Adventure Ghost Trick (DS)

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208

Story:
Ein Mann liegt auf dem Boden eines Schrottplatzes, er ist tot. Eine junge Frau ist bei ihm, sie scheint ihn zu kennen. Ein blaugesichtiger Mann mit einer goldenen Schrotflinte kommt hinzu und erschiesst die Frau. Ich weiss nicht was passiert oder wer diese Leute sind, ich weiss nicht einmal wer ich bin. Eine Lampe spricht zu mir, sie sagt ich bin tot, ein Geist, und sobald die Sonne aufgeht werde ich verschwinden...
Nein, so werde ich diese Welt nicht verlassen! Nicht bevor ich herausgefunden habe wer ich bin und wer mich ermordet hat!

Gameplay:
Als Geist des toten Sissel ist eure Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt. Man springt von Objekt zu Objekt (sofern sie sich in eurem Radius befinden) und interagiert mit ihnen um neue Wegen zu erschaffen und Rätsel zu lösen. Springt in einen Koffer und klappt ihn auf um nahe genug an die Leiter zu kommen, fahrt die Leiter aus, um nach oben transportiert zu werden und lasst euch per Regenschirm sanft zu Boden gleiten. Besetzt man ein Telephon, kann man Gespräche mithören und durch die Telephonleitungen an Orte springen, dessen Nummer man kennt.

Der einzige Hinweis den man vorerst auf Sissels Identität hat ist die junge Frau, die bei ihm war, doch sie ist auch tot... aber wenn ihr in ihren Körper springt könnt ihr in die Zeit vier Minuten vor ihrem Tod zurückreisen und von dort aus versuchen ihr Ableben zu verhindern. Gerettete Personen erinnern sich an ihren Tod, sodass man im Laufe des Spiels immer mehr Verbündete erhält, die einem helfen (zum Glück ist der Tod ein überzeugendes Argument für die Existenz von Geistern).

Im Grunde ist das auch schon alles was man sagen kann, ohne das Spiel zu spoilern. Wie man es von den Schöpfern der Phoenix Wright Spiele erwarten kann besticht Ghost Trick durch seine Story und das komplexe Geflecht an teilweise recht skurrilen Charakteren, wie dem Gefängniswärter, der in Notfällen tanzt um Panik vorzubeugen. Die Story ist in sich schlüssig und lässt ein wohliges Gefühl der Vollendung zurück.

Das Gameplay wird nicht langweilig, die Entwickler haben sehr viele Ideen umgesetzt, um die Rätsel und die Wegfindung interessant zu halten. Gegen Ende des Spiels (ich halte Details zurück) erhält man zudem noch einen zweiten Charakter mit anderen Fähigkeiten, was die Rätselvielfalt nochmal um ein Level anhebt.

Grafik:
Das erste was mir aufgefallen ist sind die flüssigen Animationen. Wenn man nur Screenshots gesehen hat weiss man eben nicht was einen erwartet, mich hat das Spiel grafisch schon überzeugt, als der Killer mit der Schrotflinte in's Bild gelaufen ist. Der allgemeine Grafikstil ist Geschmackssache, mir gefällt's und die Objekte sind gut in den Hintergrund eingearbeitet, sodass man nicht schon im Nicht-Geist-Modus sieht, womit man interagieren kann und was nur Kulisse ist.

Sound:
Typische Krimi-Musik, aber auch nichts besonderes. Die Musik untermalt die Geschehenisse gut, aber im Gedächtnis bleibt sie nicht wirklich.

Fazit:
Ghost Trick bietet eine spannende Geschichte mit interessantem Gameplay und Rätseln. Man mag vermuten, dass es sich abnutzt und irgendwann langweilig wird, aber dem ist nicht so. Wer die gegen Ende ineinander übergreifenden Geschichten in Phoenix Wright mochte wird auch hier seine Freude finden.
Das Experiment ist geglückt und ich sehe definitiv Potential für einen Nachfolger mit mehr spielbaren Charakteren mit eigenen Fähigkeiten, sowie die Möglichkeit das Spiel in die dritte Dimension zu legen um dem Gameplay im wahrsten Sinne des Wortes mehr Tiefe zu geben. Die Idee ist mit diesem einen Spiel noch nicht ausgelutscht. Ghost Trick 3D? Ghost Trick Wii? Ich wäre dabei...
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ja also das Spiel wollt ich mir auch unbedingt holen, und.. werds jetz wohl auch mal tun.^^
 

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Klingt auf jeden Fall interessant.

Aber für ein Review klingt das ein wenig zu sehr nach Werbung. Gibts keine Kritikpunkte (außer dem Grafikstil, der nicht unbedingt jedem gefällt)?
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Naja, der Sound eben. Der Einzeiler würde negativer rüberkommen, wenn das Reviewsystem wieder da wäre und ich eine entsprechende schlechte Wertung abgeben könnte.

Aber sonst hab ich für meinen Teil einfach nichts zu meckern. Mich hat das Spiel bis zum Ende story- und gameplaytechnisch gefesselt.
Reviews sind ja auch eine Art Werbung, darum schreibe ich auch nur Reviews zu Spielen die ich mag, ich will ja nicht eure wertvolle Zeit mit verschwenden, die ich nicht mag.
Dazu kommen die Schuldgefühle, wenn ich ein sehr gutes Spiel emuliere, weil ich die entsprechende Konsole nicht habe. Das Mindeste was ich da tun kann ist möglichste viele andere zum Kauf zu überzeugen.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.121
Ist die Geschichte denn linear oder kann es durchaus verschiedene Verläufe bzw. Enden haben, je nachdem, was man tut und läßt?

Das würde mich zumindest am meisten interessieren, da mein Grundinteresse schon geweckt ist.
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Nein, wie bei Phoenix Wright ist die Gesamtgeschichte zu komplex für alternative Wege. Das könnte man durchaus bemängeln, aber wenn man die Geschichte wirklich beeinflussen könnte, wäre sie wohl auch nicht so rund. Mir würde nicht einmal ein alternatives Ende einfallen, weil sich irgendwie alles um einen bestimmten Punkt dreht.
(Obwohl das Spiel rein theoretisch dutzende "Enden" hat, weil die wichtigen Charaktere einfach nicht aufhören zu sterben, man sorgt halt dafür, dass es trotzdem weitergeht ;) )

Es gibt auch keine alternativen Wege die Rätsel zu lösen, aber ich finde sowieso, dass alternative Wege Rätsel zu einfach machen. Je mehr Wege es gibt, desto leichter ist einer von ihnen zu finden, aber ich kann verstehen, wenn anderen das eher negativ aufstösst.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
So hab das Spiel jetzt und die ersten Kapitel gespielt.

Ich finds bisher sehr unterhaltsam. Also graphisch super, top animiert, und die Charaktere sind skurril witzig (ich find aber Sissel sieht blöde aus...). Die Musik untermalt das ganze gut, aber nichts herausstechendes, wie du bereits gesagt hast, aber find das nicht negativ.

Find aber manche Rätsel.. skurril. Vielleicht muss ich mich erst dran gewöhnen, aber musste bereits zweimal online nachgucken, wies weitergeht, das ist blöde. Und das, obwohl ich die Szenen schon mehrmals angefangen habe :/
 

Rankiku

Held
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
160
Ich habs auch gespielt... War aber früh schluss, da es doch schwerer ist als ich dachte.

Habe den Anfang gespielt, kam nach ner Zeit einfach nicht weiter. Alles ausprobiert und nicht weitergekommen:burn:

Naja vllt probier ich es mal wieder. Aber im Internet zu gucken ist mir zu doof :p
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Ich würde nicht sagen, dass "schwer" so zutreffend ist, die Ratlosigkeit kommt immer, wenn man es mit einer unbekannten Puzzleform zu tun hat. Als man den ersten Höhlenmenschen eine Portal-Gun in die Hand gedrückt hat war das Spieltempo auch sehr langsam. Daran muss man sich erst gewöhnen, dann kommt man ganz gut durch... bis man dann in den letzten Leveln wieder völlig versagt. So war's zumindest bei mir. ;)

Hach, jetzt will ich's selbst nochmal spielen.
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.121
So, ich habs gestern durchgespielt und kann bestätigen, daß einige Stellen wirklich sehr kniffelig bis frustrierend sind. Zweimal mußte ich tatsächlich auf das Internet zurückgreifen, da ich einfach keine Lust mehr hatte und keinen Weg gesehen habe. (Beim zweiten Mal wars unnötig, da ich echt nur unaufmerksam gewesen bin.)
Interessante Idee und gut umgesetzt, wie ich finde, wobei ich meine Probleme damit habe, die Logik am Ende nachzuvollziehen. (Vielleicht ist es einfach unlogisch) Aber dazu werde ich mich hier besser nicht weiter auslassen, weil es zu viel verraten würde.

Es gab definitiv sehr sympathische Figuren, die mich das ein oder andere Mal sehr erheitert haben. :)

Andere Frage an diejenigen, die es schon durchgespielt haben: Wenn man durch ist, kann man ja einfach auf fortsetzen klicken und das Spiel beginnt von vorn. Gibt es Unterschiede zum ersten Durchlauf oder ist es exakt das Gleiche? Ich erinner mich nämlich leider nicht mehr so detailgenau an den Anfang, daß ich mir das selbst beantworten könnte.
Ich fände es zumindest komisch, daß man mit einem alten Spielstand völlig neu anfangen kann.
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Habs auch grad eben durchgespielt ( so ein zufall^^), fand das gesamte Ende sehr überraschend und auch ziemlich gut.

Das Spiel hat natürlich dutzende Logikfehler, aber man sollte darauf nicht so achten, weil die das Spiel auch nicht zerstören (die Spielwelt hat eben seine eigene Logik). Ich hab das WE nicht zuhaus verbracht und konnt deswegen nich mehr nachschauen im Internet, aber habs dann doch geschafft. Beim allerletzten Rätsel nochma geguckt, aber auch nur unaufmerksam gewesen (bzw hätt ichs eigentlich schaffen müssen^^). War also fair-schwer.

Das mit dem Spielstand würde micha uch interessieren, oder ist das nur dafür da, dass Sissel nicht mehr auf dem Titelbildschirm auf der Couch sitzt?
 
OP
OP
S

Spade

Pollyanna is dead
Mitglied seit
25.08.2001
Beiträge
7.208
Nein, beim zweiten Durchgang ist nichts anders. Aber Continue ist nur ein Klick, zur Kapitelauswahl zu gehen und Kapitel 1 auszuwählen sind 2. Zeit wächst ja nicht auf Bäumen.

Wobei das Spiel schon anders wirkt, wenn man die Story schon kennt. Vor allem Ray am Anfang. ;)
 

Lord_Data

*wuff wuff*
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
5.005
Ja, das denke ich mir auch, ist ja bei Spielen dieser Art oft so.
 

Kinta

Rebusmind is dead
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
2.661
Kleine Notiz: Hab vor ein paar Tagen gelesen, dass das Spiel nun auch im iPhone Appstore erschienen ist.

Kinta
 
Oben