Für was würdet ihr Töten?

Doresh

Forenpuschel
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
7.089
Als nicht sehr gewalttätiger Mensch (meine Vorliebe für Killerspiele und Horrorfilme zählt nicht XD ) würde ich eigentlich nur aus Notwehr töten, oder wenn es generell gar nicht anders geht.

Und ja, der Mensch hat auch seine Instinkte, wie auch Tiere Intelligenz besitzen. Zwar haben die meisten Menschen wohl ihre Gründe zu Töten, aber die sind nicht immer sehr verständlich, wie bei den meisten Massenmördern - die es übrigens auch im Tierreich gibt, etwa bei unseren nächsten Verwandten...
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Zhao Yun
Tiere sind oberflächlich:
Sie suchen sich ihre Partner ganz klar nach äußerlichen Merkmalen aus.
Ähnlich wie der Mensch, mit dem Unterschied, dass dies instinktiv passiert.
Beim Menschen ist es ein TRIEBVERHALTEN!!!!!!!!!

Zu Vögeln:
Wenn der Partner stribt, suchen sie sich NACH der Brutzeit nächstes Jahr einen Neuen. Nur bereits vorhandende Pärchen bleiben zusammen oder treffen sich im folgenden Jahr erneut.

Zu den Delphinen: Zeig mir einen wissenschaftlichen, schriftlichen Beleg, dass sich Delphine Namen geben. Dann können wir darüber weiterdiskutieren.

Das Menschen aus Neid oder Eifersucht töten, ist auch ein Trieb und KEIN Instinkt.

Das du die beste Frau zum Kinderzeugen haben willst ist der FORTPLANZUNGSTRIEB des Menschen und hat REIN GAR NICHTS mit Liebe zu tun. Liebe entwickelt sich erst, wenn überhaupt, wenn man mehr Zeit mit einem Menschen verbringt und man einfach zusammen passt.
Liebe ist kein Trieb, weil sich ein gesunder Mann nie einfach so in eine Dürre oder eine mit kaum Hüfte und Brust aussuchen würde, weil sein Trieb sagt, dass dieser Mensch unzureichende biologische Anlagen zum Kinderbekommen hat.

Das beim Menschen die Auslese des Zeugungspartners bioligisch festgelegt ist, streite ich nicht, ab. Aber wenn du in Geschichte aufgepasst hast, müsste dir aufgefallen sein, dass die Optimalmaße von Zeit zu Zeit varieiren.
Früher warens dicke Frauen, weils wenig zu essen gab und dies ein Zeichen für gute Nährung und Gesundheit war. In den 50ern wurde es auf Mittelmaß bzw. Kleidergröße 40 angesetzt und heute ist es nur noch KG 34.
Es war und ist immer das am meisten begehrt, welches am schwierigsten zu erreichen und bekommen ist.

Ich verteidige meine Kinder bis zum Tod nur weil es mein Trieb ist und kein Instinkt. Es ist Falsch, wenn man beim Menschen vom Mutterinstinkt spricht, denn es heißt Muttertrieb.

Handel exestiert nur, weil beide Handelspartner denken, dass sie etwas besseres bekommen als der anderen.

Der Arterhaltungstrieb hat nichts damit zu tun, seine Konkurenten nicht zu töten, sonder sich viele Frauen zu suchen, um möglichst viele seiner eigenen Nachkommen zu zeugen.

Zu den Löwen:
Neue Rudelführer töten ALLE Jungen des Alten, um nur IHRE Gene weiterleben zu lassen. Natürliche Auslese, Gesetzt des Stärken.
Mal was davon gehört?

Misanthropie:
Mal an Eremiten gedacht??

@Ashura
Deine Ausführung gefällt mir sehr gut.
 

Yok

Hooded Hunter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
1.847
Wenn ein Mensch einen anderen tötet, muss er einen sehr deftigen Grund dafür haben, sonst wird er eingelocht.
Es gibt Menschen die mit einer einzigen Unterschrift Tausende töten und gerade diese Menschen werden meist nicht dafür bestraft. Klar muss man manchmal kämpfen, aber gleich töten??? Ein rational denkender Mnsch würde auch rational handeln (wo steht das Phrasenschwein???). Ich würde nie einen Schulamoklauf starten und könnte mir auch kein Szenario vorstellen in dem ich jemanden töten müsste. Sorry wenn ich jetzt hier einige Posts zu ernst nehme aber ich finde das ist ja auch ein ernstes Thema, oder nicht???
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
@ Zhao Yun
Tiere sind oberflächlich:
Sie suchen sich ihre Partner ganz klar nach äußerlichen Merkmalen aus.
Ähnlich wie der Mensch, mit dem Unterschied, dass dies instinktiv passiert.
Beim Menschen ist es ein TRIEBVERHALTEN!!!!!!!!!

Zu Vögeln:
Wenn der Partner stribt, suchen sie sich NACH der Brutzeit nächstes Jahr einen Neuen. Nur bereits vorhandende Pärchen bleiben zusammen oder treffen sich im folgenden Jahr erneut.

Zu den Delphinen: Zeig mir einen wissenschaftlichen, schriftlichen Beleg, dass sich Delphine Namen geben. Dann können wir darüber weiterdiskutieren.

Das Menschen aus Neid oder Eifersucht töten, ist auch ein Trieb und KEIN Instinkt.

Das du die beste Frau zum Kinderzeugen haben willst ist der FORTPLANZUNGSTRIEB des Menschen und hat REIN GAR NICHTS mit Liebe zu tun. Liebe entwickelt sich erst, wenn überhaupt, wenn man mehr Zeit mit einem Menschen verbringt und man einfach zusammen passt.
Liebe ist kein Trieb, weil sich ein gesunder Mann nie einfach so in eine Dürre oder eine mit kaum Hüfte und Brust aussuchen würde, weil sein Trieb sagt, dass dieser Mensch unzureichende biologische Anlagen zum Kinderbekommen hat.

Das beim Menschen die Auslese des Zeugungspartners bioligisch festgelegt ist, streite ich nicht, ab. Aber wenn du in Geschichte aufgepasst hast, müsste dir aufgefallen sein, dass die Optimalmaße von Zeit zu Zeit varieiren.
Früher warens dicke Frauen, weils wenig zu essen gab und dies ein Zeichen für gute Nährung und Gesundheit war. In den 50ern wurde es auf Mittelmaß bzw. Kleidergröße 40 angesetzt und heute ist es nur noch KG 34.
Es war und ist immer das am meisten begehrt, welches am schwierigsten zu erreichen und bekommen ist.

Ich verteidige meine Kinder bis zum Tod nur weil es mein Trieb ist und kein Instinkt. Es ist Falsch, wenn man beim Menschen vom Mutterinstinkt spricht, denn es heißt Muttertrieb.

Handel exestiert nur, weil beide Handelspartner denken, dass sie etwas besseres bekommen als der anderen.

Der Arterhaltungstrieb hat nichts damit zu tun, seine Konkurenten nicht zu töten, sonder sich viele Frauen zu suchen, um möglichst viele seiner eigenen Nachkommen zu zeugen.

Zu den Löwen:
Neue Rudelführer töten ALLE Jungen des Alten, um nur IHRE Gene weiterleben zu lassen. Natürliche Auslese, Gesetzt des Stärken.
Mal was davon gehört?

Misanthropie:
Mal an Eremiten gedacht??

@Ashura
Deine Ausführung gefällt mir sehr gut.

Toll Trieb Instinkt bla etc Wortklauberei
es geschieht ohne nachzudenken
was ist also dein Problem

das mit den Delphinen kann ich dir atm nicht zeigen musst mal rumgooglen ;) das hat sich nachweisen lassen da die Viecher durch bestimmte Tönart/Höhe miteinander kommunizieren und sich eben auch "rufen" mit ihrem Namen

btw: alle Tiere kommunizieren miteinander (Bienen bsp "tanzen")

Liebe ist so naja...... ein anderes Thema das klären wir in nem anderen Topic
hab hier keine Lust passt net wirklich rein


btw: HANDEL EXISTIERT DURCH GEGENSEITIGEN NUTZEN (in der Biologie nennt man das Symbiose *blubb*)


also btt ;D
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Wie Zhao schon gesagt hat, ist es für die Betrachtung dieses Themas egal, ob diese Handlungen aus Trieben oder Instinkten herausgeschehen.

Einfach so töten...
Der Mensch tötet immer aus irgend einer Motivation, aber wir ham noch was vergessen: Trophähensammler! Auch eine häufige Tötungsart des Menschen.
Er tötet nicht nur immer aus einem bestimmten Grund, sondern jedweges Handeln hat seine Gründe. Und genau nach diesen wird hier ja gefragt.
Neimand und nichts tötet "einfach so", es gibt immer rationale oder emotionale Gründe für das Handeln eines Menschen oder eines Tieres.

Fakt ist, dass das Töten tatsächlich in unserem genetischen Code als ein essentieller Bestandteil unserer Existenz festgeschriben ist. Es ist beinahe unmöglicch zu überleben ohne nicht andere Arten (Tiere/Pflanzen) zu töten und sich durch sie zu ernähren.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
Wie Zhao schon gesagt hat, ist es für die Betrachtung dieses Themas egal, ob diese Handlungen aus Trieben oder Instinkten herausgeschehen.


Er tötet nicht nur immer aus einem bestimmten Grund, sondern jedweges Handeln hat seine Gründe. Und genau nach diesen wird hier ja gefragt.
Neimand und nichts tötet "einfach so", es gibt immer rationale oder emotionale Gründe für das Handeln eines Menschen oder eines Tieres.

Fakt ist, dass das Töten tatsächlich in unserem genetischen Code als ein essentieller Bestandteil unserer Existenz festgeschriben ist. Es ist beinahe unmöglicch zu überleben ohne nicht andere Arten (Tiere/Pflanzen) zu töten und sich durch sie zu ernähren.

gut gesprochen
das bringt mich auf eine andere Theorie zurück
Nämlich die Threorie dass jedes Lebewesen Wirt oder Parasit ist oder sogar beides
Das würde nämlich einfach bedeuten dass jedes Lebewesen entweder einige bis einige Millarden Lebewesen auf sich selbst auslöscht oder eben dass viele Parasiten den Wirt auf dauer zerstören (dass gibt es normalerweise nur bei Bakterien, in der Regel stirbt der Parasit mit dem Wirt)

so könnte man zu dem Schluss kommen dass wir allein durch die Einnahme von medikamenten eine Unvorstellbar hohe Zahl an Lebewesen ausgelöscht haben, wobei manch eine Bakterie nichtmal wirklich schädlich sein muss.


Aber allein zur ernährung müssen Tiere essen
mir fällt spontan KEIN Tier ein dass ganz ohne das Töten von Pflanzen oder Tieren auskommt
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Handel exestiert nur, weil beide Handelspartner denken, dass sie etwas besseres bekommen als der anderen.
Halte ich für Blödsinn.
Zhao hat schon so schön gesagt: Handel ist eine Symbiose. Und so etwas hatten bereits die ersten lebenden Zellen, indem die "großen Zellen" die Zellorganellen quasi aufgenommen haben. Beide "helfen" sich gegenseitig und was nach ein paar Milliarden Jahren dabei rauskommt, sitzt heute vorm Rechner.
Der Arterhaltungstrieb hat nichts damit zu tun, seine Konkurenten nicht zu töten, sonder sich viele Frauen zu suchen, um möglichst viele seiner eigenen Nachkommen zu zeugen.
Dann müsste ich ohne Probleme meine Brüder töten können. Wir haben ewige Zeiten als Nomadenvolk gelebt, wo ganze Sippen zugrunde gehen würden, wenn die Menschen sich gegenseitig einfach so abgeschlachtet hätten. Und wenn das zu viele Sippen machen, gibt's am Schluss keine Menschen mehr. Der Arterhaltungstrieb ist ein Urtrieb, der tatsächlich dafür sorgt, dass die Art erhalten bleibt(deswegen heißt er auch so). Oder kennst du eine Tierart, die sich selbst ausgerottet hat?
Zu den Löwen:
Neue Rudelführer töten ALLE Jungen des Alten, um nur IHRE Gene weiterleben zu lassen. Natürliche Auslese, Gesetzt des Stärken.
Mal was davon gehört?
Da möchte ich jetzt mal Beweise
Misanthropie:
Mal an Eremiten gedacht??
Ich kenne keine Eremiten. Nur aus irgendwelchen Märchen und Geschichten. Wenn du mir beweise kannst, dass es Menschen gibt/gab, die Freiwillig ohne jeglichen menschlichen Kontakt über Jahre hinweg leben, überleg ich mir meine Aussage nochmal.

Zhao Yun schrieb:
Aber allein zur ernährung müssen Tiere essen
mir fällt spontan KEIN Tier ein dass ganz ohne das Töten von Pflanzen oder Tieren auskommt
Fällt dir eine Art ein, Nahrung aufzunehmen, ohne organisches Gut zu sich zu nehmen? ;)
Der Mensch braucht einfach Eiweiß. ;)

Peace^^
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Ich halte nichts vom Morden und wünsche niemandem etwas schlechtes, auch wenn ich die Person nicht mag oder sie mir viel Leid zugefügt. Oftmals tun mir solche Menschen sogar Leid, weil sie nicht die Stärke und Intelligenz besaßen, anders zu handeln.

Man sollte es vielleicht mal so betrachten: Wenn ich einen Menschen töte, dann ist er weg, er kann keine Schmerzen mehr empfinden und ab dem Zeitpunkt ist es für ihn egal, ob er lebt oder nicht. Allerdings kennt dieser Mensch höchstwahrscheinlich Leute, die ihn mögen oder irgendwie abhängig von ihm sind und die sind nicht tot. Diese Leute sind die eigentlich Leidtragenden, denn sie können wahrscheinlich nichts dafür, dass die Person tot ist und müssen trotzdem mit dem Schmerz klar kommen. Somit sehe ich den Tod nicht als Bestrafung in irgendeinem Sinne. Er ist eine Bestrafung für die unschuldigen Leute und wenn dies dann auch noch durch andere Menschen herbeigeführt wird, ist das eine durch und durch verachtenswerte Sache.
Daraus könnte man natürlich schlussfolgern, dass es besser wäre, denjenigen nicht zu töten, aber zu foltern, sei es psychisch oder physisch. Tja, das ist meines Erachtens nach noch viel grausamer, als jemanden zu töten. Ich weiß nicht, ob es Leute auf der Welt gibt, die dieses Schicksal wirklich verdient haben, für die es also keinerlei Chance auf Vergebung gibt.

Kinta
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
@Raven:
Hm, okay, dass sich die Delphine bedroht gefühlt haben, mag sein, die Meldung is ja nun auch schon ein wenig älter.

Dass der Mensch nicht einfach so tötet, sondern eben auch immer einen Grund hat, sagst du ja selber.
Raven schrieb:
Einfach so töten...
Der Mensch tötet immer aus irgend einer Motivation, aber wir ham noch was vergessen: Trophähensammler! Auch eine häufige Tötungsart des Menschen
Und auch der Trophäensammler sammelt deswegen Trophäen, um seine Stärke und Überlegenheit zu demonstrieren.

Und Riesenunterschied ist ziemlich gewagt, vor allem, wenn du einfach davon ausgehst, dass es freien Willen gibt. Wobei das ein anderes - noch immer strittiges - Thema ist.
Das Beispiel "Bannen im Forum" ist denkbar schlecht gewählt, Motivation hinter einem Forum ist es, ne große, starke Community aufzubauen, was man durch Bannen aller User behindert. Und einzelne, "schwache" User (Spammer, etc.), die der Gesamtcommunity schaden, würden entweder ständig in ihre Grenzen verwiesen (wenn sie keine Dauerspammer sind) oder eben gleich gebannt.

@Nazgul:
Dann scheinst du Misanthropie irgendwie misszuinterpretieren. Ob ich auf andere angewiesen bin oder nicht, ich kann trotzdem eine generell negative Grundeinstellung zum Menschen haben. Asketen wären Beispiele für Leute, die lange Zeit ohne soziale Kontakte auskommen (nicht jeder Asket, es gibt verschiedene Arten Askese). (Individuelle) Asketen gibt es häufiger bsw. im Hinduismus.

Die Sache mit den Löwen ist übrigens schon länger bekannt. Da musste einfach nur mal ein gutes Buch aufschlagen oder nach 'Löwen' und 'Infantizit' googlen. Wobei angemerkt sein sollte, dass das nicht IMMER passiert, wenn ein Löwe die Rudelherrschaft übernimmt (ob sie da wohl eine WAHL hatten? >) @Raven)
 

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Vault
Natürlich hat der Löwe nicht die Wahl, ob sein Rudel übernommen wird oder nicht. Er kann kämpfen -> gewinnen oder verlieren,
oder er spürt von vronherein, dass der Kampf sinnlos ist.

Die ausnahme, wenn bereits vorhandene Jungen nicht getötet werden, kommt zimlich selten vor. Nämlich wenn die Weibchen NICHT paarungsreif sind.

Für Nazgul: Wikipedia Löwe mal unter Solzialverhalten lesen.

Hätte nich gedacht, dass das Bannen im Forum nochmal aufgegriffen wird, da es scherzhaft und nicht ernst gemeint war.


Zum Thema Handel:
Ich habe mich vertan...
Es ging nicht darum, dass der eine etwas Besseres bekommt als der andere,
sondern sie bekommen etwas, wovon sie beide denken es ist etwas Bessers als das, was sie vorher hatten. Sonst würde ein Handel total unsinnig sein.
Verzeiht mir den Fehler...
Somit ist Handel KEINE Symbiose.
Bei einer Symbiose tauschen beide Parteien, (je nach Symbiose) Dinge miteinander aus, die dem selben Wert entsprechen.
Dies trifft beim Handel nicht zu, oder möchte mir jemand erzählen, dass 5€ soviel wert sind wie ein Brot, oder Wasser???

Beim Arterhaltungstrieb geht es darum, dass sich der Rudelführer, Anführer, Stärkste, nenn ihn wie du willst, seine Rivalen gegeüber durchsetzt und sich als EINZIGER mit Weibchen paaren darf. Bei Tieren werden alte Führer vertrieben, oder der Gruppe untergeordnet.
Es geht in keinster Weise darum, Rivalen auszuschalten!!!!
Beim Menschen erfolgt diese Art von Rivalismus auf eine andere Art und weise. Doch findet auch hier der 2-Kamf um ein "Weibchen" statt, mit dem der Gewinner am End Kinder zeugt, um es mal direkt auszudrücken.
Und richtig erkannt hast du, dass es ArtERHALTUNGStrieb heist, was beinhalten, die Art zu erhalten und NICHT zu töten.

Zitat:
Der Arterhaltungstrieb hat nichts damit zu tun, seine Konkurenten nicht zu töten, sonder sich viele Frauen zu suchen, um möglichst viele seiner eigenen Nachkommen zu zeugen.

Der Satz ist blöd formuliert, doch beinhaltet er nicht, dass man seine Rivalen töten soll, sonder dreht sich um den hier fett markerten Teil.

Ermemiten:
Unter Wikipedia suchen.
Antonius der Große als erster in der Liste ist ein Beispiel.


@Zhao Yun
1. Ich habe kein Problem.
2. Zitat:
Toll Trieb Instinkt bla etc Wortklauberei
es geschieht ohne nachzudenken
Von einem Trieb kann IMMER abgewichen werden, von einem Instinkt nicht.
Man kann seinen Trieb durch Denken besänftigen und kontrollieren, bei einem Instinkt ist das NICHT möglich.

Das mit den Delfinen habe ich nachgelsen und es stimmt.
Cool, hab wieder was gelernt...
Trozdem habe ich nie abgestritten, dass Tiere miteinander komunizieren und nach wie vor schreibt kein Wissenschaftler irgendeinem Tier freis Denken zu.
Frage: Wofür das Delfinbeispiel?

Zu deiner Theroie:
Die Thero ist nicht schlecht...
Der Mensch ist der Parasit und die Erde ist der Wirt.
Wenn der Mensch sich nur von Früchten ernährt, tötet er zumindest keine Pflanze.


Soooo....

greetz
hoffentlich hab ich alles...
 

Lord Duran

β
Mitglied seit
21.07.2005
Beiträge
2.682
Zum Thema Misanthropie:
Arthur Schopenhauer war Misanthrop und konnte anscheinend sehr gut leben.
Immerhin ist er in unserem Philosophiebuch vertretenXD

Er äußerte sich abfällig gegenüber Frauen und meinte auch, dass sie das zweite Geschlecht wären und dem ersten Geschlecht in allen Punkten unterlegen.

Er meinte auch, dass wahre Freundschaften nicht möglich seien und nur Feindschaft ehrlich sei.

Darauf möchte ich aber momentan nicht näher eingehen, da mir einfach die Lust fehlt.
Falls jemand darüber trotzdem etwas wissen will: BÄM !

Arthur Schopenhauer schrieb:
Jedenfalls gebe ich mehr auf das Schwanzwedeln eines ehrlichen Hundes als auf hundert solche Demonstrationen und Gebärden.
Diese Demonstrationen und Gebärden erwähnte er vorher im Bezug auf Menschen, die Freundschaft "vortäuschen".

Und genau das hielt er auch wirklich ein.
Sein bester Freund war sein Pudel. Wenn sein Pudel aber starb, hatte er kurz darauf gleich einen neuen besten Freund: den nächsten Pudel.
Und sie alle hatten den selben Namen.

Er schrieb auch, dass Menschen Stachelschweinen ähneln.
Sie suchen die Nähe und damit die Wärme, aber wenn sie sich zu Nahe kommen, spüren sie die Stacheln und entfernen sich von einander.

Arthur Schopenhauer schrieb:
Wer jedoch viel eigene innere Wärme hat, bleibt lieber aus der Gesellschaft weg, um keine Beschwerde zu geben noch zu empfangen.
Jetzt viel Spass beim Weiteraneinandervorbeireden!
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Original geschrieben von Raven Shadowblade:
Zum Thema Handel:
Ich habe mich vertan...
Es ging nicht darum, dass der eine etwas Besseres bekommt als der andere,
sondern sie bekommen etwas, wovon sie beide denken es ist etwas Bessers als das, was sie vorher hatten. Sonst würde ein Handel total unsinnig sein.
Verzeiht mir den Fehler...
Somit ist Handel KEINE Symbiose.
Bei einer Symbiose tauschen beide Parteien, (je nach Symbiose) Dinge miteinander aus, die dem selben Wert entsprechen.
Dies trifft beim Handel nicht zu, oder möchte mir jemand erzählen, dass 5€ soviel wert sind wie ein Brot, oder Wasser???
Wie bitteschön willst du die "Werte" der "Dinge", die bei einer Symbiose ausgetauscht werden bitteschön festsetzen?
Feste Werte sind eine Erfindung der Menschen und variabel. Am besten zeigt sich dies an deinem Beispiel, dem Geld.
Ein Brot kostet 5€, also besitzt dieses Brot einen "Geldwert" von eben genau 5€
Das heisst, dass 5€ den Geldwert eines Brotes einnimt.
Des weiteren kostet eine Flasche Wasser (angenommen) auch 5€, das heisst eine Flasche Wasser besitzt den Geldwert eines Brotes und umgekehrt.
Nun ist aber der tatsächliche Wert eines Brotes aufgrund von unterproduktion viel höher, da es doppelt so viel Wasser wie Brot gibt, und deswegen muss auch der Preis auf 10€ angehoben werden.
Werte sind variabel. Deswegen KANN eine Symbiose nicht auf Austausch von Gleichwertigem beruhen, sondern ist genau das, was du als Handel beschrieben hast. Ein Vorgang/Austausch, wie auch immer, bei dem beide Parteien einen nutzen aus diesem ziehen. D.h, solange nicht einer der beiden Handels-/Symbiosepartner ein Phexgeweiter ist und dich über den Tisch ziehen will, so wie schädliche Parasiten.
Bandwürmer als Phexgeweihte... XD


Star Gate Beispiel gelöscht aufgrund: Unpassend
 
Zuletzt bearbeitet:

Raven Bloodrage

Manaheld
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.197
@ Thanatos Träger
Ich glaube du weist nicht, worauf ich hinaus wollte.
Geld gald ürsprünglich als universelles Tauschmittel.
Vorher tauschte man einen Leib Brot gegen 20 Kartoffeln.
Dann setzte man fest ein Brot kostet 50 Pfennig, genau wie 20 Kartoffeln.
So jetzt kostet aber ein Kilo Brot 2,50 EURO.
Somit ist Geld kein Tauschmittel mehr, sondern eine teure angelegenheit.
Die Produktion eines Brotes ist sogar noch billiger geworden, trozdem wird ein höhere Gegenwert verlangt.

Von der anderen Seite betrachtet, ist das Brot mehr Wert als das Geld ansich.
Geld kann man nicht essen. Das is nur Papier mit bunten Bildchen und ner Zahl drauf. Daher ist es so gesehen ncihts Wert.

Tatsache ist, dass Geld kein Tauschmittel mehr ist, so wie es uhrsprünglich gedacht war. Der Geldwert hat den Produktwert überschritten.
Das heist, das man zuviel für ein Prudukt ausgibt, obwohl es eigentlich entweder andersrum oder gleich sein sollte.

Nenne mir eine Symbiose, in der eine Partei einen größeren Nutzen zieht als die andere.
 

saryakan

MEME FARMER
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
2.565
Es KANN keine Symbiose geben, bei der beide/alle Beteiligten etwas "gleichwertiges" erhalten, oder zumindest wird man, angenommen es gäbe sie, es nie feststellen können, wann eine solche Symbiose vorliegt, da man den Nutzen und den Wert eines Dings/Dienstleistung/etc. nicht mit dem eines anderen Dings/Dienstleistung/etc. vergleichen kann.
Wie du gerade eben so schön deutlich gemacht hast, war Geld mal ein Versuch der Menschen den Nutzen/Wert von "Dingen" festzulegen.
Und wie du weiterhin festgestellt hast ist dieses System nicht allzu akkurat und bildet nicht den WIRKLICHEN Nutzen ab, da sich dieser stets ändert.
Brot kann lebensnotwendig sein und dir alles Geld der Welt wert sein, oder aber es is dir schnuppe und du wirfst es in den Müll.
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... Der Spruch passt hier glaub ich bestens. ;)
Was dem einen Gold, des anderen Abfall... etc.

So.
Das war das, was ich mit meinem letzten Post eigentlich sagen wollte.

Vorher tauschte man einen Leib Brot gegen 20 Kartoffeln.
Dann setzte man fest ein Brot kostet 50 Pfennig, genau wie 20 Kartoffeln.
So jetzt kostet aber ein Kilo Brot 2,50 EURO.
=> Schlussfolgerung:
Ein Leib Brot wiegt 200 Gramm!!! XD ;)
Wenn, dann solte man schon auf die Einheiten achten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Luna

Roter Drache
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
2.194
Eure Handelsdiskussion ist zwar auch ganz interessant, sie bewegt sich aber langsam und sicher vom eigentlichen Thema weg.

Dann will ich mal auf die Ursprungsfrage antworten: Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich töten könnte. Das einzige, was vielleicht möglich wäre, wäre in Notwehr, was dann ja aber nicht gezielt bzw. beabsichtigt ist. Allgemein sollte man mit Tötungsüberlegungen meiner Meinung nach nicht so leichtfertig umgehen, wie manche das hier machen.
 

Beruga

Legende
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
812
Ich würde in der JETZIGEN Zeit töten, und zwar wenn jemand meinen Hund irgendwie mit Steinen oder keien Ahnung as schwer verletzt bzw. tötet. Da werd ich selber zum Pitbull :D.
 

Dolan

The man with the Devil Luck.
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
3.463
Kommt darauf an. Wenn es ernst wird und es heißt entweder die Person oder ich sterbe. Da würde ich schon töten, aber sonst eher nicht.
 

Ray

Halbgott
Mitglied seit
27.08.2005
Beiträge
539
Ich würde für meinen Sohn morde begehen wenn jemand ihn in Gefahr bringt.
 

Geshtar

Halbgott
Mitglied seit
31.10.2001
Beiträge
389
Raven Shadowblade schrieb:
FALSCH:
Der Mensch ist das einzige Lebewesen das aus Neid und Eifersucht, Machtgier, Habgier, Rache, etc tötet.

Außerdem gibt es viele Tiere, die ihre Artgenossen töten, darunter sind auch Menschenaffen:
Wenn ein Rivalenkampf stattfindet und der alte Chef verliert, tötet der Neue die Kinder des Alten, damit er seine Gene weitergeben kann.
Viele Tiere töten ihre Jungen, aber aufgrund von natürlicher Auslese oder (wie bei Affen) Rivalismus.
Wer sagt, dass nen Affe keine solche Gefühle haben kann? Der Verliereraffe kann sich genausogut einfach damit abfinden, wie es nen abgewählter Politiker bei unserem Sozialverhalten tun würde...

Raven Shadowblade schrieb:
Die Löwensache...
Ja das ist ein riesen Unterschied:
Ein Löwe tut dies instinktiv. Das heist, er ist nicht in der Lage zu entscheiden ob ers tut oder nicht.
Ein Mensch hat IMMER die Wahl. Alle seine Handlungen kann er frei bestimmen, ohne von jeglichen Instinkten beeinflusst oder gelenkt zu werden. Ich könnte genauso gut Nazgul seine große Höhle lassen und meine behalten, aber ich bin neidisch weils da mehr Steine gibt, deswegen kill ich ihn und nehm mir einfach seine Höhle.
Irgendwie bist du ganz fasziniert von Trieb und Instinkt... Wenn du Hunger hast und kein Supermarkt in der Nähe ist, hast du auch keine Wahl als dir was zu jagen... da hast du genausoviel Entscheidungsfreiheit wie der Löwe...
Und dass der Mensch handeln "ohne von jeglichen Instinkten beeinflusst oder gelenkt [...] werden [kann]" is ja mal totaler Schwachsinn... ohne deine "Instinkte" wärst du im Strassenverkehr nach 2 Mins tot :p

Raven Shadowblade schrieb:
@ Zhao Yun
Tiere sind oberflächlich:
Sie suchen sich ihre Partner ganz klar nach äußerlichen Merkmalen aus.
Ähnlich wie der Mensch, mit dem Unterschied, dass dies instinktiv passiert.
Beim Menschen ist es ein TRIEBVERHALTEN!!!!!!!!!

Das Menschen aus Neid oder Eifersucht töten, ist auch ein Trieb und KEIN Instinkt.

Ich verteidige meine Kinder bis zum Tod nur weil es mein Trieb ist und kein Instinkt. Es ist Falsch, wenn man beim Menschen vom Mutterinstinkt spricht, denn es heißt Muttertrieb.
1. Tiere suchen sich ihre Partner nach Kriterien aus, die genauso 1:1 beim Menschen auch gelten (u.a. Komplemetation der Immunrezeptoren)
2. Sex macht Spass, weil wenns kein Spass machen würd wärn wir nicht hier weils keiner freiwillig macht?! (zum Thema "Trieb") Und wenn was Spass macht, dann will mans nunmal machen...
3. Die Sache mit Trieb oder Instinkt kommt immer drauf an wie weit man die Begriffe fasst
4. Ich hab jez zufällig nur deine Beiträge gequotet, hat nichts zu bedeuten :D


@Topic: Ich denke mal die meisten hier haben (genauso wie ich) noch nie die Möglichkeit gehabt jemanden zu töten, sei es straffrei oder nicht, deswegen wird wohl keiner wissen, ob er dazu fähig wäre. Beim Töten im Affekt/Überleben usw. wird wohl jeder dazu fähig sein, sonst wären wir ebenfalls nicht hier.
 
Oben