Hussein soll entmachtet und nicht entwaffnet werden. In gewisser Weise bin ich für den Krieg...was Hussein dort in seinem Land seid Jahren (Jahrzehnten) dort macht verstößt gegen jegliche Menschrechte. Während seiner Diktatur hat er 1/4 seiner Bevölkerung im Land liquidiert und wird das auch weiterhin gegen Regimegegner tun. Dort im Land entsteht einfach keine Opposition, sodass Hussein bis zu seinem Ableben dort sein Unwesen treibt, was es in der heutigen Zeit nicht mehr geben sollte.
Dennoch ist es völlig inakzeptabel, dass die USA sich das Recht herausnehmen sich als Weltbeschützer aufzuspielen und dem Land Demokratie bringen will. Es ist nunmal so, dass sich in der ganzen arabischen Region eine Demokratie nicht durchsetzen wird (Türkei außen vor gelassen, dort sind die Ansätze gegeben). Religion und die Regierung werden unweigerlich nicht getrennt, sodass Demokratie dort einfach nicht entstehen kann. Des weiteren stellt Hussein zum jetzigen Zeitpunkt keine Bedrohung dar, vor 10 Jahren schon, aber heute nicht mehr. Klar, er besitzt Massenvernichtungswaffen (unter seinen Palästen hat er noch so einiges, nicht nur das, was öffentlich dargelegt wird), aber dennoch ist der Krieg nicht komplett gerechtfertigt.
Irgendwo habe ich hier auch gelesen, dass einige einverstanden sind damit, Nordkorea anzugreifen, weil sie Atombomben besitzen sollen. Ein Grund für einen Angriff? Soll ich mal aufzählen, wer alles Atombomben besitzt und dies auch noch offen zugibt? Dazu zählen die USA, Grossbritannien, China, Indien, Pakistan, Russland und Frankreich, Israel ist wahrscheinlich aber nicht bestätigt. Aus diesem Grund wäre ein Angriff auf Nordkorea einfach nicht gerechtfertigt.
Das Problem an der ganzen Sache ist auch, dass USA eben eine gewisse Machtposition besitzt, welche aber in ca. 30-40 Jahren China und die Region übernehmen wird. Schon jetzt hat China das zweitgrößte Heer, hinter Russland...
Nunja, soviel dazu...