Mein Kandidat "Geheimfavorit" ist daher Russland. Man hat vor 4 Jahren (und auch vor 2 Jahren bei z.B. Australien) bei den Griechen gemerkt, wieviel ein guter Trainer bewirken kann. Ich kenne zwar kaum einen russischen Spieler, aber denke dennoch, dass die es weit bringen können.
Wer möchte die Lottozahlen der kommenden Wochen? einfach per PM an mich wenden!
Ich hab die EM zwar nicht soooo genau verfolgt, mir aber doch das eine oder andere oder andere Spiel angesehen. Meine Fazata (Plural von Fazit):
Gruppe A:
Die Schweiz hat, wie schon früher erwähnt, das Unglück schon in den ersten Minuten der EM - in Gestalt der Verletzung Alex Freis heimgesucht, wovon sich die Nati nicht erholen konnte - leider.
Die Tschechen haben wohl die schlechteste Mannschaft seit Jahrzehnten ins Turnier geworfen und sind daher folgerichtig rausgeflogen (außerdem: Wo blieb Baros?)
Die Türken haben eins der witzigsten Spiele der EM gezeigt. Natürlich das gegen die Tschechen. Man könnte ja vermuten, die Türken hätten in der 75. Minute alle kollektiv ein paar Dopingspritzen verabreicht bekommen... Auch ihr Weiterkommen gegen die Kroaten war halbwegs gerecht (Erwähnte ich, dass ich dieses Spiel ab der 105. Minute NICHT mehr verfolgen konnte? grrr)
Portugal... große Klappe, nichts dahinter. wie immer.
Gruppe B:
Ja, Deutschland hat zwei gute Spiele gemacht und ein schlechtes. Das Achtelfinale gegen Portugal war sogar sehr gut, wie ich finde. Vor allem am Anfang haben sie den Portugiesen vollständig die Luft abgedreht. So muss man mit den Hochnasen umgehen! Die Türkei im Halbfinale sollte zu schlagen sein.
Kroatien hat seine beste Zeit (in Person Davor Sukers ^^) auch schon hinter sich. Srna ist zwar genial und Modric wird es demnächst werden, aber zum Europameister fehlt da doch ne ganze Ecke an Klasse.
Polen und Österreich waren leider nur Statisten in dieser Gruppe; wie zu erwarten.
Gruppe C:
Die Holländer haben mir in der Vorrunde echt Spaß gemacht. Besonders gepaart mit Trinkspielen á la "jeder trinkt, sobald der Name Sneijder genannt wird" sehr zu empfehlende Mannschaft.
Richtig klasse fand ich Rumänien. Gegen Italien hätten sie eigentlich den Sieg klar machen sollen, aber dem armen kleinen Mutu haben die Nerven versagt (Habt ihr ihn nach dem verschossenen Elfer "spielen" sehen? Er saß teilweise ne knappe Minute aus Unlust und Enttäuschung im Mittelkreis rum).
Und dank dem gestrigen Elfmeterschießen kann man auch sagen: Endlich ist der Durchmogelfußball der Italiener vorbei: Der o.g. Elfmeter gegen Rumänien, der Fehlstart der Franzosen durch Ribery/Abidal, der gutmütige Schiedsrichter im Viertelfinale (2 Elfmeter nicht gegeben)... Irgendwann muss damit mal Schluss sein! Schon bei der WM vor 2 Jahren sind sie so weitergekommen; mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich an das Spiel gegen Australien denke -.-
Die Franzosen sind zum Loser der Gruppe geworden. Auch das war nicht so richtig unerwartet. Im Vergleich zum 98er bzw. 2000er Kader fehlt ihnen doch einiges an Klasse.
Gruppe D:
Mein Geheimfavorit Russland hat sich blendend geschlagen: Gegen Spanien Kräfte geschont, gegen Griechenland den Pflichtsieg eingefahren und die Schweden gehörig weggeputzt (Auch wenn ich in Schweden wohne war ich für die Russen :-/ ). Auch im Viertelfinale haben die kleinen Roten tollen Fußball gespielt. Weiter so!
Spanien hat sich wie üblich in der Vorrunde mit zauberhaftem Offensivfußball gezeigt, schaltet dann aber in der K.O.-Runde mehrere Gänge zurück und spielt viel zu defensiv. das könnte ihnen auch gegen Russland zum Verhängnis werden.
Die Schweden haben irgendwie eine total vermurkste Taktik an den Start gebracht. Larsson und Svensson in die Startaufstellung zu rücken war vielleicht ne nette Geste, aber fußballerisch bringt das wohl eher nicht so viel. Ist zwar schade, dass die "Tre Kronor" ausgeschieden sind, aber das Halbfinale hätten sie wohl gegen die Holländer nichtmal im Traum erreicht.
Griechenland: no comment
Schlußwort: Warum nehme ich mir eigentlich soviel Zeit für einen Post über Fußball obwohl ich grad voll im Stress bin?

(aber auf/über Antworten/Reaktionen freue ich mich dennoch)