Psychomaster schrieb:
Was um Himmels willen hat eine U-Bahn in einem Spiel wie Secret of Mana(!) zu suchen >_>?
Ähm, ich weiß nicht, ob das in der deutschen Fassung so richtig rüberkam (hab' die ewig nicht mehr gespielt, obwohl sie hier im Schrank liegt), aber das mit der U-Bahn hat schon 'nen Sinn.
Erinnerst Du Dich an den Tempel der Mönche in dem Dorf, welches vor dem Berg liegt, wo Lunar/Ranul ist? Dort waren diese Orbs, welche Daten aus der Vergangenheit beinhalteten (aus einer Zeit bevor der versunkene Kontinent versunken ist. In der FuSoYa-Version sagt sogar ein NPC "I think these orbs were called sth. like 'Vee-dee-ohs'" [Videos?

]). Wenn man die nun betrachtet, kommen Textbrocken. In einem wird in Form einer Nachrichtensendung darüber berichtet, wie der Manadrachen gerade angreift und dann bricht die Übertragung ab. In einem anderen läuft ein typischer Musiksender (wie MTV) und ich glaub', bei einem anderen laufen Teile einer Talkshow (da bin ich mir aber nicht mehr so sicher).
So, also denke ich, dass die Vergangenheit, in der der Versunkene Kontinent noch an der Oberfläche war, unsere heutige reale Welt widerspiegelte. Und da die Dämonenfestung auf dem Versunkenen Kontinent ist, wird man Dingen aus dieser Vergangenheit begegnen - also auch der U-Bahn. Und deswegen - denke ich - ist auch die Manafestung so technisiert!
Nya, hab' zuletzt die FuSoYa-Version gespielt ('ne englische Retranslation, die mehr Tiefe in die Story und Persönlichkeit der Charaktere bringt und näher am japanischen Text liegt - sehr empfehlenswert), daher weiß ich nicht, ob das alles auch in der deutschen Version so vermittelt wird, sodass man den U-Bahn-Part versteht.
Ich fand's ziemlich cool, auch wenn das Implementieren eines solchen Pendants der heutigen Realität etwas aufgesetzt wirkt, da es nur mal so kurz eingeworfen wurde... aber das ist wahrscheinlich ein Resultat von der immensen Kürzung, die SoM erleiden musste. Sollte ja viel größer werden, aber das weiß man ja als Seiken-Densetsu-Fan! ^^
Pato