Gott - Glaube

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
@ psycho:

1.)
Siehst du du nennst es auch nur Quelle und nicht Gott, das heisst es ist eigentlich egal woran du glaubst, denn der Glauben an sich macht dich stark und nicht Gott...!
naja, ohne gott wäre ich niemals auf meinen glauben gekommen, ohne den koran, ohne die bibel und ohne die erzählungen der aleviten, oder?

die bibel, koran, thora und das zeugs existiert doch dank gott, oder etwa nicht? ich denke kaum dass sich viele menschen einfach so zusammen gesetzt haben um ein buch zu schreiben, oder?

gott ist der grund, warum ich einen glauben habe! ich war es, der diesen weg gewäht hat um einen glauben zu finden!

2.) yiep, dieser zitat stammt aus der bibel! das heisst, wenn gott sich in diesem jahrtausend nicht zeigt, weil du beweise brauchst, dann hat er bestimmt eine simple erklärung für das, woran du dir seit jahren den kopf zerbrichst :" beweist mir gott / wo ist gott? / gott gibt es nicht / blablabla "

wenn du dich fragst, wieso gott dies und das tut... tut mir leid, das kann dir hier niemand ohne spekulationen erklären, da das, was gott tut, unergründbar ist, dass heisst im klartext : warte bis zum jüngsten gericht, vielleicht kriegst du ja die chance und man erklärt es dir dann ;)

3.) ich persönlich hätte auch philo genommen! aber es gibt leute, die stunden wählen müssen und halbherzig an dieses fach rangehen, oder? (wie ich zum beispiel in bio und chemie XD )

glaube mir, ich hasse bio und chemie, aber ich habs genommen, weil ich meinen stundenplan ausfüllen musste...
naja, ich weiss nicht, wie das in deiner gegen abläuft...


mfg Dark Eagle
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Dark
1.
naja, ohne gott wäre ich niemals auf meinen glauben gekommen, ohne den koran, ohne die bibel und ohne die erzählungen der aleviten, oder?

die bibel, koran, thora und das zeugs existiert doch dank gott, oder etwa nicht? ich denke kaum dass sich viele menschen einfach so zusammen gesetzt haben um ein buch zu schreiben, oder?

gott ist der grund, warum ich einen glauben habe! ich war es, der diesen weg gewäht hat um einen glauben zu finden!
GLaubst du nicht, dass es eher andersrum ist. Gott existiert dank des Korans und der Bibel? Gäbe es die Bibel nicht, würdest du an Gott glauben?

Es haben sich nicht viele Leute zusammengesetzt und die Bibel geschrieben. Es hat nur einer diese Geschichten in der Bibel zusammengetragen.

Also kannst du nicht sagen , dass Gott dir Kraft gibt,oder? Denn der Glaube an Gott ist es und nicht Gott!

2.
yiep, dieser zitat stammt aus der bibel! das heisst, wenn gott sich in diesem jahrtausend nicht zeigt, weil du beweise brauchst, dann hat er bestimmt eine simple erklärung für das, woran du dir seit jahren den kopf zerbrichst :" beweist mir gott / wo ist gott? / gott gibt es nicht / blablabla "

wenn du dich fragst, wieso gott dies und das tut... tut mir leid, das kann dir hier niemand ohne spekulationen erklären, da das, was gott tut, unergründbar ist, dass heisst im klartext : warte bis zum jüngsten gericht, vielleicht kriegst du ja die chance und man erklärt es dir dann
Mit solchen Zitaten aus der Bibel macht man die Leute erst gläubig, denn man kann nichts gegen sie sagen. man kann nichts gegen Gott sagen , gegen keinen, sodass sich niemand vom Glauben abkehren kann, denn "Gottes Wege sind ja unergründbar" Lächerlich!

3.
ich persönlich hätte auch philo genommen! aber es gibt leute, die stunden wählen müssen und halbherzig an dieses fach rangehen, oder? (wie ich zum beispiel in bio und chemie )

glaube mir, ich hasse bio und chemie, aber ich habs genommen, weil ich meinen stundenplan ausfüllen musste...
naja, ich weiss nicht, wie das in deiner gegen abläuft...)
Ja, wir müssen entweder Reli oder Philo nehmen. Ist zwar scheisse, denn ich hätte auch nichts von all dem genommen, wenn ich nicht müsste, aber jetzt habe ich Reli, weil mir Philosophie viel zu blöd war, vorallem wegen den Leuten, die im Kurs sind!
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Also das mit der Unergründbarkeit ist ja so ne Sache. Wenn du versuchst, es zu verstehen, vermenschlichst du ihn, weil du in menschlichen Maßstäben denkst.
Wenn du natürlich nicht glaubst, ist es nur logisch, daß du der Meinung bist, daß man man diese Unergründbarkeit als Legitimation für alles, was passiert, nehmen kann.

Und die Bibel wurde nicht nur von einer Person geschrieben, das ist so. Was ich aber nicht glaube, ist, daß den Menschen aufgetragen, die Bibel zu verfassen. Das wäre mir neu. Sie wurde geschrieben, um den Glauben zu vermitteln, aber nicht weil er es so wollte.

Und nochmal ganz allgemein. Ihr könnt weder seine Existenz beweisen, noch widerlegen. Es ist verdammt nochmal eine Sache des Glaubens, also glaubt oder glaubt nicht, berichtet meinetwegen anderen von eurem Glauben, aber versucht sie nicht davon zu überzeugen. Jeder muß einen Glauben für sich finden oder eben ewig suchen.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Micalex
Also das mit der Unergründbarkeit ist ja so ne Sache. Wenn du versuchst, es zu verstehen, vermenschlichst du ihn, weil du in menschlichen Maßstäben denkst.
Wenn du natürlich nicht glaubst, ist es nur logisch, daß du der Meinung bist, daß man man diese Unergründbarkeit als Legitimation für alles, was passiert, nehmen kann.
Tut mir leid, aber ich kann nur mit menschlichen Maßstäben denken. Tut mir leid, aber durch die Geschichten aus der Bibel hat man ja ein bestimmtes Bild von Gott ( kommt ja nicht mit dem Satz: Du sollst dir kein bild von gott machen). Da kann man nichts gegen machen, man liest die einzelnen Erfahrungen und fügt diese zu einem Gesamtbild zusammen. Dann hat man schon so ein bestimmtes Handlungsmuster von Gott , aber wenn das nicht der Realität bzw den eigenen Erfahrungen entspricht und ein krasses Gegenteil ist, was lernt man daraus? Bestimmt nicht, dass Gottes Wege unergründbar sind, sondern vielmehr die Willkür, die hinter dem "Gott" steckt oder sind nicht alle Menschen vor Gott gleich? Denn dann müsste er alle gleich behandeln, sodass das gedachte Muster eigentlich passen muss,oder?



Und die Bibel wurde nicht nur von einer Person geschrieben, das ist so. Was ich aber nicht glaube, ist, daß den Menschen aufgetragen, die Bibel zu verfassen. Das wäre mir neu. Sie wurde geschrieben, um den Glauben zu vermitteln, aber nicht weil er es so wollte.
Habe ich gar nicht behauptet. Ich habe ledeglich gesagt, dass einer die Geschichten in der Bibel zusammengetragen hat! Wieso wäre dir das neu, dass jemand die Menschen beauftragt hat, die Bibel zu verfassen? Vielleicht wurde jemand aufgetragen die Geschichten , die in anderen Schriften verewigt wurden , so auszulegen und etwas dazuzuschreiben, dass am Ende die Bibel, so wie wir sie kennen, entstanden ist. Um den Menschen in ihrer schlechten Lage einen Halt zu geben. Ich kann mir vorstellen, dass einige Menschen, die die Geschichten verfasst haben, diese wie Fabeln gemaht haben, nur, dass die Hier nicht umbedingt einen Tatbestand kritisieren wollten, sondern vielmehr an den Menschen appellieren sollten und ihn stark machen sollten und mit Gott eine Figur geschaffen wurde, die den Menschen zeigt, dass sie nicht alleine sind.



Und nochmal ganz allgemein. Ihr könnt weder seine Existenz beweisen, noch widerlegen. Es ist verdammt nochmal eine Sache des Glaubens, also glaubt oder glaubt nicht, berichtet meinetwegen anderen von eurem Glauben, aber versucht sie nicht davon zu überzeugen. Jeder muß einen Glauben für sich finden oder eben ewig suchen.
Über diese Phase sind wir schon längst hinaus. Wieso sollte jemand seinen Glauben suchen?? Du redest hier offensichtlich vom Glauben an Gott, aber wenn einer nicht an Gott glaubt, wieso sollte er denn einen Glauben suchen sollen! Jeder Mensch hat einen Glauben! Keiner braucht einen zu suchen!
 
OP
OP
Televator

Televator

† Chillin' Freak †
Mitglied seit
25.11.2002
Beiträge
1.513
Original geschrieben von -=[Dark_Eagle]=-
der glaube macht mich stark, stimmt... aber dank der quelle existiert überhaupt diese kraft und stärke... verstehst du?
Wenn du mit der Quelle den Glauben meinst, dann verstehe ich dich.
Aber ich nehme mal an, du meinst Gott und das verstehe ich nicht. Weil du weißt doch gar nicht, ob er/es wirklich da ist, oder?
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Nun, daß du in menschlichen Maßstäben denkst, war kein Vorwurf, ich tue das ja auch. Wenn du nun akzeptierst, daß es eine höhere Macht gibt, erkennst du dir Unergründbarkeit auch an. Tust du das nicht, bezeichnest du es als Willkür. Und das mit dem Gleichbehandeln kann ich dir nicht beantworten. Wie ich schon sagte, mit dem menschlichen Verstand kannst du das eben nicht erfassen, was bedeutet, entweder zu glauben und zu vertrauen oder eben in Frage stellen und nicht glauben.

Zur Bibel: Tschuldige, es klang so, daß du gesagt hättest, einer hätte die Bibel geschrieben...
Und was du beschrieben hast ist meiner Meinung nach der Sinn der Bibel. Den Menschen halt geben und den Glauben verkünden, usw. Jedoch glaube, daß die Menschen schon vorher an ihn geglaubt hatten und ihn nicht erst durch die Bibel erschaffen haben. Das ist meine persönliche Meinung, ich kann es dir nicht beweisen, genauso wenig wie du es mir widerlegen könntest.

Zu Glauben suchen: Also ich meinte Glaube allgemein, an was oder wen auch immer. Und natürlich kann man nach einem Glauben suchen. Zumindest war es bei mir so. Aber vielleicht stehen wir hier einfach vor einem linguistischem Problem, daß wir beide unter Glauben zwei verschiedene Dinge verstehen. Vielleicht sollte ich den für sich richtigen Glauben sagen, das ist vielleicht präziser.

So, und nochmal zum Schluß, ich habe irgendwie, daß Gefühl, daß wir uns im Kreis drehen. Jeder bringt immer wieder die Argumente hervor, die für bzw. gegen den Glauben sprechen, obwohl wir ja schon festgestellt haben (sollten), daß es jedem frei steht, was er denkt... In dieser Diskussion gibt es kein richtig oder falsch, und das scheint mir nicht unbedingt von jedem erkannt worden zu sein. Vielleicht täusche ich mich auch, aber denkt vorher trotzdem nochmal drüber nach.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
Nun, daß du in menschlichen Maßstäben denkst, war kein Vorwurf, ich tue das ja auch. Wenn du nun akzeptierst, daß es eine höhere Macht gibt, erkennst du dir Unergründbarkeit auch an. Tust du das nicht, bezeichnest du es als Willkür. Und das mit dem Gleichbehandeln kann ich dir nicht beantworten. Wie ich schon sagte, mit dem menschlichen Verstand kannst du das eben nicht erfassen, was bedeutet, entweder zu glauben und zu vertrauen oder eben in Frage stellen und nicht glauben.
Das ist das Problem für mich. Ich könnte nie an Gott glauben, vorallem nicht an den, der von der Kirche und der Bibel vertreten wird. Wie kann man an etwas glauben, und somit in etwas vertrauen ohne genau zu wissen, wie man sich verhalten soll, ohne möglicherweise bestraft zu werden. Das leuchtet mir nicht ein. Denn wenn ich die Gegensätze schon durch reines Denken finden kann, dann ´gibts da keinen GLauben mehr!
 

MicalLex

Linksverwandter Grünmensch
Teammitglied
SDC-Team
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
4.119
Die Antwort ist Vertrauen, so simpel es auch ist...
Und wie du dich verhalten sollst, ist eine Sache der Dogmatik. Mit der christlichen stimme ich auch nicht überein, wobei ich die Kirche da sowieso rauslasse. Die Kirche ist nicht de Religion...
 

Catilina

Halbgott
Mitglied seit
08.01.2004
Beiträge
315
Da stimme ich micallex zu. die kirche allein kann nicht die religion sein. denn dann wäre es auch dumm. ach und den glauben hat jeder mensch inne. keiner kann mir erzählen dass er keinen glauben hat an wen und was auch immer.

@psycho
gott wird doch nich von der bibel oder der kirche vertreten. er wird von seinen gläubigern vertreten. und die sind dafür verantwortlich wie gott aufgefasst wird. es kann schnell passieren dass jemand der nicht an den gott glaubt eine falsche oder andere vorstellung von ihm bekommt,wenn ihm ein "gläubiger" erklärt was es mit gott aufsichhat. denn das ist seine vorstellung. man muss seine eigene finden und nicht auf alles hören was jemand über gott sagt. sonst kann es scnell passieren das der betroffene erst gar nichts mit gott zu tun haben will.
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
@Whitewizzard

gott wird doch nich von der bibel oder der kirche vertreten. er wird von seinen gläubigern vertreten.
NAtürlich wird er vond er Kirche auf eine bestimmte Weise vertreten, denn die Kirche stellt Gott auf eine Weise dar, genauso wie die Bibel. Der Mensch, also jeder einzelne, kann sich Gott vielleicht anders vorstellen, aber die Kirche hat ein festes Bild von Gott!


sonst kann es scnell passieren das der betroffene erst gar nichts mit gott zu tun haben will.
UNd? Ist das so schlimm? Was hast du den mit Gott zu tun?
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
auch ich muss white und micallex (so, jetzt ists richtig ;) ) zustimmen...

die kirche vertritt NICHT die religion, sondern ist so was wie n treffpunkt...
genau wie die moschee und die sinagoge!
ausserdem stellt sich fast jeder gläubiger gott anders vor...

Psychopath schrieb:
UNd? Ist das so schlimm? Was hast du den mit Gott zu tun?
schlimm? ne, nur störend!
ïch meine, es gibt viele die über gott oder so schlecht reden, oder über die menschen, die was für die menschen getan haben (jesus und all die anderen propheten :grmpf: )... ich persönlich kann es nicht verstehen, wieso man zum beispiel jesus dumm finden soll, für das, was er getan hat o_O ... aber naja, was will man dagegen tun?
gibt halt leute, die das nicht zu schätzen wissen... :ne:

was man als gläubiger mit gott zu tun hat? vieles!
ich meine, gläubige leben so, wie gott "will" ... nämlich in frieden... nur, manchmal verstehen die etwas falsch :pein: ...

mfg Dark Eagle
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
die kirche vertritt NICHT die religion, sondern ist so was wie n treffpunkt...
genau wie die moschee und die sinagoge!
ausserdem stellt sich fast jeder gläubiger gott anders vor...
Ach??
Willst du mir etwa erzählen, dass die Kirche nicht verscuht ein bestimmtes Bild von Gott, Jesus.... zu vermitteln??? Wenn ja, dann geh mal in die Kirche!

In der Kirche erzählt doch nur einer! Also der Priester, Pfarrer... und der Rest hört zu! Das heisst zwar sie können für sich abwägen, was falsch oder richtig ist, aber auch nicht mehr. Die Kirche beeinflusst den Glauben.

schlimm? ne, nur störend!
ïch meine, es gibt viele die über gott oder so schlecht reden, oder über die menschen, die was für die menschen getan haben (jesus und all die anderen propheten )... ich persönlich kann es nicht verstehen, wieso man zum beispiel jesus dumm finden soll, für das, was er getan hat ... aber naja, was will man dagegen tun?
gibt halt leute, die das nicht zu schätzen wissen...
Wieso findest du das störend? Leute haben verschiedene Einstellungen zu Gott und wenn du zu schätzen weiss, was Jesus gemacht hat, dann sei glücklich. Viele sind der Meinung ihn gab s gar nicht.
 

-=[Dark_Eagle]=-

Manaheld
Mitglied seit
26.12.2001
Beiträge
1.310
@ Psycho:

Ach??
Willst du mir etwa erzählen, dass die Kirche nicht verscuht ein bestimmtes Bild von Gott, Jesus.... zu vermitteln??? Wenn ja, dann geh mal in die Kirche!
pua, und ob ich das will XD

ne jetzt im ernst:
es kommt immer auf den gläubigen an... die kirche erzählt dir nur die geschichten, die in der bibel stehen... was du dann unter gott verstehst, liegt ganz bei dir!

würde die kirche das nicht tun, würden die ganzen taten die jesus & etc. gemacht haben verloren gehen!
wer alles macht sich schon die mühe, die bibel zu lesen? die heutige jugend ist sowieso faul, also...

und genau, in der kirche erzählt nur einer... und alle hören zu, was sollen sie denn noch tun? alleine lesen würden die eh nicht...

Wieso findest du das störend? Leute haben verschiedene Einstellungen zu Gott und wenn du zu schätzen weiss, was Jesus gemacht hat, dann sei glücklich. Viele sind der Meinung ihn gab s gar nicht.
viele? hä???
also, dass es jesus gegeben hat, wissen schon viele aber die ganze sachen drumherum, seine taten und so, so wie sie in der bibel stehen, können sich die meisten vielleicht nicht vorstellen...
aber das viele dran glauebn, dass es ihn nicht gegeben hat, das denk ich eher weniger...

mfg Dark Eagle
 

Psychopath

Legende
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
909
pua, und ob ich das will

ne jetzt im ernst:
es kommt immer auf den gläubigen an... die kirche erzählt dir nur die geschichten, die in der bibel stehen... was du dann unter gott verstehst, liegt ganz bei dir!

würde die kirche das nicht tun, würden die ganzen taten die jesus & etc. gemacht haben verloren gehen!
wer alles macht sich schon die mühe, die bibel zu lesen? die heutige jugend ist sowieso faul, also...

und genau, in der kirche erzählt nur einer... und alle hören zu, was sollen sie denn noch tun? alleine lesen würden die eh nicht...
Man kann Jesus' Taten und die Geschichten drum herum so auslegen wie man will, und man kann sie auch verstehen wie man will. Ist von jeder Persönlichkeit abhängig. ABER die Kirche liefert nur eine Weise, wie man das verstehen kann, und diese wird vom Redner ( Priester...) virgetragen und durch solche Reden kann man Menschen sowas von beeinflussen! Menschen sind beeiflussbar, das kannst du nicht abstreiten. Was meinst du wie es Hitler geschafft hat?? Oder Bush mit dem Irak krieg? Sie haben die Leute durch ihre Reden beeinflusst und sie in ihrer Meinung geprägt. Oder nicht??? Genauso ist das in der Kirche. Wenn du die Geschichten Jesu anders auslegst, dann hast du in der Kirche gar keine Chance, denn dort herrscht auch ein gewisser Gruppenzwang, der dich dazu treibt, diese geschichten so zu verstehen und zu verinnerlichen, dass sie mit den anderen übereinstimmen.

Dagegen, dass die Kirche langsam ihren Einfluss verliert und dass die Religion nicht mehr so wichtig ist, kannst du dich nicht wehren. So ist das nun mal. Wir leben in einer Zeit, wo der Glauben keine wichtige Rolle mehr spielt ( bei vielen Leuten) . Kann sein, dass das für die Allgemeinheit schlecht ist, aber es ist nun mal so.

Wie wärs, wenn die Kirche mal so ne Diskussionsrunde macht, wo jeder das sagen kann, was er unter den verschiedenen Geschichten versteht? dann wäre sie nicht so einseitig prägend für den Glauben!

viele? hä???
also, dass es jesus gegeben hat, wissen schon viele aber die ganze sachen drumherum, seine taten und so, so wie sie in der bibel stehen, können sich die meisten vielleicht nicht vorstellen...
aber das viele dran glauebn, dass es ihn nicht gegeben hat, das denk ich eher weniger
ich glaube das schon, dass viele die Meinung haben , dass er nur eine fiktive Gestalt war. Vorallem die Ungläubigen. Wieso nicht vorstellen? Vielleicht kennen sie sie einfach nicht?
 

Yorae Knight

Ritter
Mitglied seit
05.05.2004
Beiträge
18
Also dazu habe ich eigentlich nicht viel zu sagen, außer, das ich nur Glaube was ich mit meinen Eigenen Augen sehe... Falls mal sowas wie ein "Gott" vor mir erscheint und mir seine Macht beweist, dann werde ich an ihn glauben, bis das soweit ist, klammere ich mich an die Wissenschaft...:grmpf:
 

rid

Ritter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
10
Ich glaube auf gar keinen Fall an irgend einem Gott oder an Götter. Das ist doch rational gesehen totaler unsinn. Im moment gehöre ich auf dem Papier noch dem evangelischen Christentum an, aber von meiner Überzeugung her kein stück. Ich bezahl sicher nicht 9% Kirchensteuer :p Nene, schaut, wenn man das Leben mal aus Biologischer sicht sieht, wäre ein Glaube einfach nur die Antwort auf die Angst vorm Tot, mehr nicht! Wir sind leider leider intelligent und können uns über sowas gedanken machen :( Naja wir müssen halt akzeptieren, dass es nicht um das Individuum geht, sondern um die ganze Rasse...der Mensch hat den Gott erschaffen!
 

Suchender

Held
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
255
Hi! Also, ich muss sagen, ich glaub auch nicht an Gott. Der Gedanke ist mir schon irgendwo... der liegt mir so fern... Aber ich mach jetzt mal was witziges. Ich bild mir meine eigene Meinung, in dem ich einfach so ne Art "entdeckungsreise" mach. Einfach mal über vieles reden, wie zum Beispiel wer den Stein vorm Grab weggerollt hatt, damit Jesus nach der Auferstehung auch rausgehen konnte... Der muss nen Durchmesser von ca. 2,5 Metern gehabt haben. So Fragen muss man einfach mal stellen, "analysieren" und daraus schlussfolgern.. Ich freu mich schon drauf, mich mit nen paar christen auseinander setzten zu können und einfach mal alles, an das sie Glauben in Frage stellen zu dürfen, und sie mir verständlich argumentieren müssen, und nicht einfach sagen, ja, des mit dem Stein, das war die Macht Gottes. Wenn ich danach immernoch net glaub, dann hatt Gott, wenn es ihn den gibt, Pech gehabt. Nur ich hab mir meine Meinung gebildet...
 

rid

Ritter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
10
Sinnlos is der Gottglaube sowieso *g* ich mein wieso sollte der uns erschaffen, auf eine Erde bringen um uns dann in Himmel oder Hälle zu packen? Wonist der Sinn der Aktion?
 

Vega

Newbie
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
1
Naja ich habe da zwar auch nicht viel zu sagen, aber ich finde jeder stellt sich Gott sowieso anders vor und jeder glaubt auf seiner eigenen Art und Weise an ihm (naja fast jeder) ;) nur woran ich überhaupt nicht glaube ist zb. ''man kommt in den Himmel oder in die Hölle! usw. :) .....
 

Sebastian

Manaheld
Mitglied seit
08.09.2001
Beiträge
1.215
Psychopath schrieb:
Menschen sind beeiflussbar, das kannst du nicht abstreiten. Was meinst du wie es Hitler geschafft hat?? Oder Bush mit dem Irak krieg? Sie haben die Leute durch ihre Reden beeinflusst und sie in ihrer Meinung geprägt. Oder nicht???
Hitler und Bush waren / sind Diktatoren, die brauchten einem nur das blau vom Himme erzählen um an die Macht zu kommen und schon konnten sie machen was sie wollen. Den Irak hätte, meiner Meinung nach, niemand verhindern können.

Ansonten stimmts das die Menschen sich beeinflussen lassen. Vorallem durch Religion.
 
Oben