Hilfe bei kleiner Bildbearbeitung

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
Einer Freundin von mir ist vor einigen Monaten ein geliebtes Kinderglas zerbrochen, auf dem ein Hund mit einer "Wuff"-Sprechblase abgebildet war.
Weil sie darüber sehr traurig war, will ich ihr ein neues anfertigen lassen.
...
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich keinen blassen Schimmer von Bildbearbeitung habe und nicht weiß, wie ich so eine dämliche Sprechblase machen soll, wenn das Bild nicht groß genug und deswegen kein Platz mehr ist. Ich bin sicher, dass das irgendwie geht, aber ich hab keine Ahnung, wie.
Ich hab rumgeklickt und rumgeklickt und mir dann gesagt: "Hey, frag doch einfach Menschen, die das können!"
Also würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand an das Bild, was ich anhängen werde, die Sprechblase mit dem Inhalt "Wuff" dazukleistern könnte.

Außerdem verzweifle ich dabei, das Bild zu verkleinern o_O Ich weiß, wie das geht, klar, aber es funktioniert irgendwie nicht richtig, hinterher ist das Bild verschwommen oder es hat sich überhaupt nichts verändert, obwohl die Zahlen gigantisch von den vorherigen abweichen. Vielleicht trollt mich mein Photoprogramm, aber es geht einfach nicht :(
Wäre also sehr nett, wenn man es mir mit der Sprechblase auf akzeptable Glas-Bedruck-Größe minimieren könnte. :)
 

Anhänge

Appolyon

Manaheld
Mitglied seit
14.03.2009
Beiträge
1.292
Zur Bildbearbeitung wähle ich meist GIMP. Ein kostenloses Programm, mit dem man eigentlich recht gut arbeiten kann. Bei diesem Programm (ich vermute auch bei anderen) wäre bei deinem Vorhaben der erste Schritt, die Bildgröße zu verändern (Bild -> Leinwandgröße), dann die Ebene mit dem Hund nach unten zu schieben, damit die Sprechblase darüüber passt (alternativ den Hund ausschneiden und unten einfügen, falls das Programm keine Ebenen unterstützt). Dannach bringt man die Sprechblase an (ich habe jetzt eine mit der runden Auswahl und zwei Pfaden erstellt). Dann kann man in diese mit dem Text-Werkzeug das "Wuff!" dort reinschreiben. Als Letztes schneidet man eventuell zuviel angebrachten Rand weg (bei GIMP mit dem ZUschneiden-Tool einen Ramen um Hund und Sprechblase ziehen und dann ins Innere klicken). Mit "Bild -> Bild Skallieren" kann man es dann auf die gewünschte Größe bringen.

Ich habe das Bild mal entsprechend überarbeitet (die Größe des Hundes habe ich beibehalten, da ich nicht wusste, wie groß das Bild bei dir sein soll). Hier das Resultat.
 

Anhänge

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Außerdem verzweifle ich dabei, das Bild zu verkleinern o_O Ich weiß, wie das geht, klar, aber es funktioniert irgendwie nicht richtig, hinterher ist das Bild verschwommen oder es hat sich überhaupt nichts verändert, obwohl die Zahlen gigantisch von den vorherigen abweichen.
Verkleinern geht ganz leicht, da reicht sogar Paint :)

Einfach erklärt:
- Schnapp Dir z. B. das Bild von Appolyon und öffne es im Paint
- Jetzt musst Du darauf achten, dass nichts ausgewählt/markiert ist, was Du am einfachsten machst, indem Du einfach ein Mal in den grauen Bereich außerhalb des Bildes klickst
- Dann klickst Du oben auf den Reiter "Bild" und dann auf "Strecken/Zerren"
- Wenn Du das Bild nun z. B. nur halb so groß wie aktuell haben möchtest, gibst Du bei "Horizontal" und "Vertikal" 50% ein und klickst unten auf "OK". Wichtig ist, dass der Prozentwert gleich hoch ist, sonst wird das Bild verzerrt
- Speichern & fertig

Habe das mal mit Appolyons genau so gemacht, nur mit 25%, also geviertelt, damit es ungefähr auf eine Tasse passt (kannst es ja noch anpassen oder nochmal Bescheid sagen ;) :

Edit: Mich hat das Wasserzeichen noch etwas gestört, habe das auch noch rausgemacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
Clodia

Clodia

Held
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
166
Vielen vielen Dank euch beiden! :)
Die Größe ist perfekt (denke ich), und auch die Sprechblase ist toll!
Und auch danke, dass ihr mir das so nett erklärt habt :)

Ich wusste gar nicht, dass man Wasserzeichen entfernen kann und ich dachte, bei der Verkleinerung sieht man das sowieso nicht mehr richtig. ich war vorher drauf und dran, wegen des Zeichens nach einem anderen Hund zu suchen, aber ich mochte den so. Deswegen auch nochmal hier ein großes Danke :)
 

Biquinho

Fachteam "Spruch der Woche"
Mitglied seit
27.02.2009
Beiträge
1.378
Ich wusste gar nicht, dass man Wasserzeichen entfernen kann und ich dachte
Naja, ich weiss nicht, ob es dafür einen "professionelleren" Weg gibt, aber bei Zoom 800% kann man dann die durch das Wasserzeichen andersfarbigen Pixel den anderen angleichen.

Das Wasserzeichen hier war kein Problem, andere sind mir aber zu nervig ^^
 
Oben