Jowy
Halbgott
- Mitglied seit
- 06.01.2003
- Beiträge
- 515
Hey Leutz,
ich hab jetzt seid 2 Jahren die geForce 8800 Ultra.Sie war schon 3 mal defekt und ich hab keine Ahnung an was das liegen könnte...
Als ich sie das erste mal bekommen habe hat sie 1,5 Jahre in meinem Rechner durchgehalten, danach ERom defekt, austausch. Habe eine komplett neue bekommen, eingebaut nach nur 6 Monaten das gleiche Problem. Als ich diese einschickte habe ich sie repariert wieder bekommen und ratet mal was passiert ist... nach nur 6 Tagen defekt...
Habe nun zum letzten mal einen Austausch bekommen da ich ein bisschen Druck gemacht hab das eine 600€ (damals) Graka ja wohl nich andauernd verrecken kann...
Als ich sie zuletzt eingebaut hatte habe ich alle Daten (Temperatur, Auslastung und Lüfterdrehzahl) permanent mit nTune überwachen lassen und es kam zu keinem ungewöhnlichem Ergebniss...
Temperatur durchschnitt: 62 C gemessene Höchsttemperatur lag bei 86 C
Maximale GPU Auslastung lag bei 55%
Und Lüfterdrehzahl war auch ok.
Jetzt meine Frage an was kann das liegen das die andauernd bei mir kaputt geht. Sie ist nicht OverClocked oder sonst was... Hab aktuell ne Geforce MSI NX8400GS eingebaut die macht gar keine Probleme.
Hier noch meine PC Daten:
- Windows XP - Prof
- 2 GB Ram
- Intel Core Duo E6750 2x 2,8 GHz
- P5K Asus Mainbord mit Heatpipe Kühlung
- Asus EN Geforce 8800 Ultra
- OCZ Steahlt X Stream 600W Netzteil
Die 8800 Ultra pfeift immer ganz kurz beim Runterfahren des Systems, aber im Fachgeschäft meinten die das dass nomal ist, da das Netzteil sehr schnell den Strom vom System nimmt und das einfach ein Siganlton der Graka ist, das nicht genügend Strom zu Verfügung steht, aber die Graka auf keinen Fall beschädige.
Nun habe ich ein wie gesagt ein letztes Mal die 8800 Ultra repariert bekommen und will nich das sie gleich wieder abraucht. Weiß jmd Rat oder hatte selber solche Probleme?
Vielen Dank schonmal
Greets, Euer Jowy
ich hab jetzt seid 2 Jahren die geForce 8800 Ultra.Sie war schon 3 mal defekt und ich hab keine Ahnung an was das liegen könnte...
Als ich sie das erste mal bekommen habe hat sie 1,5 Jahre in meinem Rechner durchgehalten, danach ERom defekt, austausch. Habe eine komplett neue bekommen, eingebaut nach nur 6 Monaten das gleiche Problem. Als ich diese einschickte habe ich sie repariert wieder bekommen und ratet mal was passiert ist... nach nur 6 Tagen defekt...
Habe nun zum letzten mal einen Austausch bekommen da ich ein bisschen Druck gemacht hab das eine 600€ (damals) Graka ja wohl nich andauernd verrecken kann...
Als ich sie zuletzt eingebaut hatte habe ich alle Daten (Temperatur, Auslastung und Lüfterdrehzahl) permanent mit nTune überwachen lassen und es kam zu keinem ungewöhnlichem Ergebniss...
Temperatur durchschnitt: 62 C gemessene Höchsttemperatur lag bei 86 C
Maximale GPU Auslastung lag bei 55%
Und Lüfterdrehzahl war auch ok.
Jetzt meine Frage an was kann das liegen das die andauernd bei mir kaputt geht. Sie ist nicht OverClocked oder sonst was... Hab aktuell ne Geforce MSI NX8400GS eingebaut die macht gar keine Probleme.
Hier noch meine PC Daten:
- Windows XP - Prof
- 2 GB Ram
- Intel Core Duo E6750 2x 2,8 GHz
- P5K Asus Mainbord mit Heatpipe Kühlung
- Asus EN Geforce 8800 Ultra
- OCZ Steahlt X Stream 600W Netzteil
Die 8800 Ultra pfeift immer ganz kurz beim Runterfahren des Systems, aber im Fachgeschäft meinten die das dass nomal ist, da das Netzteil sehr schnell den Strom vom System nimmt und das einfach ein Siganlton der Graka ist, das nicht genügend Strom zu Verfügung steht, aber die Graka auf keinen Fall beschädige.
Nun habe ich ein wie gesagt ein letztes Mal die 8800 Ultra repariert bekommen und will nich das sie gleich wieder abraucht. Weiß jmd Rat oder hatte selber solche Probleme?
Vielen Dank schonmal
Greets, Euer Jowy