Eine Welt voller Bösewichte

OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Du bist Österreicher oder?
In Deutschland gibt es ein entsprechendes Motto: Jeder ist sich selbst der nächste.

Zur hälfte bin ich Österreicher
zur anderen Deutscher.............


Bsp Österreich: bei meiner ganzen Familie kann theoretisch jeder Mensch in die Wohung solange die da sind
Tür nicht abgeschlossen und außen ein Griff und kein Knauf

weiteres Bsp: da gibt es ne Tageszeitung die an Plastiktüten an Laternenmasten aushängt
daran hängt eine Kasse und theoretisch zwingt dich niemand was da reinzuwerfen
ABER die Zeitung lebt schon seit 60 Jahren oder so von den einnahmen am "Aushang"

komisch
wenn du das in Deutschland machst biste in 3 Tagen pleite

achja: wenn ihr mal alle ein wenig von dieser "Jeder ist sich selbst der nächste" Einstellung wegkommen würdet wäre die Welt ein wunderbarer Ort........

atm find ich das echt zum kotzen
 

ECTO-1

Halbgott
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
322
1.) Misstraust du anderen Menschen grundsätzlich ?
2.) Vertraust du Menschen die "normal" aussehen eher als "freaks"?
3.) Vertrittst du die "Alle Menschen sind Verbrecher" Aussage ?
4.) Falls du anderen grundsätzlich misstraust, warum ?

--------------------------------------------------------------------

1.) Nein,allerdings sieht man vielen in den Augen schon an ob sie einem schaden oder nicht.Auf der Straße kann Ich das auch sehr gut abschätzen
2.) Spielt keine Rolle,es gibt Leute die 08/15 herumlaufen und dämlich sind,genauso wie es dumme Leute gibt die irgendeiner Szene angehören.Im Gesicht desjenigen kann man trotzdem sehr viel ablesen.Und wenn jemand auf eine merkwürdige Art ankommt und sagt:''Hast du mal dies oder das...'',dann peilt man schnell ob derjenige Stress sucht oder tatsächlich nur eine Frage hat.
3.) Grundsätzlich niemals,wäre auch ein bißchen Verfolgungswahnmäßig.
Es gibt Leute auf der Straße ,auf Parties oder sonst wo,von denen man sich fernhalten sollte,das ist sehr individuell,wer zu Mir ''******e' ist,muß das nicht zwangsläufig zu der Person neben Mir sein.




@Szadek :Eier LOL....guter Versuch...Jemand haut hier Sachen raus...Ich äußere Mich dazu und du beantwortest die Standardfragen und Ich hab' keine Eier..Du bist echt der Hammer :D(deinen Hinweis hatte ich vorherübersehen)
Eier...

 

MajorTom

Halbgott
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
399
1.) Misstraust du anderen Menschen grundsätzlich ?

Nein, eigentlich nicht. Aber ich weiß, wie weit ich mit meinem Vertrauen bei Menschen gehen kann.

2.) Vertraust du Menschen die "normal" aussehen eher als "freaks"?

Was bedeutet normal? Aber eigentlich hat bei mir jeder die selbe Ausgangsposition.

3.) Vertrittst du die "Alle Menschen sind Verbrecher" Aussage ?

Nein. Aber alle Menschen haben die Veranlagung Verbrecher zu werden. Und damit bin ich nicht ganz so falsch. Klar, jetzt sagen einige: "Hey! Ich werde NIE ein Verbrecher sein." - Schon klar, das kommt von der Erziehung und dem ganzen Drumherum.

4.) Falls du anderen grundsätzlich misstraust, warum?

Fällt ja aus.
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@zhao: Dein Bespiel erinnert mich an einen Vergleich zwischen Amerika und Kanada den ich vor geraumer zeit sah.

Die Welt wird kein besserer Ort, nur wenn es oberflächlich keine schlechten Einflüsse mehr gibt. Dinge wie Missgunst und Neid gibt es immer.
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
@ Zhao:
Die Welt wird ein besserer Ort, wenn die Menschheit ausstirbt.

Traurig aber wahr, irgendwo sind alle Menschen Vollidioten.

Und weil die Menschen für gewöhnlich am Leben hängen, leben wir so lange, bis wir diesen Planeten unbewohnbar gemacht haben, yay.
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Also, das "Jeder ist sich selbst der Nächste"-Motto, halte ich persönlich für Käse. Erst Recht, dass es DAS Motto in Deutschland ist.
Es gibt in Deutschland genug Menschen mit Zivilcourage, genug gute Menschen, aber leider auch ein paar Schlechte.
Und darum muss man prinzipiell vorsichtig sein, denn man kann nie beim ersten Eindruck sagen, wen man vor sich hat.
Ich glaube an und für sich an das Gute im Menschen und ich glaube nicht, dass wir so egozentrisch und hässlich im Charakter sind, wie gerne behauptet wird.
Ich habe jedenfalls für jeden Menschen, der mir begegnet noch ein Lächeln übrig und wenn ich um einen Gefallen gebeten werde, helfe ich gern.
Und solche Menschen kenne ich hier so viele, dass ich zu dieser Meinung gelangt bin.

1.) Misstraust du anderen Menschen grundsätzlich ?

Jein. Bei Bekanntschaften im Büro, auf dem Marktplatz, in der Uni stelle ich mir so eine Frage gar nicht.
Natürlich vertraut man solchen Menschen in gewisser Weise, es gibt ja verschiedene Arten des Vertrauens. Ich vertraue zB darauf, dass sie mir den Kaffee nicht vergiften werden und dass ich sie fragen kann, wo die Ordner liegen.
Wenn es um Händler geht, die mir etwas verkaufen möchten, Gestalten, die in dunklen Gassen umherschleichen, und andere vergleichbare Problemsituationen, ja. Ist verständlich, denke ich.
Ich denke dann nicht: 'Oh, das ist bestimmt ein schlechter Mensch!',
sondern: 'Ich habe mal von Fällen gelesen.....sei lieber vorsichtig, Princess!'
Echtes Vertrauen, was meine Person angeht, also private Dinge, bekommen dann die echten Freunde, die sich bewährt haben.


2.) Vertraust du Menschen die "normal" aussehen eher als "freaks"?

Nein.
Freaks habe ich oft als alkoholisierte Vandalen kennen gelernt, oder als hilfreiche Freunde in der PC-Not. Andere Menschen als Leute, die einem beruflich ein Messer in den Rücken stechen wollen oder als gute Freunde zum Bummeln, die stockehrlich sind.
Ich denke nicht, dass das Auftreten damit zu tun hat, ob jemand ein guter Mensch ist.
Bei mir bekommt jeder die gleiche Chance.

3.) Vertrittst du die "Alle Menschen sind Verbrecher" Aussage ?

Nein. Niemals.

4.) Falls du anderen grundsätzlich misstraust, warum?

Jeder bekommt von mir die gleiche (meiner Meinung nach auch großzügige, denn ich bin doch recht fehlertolerant) Chance, dass ich ihm vertraue.
Gibt auch genug Menschen, die das schaffen.


LG
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
Du widersprichst dir ständig,redest dich raus,nur um deine ganz klar rassistische Ansicht zu begründen.
du kannst mein comment ja als mist sehen, aber was du hinein interpretierst sind nichts anderes als vorurteile.
mich als rassist zu bezeichnen finde ich etwas hart. ich hab meine vorurteile gegenüber türken, was meiner ansicht nach auch verständlich ist, allerdings habe ich in meinem post weder türken beleidigt oder verletzt. Außer du siehst "türke" als beleidigung an.

Du sagt selber noch,dass der subjektive Eindruck täuscht,da gutes bzw.soziales Verhalten meist von negativen Verhalten von Teilen einer Minderheit überlagert wird.
ja so ist das nunmal. es wird der teil bewertet der auffällt. ich stemple ja nicht jeden türken sofort als criminelen ab. ich bin nur von hausaus vorsichtiger als bei anderen.

Ich denke du scheinst noch nicht begriffen zu haben das die Welt in Arm und Reich,Gebildet und Ungebildet,Statd und Land eingeteilt ist.
was soll man dazu sagen?
ist traurig das die welt sich so entwickelt aber wirklich was dagegen tun will keiner. könnte ja arbeit bedeuten und den eigenen luxus zerstören.
das meinte ich auch mit assozial. jeder mensch lebt in seiner eigenen blase. Man kann diese blase anderen öffnen und sie erweitern. die frage ist wo zieht man die grenze dieser blase?? bei der familie? bei freunden? viel weiter öffnet sich kaum einer und darin ligt auch das problem der gesellschaft.
wer weiß nicht das es so ist?? aber auch wenn man einen fehler einsieht bedeutet es noch lange nicht das man dagegen auch etwas unternimmt.

Es ist sehr amüsant zu lesen wie Leute wie Du versuchen Ihre Abneigung gegen eine GANZE Gruppe von Menschen mit pseudorationalen Argumenten zu begründen.
Der Höhepunkt ist noch die Aussage,dass die RELIGIONEN nicht zu einander 'passen'.
Wenn Menschen einen ähnlichen Bildsungsgrad haben,gibt es immer eine Konversationbasis.Den sehe Ich nebenbei bemerkt,da du eine ganze Volksgruppe abwertest(versehen mit den üblichen Alibiargumenten) bei Dir überhaupt nicht,somit stelle ICH mich über Dich ,genauso wie du dich über die Türken stellst.Komm mir nicht mit ''Ja,Ich mein aber nicht alle''.
da kommen wir auch schon zum nächsten punkt das ich glaube das Religion und Bildung sich nicht miteinander verstehen. damit möchte ich jetzt nicht sagen das menschen die "glauben" nicht intelligent sind. es ist nur so das ich nicht verstehe wie man an gott glauben kann. Wie gesagt ist für mich die religion eine art verhaltensgrundsatz und so ist die westliche auffassung von "normal" eben eine andere als die einen moslems.
ich kann in meinem comment keine abwertung einer volksgruppe finden außerdem glaube ich nicht das ich ein alibi brauche um meine meinung zu aüßern.
ich meine auch nicht alle türken (bester beweis dafür ist das einer meiner besseren freunde selbst türke ist). ich habe nur von anfang an ein gewißes mistraun das erst einmal überwunden werden muss. das selbe gilt auch für jeden anderen den ich im ersten mom anhand des aussehens als bedrohlich einstufen würde. ich würde vermutlich auch nicht den ersten schritt wagen und ein gespräch anfangen, aber falls es doch dazu kommen sollte und ich ihn als sympatisch einstufe sehe ich kein problem darin ihn als freund zu betrachten.
wenn du dich über das von dir erschaffene bild stellst?? bist du dann nicht genau die person die du in diesem comment beleidigt hast??

Ich könnte jetzt so einiges zu Österreichern sagen,aber das verkneif' Ich mir jetzt.Ohne 'die Türken' hättest du doch einen Teil deiner Identität verloren,ohne Hassbild kommste nicht aus.Und sich dann noch mit den üblichen Mitteln rausreden und das Selbsgeschriebene relativieren.Sei doch froh das es DIE gibt,sonst hättest du gar kein Feindbild über das du mit deinen Kumpels auf Stammtischniveau herziehen kannst.
tja um mal auf dein nivea zu sinken möchte ich dich daran erinnern das hitler bei uns nicht mal an der uni angenommen wurde und bei euch fast die welt erobert hätte...
von wegen ich wiederspreche mir selbst... du wiedersprichst dir und machst dich mit der anspielung auf österreicher einfach nur lächerlich.
wie ich in einem anderen thread bereits erwähnt habe hasse ich nichts und niemanden. jemanden den ich nicht mag gehe ich aus dem weg und lege mich nicht mit ihm an. ich bin auch eher ein friedfertiger typ und gehe ärger generll aus dem weg.
zu deinem ps sag ich einfach mal nichts weil ich mich sonst wiederholen würde.

mfg
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Also den Hitlerkommentar kannst du dir sparen.
Er wollte schließlich eine KUNSTakademie besuchen und nicht in die Forschung gehen oder sonst etwas.
Und da wird man abgelehnt, wenn man künstlerisch nicht genug Potenzial hat.
Wer weiß ob eine deutsche Kunstakademie ihn genommen hätte.:nerv:
Jetzt sind die Deutschen deiner Meinung nach also blöder als die Österreicher?


Kein Kommentar.

LG
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
@Princess: Ob man an das Gute im Menschen glaubt oder nicht ist zum Teil auch von der Erziehung und dem sozialen Umfeld beeinflusst. Wenn ich meine Eigenen Erfahrungen, mein Umfeld und die Menschen mit denen ich verkehre so ansehe, dann gibt es für das Gute im Menschen jedoch ein eindeutiges nein von mir.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
'Ich habe mal von Fällen gelesen.....sei lieber vorsichtig, Princess!'

Bei mir bekommt jeder die gleiche Chance.

........... du siehst da keinen Wiederspruch ?



btw was hat Hitler eig damit zu tun ?

Und grundsätzlich zu sagen du hast eine "Grundabneigung" gegen Türken stellt für dich kein Problem dar ?

@Lord Duran: du denkst ohne Menschen wäre die Welt besser ?
gut wenn du so davon überzeugt bist: begeh Selbstmord
Mach den ersten Schritt in die richtige Richtung und vernichte dich selbst

alles andere ist nichts mehr als eine Anhäufung loser Worte die jeder 13 jährige Emo im dauerschleifenmodus ablässt

see ya
 

neliel

Held
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
197
Also den Hitlerkommentar kannst du dir sparen.
Er wollte schließlich eine KUNSTakademie besuchen und nicht in die Forschung gehen oder sonst etwas.
Und da wird man abgelehnt, wenn man künstlerisch nicht genug Potenzial hat.
Wer weiß ob eine deutsche Kunstakademie ihn genommen hätte.:nerv:
Jetzt sind die Deutschen deiner Meinung nach also blöder als die Österreicher?
LG
mit dem hitlerkomentar bin ich nur auf den satz "ich könnte so einiges über österreicher sagen" eingegangen. falls ecto nicht auf ihn angespielt hat tut es mir leid. ich habe es jedenfalls so verstanden. wenn du jetzt sagst ich hätte ihn mir sparen können hast du leider nicht kapiert warum ich ihn geschrieben hab. wenn du denkst das ich so denke tut es mir leid, allerdings wollte ich damit ecto bewußt machen was er da eigl geschrieben hat. desweiteren hat er in seiner tollen rede ja über alibis gesprochen. komischerweise höre ich wenn ich mit deutschen über dieses thema diskutiere IMMER den satz: "er war doch österreicher". und so primitive aussagen gehen mir ganz einfach auf den sack...
ich würde eher sagen das ist teil unsrer gemeinsamen geschicht, es haben beide seiten ordentlichen mist gebaut und so sollte es auch zu den akten gelegt werden. Diese schuldzuwesungen im nachhinein sind doch eifach nur mist und in das was sich zu der zeit wirklich abgespielt hat kann sich glaub ich keiner von uns hineinversetzen.

@ Zhao: es ist nicht so das ich eine grundabneigung gegen sie habe, ich gehe ihnen ganz einfach unter normalen umständen aus dem weg. eine abneigung entsteht bei mir erst wenn ich angepöbelt werde, wobei sich das nur auf den einzelnen bezieht und nicht auf alle.
also um es einfach zu sagen: ich erwarte fast das etwas negatives passiert wenn ich einen türken sehe. wenn nicht bin ich positiv überrascht.
das bedeutet aber nicht das nicht jeder die selbe chance von mir bekommt

ps: kannst du mir den satz zeigen wo ich deutsche als dumm bezeichnet habe oder kannst du mir bitte erklären wie du darauf kommst??

mfg
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
1.) Misstraust du anderen Menschen grundsätzlich ?
2.) Vertraust du Menschen die "normal" aussehen eher als "freaks"?
3.) Vertrittst du die "Alle Menschen sind Verbrecher" Aussage ?
4.) Falls du anderen grundsätzlich misstraust, warum ?

zu 1.)
Ich glaube, ich vertraue den Menschen in der Hinsicht, dass ich davon ausgehe, dass sie mir nichts Böses wollen. Das heißt aber nicht, dass ich mich fremden Menschen öffnen würde oder mich ihnen 'anvertrauen' würde.

zu 2.)
Das kann man so nicht entscheiden. Ich versuche, alle Menschen als gleichwertig anzusehen. Ich bin nur etwas vorsichtig bei Leuten, die ich rein äußerlich der extrem rechten oder der extrem linken Szene zuordnen würde, da ich mit beiden Lagern schlechte Erfahrungen gemacht habe. Extremismus ist in meinen Augen immer negativ behaftet. Gibt natürlich auch immer Ausnahmen, es wird sicherlich auch nette Nazis und freundliche Punks geben, wobei ich erstere trotzdem auf Grund ihrer Überzeugung meiden würde.
Alle anderen Randgruppen, die hier als 'freaks' bezeichnet werden, sind mir noch nicht so richtig untergekommen. Aber ich kann mir vorstellen, dass ich mit denen genauso gut klar komme wie mit dem Rest.

zu 3.)
Nein, ich vertrete die Ansicht, dass jeder Mensch das Potential hat, grausame Dinge zu tun, aber durch die zivilisierten Moralvorstellungen davon abgehalten wird. Ob das nun bedeutet, dass der Mensch von Natur aus schlecht ist, halte ich für übertrieben, da es schließlich auch der Mensch war, der sich die ganzen Werte und Normen ausgedacht hat.
Ich versuche für meinen Teil (auch auf rein gedanklicher Ebene) niemanden schlecht zu machen und freundlich zu allen zu sein. Das heißt nicht, dass ich jedem in den Allerwertesten krieche, da ich eh meistens bei fremden Leuten still bin. Aber ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, auch denjenigen nicht, die schlecht zu mir waren.

Kinta
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.122
Ich würde nicht sagen, daß ich Menschen grundsätzlich mißtraue. Jedoch gibt es auch verschiedene Stufen von Vertrauen und damit muß man ja nicht gleich um sich werfen. Princess hatte es schon angedeutet mit ihrem Beispiel vom nicht vergiftetem Kaffee. Wenn ich also Fremden begegne, habe ich in der Regel keine Angst um mein Leben oder meine körperliche Unversehrtheit. Ob ich darüber hinaus vertraue hängt dann von den weiteren Umständen ab.

Freaks oder Normalos, da kann ich auch keine klare Aussage machen, zumal es mehr als nur zwei Typen gibt. Sicherlich ist es von Bedeutung, wie eine Person aussieht und auftritt und welche Erfahrungen ich bisher gemacht habe. Gewisse Bevölkerungsgruppen würde ich strikt meiden, bei anderen hätte ich Vorbehalte, die möglicherweise auch nur durch Klischees auf mich übertragen wurden, aber davor bin ich eben nicht geschützt, wie auch niemand anders. Toleranz schön und gut, aber ganz vorbehaltlos dürfte niemand sein.

Gelegenheit mag vielleicht Diebe machen, aber eigentlich halte ich nicht alle Menschen für Verbrecher. Sogesehen hat auch jeder das Potential zum Wohltäter.

Da ich anderen nicht grundsätzlich mißtraue, muß ich dazu ja nichts ausführen. Ganz allgemein sag ich nochmal, daß Vertrauen sicherlich eine Sache ist, die sich verdient werden muß, aber etwas mehr entgegenkommen würde die Welt sicherlich besser machen. Aber da es eben immer Ausnahmen geben wird, muß man unweigerlich damit rechnen, auch mal betrogen oder ausgenutzt zu werden. Dennoch sollte man der Und-nach-mir-die-Sintflut-Mentalität entgegenwirken, so gut es geht. Das kann das Leben nur angenehmer machen. ;)


Und hört auf, euch über Hitler und die Türken vor Wien zu streiten, das ist doch ab vom Thema und vorallem nur ein Mißverständnis. Niemand hat Österreich über Deutschland gestellt oder umgekehrt. ;)
 

Princess

Held
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
193
Nein, Zhao stell dir vor, ich sehe darin keinen Widerspruch.

Jeder Mensch an und für sich bekommt von mir schon eine Chance.
Aber nicht die Chance, dass ich ihm sofort zutiefst vertraue und dann sehe ob es klappt. Sondern die, dass er sich mein tieferes Vertrauen verdient.

Da ich absolut keinen Grund sehe, mich dafür rechtfertigen zu müssen, dass ich nachts alleine bei manchen Begegnungen Angst kriege, oder, dass ich Verträge prüfe und nicht auf die Leistung vertraue, die mir Händler weismachen wollen, enthalte ich mich ab jetzt.

LG
 

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Wo der Hitler wann nicht aufgenommen wurde, hat absolut nichts mit dem Thema zu tun und auch Rassismus sollte in diesem Thread nicht so breitgetreten werden, bleibt bitte beim Thema!

So, jetzt meine Meinung dazu:

1.) Misstraust du anderen Menschen grundsätzlich ?
2.) Vertraust du Menschen die "normal" aussehen eher als "freaks"?
3.) Vertrittst du die "Alle Menschen sind Verbrecher" Aussage ?
4.) Falls du anderen grundsätzlich misstraust, warum ?

zu 1): Das kommt auf die Situation an. Tagsüber denke ich da nicht viel drüber nach, ob die Leute, die mir auf der Straße entgegenkommen, vertrauenswürdig sind oder nicht. Ein gewisses "Grundvertrauen" muss man Menschen schon irgendwie entgegenbringen, sonst könnte man ja niemandem mehr den Rücken zudrehen, weil man Angst haben müsste, man wird erstochen. Das wäre in meinen Augen totaler Quatsch. Wenn ich aber Nachts alleine nach Hause gehe, dann misstraue ich grundsätzlich jedem, man kann den Menschen nicht ansehen, was sie denken - insbesondere nachts, wenn vielleicht bei den Leuten noch Alkohol im Spiel ist. Hier bin ich dann bei Frage 2 angekommen: Egal, ob derjenige total normal aussieht oder irgendwie nach Freak, jeder kann nett und hilfsbereit sein, jeder kann aber auch ein Verbrecher sein. Womit ich jetzt aber - Frage (3) - auf keinen Fall sagen will, dass jeder Mensch automatisch ein Verbrecher ist. Wenn ich nachts durch die Straßen laufe, dann sehe ich nicht, ob es ein Verbrecher ist oder nicht, der mir da entgegenkommt, darum bin ich doch lieber misstrauisch.
So, jetzt zur Begründung meines Misstrauens: Eine Freundin von mir wurde vor einiger Zeit Abends von einem Typ angegrapscht - sie hat laut geschrien und ist schnell weggegangen. Von den Menschen, die da in der Nähe waren, hat sich scheinbar niemand dafür interessiert. Außerdem wurde in der Nähe der Wohnung einer anderen Freundin vor einiger Zeit eine Frau vergewaltigt. Ich glaube, dass ist Grund genug. Mittlerweile mache ich es mit meinen Freundinnen auch so, dass wir uns gegenseitig nachts nach Hause bringen, sodass niemand alleine unterwegs ist.
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Ich sehe es so, wie MicalLex und habe ebend gerade bemerkt, dass das Umfrage-Ergebnis überhaupt nicht mit den ganzen Posts hier übereinstimmt...

Manche Leute übertreiben es aber wirklich mit ihrer Paranoia, nach Zecken und Türken haben die sicher bald panische Angst vor Schwarzen und Lesben.

Es gibt da auch diese eine South Park Folge in der Butters vom Geist der Menschlichkeit mitgenommen wird und ihm gezeigt wird, dass es viele gute Menschen gibt, aber später stellt sich heraus, dass der Geist der Menschlichkeit in Wahrheit ein gesuchter Vergewaltiger ist...

Mein Grundgedanke gegenüber Fremden ist der, dass jeder den ich auf der Straße sehe, mir nichts böses will, das Aussehen und vor allem die Nationalität sind mir da sowas von egal (schließlich bin ich ein Deutscher-wir sind die Schlimmsten :teuf:) Das heißt jetzt nicht, dass jeder Fremde mein vollstes Vertrauen hätte, aber ich vertraue jedem so weit, dass ich mit den Menschen kurz tratschen könnte, ohne das mir jemand ein Messer in den Bauch rammt. Ich finde es schade, dass der Begriff Naivität bei vielen schon genau hier anfängt.
 

PrinzkO

Held
Mitglied seit
01.06.2006
Beiträge
184
1.) Misstraust du anderen Menschen grundsätzlich ?
JA! Denn ich mag es nicht nicht, wenn ich enttäuscht werde. Dafür freu ich mich über jeden, den ich kennengelernt habe und wo sich herausstellt: "Man, das ist ein richtig netter Kerl".
Grundsätzlich ist die Öffentlichkeit für mich kein Platz, um Bekanntschaften zu machen, denn die mach ich bei der Arbeit/Freizeitverein bzw. wenn ich irgendwo eingeladen werde, wo man quasi "gezwungen" wird, sich mit anderen Leute zu unterhalten und sie kennenzulernen.

2.) Vertraust du Menschen die "normal" aussehen eher als "freaks"?
Ich kenn jetzt nicht die Definition von "Freak", daher beschränke ich es jetzt auf die Kleidung. Dann werde ich den "normalgekleideten" Leuten zumindest mehr Chancen einräumen, dass ich mich mit verstehen könnte.
3.) Vertrittst du die "Alle Menschen sind Verbrecher" Aussage ?
"Verbrecher" ist ein hartes Wort. Ich denke jeder Mensch ist ein Egoist und will für sich das beste.
Beispiel: Jeden morgen meine Bahnfahrt. Die ist jeden morgen voll. Aber es gibt Leute, die gehen nicht in die Gänge, sondern bleiben im Eintrittsbereich stehen. Und wenn ich meine stehen, dann heisst das: Zug betreten, ein Schritt nach links und stehen bleiben, damit man ja der erste ist, der den Zug verlassen kann. Keine Rücksicht auf die Nachfolgenden. Es wird nichtmal die Hand in die Tür gehalten, wenn sie sehen, dass noch manche Leute verzweifelt versuchen den Zug zu erreichen. Eher wird sich noch darüber aufgeregt, wenn sie angerempelt werden um in den Zug zu kommen.Es wird irgendwann die Zeit kommen, wo diese "Nachzügler" mal die ersten im Zug sind. Vllt werden sie dann in die Gänge gehen, was wünschenswert wäre, aber ich würde sagen, dass selbst die dann in den Gängen stehen bleiben. Frei nach dem Motto: "Wie du mir, so ich dir."So allgemein möchte ich sagen: Ich denke, alle hier im Thread sind gleich, auch wenn sich manche als "Mutter Theresa" hinstellen und andere als "verachtendswerte Nazis" hingestellt werden, denn ich hoffe, niemand hier geht raus in die Öffentlichkeit und droht jedem Gewalt an oder rennt mit einer Waffe durch die Gegend und tötet alle Leute die ihm nicht in den Kram passen.

Ausserdem werdet ihr die Meinung von anderen zu diesem Thema nicht ändern können, denn jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht und weiss damit umzugehen.

so long
 

Hanniball

Eheuser
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.523
1.)
3. und 4. Ich denke, dass alle Menschen schlecht sind und bei allem was sie tun immer irgendwelche egoistischen Hintergedanken haben, egal wie selbstlos es auch aussehen mag.
Macht das die Tat zu einer schlechteren Tat? Ein Beispiel: Ich habe gestern überlegt, ob ich für die Theaterprobe am Sonntag etwas zu Essen mitbringen soll. Ich dachte mir, das könne die Stimmung verbessern, da eine schulische Aktivität, die auch noch eine Note nach sich zieht, nicht besonders gut aufgenommen wird wenn sie am Sonntag stattfindet. Trotzdem war da noch diese kleine Stimme die gerufen hat "Sie werden dich lieben!" Ich habe mich nun dagegen entschieden, eben wegen jener Stimme. Eigentlich blöd, dass aus dem grundsätzlichen Misstrauen den anderen gegenüber ein misstrauen mir selbst gegenüber entspringt. Immerhin muss ich davon ausgehen, dass die anderen davon ausgehen, dass diese Stimme lauter war als die, die eigentlich etwas positives für die Gesamtheit erreichen wollte.
1.) Misstraust du anderen Menschen grundsätzlich
1.) ja.
Schade, solche Aussagen versetzen mir immer einen kleinen Stich. Ob das wohl von meinem übersteigerten selbswertgefühl kommt?

2.) Vertraust du Menschen die "normal" aussehen eher als "freaks"?

Nein.
Ich denke nicht, dass das Auftreten damit zu tun hat, ob jemand ein guter Mensch ist.
Bei mir bekommt jeder die gleiche Chance.
Dem kann ich voll zustimmen. Ich erinnere mich immer wieder daran, dass dies die Meinung ist dich ich habe und versuche sie dementsprechend zu vertreten. Ich glaube ich bekomme das ganz gut hin. Ein Beispiel aus meinem Leben: Da ist diese Person in meiner Schule. Sie ist eine furchtbare Nervensäge und noch dazu minder intelligent. Sie fehlt grundsätzlich bei Klausuren und ruft dann einen Tag vor ihrem Nachschreibetermin an um MICH zu fragen was SIE denn lernen soll. Alle anderen speichern sie unter "Nervensäge" und gehen gar nicht erst ran. Ich nehme mir dann eben fünf Minuten, sage "Pass auf, du lernst das, das, und das!" und füge ein "Das nächste mal musst du aber selbst besser aufpassen, denn ich weiß ja selbst nicht so recht was du für deine Klausur brauchst." an. Und wisst ihr was? Die fünf Minuten tun nicht weh.
Und ja, ich bin stolz ein gütiger Mensch zu sein. Das ist mein ganz eigener Egoismus, denn ich fühle mich gut dabei.

die frage ist wo zieht man die grenze dieser blase?? bei der familie? bei freunden? viel weiter öffnet sich kaum einer und darin ligt auch das problem der gesellschaft.

wer weiß nicht das es so ist?? aber auch wenn man einen fehler einsieht bedeutet es noch lange nicht das man dagegen auch etwas unternimmt.
Ich finde deine zweite Aussage viel eher problematisch. Wenn du weißt das du Fehler hast, die anderen Menschen Probleme bereiten, du aber nichts dagegen unternehmen willst (deine Motive kenne ich nicht), dann ist das für mich das eigentliche zerstörerische Element.
mit dem hitlerkomentar bin ich nur auf den satz "ich könnte so einiges über österreicher sagen" eingegangen. falls ecto nicht auf ihn angespielt hat tut es mir leid. ich habe es jedenfalls so verstanden.
Womit du den selben Fehler begangen hast, den du ECTO wenige Post zuvor zugeschrieben hast: Nämlich seine Aussagen vollkommen falsch interpretiert, ohne nachzufragen. Das nennt man dann "Voreingenommen".



Beispiel: Jeden morgen meine Bahnfahrt. Die ist jeden morgen voll. Aber es gibt Leute, die gehen nicht in die Gänge, sondern bleiben im Eintrittsbereich stehen. Und wenn ich meine stehen, dann heisst das: Zug betreten, ein Schritt nach links und stehen bleiben, damit man ja der erste ist, der den Zug verlassen kann. Keine Rücksicht auf die Nachfolgenden. Es wird nichtmal die Hand in die Tür gehalten, wenn sie sehen, dass noch manche Leute verzweifelt versuchen den Zug zu erreichen. Eher wird sich noch darüber aufgeregt, wenn sie angerempelt werden um in den Zug zu kommen.Es wird irgendwann die Zeit kommen, wo diese "Nachzügler" mal die ersten im Zug sind. Vllt werden sie dann in die Gänge gehen, was wünschenswert wäre, aber ich würde sagen, dass selbst die dann in den Gängen stehen bleiben. Frei nach dem Motto: "Wie du mir, so ich dir."
Schon einmal darüber nachgedacht, dass die Menschen vielleicht ihre Gründe haben, warum sie im Eingangsbereich stehen bleiben? Vielleicht fahren sie nur zwei Stationen und haben wirkliche Angst nicht herauszukommen, wenn sie ihre Station erreicht haben. Vielleicht würden sie ihren Bus verpassen, wenn sie sich erst zum Ausgang drängeln müssten? Vielleicht kommen sie zu spät zur Arbeit wenn sie ihren Bus verpassen? Vielleicht verlieren sie dann ihren Job?
Nun wirst du sagen "Vollkommen überspitzt!" aber so denken Menschen nun einmal.
Und das mit der Hand in der Tür... Ziemlich doofe Aussage... Immerhin ist das Signal nur zu ihrer eigenen Sicherheit gedacht, und wenn die Türen schließen soll eben niemand mehr in den Zug. Dann müssen die Menschen eben lernen sich ihre Zeit besser einzuteilen. Doch zu diesem Schluss werden sie nicht kommen, wenn immer jemand da ist der die Hand noch in die Tür steckt.

Das mag wohl stimmen, aber egal wie sehr sie dagegen sein mögen, irgendwo tun sie genau das gleiche, wie die Leute die mit der Kettensäge durch den Dschungel rennen oder Kühlschränke im See versenken.
Man hört oft von Menschen, die sich darüber beschweren, aber einfach nichts dagegen tun.
Ich frage dich: Was hast du gegen sie getan?
Hm... ich habe auch nichts gegen sie getan. Obwohl ich es schändlich finde. Doch es ist nun einmal so: Jeder muss nach seinen Stärken handeln. Ich bin eben kein Mensch der sich auf die Straße stellt und protestiert oder sich an die Bahngleisen kettet. Ich bin eher der Denker, der zu Hause hockt und lieber "ein Gedicht" darüber schreibt.
Doch niemand kann behaupten, dass meine Art zu handeln die schlechtere bzw. die bessere ist. Im Nachhinein wird sich nämlich herausstellen, dass beide, der Aktivist UND der Dichter dazu nötig waren auf ein Problem aufmerksam zu machen und es zu beseitigen.


Nun ist aber genug. Ich hab die Nase voll vom Tippen! xD
Mit erschöpften Grüßen,
Hanniball

PS: Ich glaube ihr habt alle ne andere Schriftart von mir bekommen. Verzeiht mir! xD
PPS: Stellte sich als ein Irrtum heraus.
 
OP
OP
Zhao Yun

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
mir fällt da ein sehr guter spruch ein:

wir müssen nicht die welt verändern, sondern uns selbst im grunde unserer herzen


hoffe ihr versteht die bedeutung, denn so sehe ich das auch

ok, schmeißt jemand nen kühlschrank ins wasser ist er dort, ich werde ihn nicht herausholen aber denjenigen der es tat ordentlich zusammen******en, falls möglich
ich renne auch nicht durch die gegend und hebe den müll anderer auf, auch wenn ich es hasse wenn sie ihren müll in die gegend werfen
erstens weil man nie weiß was für krankheiten man sich holen kann und zweitens, was noch wichtiger ist:
sie kapierens dann nie. die findens doch noch lustig wenn jemand ihnen den müll hinterherräumt, wenn sie jedoch iwann am eigenen müll ersticken lernen sies schon, auch wenn das opfer fordert aber um diese welt zu verbessern müssen leider opfer gebracht werden, die grenze das es ohne geht haben wir leider schon LANGE überschritten...

Ich liebe deine Posts

*zweifel* willst du nun also sagen du tust nichts dagegen dass die Menschen den Planeten vernichten sondern wartest bis sie ihn zerstören und ******t sie danach mal so richtig zusammen


btw: wir driften ein GANZ KLEIN WENIG vom Thema ab, findet ihr nicht ?

da ja alle der Meinung sind die Menschheit wär so böse

Wieviel ******e muss man erlebt haben um so zu denken ?
 

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Genug.

Kann es sein, dass sich das Umfrageergebnis geändert hat? Soweit ich mich erinnere haben doch gestern noch 3 Leute mit "Ja" gestimmt.
 
Oben