Doresh
Forenpuschel
- Mitglied seit
- 04.02.2005
- Beiträge
- 7.089
Aber vergesst mich nicht! Durac ist mein Lieblings-KartenspielKinta schrieb:@ MicalLex und Lilly
Wow, hätte nicht gedacht, dass hier jemand auch nach Durac verrückt ist! Wenn wir Tenwo noch dazuholen, können wir eine feine Spielrunde aufmachen, denn zu viert oder zu fünft machts am meisten Spaß!
Kinta
Mit den Siedlern von Catan kann man mMn nicht viel falsch machen. Für zwei Spieler eignet sich das Kartenspiel besonders gut, in dem es vor allem um den Ausbau seiner Siedlungen und Städte geht. Die Erweiterungen (mein Favorit heißt Zauberer&Drachen oder so ähnlich) bieten eine Vielzahl an neuen Stadtausbauten und ähnlichem.
Auch ganz nett sind die Sternenfahrer von Catan. Zwei Spieler sollten sich Sternenschiff Catan holen, bei des weniger auf siedeln als aufs handeln ankommt.
Auch ganz nett ist Löwenherz, ein Mittelalterspiel, in dem man sich mit den anderen Spielern um Länderen rumärgert.
Wer's actionlastiger mag, dem kann ich Heroquest empfehlen. Da streift man durch Dungeons und kämpft gegen Monster, die einer der Spieler, der sogenannte Meister (oder so ähnlich) kontrolliert. Es hat somit leichte P'n'P-Rollenspiel-Elemente. Das wird aber leider nicht mehr hergestellt. Es gibt zwar glaub ich 'ne neuere Version, aber es geht nicht über das Original.
Risiko find ich persönlich nicht ganz so gut, da es in meinen Augen mehr Würfelspiel als Strategiespiel ist. Außerdem ist die HdR-Version lustiger
Wo wir grade von Herr der Ringe reden: Wer ein schönes und herausforderndes Spiel sucht, sollte sich "Der Herr der Ringe" von Rainer Knizia holen, das Spiel, dass mich zum HdR-Fan machte. Es kam in den Handel, bevor die HdR-Filme im Kino liefen (zu einer also Zeit, als HdR noch nicht so in aller Munde war) und benutzt daher keiner Bilder aus dem Film, sondern wartet mit klasse gezeichneten Illustrationen auf. Zum Spielablauf:
Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Hobbits, also Frodo, Sam, Pippin, Merry sowie Dick Bolger (oder wie dieser unwichtige Typ nochmal heißt, der nicht zu den Gefährten gehört und eigentlich nur im ersten Buch mal kurz vorkam). Anders als in den meisten anderen Spielen arbeiten die Spieler zusammen, um Saurons Ring nach Mordor zu bringen. Die Spieler besuchen dabei Orte wie Moria, Helms Klamm, Kankras Lauer und last but not least Mordor. Die friedlicheren Orte wie Bruchtal oder Lothlorien kommen natürlich auch vor, aber nur die vier erst genannten haben einen Spielplan.
Auf den Spielplänen muss man Spielfiguren auf Pfaden fortbewegen, wobei es auf jeden Plan einen Hauptpfad gibt, dessen Ende man zum Abschließen des Ortes erreichen muss. Die anderen Pfade sind aber auch wichtig, da man bei ihnen wesentlich mehr Sonderkarten kriegt. Beim Spielen gibt es immer wieder - meist negative - Ereignisse, die im ungünstigsten Fall Saurons Macht stärken oder den Einfluss der dunklen Mächte bei einem oder allen Spielern erhöhen. Hierfür gibt es einen kleineren Spielplan, der außerdem noch eine Übersicht über die zu besuchenden Orte hat. Auf diesem Spielplan starten die Figuren der Spieler ganz links (unter dem Auenland), Sauron startet ganz rechts (unter Mordor). Die Spieler bewegen sich durch Saurons Einfluss immer weiter nach rechts (sie können sich aber unter Umständen wieder zurück bewegen), während sich Sauron mit wachsender Macht immer weiter nach links bewegt (wobei er nicht mehr zurück bewegt werden kann). Trifft er dann auf einen Spieler, ist der ein bisschen im Eimer. War der Spieler der momentane Ringträger, sind alle im Eimer :teuf: . Apropos Ring: Der Ring kann einmal pro Ort eingesetzt werden und bewegt eine der Spielfiguren auf den Pfaden weiter (und ignoriert dabei die Felder, die sowohl positive als auch negative Effekte haben), allerdings muss sich der Ringträger danach in Richtung Sauron bewegen (aber hoffentlich nicht zu nah
Außerdem gibt es mittlerweile zwei Erweiterungen: "Die Feinde" (die Spieler haben jetzt auch noch Ärger mit aus dem Buch bekannten Schurken, zudem gibt es jetzt die Orte Bree und Isengart mit dazugehörigen Spielplänen) und "Sauron" (ein zusätzlicher Spieler übernimmt die Rolle Saurons, und ein Ringgeist macht den Spielern das Leben etwas schwerer).
Alles in allem ein sehr hübsches Spiel, dass in keiner HdR-Sammlung fehlen darf und durch seinen mörderischen Schwierigkeitsgrad eine gute Teamarbeit verlangt und ganz schön spannend werden kann.
Also: Kaufen, Marsch, Marsch :kicher: !