Damit meinst du das mit dem SDC-Feind Nummer 1: Sepplmann, oder was? Wie man sich dermaßen über so einen [zensiert],[zensiert],[zensiert] und [zensiert] Kerl aufregen kann, ist mir ein Rätsel
.
Aber es macht tierischen Spass, etwas ernstes in diesem "Sendung mit der Maus"-Stil zu schreiben:
Das sind die Krankenkassen
Die Krankenkassen sind, wie der Name schon sagt, eine Kasse für Kranke. Man gibt ihnen Geld, damit sie einen Teil der Arztrechnung bezahlen. Hört sich gut an? Ist es auch. Aber die Krankenkassen sind faul geworden: Sie wollen immer mehr Geld und immer weniger für die Kranken machen. Zudem haben sie die Praxisgebühr eingeführt. Die ist dazu da, dass Arme nicht mehr zum Arzt gehen können. Das findet ihr blöd? Ist es auch. Die Krankenkassen werden von den Managern geleitet. Die verdienen mehr Geld, als eure Papas und Mamas jemals sehen werden. Aber das reicht ihnen nicht. Sie wollen nämlich wie alle Manager immer mehr Geld haben. Da sie aber nicht wissen wohin mit dem Geld, lassen sie möglichst große und teure Gebäude bauen und schaffen sich als Dienstwagen einen BMW oder Mercedes (die Autos, die euer Papa gerne hätte).
Was die Krankenkassen sonst noch machen erfahrt ihr beim nächsten Mal.
Und noch einer:
Das sind die Politiker
Politiker sind die Bosse unseres Landes. Sie sind in verschiedene Parteien unterteilt. Damit sie etwas machen können, muss ihre Partei möglichst viele Stimmen erhalten. Damit das klappt, versprechen sie einem vor der Wahl das blaue vom Himmel. Sind sie gewählt machen sie gerne das genaue Gegenteil, und das Volk kann nichts dagegen tun. Das findet ihr blöd? Ist es auch. Leider gibt es nach 4 Jahren eine neue Wahl. Die Politiker spielen aber gerne mit unseren Steuergeldern, also bilden sie Koalitionen mit anderen Parteien. Eine Koalition ist ein billiger Trick, um in einer Wahl die Mehrheit der Stimmen zu bekommen. Das findet ihr blöd? Ist es auch.
Von den Politikern kann man nicht verlangen, dass sie große Änderungen bewirken. Es gibt nämlich eine sogenannte Opposition. Die besteht aus denen, die die Wahl verloren haben, aber denoch recht viele Stimmen bekommen haben. Die Opposition versucht alles zu verhindern, was die Regierung plant und wirft ihr vor, für alle Probleme des Landes verandwortlich zu sein. Dasselbe macht auch die Regierung, und dadurch scheitert fast jede große Änderung, die die Unzufriedenheit der Bevölkerung beenden könnte. Das nutzen böse Parteien wie die NPD aus, um mehr Stimmen zu bekommen und die Lage in Deutschland noch schlimmer zu machen, als es so schon ist. Das findet ihr blöd? ist es auch.
Die Politiker haben zwei Bosse: Den Bundeskanzler und den Bundepräsident. Der Bundespräsident macht zwar kaum was und könnte problemlos abgeschafft werden, aber das will kein Politiker, also bleibt das so.
Politiker gehören zu den Beamten. Beamte sind die Leute, über die sich eure Papas und Mamas gerne aufregen. Sie sind nämlich faul und müssen keine Steuern zahlen. Das ist deshalb so, weil die Beamten gerne einen Vorteil gegenüber den Steuerzahlern haben und das deshalb einfach so gemacht haben. Außerdem stellen sie immer mehr Beamte ein, damit sie schneller befördert werden und mehr Geld kriegen. Dieses Geld bekommen Politiker als sogenannte Diäten. Das hört sich nach wenig Geld an, es ist aber sehr viel. So viele Beamte langweilen sich natürlich schnell, also denken sie sich unzählige komplizierte und unnötige Gesetze und Vorschriften aus, damit kein normaler Mensch unsere Gesetze verstehen kann.
Das Rentensystem ist eine Idee unserer Politiker. Die jungen arbeitenden Leute zahlen das Geld, das die Alten bekommen. Es gibt jedoch immer weniger junge Leute, und die vielen Beamten kriegen dicke Renten, ohne auch nur einen Cent dafür bezahlt zu haben. Also kriegen unsere Alten immer weniger Geld. Die Politiker wissen jedoch nicht, was sie dagegen tun können und ignorieren das Problem. Sie hoffen, dass sie schon lange nicht mehr im Amt sind, wenn das System nicht mehr funktioniert und die dann regierenden Politiker die ganze Schuld dafür bekommen. Das findet ihr blöd? Ist es auch.
Die Arbeitslosenzahlen sind auch eine Idee der Politiker. Die Arbeitslosenzahlen gehören zu den Statistiken, und wie alle Statistiken haben sie mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Es gibt nämlich etwa 3 Millionen Arbeitslose mehr, als in den Statistiken angegeben. Die Politiker benutzen nämlich billige Tricks, um die Statistiken zu verschönern. Zum Beispiel bekommen einige Arbeitslose Ein-Euro-Jobs und schon gelten sie nicht mehr als arbeitslos. Den Kommunen gefällt das gar nicht. Deshalb lassen sie Behinderte und andere Sozialhilfeempfänger als Arbeitslose eintragen, auch wenn sie nicht mehr arbeiten können. Darüber freuen sich die Kommunen, da die Sozialhilfeempfänger nun von der Regierung ihr Geld kriegen und sie so das bischen Geld, dass sie noch haben für unnötige Stadtverschönerungen ausgenen können.
Was die Politiker sonst noch machen, erfahrt ihr beim nächsten Mal.
So, mehr fällt mir nicht mehr ein

.