Der rührendste Film

Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Es gibt für mich nicht das eine traurigste Drama... Es gibt sehr viele Filme, die mich jedesmals anders berührt haben.
Dazu zählen neben vielen Kinofilmen wie z.B. Beautiful Mind, Forrest Gump, The Pianist, aber auch deutsche Filme wie Good by Lenin und Sophie Scholl - Die letzten Tage, vor allem auch viele Dramen im Tagesprogramm des Öffentlich -Rechten...
Sicher gibt es noch viel mehr.
Mit Good by Lenin bin ich eigentlich recht emotional verbunden. Zum einen muss man erstmal sagen, dass der Film äußerst authentisch ist, zum anderen ist es so, dass ich mich gut in den Jungen hineinversetzen kann. Der Film wirkt an keiner Stelle überzogen, also auch nicht zwingend auf traurig gestimmt. Die gesamte Melancholie des Filmes habe ich erst beim zweiten Anschauen realisiert. Die Szenen mit der Mutter im Krankenhaus und bei ihrer Genesung sind mir heute noch als sehr rührende Szenen im Gedächnis geblieben. Das ging soweit, dass ich das mit einer Situation verglichen habe, wie ich später meiner Mutter beistehen werde. Ein wirklich nachdrücklicher menschennaher Film, den jeder einmal sehen sollte.

The Green Mile ist auch ein handwerklich gutes (fiktives) Drama, das mir teilweise aber recht überzogen erschien. Gleichwohl musste ich bei der (Schluss-)Szene, als der Coffee zu Unrecht auf dem antiken elektrischen Stuhl saß, auch ordentlich aufschluchzen.

Dramen sind mir eigentlich die Liebsten, da sie meistens ( - wie man so schön sagt -) das Bewusstsein erweitern und auch dauerhaft im Gedächnis bleiben.
 

Fantaghiro

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
93
Uhmm...
Auf jeden Fall Die letzten Glühwürmchen.
Den Film fand ich unglaublich hart - auf psychischer Ebene.

Forrest Gump mag ich auch. Ich finde, dass Tom Hanks ein echt toller Schauspieler ist.:)

Ein trauriger Film ist IMO Edward mit den Scherenhänden.
Zumindest fand ich das Ende da so traurig.

Was ich gar nicht ohne Taschentücher ansehen kann, ist Das letzte Einhorn, fragt mich bloß nicht warum. :?:
 

Scarlett

Held
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
206
Die Endscheidung ist mir schwer gefallen aber ich glaube der Film wo mich am meisten gerührt hat war The green Mile noch bei keinen film hab ich so sehr geweint, ich kann mich noch gut dran erinnern das ich sogar total gezittert habe und bestimmt 20-30 min nach dem film immernoch geweint habe!

Da ich sehr nah am Wasser gebaut bin haben mich auch noch sehr sehr viele andere Filme zu Tränen gerührt, darunter The last Unicorn, Dragonheart, Braveheart, Rob Roy, Jeanne Darc, Luther, Schindlers Liste, Das wandelnde Schloss...usw.
 

nibor

Halbgott
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
320
Viele die ich aufgezählt hätte wurden schon genannt. Hat jemand,,Clockwork Orange" gesehen? Wie elendiglich der Hauptdarsteller am Ende zugrundegegangen ist, war wirklich hart...:heul: Oder kennt jemad,, Die Spur im Schnee" ? Spielt in Japan, sehr traurig, besonders weil erst jeder Freund und Familie des Hauptdarstellers ermordet werden( Mit ausnahme des Bruders), sondern auch weil er( der Hauptdarsteller) am ende Harakiri begeht...:heul::heul::heul::heul:, oh mann, ja, das war hart...und dann kam der Bruder, hat die Leiche gesehen, an einer Lanze aufgespiest und geschrien,,Takeo is tot! Hurra!":heul::heul:

Jap, das wars...
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
GendoTripper schrieb:
American History X hat mich auch echt hart getroffen als am schluss der bruder von Derrik auf dem klo erschossen wird grad als er sich zum austieg aus der scene durchgerungen hat finde ich so ironisch und so tragisch das es mich einfach rührt...
An dem Film hat mir eigentlich alles gut gefallen bis auf den Schluss. Liegt wohl daran, dass ich nicht verstehen kann, warum der Kerl Derriks Bruder gleich erschossen hat.

Ganz oben bei den rührendsten Filmen ist bei mir auch The Green Mile. Hab ich auch als Buch gelesen. Da geht auch die Maus drauf...:(

Schindlers Liste find ich auch sehr bewegend. Ganz besonders rührend ist mMn "Das Leben ist schön". Der Wechsel zwischen Komik und Tragik ist in diesem Film echt gelungen.
 

Scarlett

Held
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
206
Doresh schrieb:
Ganz oben bei den rührendsten Filmen ist bei mir auch The Green Mile. Hab ich auch als Buch gelesen. Da geht auch die Maus drauf...:(

Ganz besonders rührend ist mMn "Das Leben ist schön". Der Wechsel zwischen Komik und Tragik ist in diesem Film echt gelungen.
Oh nein auch die Maus?!
Ich war so froh das sie am schluss doch gelebt hat im Film *traurigschau*

Ja, "Das Leben ist schön" hab ich ganz vergessen zu erwähnen, der ist auch sehr traurig *nick* ich hoffe der kommt bald malwieder in TV!
 

Hinata

Ritter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
14
Also, die Filme, die mir richtig nahe gegangen sind, sind Forest Gump und The Green Mile *___*
Ich finde die Filme einfach nur schön...
 

Ellesime

Oh... Glänzende!
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
227
Also die Filme bei denen ich so richtig geheult habe waren Gladiator, Forrest Gump, The Green Mile, (leider auch) Titanic, und Rendezvous mit Joe Black.

Mehr warens nicht ^^" Die letzteren beiden hab ich schon lange nicht mehr gesehen... Aber gegen Ende wurden sie auch unerträglich traurig.
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
Also...Ich bin ein emotionaler Mensch, aber der einzige Film wo ich weinen musste an den ich mich erinnere ist "Cap und Capper". Die Szene wo der kleine große Fuchs in den Wald gebracht wird und Omama singt. :(
Nicht das ich keinen anderen traurigen Film vom letzten mal "Cap und Capper" gesehen hätte, aber an Heulkrämpfe (wirklich ein tolles Gefühl) kann ich mich nicht erinnern. Mir wird dann "nur" immer richtig kalt und ich bekomme eine Gänsehaut. Kann mich aber nicht erinnern bei welchem Film das das letzte mal vorkam. o_O
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Also geweint hab ich in noch keinem Film, aber ein paar finde ich einfach bewegend, egal, wie oft ich die Stelle sehe.

Zu diesen Filmen zählen:

Findet Nemo
ganz am Anfang, als Mrs. Clownfish stirbt(is glaub ich kein Spoiler)

Corpse Bride, wo die Leichenbraut singt(If I touch a burning candle, I can feel no pain...), der englische Titel heißt "Tears to shed". Immer wenn ich das höre, werd ich ganz still...

Barfuss:
Als Nick verboten wird, Leila zu sehen und diese dann wieder versucht sich aufzuhängen.

...Peace ^^
 

Imunar

Halbgott
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
367
Hanniball schrieb:
Also...Ich bin ein emotionaler Mensch, aber der einzige Film wo ich weinen musste an den ich mich erinnere ist "Cap und Capper". Die Szene wo der kleine große Fuchs in den Wald gebracht wird und Omama singt. :(
Nicht das ich keinen anderen traurigen Film vom letzten mal "Cap und Capper" gesehen hätte, aber an Heulkrämpfe (wirklich ein tolles Gefühl) kann ich mich nicht erinnern. Mir wird dann "nur" immer richtig kalt und ich bekomme eine Gänsehaut. Kann mich aber nicht erinnern bei welchem Film das das letzte mal vorkam. o_O
Ohh ja Cap und Capper ist ein GRAUSAMER Film
generell sind Disney filme grausam ist fast jedem älteren film starb ein guter und es gab "das böse"

dazu hasse ich so gut wie alle Filme in denen Personen ohne grund sterben
oder wo die Helden am ende einen Heldentod sterben..
wobei ich wenig filme sehe, das kommt dazu!
 

SheeX

Legende
Mitglied seit
07.11.2001
Beiträge
644
Also meine schlimmsten Filme waren da:

- Vanilla Sky
- Blow (hab ich gestern erst gesehen, fand das irgenwie bewegend :( )
- Requiem for a Dream
- American Beauty (ein bisschen :grmpf: )
 

Miraya

Halbgott
Mitglied seit
21.10.2002
Beiträge
530
Hmm, eindeutig zählt "Nur mit dir" zu den für mich rührendsten Filmen.
Die Romanverfilmung von Nicholas Sparks wie stark und wie zerbrechlich zugleich die Liebe sein kann.
Und am Ende muss man einfach anfangen zu weinen. Danach ist man auch erstmal nur still und denkt darüber nach.
Obowhls auf den ersten Blick ein Teeniefilm ist, ist die Botschaft doch unverkennbar.
Einfach ein Film mit Gefühl und Herz.
Mit zwei hervorragenden jungen Schauspielern.

Ebenfalls Filme fürs Herz sind eindeutig "Wie ein einziger Tag" (auch mit Tränengefahr, aber einfach weils so schön/tragisch ist) und "Was das Herz begehrt".
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Also ich fand, dass für mich "Der Name der Rose" und "Der Graf von Monte Christo" zwei solche Filme sind..man leidet und fühlt mit den Akteuren. Grade der unschuldige Novize aus "Der Name der Rose", der ahnungslos in diese mordserie mitreingezogen wird und immer mehr versumpft...und der vom Leid geprüfte Edmond Dantes aka "Graf von Monte Christo" haben mich als Charaktere sehr berührt, da ich Fassungslosigkeit und Entsetzen zu gut nachvollziehen konnte...und auch die Emotionen am Ende.
 

klkraetz

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
74
Die Rührenste Filmszene ist für mich der Schluss von Bravehart,....

FREIHEEEEEEEEEEIIIIIT!!!!!!!

Heul!!!:heul:
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Die rührensten Filme die ich kenne sind:

- Donnie Darko wegen der Atmosphäre und den traurigen Charakteren
- Vanilla Sky wegen der Vielschichtigkeit der Interpretationen und der Rolle von Tom Cruise
- Die letzten Glühwürmchen, da der Film einfach nur super traurig ist. Mein absoluter Lieblingsanime und der einzige Film, bei dem ich geweint habe

Kinta
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Für nen Jungen vll. untypisch aber mir kommt immer bei Eiskalte Engel ne träne.
Fragt nicht warum.^^

Naja und dann noch diverse andere Filme... Meißtens weil irgendjemand starb oder so...
 

Imunar

Halbgott
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
367
A.J. schrieb:
Für nen Jungen vll. untypisch aber mir kommt immer bei Eiskalte Engel ne träne.
Fragt nicht warum.^^

.
der film ist einfach nur BÖSE
ich finde das ende ist das fieseste überhaupt.
aber tränen nur vor freude an der boshaftigkeit!
 

A.J.

SDWiki-Guru
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
152
Ja aber traurig böse^^

Der 2. Teil war nur noch halb so doll..
 

Svaby

Halbgott
Mitglied seit
18.10.2002
Beiträge
400
Ich bezweifle, dass der zweite Teil überhaupt irgendwie toll war.

Und ich finde es eigentlich reichlich seltsam, dass hier einige Kriegsfilme auftauchend als rührenster Film. Ich denke ich gehe da sehr ein mit der Meinung, die Mica mal dazu gepostet hat.

An und für sich ist es so eine Sache mit den Filmen. Es hängt von meiner Laune ab und wie ich drauf bin, damit mich ein Film berühren kann. Dann gibt es Filme wo ich meist weigere sie zu schauen, weil es mich... aufregt. Irgendwie. Bei "The Green Mile" mussten wir pausen machen wegen Wutattacken die ich bekommen habe, besonders wo die Maus wiederbelebt werden muss. "Stadt der Engel" ist ebenso ein Film den ich nicht in unpassender Stimme sehen sollte, sonst heule ich schon los bei den ersten Szenen weil ich das Ende am Kopf habe.

Und manchmal bewegt mich ein Film so... gar nicht. Klassiker jedoch gibt es immer wieder:

E.T - Schon aus Erfahrung immer mit einer Packung Taschentücher auf den Tisch. Ich lache, ich weine, ich bange mit.

Eiskalte Engel - Ohne Worte

Don Juan De Marco - Irgendwie... ist er nunmal rührend

just my 2 cents
Svaby
 
Oben