Meister der Runen
Emergency Induction Port
- Mitglied seit
- 14.03.2004
- Beiträge
- 1.654
*seufz* Es ist mal wieder die alte Leier, aber ich komme da jetzt nicht drumrum.
Ich weiß gar nicht wie ich beginnen soll... hmm, als ich mich vor kurzem auf
Newgrounds umschaute, wurde meine Aufmerksamkeit natürlich auf die
Filme gerichtet, welche auf der Frontseite abgebildet wurden. Zu diesen Filmen
gehörte unter andere auch "Avada Kedavra", eine Parodie von Hakuna Matata,
in welcher es um Harry Potter geht (wer den sechsten und den siebten Band
noch nicht gelesen hat sollte es sich nicht anschauen). Ich fand es natürlich
durchaus gelungen, und es gibt wohl wenige Menschen die Hakuna Matata
nicht kennen, dennoch war mir das Original nicht mehr so ganz im Kopf, da
ich König der Löwen seit rund 11 Jahren nicht mehr gesehen hatte.
Da wir heute die tolle Errungenschaft "Internet" haben suchte ich sogleich
Youtube auf und schaute mir Hakuna Matata an. Für mich war das was
ganz mehr oder weniger besonderes, weil ich normalerweise Lieder in Filmen
nicht ausstehen kann, besonders wenn es von Disney ist; ein Gedanke den
ich dann später etwas abgeändert habe, aber später mehr dazu.
Nun, nachdem ich das gesehen hatte war ich von nostalgischen Gefühlen
gepackt und wollte den Film mal wieder sehen. Ich sah ihn mir auf
Englisch an, da ich das Meisterwerk mal in der Originalsprache sehen wollte.
Zum Inhalt will ich nicht soviel sagen, da ihn ja alle kennen werden/sollten.
Nachdem ich den Film gesehen hab, hatte ich gemischte Gefühle.
Zum einen war da dieses tolle Gefühl, wenn man etwas fantastisches gesehen
hat, dann war da Nostalgie, welche wohl unausweichlich gewesen ist. Des-
weiteren waren da aber auch Trauer und Zorn und nicht nur weil der Film
an manchen Stellen so traurig ist, dass es selbst erwachsene Männer zum
Weinen bringt. Trauer und Zorn zugleich, weil ich wusste, dass solche guten
Filme heutzutage nicht, oder nur noch sehr selten produziert werden.
Trauer und Zorn, weil Disney schlechte Fortsetzungen von alten bis uralten
Klassikern produziert, welche von der Qualität nicht im geringsten an das
Original heranreichen, oder sogar die Story des Originals zerstören und
zerhackstückeln (siehe Cap und Capper 2, Das Dschugelbuch 2, Bambi 2,
Der König der Löwen 2, leck mich am ***** 2).
Der König der Löwe war ein Musterbeispiel dafür wie Filme von Disney
heutzutage meistens nicht sind. Die Musik war perfekt, die Dramatik war
packend, die Charaktere hatten Charakter, das sogenannte „comic relief“ war
gut und vieles mehr.
Das comic relief in Form von Timon und Pumba muss ich nocheinmal besonders
hervorheben, da es schon etwas besonderes ist. Wenn man heute Charaktere
sieht, welche als Comic Relief dienen, dann sind die in 90% aller fälle dumm,
laut, nicht lustig und einfach peinlich, so dass das Zuschauen schmerzt und
man nur noch auf den Monitor kotzen will. Bei Timon und Pumba ist das nicht
der Fall. Sie sind lustig, intelligenter als sie ahnen und nicht peinlich. Als kleines
Beispiel:
Pumba: „Timon?“
Timon: „Yeah?“
Pumba: „Ever wondered what these sparkly dots are up there?“
Timon: „Pha, I don't wonder, I know.“
Pumba: „Oh, what are they?“
Timon: „They are fireflies. Fireflies that- they got stuck on that big blueish black thing.“
Pumba: „Oh gee, I always thought they were balls of gas, burning billions of miles away.“
Timon: „Pumba, for you everything is gas.“
Zur Dramatik lässt sich nur sagen: „brillant“. Szenen wie
sind einfach unglaublich emotionsvoll.
Und um dann mal wie versprochen auf die Lieder zurückzukommen, welche
im König der Löwen drin vorkommen: sie sind ausgesprochen gut und es
mach Spaß zuzuhören. Vielleicht sind es erst die späteren Filme bei denen
die Lieder grausam werden. (ganz schlimm wird es ja erst, wenn diese schlechten
Lieder zu einem Film gemacht werden... High School Musical *kotz*)
Disney macht solche Filme heutzutage nicht mehr. Warum? Wahrscheinlich
Geld. Es suckt einfach. Es gab dazu noch ein paar sehr passende Kommentare
auf Youtube:
„REMEMBER WHO YOU ARE DISNEY, REMEMBER!“
„CLASSIC DISNEY: Disney, you have forgotten us.
NEW DISNEY: No! How could I?
CLASSIC DISNEY: Who have forgotten who you are, and so have forgotton us. Look inside yourself Disney, you are more then what you've become. You must take your place in the circle of classic cartoons.
NEW DISNEY: How could I go back? We've created Hannah Montanna, Zack & Cody, and every other live action crap show of the new millenium, and have forced even Nick and Cartoonnetwork to do the same“
„I just have to say this... I'M SICK OF THE STUPID SHOWS ON DISNEY CHANNEl LIKE HANNAH MONTANA AND JONAS!!! I WANT THE OLD DISNEY BACK!! I WANT MORE DISNEY MOVIES THAT MAKE ME CRY WHEN I WATCH THEM LIKE THE LION KING AND POCAHONTAS!“
Damit erstmal Ende und Aus von mir. Was denkt ihr darüber.
Ich weiß gar nicht wie ich beginnen soll... hmm, als ich mich vor kurzem auf
Newgrounds umschaute, wurde meine Aufmerksamkeit natürlich auf die
Filme gerichtet, welche auf der Frontseite abgebildet wurden. Zu diesen Filmen
gehörte unter andere auch "Avada Kedavra", eine Parodie von Hakuna Matata,
in welcher es um Harry Potter geht (wer den sechsten und den siebten Band
noch nicht gelesen hat sollte es sich nicht anschauen). Ich fand es natürlich
durchaus gelungen, und es gibt wohl wenige Menschen die Hakuna Matata
nicht kennen, dennoch war mir das Original nicht mehr so ganz im Kopf, da
ich König der Löwen seit rund 11 Jahren nicht mehr gesehen hatte.
Da wir heute die tolle Errungenschaft "Internet" haben suchte ich sogleich
Youtube auf und schaute mir Hakuna Matata an. Für mich war das was
ganz mehr oder weniger besonderes, weil ich normalerweise Lieder in Filmen
nicht ausstehen kann, besonders wenn es von Disney ist; ein Gedanke den
ich dann später etwas abgeändert habe, aber später mehr dazu.
Nun, nachdem ich das gesehen hatte war ich von nostalgischen Gefühlen
gepackt und wollte den Film mal wieder sehen. Ich sah ihn mir auf
Englisch an, da ich das Meisterwerk mal in der Originalsprache sehen wollte.
Zum Inhalt will ich nicht soviel sagen, da ihn ja alle kennen werden/sollten.
Nachdem ich den Film gesehen hab, hatte ich gemischte Gefühle.
Zum einen war da dieses tolle Gefühl, wenn man etwas fantastisches gesehen
hat, dann war da Nostalgie, welche wohl unausweichlich gewesen ist. Des-
weiteren waren da aber auch Trauer und Zorn und nicht nur weil der Film
an manchen Stellen so traurig ist, dass es selbst erwachsene Männer zum
Weinen bringt. Trauer und Zorn zugleich, weil ich wusste, dass solche guten
Filme heutzutage nicht, oder nur noch sehr selten produziert werden.
Trauer und Zorn, weil Disney schlechte Fortsetzungen von alten bis uralten
Klassikern produziert, welche von der Qualität nicht im geringsten an das
Original heranreichen, oder sogar die Story des Originals zerstören und
zerhackstückeln (siehe Cap und Capper 2, Das Dschugelbuch 2, Bambi 2,
Der König der Löwen 2, leck mich am ***** 2).
Der König der Löwe war ein Musterbeispiel dafür wie Filme von Disney
heutzutage meistens nicht sind. Die Musik war perfekt, die Dramatik war
packend, die Charaktere hatten Charakter, das sogenannte „comic relief“ war
gut und vieles mehr.
Das comic relief in Form von Timon und Pumba muss ich nocheinmal besonders
hervorheben, da es schon etwas besonderes ist. Wenn man heute Charaktere
sieht, welche als Comic Relief dienen, dann sind die in 90% aller fälle dumm,
laut, nicht lustig und einfach peinlich, so dass das Zuschauen schmerzt und
man nur noch auf den Monitor kotzen will. Bei Timon und Pumba ist das nicht
der Fall. Sie sind lustig, intelligenter als sie ahnen und nicht peinlich. Als kleines
Beispiel:
Pumba: „Timon?“
Timon: „Yeah?“
Pumba: „Ever wondered what these sparkly dots are up there?“
Timon: „Pha, I don't wonder, I know.“
Pumba: „Oh, what are they?“
Timon: „They are fireflies. Fireflies that- they got stuck on that big blueish black thing.“
Pumba: „Oh gee, I always thought they were balls of gas, burning billions of miles away.“
Timon: „Pumba, for you everything is gas.“
Zur Dramatik lässt sich nur sagen: „brillant“. Szenen wie
die in der Mufasa stirbt, oder die in der Scar die Hyänen aufhetzt
Und um dann mal wie versprochen auf die Lieder zurückzukommen, welche
im König der Löwen drin vorkommen: sie sind ausgesprochen gut und es
mach Spaß zuzuhören. Vielleicht sind es erst die späteren Filme bei denen
die Lieder grausam werden. (ganz schlimm wird es ja erst, wenn diese schlechten
Lieder zu einem Film gemacht werden... High School Musical *kotz*)
Disney macht solche Filme heutzutage nicht mehr. Warum? Wahrscheinlich
Geld. Es suckt einfach. Es gab dazu noch ein paar sehr passende Kommentare
auf Youtube:
„REMEMBER WHO YOU ARE DISNEY, REMEMBER!“
„CLASSIC DISNEY: Disney, you have forgotten us.
NEW DISNEY: No! How could I?
CLASSIC DISNEY: Who have forgotten who you are, and so have forgotton us. Look inside yourself Disney, you are more then what you've become. You must take your place in the circle of classic cartoons.
NEW DISNEY: How could I go back? We've created Hannah Montanna, Zack & Cody, and every other live action crap show of the new millenium, and have forced even Nick and Cartoonnetwork to do the same“
„I just have to say this... I'M SICK OF THE STUPID SHOWS ON DISNEY CHANNEl LIKE HANNAH MONTANA AND JONAS!!! I WANT THE OLD DISNEY BACK!! I WANT MORE DISNEY MOVIES THAT MAKE ME CRY WHEN I WATCH THEM LIKE THE LION KING AND POCAHONTAS!“
Damit erstmal Ende und Aus von mir. Was denkt ihr darüber.