UPDATE! Diesmal ohne Screenshots, ist mir zu umständlich^^
Auf meine letzte Mail im ersten Post hat der Verkäufer folgendes geantwortet:
Wir haben seit dem auf eine antwort von ihnen gewartet ob sie dennoch stornieren wollen . Und sie haben sich bis jetzt nicht gemeldet . Es kann doch nicht sein das sie uns vorwürfe machen , weil wir uns ans USK 18 gesetz von ebay halten . Ebay hat uns schon 2 mal abmahnungen geschickt und unser Produkt gelöscht , wegen USK 18 verletzung . Es steht ja auch deutlich im Vertrag . Wieso geben sie uns die Schuld dafür das sie es Überlesen haben auf der Produktbeschreibung ? Passieren kann es natürlich immer , aber ich kann doch nicht den Händler dafür verantwortlich machen .
Natürlich haben sie ein Recht auf Rückzahlung , blos wir haben keine Rückmeldung mehr bekommen nach unsere Letzten email.
Wie wollen wir jetz verbleiben ? Wollen wir es friedlich lösen oder bleiben sie bei ihrer Aussage ?
Ok, die letzten beiden Absätze waren besonders schön. Der letzte klingt mehr wie eine Drohung, aber ok.
Aber der Vorletzte ist interessant, auf diesen werde ich mich berufen, wenn ich morgen den eBay Kundendienst anrufe... Ich antwortete also folgendes:
Ich habe den Kauf bereits vor 3 Wochen rechtswirksam storniert und wenn ich mein Geld nicht bald zurück erhalte, werde ich den eBay-Kundensupport kontaktieren.
Und natürlich machte der Verkäufer auch weiterhin keine Anstalten mein Geld zurückzuerstatten...
Hallo,
Ich frage sie ganz normal wie wir es lösen und sie fangen schon wieder an die Fakten zu ignorieren . Sie haben nicht formgerecht storniert sie haben uns vorwürfe gemacht obwohl sie gegen das usk 18 Gesetz verstoßen und den Vertragsbedingungen von ebay . Darauf hin haben sie eine erklärung von unserer Seite erhalten und wir haben auf eine antwort gewartet . Sie haben uns in den 3 Wochen nie geschrieben garnix .
Es gibt garkein Rückgaberecht auf digitale Güter und ein Kauf bei ebay ist bindend worauf ebay auch hinweist . Wir schreiben in der email das sie stornieren drüfen , weil es eine Kulanz ist das wir sagen ok wenn man sich darauf einigt erlauben wir es mit den Bedingungen die in der email stehen , da es immer sein kann das ein Kunde Sachen überliest oder Kinder den acccount der Eltern nutzen etc. Aber das was sie machen es so darzustellen als würden wir betrügen und uns nicht ans Gesetz halten und auch nicht antworten , obwohl wir immer sofort antworten und auch Kunden helfen ist ne rießen Frechheit .
Nachdem ich bereits klar gemacht hatte, dass es NIEMALS dazu kommt, dass ich diese dämlichen Verifizierungsmethoden akzeptieren werde, wusste ich sowieso schon, dass eine Unterhaltung mit diesem Verkäufer zu nichts führen würde. Ich erinnere an den oben genannten vorletzten Abschnitt: "Natürlich haben Sie ein Recht auf Rückzahlung."
Doch plötzlich habe ich laut dem Verkäufer kein Recht mehr auf Rückzahlung. Naja, soll sich eBay morgen mit dem Typen auseinandersetzen... Ich weiß nicht mehr ob ich darüber lachen oder weinen soll.