Die Besten Kriegsfilme

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Zählt Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb auch zu den Kriegsfilmen?

Wenn ja, dann ist das wohl der beste Kriegsfilm überhaupt.

Warum? u.A. Darum: >>>Eventueller Spoiling-Link<<<

In dem Sinne:
Gentlemen! You can't fight in here, this is the war room! ^^
 

Fontanefan

Ritter
Mitglied seit
05.05.2011
Beiträge
21
Vielleicht noch als Tipp "DIe Brücke" zwar in schwarz weiß, aber auch noch heute sehr ergreifend und das ohne große Action.
 

Luni 28

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
26.05.2011
Beiträge
104
Black Hawk Down

Die Brücke

Brotherhood Wenn Brüder aufeinander schießen müssen
 

LS

Halbgott
Mitglied seit
21.06.2002
Beiträge
359
Platoon
Apocalypse Now
Johnny got his gun
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
gut sind aber auch noch duell enemies at the gates, steiner und das eiserne kreuz und mitlerweile wieder einer meiner lieblings filme black hawk down

hm wenn man schindlers liste als kriegsfilm durch gehn lässt ist der auch spitze
sowie unser väter unsere mütter (generation worldwar) ist eine super deutsche produktion

und nicht direkt auf den 2 weltkrieg gerichtet aber dennoch die thematik sind halt hitler aufstieg des bösen und der untergang
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Naja, wenn der Thread schonmal resurrected is...

Kann "Letters from Iwo Jima" nur empfehlen. Ein Kriegsfilm aus der Sicht der "Bösen." Von Clint Eastwood, der weiß echt wie man Filme macht.

Zudem "Von Löwen und Lämmern" und "Jarhead" sind noch sehr empfehlenswert, hab echt mal wieder Lust auf nen Kriegsfilm, nur leider schon alle gesehen und die meisten fahren eher auf der 08/15 Schiene.
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Kann "Letters from Iwo Jima" nur empfehlen. Ein Kriegsfilm aus der Sicht der "Bösen."
Ja, und dazu gehört "Flags Of Our Fathers", das kurz zuvor erschienene Pendant aus der Sicht von US-Soldaten.
Beide Filme haben mir gut gefallen. Ich empfehle auch erst die Ami-Sicht zu sehen, und dann den von der Achse.

"Saving Private Ryan" habe ich früher verdammt oft gesehen und halte ihn noch immer für einen richtig guten Kriegsfilm.
Desweiteren empfehle ich "Band Of Brothers". Der ist "Ryan" schon sehr ähnlich - aus verschiedenen Gründen.

@ barmut

"Duell" hat mir damals auch gut gefallen. Fand den sehr spannend. Mittlerweile würde ich ein paar Abstriche machen. Der große Showdown am Ende tut einem spannenden Actionthriller zwar gut, aber wirkt auf mich im Winter '42/'43 in Stalingrad ein wenig übertrieben. Da ist doch am Ende keiner mehr auch nur zwei Häuserblocks weit gekommen.
 

Sawyer

Manaheld
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.185
Wenn "Band of Brothers" erwähnt wird, darf "The Pacific" nicht fehlen! Von den gleichen Produzenten! ;D

Die beiden Werke von Clint Eastwood wurden ja schon erwähnt, definitv sehenswert!
Wir Deutschen wissen ja Allgemein gar nicht soviel über den Pazifikkrieg. Hier wird einem ja nur x-mal gezeigt was hier in Europa passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
was mich ja ärgert ist das in filmen und spielen der 2 weltkrieg so oft durch gekaut wird aber vom ersten höhrt man dann sogut wie garnichts

die brücke von arnheim ist auch nicht schlecht ist einer von den guten alten filmen aus deutscher sicht
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Wenn "Band of Brothers" erwähnt wird, darf "The Pacific" nicht fehlen! Von den gleichen Produzenten!
Ach ja. Du hast Recht. Die Reihe hatte ich ganz vergessen. Dabei wollte ich mir die mal ansehen. Danke. Endlich wieder ein Grund Zeit zu vertrödeln. ^^


@ barmut

Das gleiche habe ich gestern Abend auch noch gedacht. Irgendwie fielen mir immer nur gute Filme über WW2 oder Vietnam ein.
Also, "Im Westen nichts neues" (WW1) ist ziemlich gut, aber schon verdammt alt und von daher vielleicht ein wenig zäh. Den hat Goebbels selbst noch verboten.

Ewig her, dass ich "Die Brücke von Arnheim" gesehen habe. Ich erinnere mich nur noch an James Bond, tote Fallschirmjäger in der Luft und
das verdutzte Gesicht des deutschen Befehlshabers, wenn die Sprengladungen am Ende nicht hochgehen.
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
mal kucken ob ich den film noch bei nem kollegen finde danke fürn tipp

naja zum schluss musste ich grinzen (dein spoiler)
 

Idris

Papa Bär
Mitglied seit
26.06.2009
Beiträge
2.220
was mich ja ärgert ist das in filmen und spielen der 2 weltkrieg so oft durch gekaut wird aber vom ersten höhrt man dann sogut wie garnichts

"Passchendaele" ist da ein guter Film (trotz des stereotypischen Endes).
Ich mag die 2. Weltkriegsfilme eh nicht so, besser gefallen mir Filme über die napoleanischen Kriege, wie etwa die Reihe "Die Scharfschützen".
Auch sehr gerne sehe ich Kriegsfilme, die in der "neuen Welt" spielen, wie etwa "Der Patriot" oder "Der letzte Mohikaner". Ebenfalls als sehr empfehlenswert finde ich diverse Bürgerkriegsfilme, zu den prominentesten und besten gehören da "Gettysburg" und "Gods & Generals".

 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
naja was ich auf jeden fall empfehlen kann ist MASH es ist zwar kein film sondern eine serie die den tages ablauf eines MASHs zeigt also eines mobilen militärkrankenhauses/feldlazeret im virtnamkrieg der amys
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
@ barmut

Das gleiche habe ich gestern Abend auch noch gedacht. Irgendwie fielen mir immer nur gute Filme über WW2 oder Vietnam ein.
Also, "Im Westen nichts neues" (WW1) ist ziemlich gut, aber schon verdammt alt und von daher vielleicht ein wenig zäh. Den hat Goebbels selbst noch verboten.
Ich finde, der Film ist erstaunlich gut gealtert. Spätestens wenn die Grabenkämpfe beginnen wird's ziemlich packend. Der Film beschönigt praktisch gar nichts.

Und der 1. Weltkieg hat das Manko, dass es keinen klar definitiere [wups, definierte] Superschurken-Nation gab und die Gründe für den Kriegsausbruch selbst für viele Europäer etwas zu verworrend sind.

Zählen eigentlich "Der Große Diktator" (Chaplins Klassiker) und "Zug des Lebens" (Satire über eine osteuropäische jüdische Gemeinde, die sich mit einem gefälschten Deportationszug nach Palästina absetzen will) als Kriegsfilm, oder zumindest Anti-Kriegsfilm?
 
Zuletzt bearbeitet:

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
kann gut sein doresh

hm "das leben ist schön" ist auch ein guter anti kriegsfilm
 

Tenwo

Ownet
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
1.574
Und der 1. Weltkieg hat das Manko, dass es keinen klar defini[ert]e Superschurken-Nation gab
Ja, das ist kein schlechtes Argument.
Wenn man dann noch bedenkt, dass viele der hier genannten Filme aus Hollywood kommen, ist es klar, dass sich WW2-Filme einfach prima für das amerikanische Publikum eignen. Der Krieg ist zeitlich einfach näher dran und Amerika geht aus ihm als "Held" und spätestens 1945 als Supermacht hervor. Darauf sind viele Amis verdammt stolz.


Ich selbst sehe Filme, die sich mit dem Holocaust beschäftigen, nicht direkt als Kriegsfilme, obwohl die Thematik natürlich klar zum Vernichtungskrieg gehört. Die beiden Filme haben mir aber auch gut gefallen.

"Der große Diktator" macht sich eher über Hitler an sich und dessen politisches Handeln lustig. Der Zweite Weltkrieg ist hier nicht wirklich Thema, wenngleich die Filmproduktion in die ersten sechs Monate des Krieges fällt.
 

Inquisitadore

Apes´Community
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
1.749
@tenwo: naja wir müssen uns nur mal master and commander ansehn dieser film beruht schon auf wahren begebenheiten blos im realen waren die amys die bösen im film sind es die engländer/franzosen
 

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Und vergesst nicht den einen oder anderen Hollywood-WW2 Krieg "basierend auf wahren Begebenheiten", wo die Protagonisten schonmal in Amerikaner umgewandelt wurden, obwohl sie eigentlich Briten oder Franzosen waren. F*ck yeah!

@Tenwo:

Na ja, die Schlussrede wann schon eher allgemein an Kriegstreiber und sinnlose Gewalt gerichtet.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Für mich persönlich noch immer Apocalypse Now.
 
Oben