Asus -Geforce 8800 Ultra Problem!

Jowy

Halbgott
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
515
Hey Leutz,
ich hab jetzt seid 2 Jahren die geForce 8800 Ultra.Sie war schon 3 mal defekt und ich hab keine Ahnung an was das liegen könnte...

Als ich sie das erste mal bekommen habe hat sie 1,5 Jahre in meinem Rechner durchgehalten, danach ERom defekt, austausch. Habe eine komplett neue bekommen, eingebaut nach nur 6 Monaten das gleiche Problem. Als ich diese einschickte habe ich sie repariert wieder bekommen und ratet mal was passiert ist... nach nur 6 Tagen defekt...
Habe nun zum letzten mal einen Austausch bekommen da ich ein bisschen Druck gemacht hab das eine 600€ (damals) Graka ja wohl nich andauernd verrecken kann...
Als ich sie zuletzt eingebaut hatte habe ich alle Daten (Temperatur, Auslastung und Lüfterdrehzahl) permanent mit nTune überwachen lassen und es kam zu keinem ungewöhnlichem Ergebniss...
Temperatur durchschnitt: 62 C gemessene Höchsttemperatur lag bei 86 C
Maximale GPU Auslastung lag bei 55%
Und Lüfterdrehzahl war auch ok.

Jetzt meine Frage an was kann das liegen das die andauernd bei mir kaputt geht. Sie ist nicht OverClocked oder sonst was... Hab aktuell ne Geforce MSI NX8400GS eingebaut die macht gar keine Probleme.
Hier noch meine PC Daten:

- Windows XP - Prof
- 2 GB Ram
- Intel Core Duo E6750 2x 2,8 GHz
- P5K Asus Mainbord mit Heatpipe Kühlung
- Asus EN Geforce 8800 Ultra
- OCZ Steahlt X Stream 600W Netzteil

Die 8800 Ultra pfeift immer ganz kurz beim Runterfahren des Systems, aber im Fachgeschäft meinten die das dass nomal ist, da das Netzteil sehr schnell den Strom vom System nimmt und das einfach ein Siganlton der Graka ist, das nicht genügend Strom zu Verfügung steht, aber die Graka auf keinen Fall beschädige.

Nun habe ich ein wie gesagt ein letztes Mal die 8800 Ultra repariert bekommen und will nich das sie gleich wieder abraucht. Weiß jmd Rat oder hatte selber solche Probleme?
Vielen Dank schonmal ;)

Greets, Euer Jowy
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Bin grad ein bisschen am suchen. Die Backofen-Methode [1]würde ich dir nur empfehlen, wenn das Teil eh außerhalb der Garantie defekt ist. Ich will hier nicht noch mal wem die Hardware schrotten.

Ich habe selbst eine Geforce 8800 GTX in der Laptop-Variante. Wie stellten sich die Probleme denn bei dir ein? War der Bildschirm einfach schwarz und es ging gar nichts mehr? Oder schmierte Windows mit Bluescreen ab? Nach einer Googlesuche, empfehlen viele den GPU und den VRAM zu untertakten, was zumindest bei Regelmäßigen Abstürzen helfen soll. Hast du regelmäßige Abstürze? Netzteilmäßig könnte es bei dir ein bisschen mehr sein. Bei meinem Bruder musste bei seiner letzten Geforce 380 GTX ein 850W Netzteil her. Achte bei Netzteilen auf die Effizienz, die sollte bei 85% liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Jowy

Jowy

Halbgott
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
515
Hey Redwolf

mein Problem stellt sich so dar, nämlich gar nicht! Mein System läuft die ganze Zeit einwandfrei und auf einmal hängt sich das Spiel oder im letzten Fall eine Anwendung (Konstruktionsprogramm) einfach auf, von jetzt auf gleich ohne Irgendwelche Anzeichen für ein Kaputt gehen. Dann geht nix mehr muss System neu starten, muss aber schon während des Boot Vorgangs feststellen das die Graka das zeitliche gesegnet hat, da schon während des Bootens grafische Verzerrungen auftreten. Sobald eine Oberfläche geladen ist erscheinen überall Diagonale Rote Pixellinien was ein eindeutiges Zeichen eines Defekten ERom oder GPUs ist...
Das Netzteil habe schon durchgemessen und auf der 12V Schiene scheint auf jeden Fall genug Saft zu sein, hatte mir auch der Techniker der Vertriebsfirma bestätigt das dass Netzteil ausreichend sein sollte.

Hmm aber immerhin hat die Graka 2 Stromanschlüsse über 4 Leitungen und zieht spitze an die 300 Watt aber PC bzw. Graka hat sich noch nie beschwert mangels zu wenig Stromleistung und das sollte sie ja tun oder?
Abstürze hatte ich noch so gut wie nie mit meinem System außer wie gesagt wen die Graka den Geist aufgibt. Was die Netzteil Sache angeht werde ich deinen Rat befolgen und mir mal ein stärkes zulegen bevor ich sie wieder einbaue, glaube aber nich so richtig das es daran liegt, das System sollte ja eig. abschalten bei zu wenig Leistung oder?
Das dein Bruder so ein Kraftwerk in seinem PC benötigt glaub ich dir sofort aber die 380 GTX hat ja auch nochmal "ein klitze kleines bisschen" viel mehr dampf als die 8800er ^^

Greets, Jowy
 
Zuletzt bearbeitet:

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Normalerweise bekommt man bei zu schwachem Netzteil keine Warnungen, man bemerkt nur Symthome wie das der Rechner abschmiert, Grafikanwendungen den Rechner abstürzen lassen o. ä.

Sahen die Streifen etwa so aus?:

http://www.abload.de/image.php?img=p1000191td3.jpg

Dann wär wohl die Backofenmethode ne Idee. Wie schon erwähnt würde ich das nur machen, wenn die Garantie nicht mehr gegeben ist. Dann kann man bei ner kaputten Karte eh nicht mehr viel falsch machen.
 
OP
OP
Jowy

Jowy

Halbgott
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
515
Also wie gesagt ein Absturz wegen einer Anwendung oder so hatte ich nie, außer wenns dann schon zu spät war und die Graka defekt. Was das Bild angeht die Farbe kommt hin aber ich habe kein sauberes Muster, die roten Punkte füllen einfach immer mehr nach nach meist diagonal den Bildschirm.

Ich hab jetzt ja auch eine reparierte Graka bekommen (wieder ne Ultra) mein Problem ist ja das sie andauernd abraucht und das möchte ich vermeiden sosnst brauch ich sie gar nich mehr einbauen -.-

Bin so langsam echt am verzweifeln.
Ach ja hab auch ein bisschen im Inet recherchiert zwecks Netzteil und laut nvidia wird ein Minimum von 450W vorgeben, da sollte ich mit meinen 600 doch eig. auf der sicheren Seite sein, oder nich?

Greets, Jowy
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Ja, normalerweise sollte das Netzteil ausreichen. Das Problem was du beschreibst ist aus meiner Sicht schwierig nachzuvollziehen. Fakt scheint zu sein, dass das dein PC der Geforce 8800 Killer ist. Ob das an der Graka an sich liegt oder ob andere Komponenten den Ausfall verschulden kann ich dir nicht sagen. Wenn es andere Komponenten sind, würde ich als erstes das Netzteil, als zweites das Mainboard in Verdacht haben. Ansonsten spricht vieles für die Backofenmethode, da es das einzige Fehlerbild ist, was ich in dieser Sache finden konnte, was deinen Problem repräsentiert. Wie aber erwähnt, nur nachdem keine Garantie mehr möglich.

Ich hatte mal nen billigen 19'' CRT von LIDL :D:D:D. Der ging 4 mal zur Reparatur. 4 mal gabs anstandslos nen Austauschmonitor. Einfach nur billige Ware gewesen.
 
OP
OP
Jowy

Jowy

Halbgott
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
515
Naja "billig" war das alles nich^^. Ist kein Komplett System vom Discounter oder so, sondern komplett zusammen gestellt und auf ASUS ausgelegt (Mainboard, Graka etc.). Teile sind alle aus einem Fachgeschäft.
Oh Man jetzt weiß ich echt nich ob ich se einbauen soll oder was. -.-
Man man

Aber in jedem Fall vielen Dank für deine Bemühungen Redwolf ;)

Greets, Jowy
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Naja "billig" war das alles nich^^. Ist kein Komplett System vom Discounter oder so, sondern komplett zusammen gestellt und auf ASUS ausgelegt (Mainboard, Graka etc.). Teile sind alle aus einem Fachgeschäft.
Oh Man jetzt weiß ich echt nich ob ich se einbauen soll oder was. -.-
Man man

Aber in jedem Fall vielen Dank für deine Bemühungen Redwolf ;)

Greets, Jowy
Verkauf sie auf Ebay und hol dir ne neue ^^
 
OP
OP
Jowy

Jowy

Halbgott
Mitglied seit
06.01.2003
Beiträge
515
Hmm was meinst kann man für die noch Verlangen?
Und was wäre danach besser, also ich tendiere stark zur 295 GTX aber ich hab halt bedenken das die mir dann auch abraucht... -.-
 

Redwolf

Folge der 8 bei den Palmen!
Mitglied seit
14.02.2002
Beiträge
2.817
Hmm was meinst kann man für die noch Verlangen?
Und was wäre danach besser, also ich tendiere stark zur 295 GTX aber ich hab halt bedenken das die mir dann auch abraucht... -.-
Für die 8800 GTX, schätze mal so 90€. Neu bekommt man eine für 115€.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000TANHA6/ref=sr_1_olp_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264698339&sr=1-2

Würde dir empfehlen noch irgend einen Ramsch (Headset o. ä.) mit drauf zu geben, das kommt immer gut. Aktuell ist gerade eine bei 73 € auf die geboten wird. Immer mindestens 2 Bilder dazugeben und darauf hinweisen das sie funktioniert und getestet ist (Das sie mit deinem System verreckt, dafür kannst du ja nichts ;)).

Ich bin da immer pragmatisch. Wenn ich mir nen neuen Rechner zusammenstelle kaufe ich mir die aktuelle PC Games Hardware und schaue in die Leistungstabellen und wähle danach aus.

Ansonsten ist diese Leistungstabelle sehr gut um sich einen Überblick zu verschaffen:

PC-Erfahrung.de:*Grafikrangliste*-*Alle Grafikchips samt Informationen nach Leistung aufgelistet.

Die 295 GTX hört sich erstmal gut an, wenn du Leistung willst, ist das bestimmt ne gute Wahl. Preis/Leistung ist das aber mit 390€ nicht ^^. Da wirst du bestimmt auch ein neues Netzteil benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben