicht, Rosiel zu töten (ist schließlich ihr Bruder) und versiegelt ihn statt dessen in der Erde. Alexiel wird vom hohen Gericht der Engel zur Höchststrafe verurteilt: Sie wird getötet und dazu verdammt, als Mensch wiedergeboren, immer das gleiche schreckliche Schicksal zu durchleben. Sie soll leiden bis zum Ende aller Zeiten.
Nun kommen wir zu Setsuna, einem jungen Schüler, mit ganz alltäglichen Problemen. Bis auf die Tatsache, dass er beim Anblick von Blut starke Lust verspürt, zu töten. Das ist Alexiels Erbe und begleitet ihn wie ein Fluch. Seine Mutter hasst ihn dafür und seine Eltern haben sich deshalb sogar getrennt. Ein weiteres gravierendes Problem ist die Liebe zu seiner Zwillingsschwester Sarah. Er kann es einfach nicht abstellen und als sie vor ihrer beider Mutter auch ihm ihre Liebe gesteht, scheint sein Glück vollkommen.
An dieser Stelle kommen Rosiel und Alexiels frühere Verbündete ins Spiel. Katan, dem Vertrauten Rosiels ist es gelungen, seinen Herrn zu erwecken und dieser will nichts anderes, als seine geliebte Schwester wieder zu erwecken. Diese schlummert in Setsunas Geist und nur ihre Kräfte werden von zeit zu Zeit wieder wach. Auch zwei Oger wollen Alexiel um jeden Preis wieder erwecken, aus diesem Grund tauchen sie ständig in Setsunas Nähe auf.
Der Gute hat also dadurch noch mehr Probleme und wäre da nicht sein Freund Kira, wäre er wohl daran zerbrochen. Im Manga gibt es noch diverse andere Personen, Engel sowie Menschen, die ihm zeigen, dass das Leben lebenswert ist und es keinen Grund gibt, es einfach zu beenden.
Im Großen und Ganzen schildert Angel Sanctuary die Geschichte eines Jungen, der für seine große und einzige Liebe alles gibt und erst noch lernen muss, welchen Preis sein egoistisches Denken haben kann. Er verliert im Verlauf des Manga viele Freunde und begreift erst dann, dass er nicht einfach rücksichtslos kämpfen kann, um sein Ziel zu erreichen, sondern dass es auch wichtig ist, seine Freunde zu schützen. Verpackt ist das ganze in einem intrigenreichen Kampf zwischen Himmel und Hölle, wobei die Verteilung von „Gut und Böse“ klar zu überdenken ist und die Grenzen dazwischen mehr als nur verschwimmen.
Ich mag das Manga sehr, und hätte ich nicht den Zusammenschnitt der OVAs gesehen, wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen sie zu lesen. Aber wer mehr von Angel Sanctuary will, muss sich wohl oder übel die schriftliche Variante anschauen. Es lohnt sich!