Gott - Glaube

OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Joa, das unterscheidet uns, vom Glauben her und der Kirche, von den Farbigen Amerikanern. Hier mal Beispiele:

Bei uns:
Klatschen bei Musik ist nicht erlaubt; laut singen ist nicht gestattet; miteinander etwas lauter reden ebenfalls nicht gestattet; keine wirklich freudige Stimmung; Programm mehr als langweilig; Orgelspiel.

Bei den Farbigen Amerikaner:
Mitklatschen erlaubt; man kann richtig laut singen; kein langweiligende Orgel; ein echt guter Gospelchor; grandiose Stimmung; man kann frei diskutieren über dasjenige Thema während des Gottesdienstes; Programm ist interresant und wird auch manchmal witzig gestaltet; man hat Spaß an dem Gottesdienst; die Leute zeigen, dass sie froh sind zu glauben und das einfach richtig laut verkörpern und sagen.
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
Tja, so ist es leider, vielleicht würden ja mehr Leute zur Kirche gehen, wenn die das bei uns auch so machen würden?!? Ich persönlich nicht, aber vielleicht die gläubigen Leute, die gerade wegen der langweiligen Kirche nicht dahingehen
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
TheSmilingBandit schrieb:
... vielleicht würden ja mehr Leute zur Kirche gehen, wenn die das bei uns auch so machen würden?!?
Denke ich nicht. Du kennst doch die alten strengen Katholiken und da sind die Evangelen nicht besser. Die wollen doch alle, dass es schön ruhig und streng ist; vorallem gesittet. Sowas würde nicht ankommen bei uns in Deutschland, außer vielleicht bei der Jugend, aber für die ist es schon die Kirche an sich schlimm.
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
Tja, dann brauchen sich die "alten" Leute nicht wundern, wenn irgendwann gar keiner mehr zur Kirche geht.

Mal ne ganz andere Frage, geht ihr eigentlich Weihnachten zur Kirche? Ich werde dann immer dazu gezwungen, sonst würde ich keine Geschenke bekommen ;-)

Da fällt mir gerade was ein, eigentlich dürften die nichtgläubigen gar nicht Weihnachten feiern, weil es ja nur mit der Kirche zu tun hat, aber was solls
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
es liegt eben an uns, wie wir unser glauben "gestalten" , dabei sollte man das prinzip nicht ändern...

jeder glaube würde spass machen... sogar, wenn man die schule so richten würde :tjaha:

mfg Dark Eagle
 

Erek

Manaheld
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
1.288
@TheSmilingBandit
Das mit weihnachten stimmt nicht
das fest wurde schon viel früher gefeiert
nur nicht als solches wie wir es durch die Kirche
kennen. Deswegen könnte auch rein theoretisch jeder
feiern da das fest ansich schon davoe existierte :fies:
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
das fest existiert doch erst seit dem christentum... o_O

darum können wir moslems, juden, budisten etc. nicht feiern...

mfg Dark Eagle
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
@-=[Dark_Eagle]=-
Feierst du jetzt wegen deiner Religion nicht Weihnachten?
Ich weiß nicht, mir würde das nicht gefallen, wäre mir zu doof glaube ich.

@erek
Weihnachten wurde gefeiert, nachdem das mit Jesus kam, nicht früher und nicht später. Genauso wie Ostern, das wird seit der Auferstehung Jesu gefeiert und auch hier nicht früher und auch nicht später.
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
@MoD: ich schenk meinen freunden was kleines (weil die meisten freunden halt christen sind) aber zuhause feiern wir kein weihnachten... ich bin moslem, wir feiern andere feste ;)

ach ja, für nicht gläubige, schaut euch bruce almächtig an, da könnt ihr was dazu lernen...

und so zerbrösmelt der keks nunmal... :)

mfg Dark Eagle
 

Silence

Pogopuschel
Mitglied seit
06.07.2002
Beiträge
539
Original geschrieben von MasterOfDarkness
@erek
Weihnachten wurde gefeiert, nachdem das mit Jesus kam, nicht früher und nicht später. Genauso wie Ostern, das wird seit der Auferstehung Jesu gefeiert und auch hier nicht früher und auch nicht später.
Das stimmt so nicht ganz. Ich glaube Erek hat Recht.
Bevor das Christentum kam, gab es heidnische Feste zu etwa den gleichen Zeiten wie Ostern und Weihnachten. Damit es für das Christentum leichter war, die Heiden zu "bekehren", wurden die christlichen Feste auf die selbe Zeit gelegt und angepasst. Der "Christ"baum ist ein Überbleibsel aus dem heidnischen Brauch, genauso wie die Eier und Osterhasen an Ostern.
Es feiert auch nicht die ganze Welt am gleichen Tag und die Bräuche sind auch überall verschieden. Das hat sich erst in den letzten Jahren durch die Vermischung der Kulturen alles etwas aneinander angepasst. Einen Weihnachtsmann gab es in Deutschland zum Beispiel lange Zeit nicht. Der wurde erst durch Coca Cola hier bekannt. ;)
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
@Eagle (ich nenn dich jetzt einfach so)
Hm... aber dafür feiert ihr aber glaube ich andere Feste, oder?
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
Also ich glaube nicht an Gott. Ist alles nur Propaganda gewesen, die den Leute, denen es beschissen ging, im Mittelalter erzählt wurde, damit die nicht an dem König und den anderen ÜBERIHNENSTEHENDEN zweifeln und glauben, dass es Gott gewollt hat, dass es ihnen so schlecht geht! Dieser " Glaube hat sich bis heute fortgesetzt!" Deshalb heisst es auch Glauben und nicht Wissen.

War eine schlaue Idee von dem jenigen, der Gott erfunden hat, denn so hat er bestimmt viele Aufstände verhindert , die die armen und ungerecht behandelten Menschen machen würden , um sich gegen das Regime zu wehren und sich so ein besseres Leben zu erkämpfen!
Aber ist doch klar, der König kann nichts dazu, dass wir nichts zu fressen haben, Gott wollte es so und hat uns dafür bestraft, dass ich auf dem Markt was geklaut habe, damit meine Kinder nicht verhungern!!!!( <------- IRONIE!!!!, für die , die es nicht als diese erkennen)
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
@MoD: du kannst mich Eagle nennen ;)
es ist unterschiedlich: bei euch feiern alle gleichzeitig, sprich: die reformierten und die katholen haben immer am selben zeit denselben fest, oder?

bei uns ist eben anders: die sunniten und aleviten feiern ramaddan (da fasten wir, um 5 stehen wir auf, essen etwas, bis wenn die sonne untergegangen ist!)

die sunniten fangen viel früher an als die aleviten und die sunniten machen das auch länger...

und sowieso, aleviten und sunniten sind sich nicht so einig :grmpf:
das liegt auch am glaubensweg.

wusstet ihr, dass, wenn die aleviten früher nicht gejagt worden wären, hätte es in irak und türkei schon eine demokratische regierung gegeben? o_O
aber naja, die osmanen (damals war das eine familie) waren schneller und so enstand das osmanische reich!

aleviten wurden gejagt, weil sie eben ein demokratisches land wollten, die osmanen und die anderen waren dagegen... pech gehabt :(

(achtung! wenn da oben eine aussage falsch ist, dann warnt mich bitte und bringt beweise ;) )

@ psycho:
ähm, das wegen mittelalter:
also, soviel ich weiss, meinst du mit mittelalter zwischen 1400 und 1700, oder?
also diese religion gab es schon vor dem mittelalter. im mittelalter wurde das christentum halt, wie soll ich sagen... "beschmutzt"

priester und was weiss behaupteten, gott würde das, gott hätte dies und blablabla getan, zum wohle der menschheit! doch, seit wann wussten sie, warum und wieso gott das getan hat? deshalb gab es sinnlose verfolgungsjagde auf hexen und so.

vergesst nicht, dass sind menschen die das behaupten und nicht gott. priester sind nur dazu da, um religiöse feste zu leiten und nicht dazu, um ein geschehen mit gott zu "rechtfertigen"!

aber das muss ich nciht sagen, wir sind in einem zeitalter, wo man das selber merkt, oder ?
;)


mfg Dark Eagle
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Dark Eagle

Also das mit dem Mittelalter war nicht wirklich ernst gemeint(eigentlich kannst du das auf jede Zeitepoche seit es die Menschen gibtbeziehen). Das es den Glauben an Gott schon früher gab, ist mir klar.
Was ich damit sagen wollte, war , dass einige Leute (heute würde man sie Priester nennen) umhergezogen sind und den Leuten , denen es mies ging, einen von Gott erzählt haben und sie glauben liessen, dass es ihnen, wenn sie täglich beten würden ab und zu mal in die Kirche gehen würden viel besser gehen wird. Und die Leute waren so verzweifelt, dass sie das auch taten und wirklich angefangen haben zu glauben es GÄBE einen Gott. ( So ungefähr wird es wohl gewesen sein, denn irgendeiner muss ja mit dem "Gott" und dem Glauben an ihm angefangen haben, sonst würden viele nicht an ihn glauben und würden nicht mal das Wort GOTT kennen!!!! )

Eine andere Theorie von mir ist, dass Gott der Name eines Menschen war, der was wirklich aussergewöhnliches geleistet hat und die Leute bewunderten ihn und nach seinem Tod war er wirklich eine Legende, die die Leute angebetet haben, wenn sie mal in der Patsche waren *Gott steh mir bei*und so. Nach und nach entwickelten sich 2 Gruppen mit Anhängern, die Evangelisten und die Katholiken!!!!!
-------> Das ist doch mal ne Theorie, oder????


Meiner Meinung nach glauben nur die Leute an Gott, die Angst vor dem Leben haben und Verantwortung für das Geschehene und das, was geschehen wird, von sich weisen wollen!!!!:p
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
@Eagle
Joa, bei Katholiken und Evangelen sind an den gleichen Tagen auch die gleichen Feste. Ok, ausgeschlossen Kommunion (schreibt man's so; wenn nicht, verbessert mich bitte) und Konfirmation. Aber Weihnachten, Ostern, Gründonnerstag, etc., das ist alles am selben Tag bei beiden Religionen.

Hm... scheint ja ganz interessant zu sein bei dir, wobei, so toll fänd ich es dann doch nicht schon um 5 Uhr aufstehen zu müssen. *gg*
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
Original geschrieben von Psychopath
@Dark Eagle

Also das mit dem Mittelalter war nicht wirklich ernst gemeint(eigentlich kannst du das auf jede Zeitepoche seit es die Menschen gibtbeziehen). Das es den Glauben an Gott schon früher gab, ist mir klar.
Was ich damit sagen wollte, war , dass einige Leute (heute würde man sie Priester nennen) umhergezogen sind und den Leuten , denen es mies ging, einen von Gott erzählt haben und sie glauben liessen, dass es ihnen, wenn sie täglich beten würden ab und zu mal in die Kirche gehen würden viel besser gehen wird. Und die Leute waren so verzweifelt, dass sie das auch taten und wirklich angefangen haben zu glauben es GÄBE einen Gott. ( So ungefähr wird es wohl gewesen sein, denn irgendeiner muss ja mit dem "Gott" und dem Glauben an ihm angefangen haben, sonst würden viele nicht an ihn glauben und würden nicht mal das Wort GOTT kennen!!!! )

Es war sogar noch schlimmer, denen wurde sogar erzählt, dass sie nur ins Paradies(Himmel) kommen, wenn sie Geld an die Kirche spenden, und das ging dann soweit, dass sie ihr letztes erspartes der Kirche opferten, und dann an Hungersnot leideten, aber wenns dann einen Gott geben würde, dann würde der bestimmt nicht wollen, das die Menscheit an Hungersnot leidet, nur wegen dem spenden
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
endlich wirds in diesem thema wieder gesprächig ;)

also:
ja das mit dem geld stimmt leider, kein wunder, dass einige menschen den vertrauen und somit auch den glauben verloren haben :ne:

der glaube hilft einem menschen... mir hilft es...

Meiner Meinung nach glauben nur die Leute an Gott, die Angst vor dem Leben haben und Verantwortung für das Geschehene und das, was geschehen wird, von sich weisen wollen!!!!
ich bete nicht zu gott, weil ich angst habe, nein, ich bete, weil er mir manchmal hilf und ich ihm danke. ich glaube nicht wie die andern an gott, die denken, dass er da oben sitzt und auf uns herbaschaut und mit und spielt... nein, gott ist etwas, dass in uns drinnen ist...

war früher auch ungläubig, dann war ich einem so verzweifelt, dass ich betete... und als das wunder geschah, mach ichs regelmässig... ich leg mich aufs bett, gesicht zur decke und fang an:" na allah, wie gehts uns heute? hast du gesehen wie die mich heute angeguckt hat... ;D "


mfg Dark Eagle
 

Shade

Ehrenuser
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
1.582
Nette einstellung Eagle... aber nichts desto trotz irgendwie eine zuflucht vor der Realität.
Denn nicht Gott wird dir zuhören wenn du Probleme hast sondern du selbst.

Wenn man an Gott bettet und sich wünscht oder besser gesagt ihr bittet das er einem Hilft dann denkt man ja eigentlich das man die Rückenwind von Gott bei seinem Tun hat... aber in Wirklichkeit ist das der Plazebo-Effect... man denkt man hat Gottes hilfe aber in Echt bewirkt man alles selber.

In letzer Zeit gehts mir immer öfter so das wenn etwas richtig hoffnungslos aussieht ich mir einfach selber sag, dass solange ich selber es schaffen will kanns gar nicht schiefgehen und dann schaff ichs immer.
Die meisten vergessen nur das sie auf ihre eigene Kraft bauen müssen und denken dann das Gott ihnen mehr Kraft gibt, aber alles was sie mit Gottes Hilfe vermeindlich schaffen ist ihre eigene Kraft, das hat nix mit Gott udn Hockuspokus zu tun das ist einfach die Kraft das Unmögliche wahr zu machen... nebenbei ne tolle Fähigkeit der Menschen. ^^
 
Oben