die Weihnachtserzählungen... Alles Erfunden???

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Geschichtlich gesehen war Jesus eine Art Rebellenanführer :)
nicht ein Wunder wurde nachgewiesen seine Jünger folgten ihm da sie glaubten er sei der Messias
aber im Grunde weiß man wenig von jesus
Er war Tischler sein Vater was Joseph und sowas alles ist von geschichtsschreibern festgehalten worden
die Bibel selbst wurde erst viele viele Jahre nach Jesu Tod geschrieben o_O"
unwahrscheinlich dass einer der die Bibel schrieb dabei war
o_O"
Die Weihnachtsgeschichte ist aber falsch o.o"
die Menschen damals haben nur das aufgeschrieben was für den Christlichen Glauben von Vorteil war
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Elvenking schrieb:
Geschichtlich gesehen war Jesus eine Art Rebellenanführer :)
nicht ein Wunder wurde nachgewiesen seine Jünger folgten ihm da sie glaubten er sei der Messias
aber im Grunde weiß man wenig von jesus
Er war Tischler sein Vater was Joseph und sowas alles ist von geschichtsschreibern festgehalten worden
die Bibel selbst wurde erst viele viele Jahre nach Jesu Tod geschrieben o_O"
unwahrscheinlich dass einer der die Bibel schrieb dabei war
o_O"
Die Weihnachtsgeschichte ist aber falsch o.o"
die Menschen damals haben nur das aufgeschrieben was für den Christlichen Glauben von Vorteil war
Du Spacken, ich denk du bist der Meinung das alles falsch ist. Und wenn:
Jesus+Bibel=False, dann Cristentum=False Mag ja sein, dass du
Recht hast, aber darum gings gar net.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Kori

Ich weiß auch das die Bibel nicht notwendig ist uman GOTT zu glauben,
aber sie ist es bestimmt um an JESUS zu glauben, Gottes Sohn und der ist
nunmal bei den Christen fest verankert. Wir sprechen doch jetzt nur von
der christlichen Religion oda? Und nicht ich bezeichne sie als Märchenbuch,
sondern dieser Theologe, wenn er die Weihnachtsgeschichte anprangert,
wird das mit dem Rest der Bibel bei ihm nicht viel anders sein
Nun, dass die Bibel ein Bestandteil ist, um an Jesus zu glauben stimmt, denn man kennt die Geschichten über Jesus nur aus diesem Buch. Allerdings sind die Geschichten Jesu nicht die ganze Bibel, sondern nur ein BEstandteil. Wenn wir vom christlichen Glauben ausgehen, dann kann es schon sein, aber ich dachte wir wären beim GOTTESGLAUBEN. Und dazu braucht man weder Kirche noch Bibel.

Die Bibel ist kein Märchenbuch. Einige Geschehenisse können so passiert sein (Hinrichtung Jesu...), aber viele Teile sind metaphorisch gemeint. Man muss sie übertragen, um sie verstehen zu können. Denn die Bibel will eine Botschaft rüberbringen, aber man kann sie nur verstehen, wenn man die sprachliche Ebene, also wie die Bibel verfasst ist, verlässt und sie auf die Realität überträgt.

Und wie es mit dem Rest der Bibel aussieht, ist es ähnlich wie die Weihnachtsgeschichte. Man darf sie nicht wörtlich nehmen.

Ps: Warum soll der Glauben gestört werden, wenn man die Weihnachtsgeschichte als "nicht so passiert" nimmt?
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Corvus corax schrieb:
Da hast du nun wieder nicht recht.
Doch
Corvus corax schrieb:
Es ist erstens sehr wohl meine eigene Meineung,da ich mich umgehend mit diesem Thema beschäftigt habe.
Im Schlaf? :nerv:
Corvus corax schrieb:
Zweitens ist die Bibel nicht das einzige Schiftstück in dem Jesus Christus erwähnt wird: Von Jesus Christus wird auch von Römischen Schiftstellern berichtet, welche ihn als Aufständischen im großraum Judäa bezeichen.
Schon klar, was soll der Feind auch anderes sagen
Corvus corax schrieb:
(Ich werde schauen welcher Schriftsteller es war. Leider weis ich das nicht mehr genau.)
Hät ich auch gesagt
Corvus corax schrieb:
3. Die Jünger Jesu haben mit der Bibel im Grunde nichts zu tun, da sie wie du wissen solltest von den Evangelisten(oder den Personengruppen, die sie unter deren Synonym) veröffentlicht wurden.
Wenn du dich mit dem Thema befasst hättest, würdest DU wissen, dass es zu
diesem Zeitpunkt noch gar keine Evangelsiten gab, sondern nur Juden.

Corvus corax schrieb:
Im Laufe der Zeit wurden viele Worte der Bibel falsch aus dem Altgriechischen ins Lateinische übersetzt. Das kannst du nachprüfen wenn du es nicht glaubst.
Nie behauptet
Corvus corax schrieb:
Und ausserdem: Was wissen wir denn fundiert über Jesus? Kein Wunder ist belegt, seine Geburt weicht um bis zu 4 Jahre vom Ausgangsdatum 0 ab und nur sein Tod ist bekannt. Der Rest ist nur vaage Überlieferung, die viele Generationen durchschritten hat und sicher ebensoviele Ungenauigkeiten.
Wenn wir nichts über ihn wissen, warum redest du dann über ihn? o_O

@Pschopath
Da hast du Recht XD
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Kori schrieb:
Wenn du dich mit dem Thema befasst hättest, würdest DU wissen, dass es zu
diesem Zeitpunkt noch gar keine Evangelsiten gab, sondern nur Juden
Nun, Evangelisten sind die Verfasser der Evangelien.
Und da ich mir bei dem Zeitpunkt, den du meinst, nicht ganz sicher bin, sag ich einfach mal, daß es zur Zeit des ATs nur Juden gab, das NT aber von Christen verfaßt wurde, die es seit Jesu Tod bzw. Auferstehung und was alles danach kam gab.
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
hmm, kA
Ich weiß nur das es die evangelische Kirche erst seit der Reformation gibt.

EDIT:
jaja, ich merk grad ich hab was verwechselt.
Das Alte Tesatment spielt Lange vor Christus, das Neue danach.
Und Juden, das waren alles keine wirklichen Juden, Jesus wollte ja
diesen Neuen Glauben verbreiten. Die Evangelien usw.

Hey hey, irren ist männlich :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Ähhh... Leute... HAB ICH WAS NICHT MITGEKRIEGT o_O ?
Ich bin überzeugter Christ und für mich steht seit langem Fest:
Die Weihnachtsgeschichte:
Sie nur ein Rauschgiftengel!!!
(dramatisiert)
Die Wunder. z.B. das gehen über den see: Wissenschaflter haben rausgefunden, dass Jesus auf einem Balken spaziert ist.
oder das Auffahren in den Himmel: Bei einem Evangelisten war das gar net dabei... zufällig war dieser Evangelist der erste(glaub ich) und die Evangelisten haben voneinander abgeschaut. Also haben das die anderen drei das dazugereimt, um Jesus "Göttlicher" zu machen.
Jesus Tod: Kennt ihr Romeo und Julia? Da gibt's auch ein Gift, das den Herzschlag für viele Stunden anhält. Dieses Gift wurde Jesus wahrscheinlich zugeträufelt...
Das neue Testament eigentlich nur ein Buch, in dem, aus meiner Sicht, man nachsehen kann, wie man sich seinen Mitmenschen gegenüber verhalten soll. Jesus hat selbst gesagt, dass er NICHT der Messias ist.

@Sebastian
Bevor du irgendwo mitredest, solltest du dich erst mal erkundigen. du bist wohl in sachen Religion einer der dümmsten Personen, die mir je untergekommen sind(t'schuldigung, aber es ist so!).
Die Bibel wurde nicht von Päpsten geschreiben, sondern von sogenannten Evangelisten(daher auch der Name Evangelien), die 'ne Zeit nach dem Tod Christi gelebt haben. Sie wollten, wie es Jesus gesagt hat, Jesus' Geschichte überall verbreiten und damit das nicht in vergessenheit gerät, haben diese Evangelisten das aufgeschrieben. Das WErk dieser Evangelisten nennt man "Neues Testament(kurz: NT)". Es gibt auch ein altes TEstament, das handelt von allen Sachen, die die Juden mit ihrem Gott verbunden haben (10 Gebote etc.). Da das Christentum aus dem Judentum entstanden ist(Jesus war auch Jude), ist das auch für die Christen wichtig. Nur, denke ich ist das alte Testament nicht so gut, wie das neue, da weitaus mehr missverstanden werden kann und es dadurch viele Missverständnisse gab. Aber selbst die nicht passierten Schöpfungsberichte haben eine Botschaft. Nein, nicht dass die Welt in sieben Tagen errichtet worden ist. Sie habenirgend eine Botschaft für die Gesellschaft, die jeder für sich selbst herausfinden muss...

Bin ich ein guter Religionslehrer? :tja:
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
@Kori Jesus wollte keinen neuen Glauben verbreiten, er war ein jüdischer Prophet wie auch die anderen zuvor. Er wollte keine Spaltung zwischen Juden und Christen.

@Nazgul Nunja, ich würde eher sagen, daß er nicht gesagt hat, daß er der Messias ist. Eindeutig bestritten hat er es nicht. Ich weiß zwar nicht die genaue Bibelstelle, aber er wurde von Petrus gefragt, ob er der Messias sei und er antworte mit "Du hast es gesagt". War zumindest sinngemäß so, hab leider keine Bibel zur Hand, sonst würd ich das genauer schreiben...
Und nochmal ganz allgemein, das Neue Testament besteht ja nicht nur aus den Evangelien, sondern vorallem auch aus den Paulusbriefen. Wenn der nun als Evangelist gewertet wird, zieh ich meinen Einwand natürlich zurück.
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
MicalLex schrieb:
@Kori Jesus wollte keinen neuen Glauben verbreiten, er war ein jüdischer Prophet wie auch die anderen zuvor. Er wollte keine Spaltung zwischen Juden und Christen.
Sagte ich dass er eine Spaltung wollte? Für mich ist es schon eine neue
Glaubensrichtung, Jüdische und christliche Religion unterscheiden sich ziemlich
vone einander. Allah ist ja auch nicht gleich Gott. boah jetzt hab ich kein Bock
mehr, nach mir die Sinflut.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Ja, das tun sie, aber es war nicht von Jesus gewollt. Es war vielmehr Paulus, der beide Gruppen voneinander trennte...
Schade, daß du keine Lust mehr hast...
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
@Kori:

Natürlich war nicht zu erwarten, dass du den Geschichtsschreiber kennst der Jesus Erwähnte, da diese Texte im Lateinunterricht zumindest bei und nicht durchgenommen wurden. Daher findet man, schaut man nur ein wenig im Internet nach die Belegung meiner Behauptung. Tacitus war derjenige, der über diese Dinge Dokumente verfasste.

Mach dir einfach mal die Mühe, weniger Zitate einzubinden und schau diesen Link an:

http://www.autobahnkirche.de/info-container/bibel/bibel-aktuell/jesus-quellen.html

Und zu deinen anderen Punkten. Da du anscheinend nichts darüber weißt, solltest du überlegen was du sagst, bevor du solche schreibst.

(Was haben die Juden mit den Evangelisten zu tun?? Was soll das heißen es gab damals nur Juden? Jeder seiner Jünger war ab seinem Tod Christ. Die Juden waren diejenigen, die nicht an ihn glaubten:wand: Ich rede natürlich vom neuen Testament! Im Alten wirde er nie richtig erwähnt.)

Ich rede über ihn, da anscheinend alle in diesem Forum über ihn reden. Ausserdem warum sollte man nicht über ihn reden? Ich habe nur gesagt dass man über sein Leben eigentlich nichts weis.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
LaCelda

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Kori schrieb:
Sagte ich dass er eine Spaltung wollte? Für mich ist es schon eine neue
Glaubensrichtung, Jüdische und christliche Religion unterscheiden sich ziemlich
vone einander. Allah ist ja auch nicht gleich Gott. boah jetzt hab ich kein Bock
mehr, nach mir die Sinflut.
Alah=Jahwe=Gott ("Wir glauben an den einen Gott") D.H. Christen, Juden und Muslime bekennen an den selben Gott zu glauben.

Zurück zum Thema.

Also ich hab etwas weiter recherchiert.

Anscheinend gibt es einige unstimmigkeiten zwischen dem Markus (oder Lukas?) und dem Mathäus Evangelium. Die Weihnachtsgeschichte wird in beiden unterschiedlich dargestellt (wenn auch nur geringfügig)
WIDERSPRÜCHLICH sind nur einige apokryphische Schriften (Evangelien, die nicht in die Bibel aufgenommen wurden), wie zu bsp. das des Jakobus.
Dort fand keine reichsweite Schätzung Statt und die Geburt fand desweiteren weder in einer Krippe noch in einem Haus statt. Jesus wurde dort in einer Höhle nahe Bethlehem geboren. (Aus diesem Grund wurde DIESES Evangelium warsch auch nicht mit in die Bibel aufgenommen. Obwohl es sehr verbreitet war)
 

Suchender

Held
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
255
Hmm... Mal schaun, ob meine grauen Zellen das auf die Reihe bekommen...

@Nazgul: Nunja, das NT wurde zwar ersteinmal von den Evangelisten verfasst, aber die Bibel wurde imer wieder überarbeitet (neues kam hinein, altes kam raus, je nach ansicht des "Komites"). Und da eine ziemlich lange zeit der Papst derjenige war, der das sagen hatte, konnte er sehr wahrscheinlich auch seine Vorstellung in die Bibel reinpacken...

@Psychophat: Es gibt Leute, die glauben, das die Bibel wort-wörtlich zu nehmen ist und die haben dann ein Problem, wenn man sagt, das die Weihnachstgeschichte nicht viel mehr als ein gutes Märchen ist...
Ok, diese Leute haben auch so nen Problem. Aber sie haben trotzdem ihre Hile welt, wenn sie glauben, die Weihnachtsgeschichte sei so passiert.
Und solange sie das keinen anderen Leuten aufbinden müssen oder das sonstwie auf andere Leute wirksam wird habe ich kein Problem (ok, sie Glauben und HABEN das denken vergessen. Aber das ist in diesem Falle noch aktzeptierbar) damit.
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
@corvus corax
Ich werds auch net anders machen als du und einfach mal den Inhalt
meiner PN kopieren :p

Zum 2.
Das ich mich dabei vertan hab hab ich eigentlich schon gesagt, jeder hat maln
blackout. Kann man sich schonmalvertun wenn man 2 Jahr net in der Kirche war.

Zum letzten:
Kapier ich net. Ich kann nicht über Goethe reden wenn
ich nicht weiß wer er war.

Zum 1.
Ach, und das ganz am anfang, das war ne verarsche mit: 'hät ich auch
gesagt' :tja: Und ich habe auch Latein.

Da fällt mir grad noch was zu dem Geschichtsschreiber ein:
Wenn wir nur ihna ls Quelle hätte, dann wüssten wir von
Jesus als Unruhestifter, mehr net ;)

@LaCelda
Allah, Jahwe und Gott haben jawohl so gar nichts gemeinsam o_O
Schmeiß die Religionen doch gleich zusammen, wenn sie eh alle an
den gleichen Gott glauben. Muslime, Christen, Juden spielt ja keine Rolle...
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
@Kori: Ich hab das mit dem kopieren gemacht da du vorher geschrieben hast, dass du zu dem Thema nix mehr sagst.

Der Gott ist natürlich derselbe.

Der Koran enthält viele Teile der Tora und daher des alten Testamentes.
Auch bei den Moslems ist Jesus ein großer Prophet nur halt nicht mit Muhammad zu vergleichen.

Nur beten die Menschen diesen Gott unterschiedlich an:
Die Christen über ihren Mittelsmann Jesus, der Gott als "guten" Vater darstellt.
Die Juden auch als Vater,der sie allerdings bestraft wenn sie unrechtes tun.
Die Moslems sehen ihn mehr als Herrscher der ihnen unwiederrufliche Befehle erteilt (Daher auch der Dschi Had).

Ich glaube, dass man darüber eigentlich ewig streiten kann, da jeder eine andere Meinung hat.:kicher:

Daher mein letzter Beitrag zu dem Thema.
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Corvus corax schrieb:
@Kori: Ich hab das mit dem kopieren gemacht da du vorher geschrieben hast, dass du zu dem Thema nix mehr sagst.

Der Gott ist natürlich derselbe.

Der Koran enthält viele Teile der Tora und daher des alten Testamentes.
Auch bei den Moslems ist Jesus ein großer Prophet nur halt nicht mit Muhammad zu vergleichen.

Nur beten die Menschen diesen Gott unterschiedlich an:
Die Christen über ihren Mittelsmann Jesus, der Gott als "guten" Vater darstellt.
Die Juden auch als Vater,der sie allerdings bestraft wenn sie unrechtes tun.
Die Moslems sehen ihn mehr als Herrscher der ihnen unwiederrufliche Befehle erteilt (Daher auch der Dschi Had).

Ich glaube, dass man darüber eigentlich ewig streiten kann, da jeder eine andere Meinung hat.:kicher:

Daher mein letzter Beitrag zu dem Thema.
1.
achso.
2.
Das ist widersprüchlich, nehmen wir an es gibt keinen Gott.
Der erste ist gut, der zweite gerecht und der dritte ein Herrscher.
Das sind 3! Wir gehen mal davona us dass er nur fiktiv ist.
Ansonsten kannst du genauso gut noch Jupiter und Buddha dazuzählen.
 

Corvus corax

Legende
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
677
Jetzt muss ich doch antworten:

Buddha ist kein Gott.
Und wir sind Monotheistisch.
Das Verbindet die drei Religionen.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
Also der Gott der Christen, Juden und der Moslems ist ein und derselbe!!!!!


@kori
Der erste ist gut, der zweite gerecht und der dritte ein Herrscher.
Kann doch sein, warum auch nicht. ODer hast du nur eine Eigenschaft? Gott wird nur von anderen Seiten betrachtet.

@Suchender
@Psychophat: Es gibt Leute, die glauben, das die Bibel wort-wörtlich zu nehmen ist und die haben dann ein Problem, wenn man sagt, das die Weihnachstgeschichte nicht viel mehr als ein gutes Märchen ist...
Ok, diese Leute haben auch so nen Problem. Aber sie haben trotzdem ihre Hile welt, wenn sie glauben, die Weihnachtsgeschichte sei so passiert.
Und solange sie das keinen anderen Leuten aufbinden müssen oder das sonstwie auf andere Leute wirksam wird habe ich kein Problem (ok, sie Glauben und HABEN das denken vergessen. Aber das ist in diesem Falle noch aktzeptierbar) damit.

Nun, die Weihnachtsgeschichte ist kein wirkliches Märchen, es ist nur nicht so passiert, das heisst, einige Teile sind wahr, andere dagegen nicht. EIn Teilmärchen.

Wenn die Leute damit ein Problem haben, dann haben sie PEch gehabt, denn:
1. muss man andere Meinungen akzeptieren
2. sind sie eh nicht ganz dicht, wenn sie die Bibel wortwörtlich nehmen.

Soeine Stellung isz heutzutage überhaupt nicht mehr vertretbar. Wie kann man die Bibel wortwörtlich nehmen? Entweder haben die Priester in der Kirche versagt oder die Leute sind wirklich beschränkt. So ein naiver Gläubiger ist für mich eine der grössten Gefahren für die Menschheit, denn sie tun alles nur, weil es in der Bibel steht und nicht, weil sie es selber für richtig halten. ( das eine schliesst zwar das andere nicht aus, aber der Antreiber ist in diesem Fall die Bibel und nicht ihr Verstand). Sie verstehen nicht wie es gemeint ist und je mehr es davon gibt, desto verkommener wird die Gesellschaft.

Sie tun zwar nichts ( noch nicht), aber allein, dass sie sich über die Aussage aufregen, dass die Bibel ein Märchenbuch sei, ist schlimm. Sie können doch trotzdem daran glauben. Auch wenn ich dran nicht glaube,oder? In der Bibel wird doch Akzeptanz gefordert ( von Jesus...) und wenn die Gläubigen dies nicht mal machen wer dann? Da soll doch einer sagen, die Religion schafft ein besseren Umgang zwischen den Menschen.

Trotzdem bin ich sicher , dass die Religion sowas wie eine Verbesserung für die Gesellschaft ist, wenn die Leute nachdenken und nicht alles naiv hinnehmen. Wer nicht nachdenkt, der ist wie eine Maschine, die tut , was man ihr befielt.

Sorry, aber solche Leute gehören echt in die Klapse!!!
 

3x4|d3r4n

Lord of the Flaim Kingdom
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
1.925
Naja, eigentlich kann man drüber streiten...

Das Glaubensbekenntnis der Christen:

»Gott ist der Schöpfer der Welt, er ist der Gott Abrahams, Gott Isaaks, Gott Jakobs, der Vater unseres Herrn Jesus Christus!«
Das Glaubensbekenntnis der Muslime:

»Es ist kein Allah außer Allah und Allah hat keinen Sohn!«
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Allerdings verehren die Moslems Abraham, Noah, Jesus und einige andere als Propheten, die in einer Blutlinie mit Mohammed stehen...

Zuerst war das Judentum. Die Christen haben Jesus als Sohn Gottes akzeptiert. Der Gott blieb der Gleiche.
Mohammed hat später durch Händler von dem Gottglauben erfahren und sich damit angefreundet. Als er dann erfuhr, daß es zwei (Judentum und Christentum) gab, hat er quasi seine eigene Religion, den Islam, gemacht. Der Gott blieb jedoch auch hier der Gleiche, Mohammed distanzierte sich nur von den anderen beiden. Die Inhalte des Alten Testaments sind jedoch größtenteils in allen drei Religionen vertreten...

@LaCelda Es gibt einige Unstimmigkeiten zwischen den Evangelien. Z.B. der Geburtsort Jesu oder auch seine Auferstehung. Da stimmt nicht eine Geschichte mit der eines anderen Evangeliums überein.
 
Oben