Inquisitadore
Apes´Community
- Mitglied seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 1.749
also ich hatte heute besuch von einer betreuerin von mir und wir waren im wald und ich habs einfach nur genossen bzw zu zweit darf man ja noch raus
Genau das ist nur leider nich der Fall. 90% der Bayern tun so als wäre alles wieder normal hier und die Pandemie vorbei. Und natürlich trägt die Majorität KEINE Masken und hält auch keine Mindestabstände ein.Masken schützen eher andere als dich selber, deswegen ist es auch so wichtig, dass sie alle tragen in Supermärkten, Schulen und Co.
Das dürfte ein Phänomen sein, welches auch in anderen Bundesländern auftritt. Je mehr Lockerungen, desto eher vergessen die Leute, sich an die Mindestvorgaben zu halten. Kann natürlich auch nur eine gefühlte Wirklichkeit sein und in Wahrheit sind es weit weniger Menschen, die so sorglos damit umgehen, aber es gibt sie auf jeden Fall.Genau das ist nur leider nich der Fall. 90% der Bayern tun so als wäre alles wieder normal hier und die Pandemie vorbei. Und natürlich trägt die Majorität KEINE Masken und hält auch keine Mindestabstände ein.
Sollte nicht gerade DAS einem Gedanken machen, weil man selbst einer der Superspreader werden könnte?Aber gut, nach neuesten Erkenntnissen scheinen es ja wenige Menschen zu sein, die das Virus übertragen, da kann ich nachvollziehen, dass man lockerer mit der Sache umgeht bzw. unvorsichtiger wird.
Naja aber das soviele das nich kapieren, ist für mich schon erschreckend.Dem widerspreche ich nicht, ich finde es auch vernünftiger, Abstand zu halten und dergleichen. Ich meinte nur, dass ich verstehen kann, warum es so läuft.
Okay, dann bin ich ne Ausnahme dass ich mein Hirn benutze um mich dran zu erinnern was jetzt gerade wichtig ist? LOLAm Ende sind Menschen eher triebgesteuert als "vernünftig". Da ist es nur naheliegend, dass man bei dem Drang jemanden nahe zu sein, eher die Vorgaben vergisst. Der Mensch ist ein hoch soziales Wesen und dementsprechend ist das Phänomen nicht überraschend.
Dagegen hilft wahrscheinlich nur Überwachung und permanente Panikmache in allen Medien. Nicht so schön...
Auch wenn ich auch der Meinung bin, dass die meisten Menschen dumm sind und sich nicht an die Vorgaben halten, wärst du mit dieser Einstellung ein perfekter Nordkoreaner.Dagegen hilft wahrscheinlich nur Überwachung und permanente Panikmache in allen Medien.
Dagegen hilft wahrscheinlich nur Überwachung und permanente Panikmache in allen Medien. Nicht so schön...
Ich hatte das durchaus gesehen. Es macht für mich nur keinen Unterschied, ob man das verurteilt. Im Prinzip sagst du "Ich finds zwar nicht gut, aber es muss sein".Das ist nicht meine Einstellung. Du hast das entscheidende beim Zitieren vergessen. Ich hoffe doch, nicht mit Absicht. Das wäre vielleicht nordkoreanisch. ;P
Okay, das kann ich mit zwei zusammengekniffenen Augen stehen lassen. ^^Im Prinzip sagst du "Ich finds zwar nicht gut, aber es muss sein".
Was hat der damit zu tun?War nur ne gute Vorlage und ich musste ein wenig an Jacky Chan denken, als ich deinen Post gelesen habe. ;P
Er sagte mal folgendes in einem Interview:Was hat der damit zu tun?
„Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass wir kontrolliert werden müssen. Wenn wir nicht überwacht werden, tun wir doch, was wir wollen."