Jobsuche - Zeitarbeit als Chance?

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Hallo,

ich wollte hier einfach mal ein sehr interessantes Thema öffnen, da die Präsenz von Zeitarbeitsunternehmen immer mehr zunimmt und die wenigsten die Risiken dieser Unternehmen kennen.
Ich habe ein Praktikum in einem solchen Unternehmen gemacht und habe dort sehr viel in Erfahrung gebracht über den Ablauf und den modernen Menschenhandel.

Meine Frage an euch ist, ob ihr bereits Erfahrung mit solchen Unternehmen gemacht habt?

Was ich über diese Unternehmen berichten kann (Hab mich tiefgehend damit befasst, da ich derzeit eine Arbeit über Personaldienstleister schreibe) ist:

(Stark gekürzt)Genereller Ablauf:
Kunden (K) (Gruß- oder mittelständische Unternehmen aus verschiedensten Branchen) geben einem oder mehrerem Personaldienstleistern (P) eine Stellenanzeige über eine zu besetzende Position, die dieser dann auf seiner Homepage einstellt. Meist wird per Vertrag geklärt, dass der Kunde selbst keine Anzeigen schaltet.

Der Arbeitnehmer (A) sieht nun diese Stellenanzeige von P und bewirbt sich auf diese, In den meisten Fällen, das heißt, wenn der A generell interessant ist für P, da gut qualifiziert, kommt es zu einem Vorstellungsgespräch. Der A füllt hierbei generell einen Personalfragebogen aus über sämtliche persönlichen Details und unterschreibt, dass seine Daten auch für andere Vakanzen hergenommen werden können.

Nun wertet P die Daten des Vorstellunsggespräches aus, packt sie mit den Bewerbungsunterlagen des A zusammen und schickt sie dem K zu mit dem Vermerk - wir haben den und den sehr interessanten Kandidaten für die Besetzung Ihrer Vakanz etc. .

Bis dahin hört es sich auch ganz gut an. Man bewirbt sich einmal und der P übernimmt einem alle weiteren Bewerbungen und hat auch die Kontakte... nur nun kommt der Haken an der Sache.

Wenn der A nun tatsächlcih von K genommen wird ergeben sich für den A richtig viele


Nachteile:
  • Der A hat kein Mitbestimmungsrecht, ist bei der Wahl des Betriebsrates ausgeschloßen und das Wichtigste: KEIN KÜNDIGUNGSSCHUTZ. Von heute auf morgen kann der K den P anrufen und sagen "Ich brauche den A nicht mehr" und das Thema Arbeit hat sich für den A erledigt - arbeitslos. Der A ist solange er beim K arbeitet, kein Mitarbeiter des K sondern ein Mitarbeiter des P, der an den K verliehen wird. Somit genießt er nicht die gleichen Rechte und ist ein Mitarbeiter 2ter Klasse für das Unternehmen. Demzufolge kann dieser Leihvertrag von heute auf morgen beendet werden, da es kein Arbeitsvertrag ist... .
  • Schlechte Zukunftsaussichten - Der A ist wie oben genannt ein Mitarbeiter 2ter Klasse. Wenn ihm die Arbeit nicht gefällt, wird er einfach umgetauscht und ist wieder arbeitslos. Die meisten Verträge zwischen P und K haben solche Klauseln über den Umtausch von Mitarbeitern bei Nichtgefallen innerhalb von 1 Woche. Fast wie bei Amazon... :ne:. Außerdem sind Zeitarbeiter die ersten, die bei Personalabbau von heute auf morgen fliegen. Laut BGH-Beschluß dürfen Unternehmen nicht gleichzeitig Kurzarbeit haben und Zeitarbeiter - Zeitarbeiter machen Überstunden oder fliegen.Punkt.
  • Schlechtes Gehalt - Da der K aus einem breiten Spektrum von P's wählen kann, ist hier der Verhandlungsspielraum umso größer. Meist wrd das Gehalt des A noch umso mehr gedrückt oder es werden noch mehr Klauseln alla Umtausch eingefügt. Das im Durchschnitt niedrigere Gehalt des A wird hierbei nochmal um Provisionen in Höhe von 20-35% gesenkt. Ist ja klar, denn der P will auch etwas an der Sache verdienen.
  • Soziale Kritikpunkte. Mit ist während meiner Tätigkeit in einem solchen Unternehmen vor allem aufgefallen, dass ein Teil der meist gut ausgebildeten Bewerber nahe dem Existenzminimum lebten. Selbst die Busfahrt zu unserem Unternehmen war meist eine Ausgabe zu viel. Wenn nun der Knebelvertrag hinzukommt mit Verbindung mit einem niedrigen Gehalt, das keine Rücklagen zulässt, verschlechtert dies langfristig die Probleme des A's. Auch der oben genannte Punkt der Zwei-Klassen Gesellschaft von Mitarbeitern gehört hier nochmal erwähnt. Am Beispiel eines Vertriebsmitarbeiters, der nur in einem Monat nicht den Soll an Umsatz erfüllt, darf seinen Schreibtisch räumen... . Stress, Burn-Out, Unzufriedenheit und Unsicherheit sind da vorprogrammiert.
Vorteile (auch wenn eher ein weiterer Nachteil):
  • Man kommt in Kontakt mit großen Unternehmen. Microsoft stellt nahezu nur noch über Zeitarbeitsfirmen ein. Vorteil, Nachteil... eher letzteres.
Trend:
Sehr beängstigend hierbei ist, dass der Trend wie bei Microsoft dahin geht, dass immer mehr Mitarbeiter über solche Knebelverträge laufen, die den Kündigungsschutz umgehen. Früher war dies meist nur in den Handwerksbranchen, jedoch hat sich dies inzwischen auf alle Branchen ausgeweitet und vor allem den Akademiker-Markt erschloßen. Bei unserem heutigen Studentischen Karrierebörsen Tag, an dem mehrere Unternehmen auf dem Campus für Studenten Frage und Antwort stehen waren etwa 10% Personaldienstleister, dür die man gleich mal so nebenbei einen Fragebigen ausfüllen durfte.

Warum ich das hier reinschreibe?
Mir ist aufgefallen, dass viele meiner Kommilitonen nicht über die Risiken solcher Unternehmen wussten, die meisten wussten nachher eher weniger als mehr, da die ausgeschriebenen Stellen vom Software-Entwickler über CAD-Fertigungstechniker bis hin zum Buchhalter verschiedenste Bereiche abdeckten und Fragen wie "was machen sie eigentlich" mit "was machen wir nicht?" beantwortet wurden.

So...

ich wollte dies einfach mal loswerden, da dieses Thema einfach immer brisanter wird. Mit der momentanen Rezession wird der Markt der Personaldienstleister vermutlich etwas geleert werden, jedoch wird dieses Phänomen immer präsenter werden.

Anmerkung: Bis zur Kohl-Ära war die Zeitarbeit in Deutschland verboten.

Wie eingang erwähnt:
Meine Frage an euch ist, ob ihr bereits Erfahrung mit solchen Unternehmen gemacht habt?

Falls Ihr Fragen hierzu habt, stehe ich euch gerne Rede und Antwort.

Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:

Szadek

Cash or Octopus
Mitglied seit
15.06.2002
Beiträge
4.135
Ich kenne diese Art der Arbeitskraftvermietung noch aus Schulzeiten. Ich habe es jedoch aus der Sicht der Unternehmer kennengelernt. Aus unternehmerischer Sicht sind diese Zeitalter mehr als praktisch, wobei der Vergleich mit moderner Sklaverei zutrifft.
 

Zhao Yun

Friedensbewahrer des Silberhammers
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.838
:) wobei Zeitarbeitsfirmen momentan massig Mitarbeiter abbauen (hier im Süden jedenfalls) daher keine alternative momentan
 
OP
OP
Harmian

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
:) wobei Zeitarbeitsfirmen momentan massig Mitarbeiter abbauen (hier im Süden jedenfalls) daher keine alternative momentan
Teilweise.

Laut Gesetz darf ja in einem Unternehmen nicht gleichzeitig Kurzarbeit und Zeitarbeit herrschen, was jedoch nicht heißt, dass in einzelnen Abteilungen Zeitarbeit herrscht und in anderen die Kurzarbeit.

Dennoch werden diese Stellen bei einem erneuten Aufschwung ( so in etwa 2-3 Jahren) höchstwahrscheinlich wieder mit Zeitarbeitern besetzt werden.

Gruß,
 

Ashura

Amazone und Meridian Child
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
4.550
Schlecht bezahlt? Ja - weil man die meiste Zeit sowieso keine Arbeit hat!
Ich war selbst ne Zeitlang drin, ohne das es mir irgendwas gebracht hätte. einer Freundin dagegen schon.
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Zeitarbeit ist IMO so ziemlich das Schlechteste was man tun kann. Erstmal muss man über die nen Job finden was garnicht so einfach ist - sie sagen einem nur "Wir rufen Sie an sobald sich was ergibt." - und 5 Wochen später hat sich noch immer nichts getan.

Auch in den Zeitarbeitsfirmen werden die benötigten Qualifikationen so hoch geschraubt das es schwer wird denen "zu gefallen". Sollte man tatsächlich einen Anruf kriegen und ne Adresse von einer möglichen zukünftigen Firma besteht noch immer ne sehr große Möglichkeit das man dann dem Chef dieser Firma nicht passt - und man darf ganz brav wieder gehen.

Da es aber fast nur mehr Zeitarbeitsfirmen gibt sehe ich das in nächster Zeit keine Besserung - immer mehr Firmen sperren zu und es bleibt einem dann wohl irgendwann keine Wahl mehr.

Ich kann trotzdem nur reden raten alles zu versuchen bevor man wirklich zu besagten Firmen geht - da kommt meistens nur Blödsinn dabei raus.
 
OP
OP
Harmian

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
Auch in den Zeitarbeitsfirmen werden die benötigten Qualifikationen so hoch geschraubt das es schwer wird denen "zu gefallen".
Ja und Nein. In den meisten Fällen bekommt man dann eine Absage mit dem Vermerk.
"Gerne möchten wir mit Ihnen im Kontakt bleiben und Sie weiterhin unseren Kunden vorstellen. Falls Sie dies wünschen, bräuchten wir Ihre Zustimmung, Sie in unseren Pool aufzunehmen"...
Ab und zu muss man vor dem eigentlichen Vorstellungsgespräch auch einen Personalfragebogen ausfüllen, bei dem man unten ankreuzen muss, dass alle Daten der Richtigkeit entsprechen und die Daten im Zuge der Zusammenarbeit weiterverwendet werden dürfen.

Beide Möglichkeiten münden in den Fluss der Daten in den Datenpool.

Gruß,
 

Nightblade Hawk

Look at my Horse! My Horse is amazing!
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.465
Selbst wenn man in diesem tollen Pool gelandet ist heißt das nur das man aufs Wartegleis gestellt wurde. Dann müssen die nur noch früher oder später auf einen vergessen und man hat von dem "Auffangpool" auch nichts.

Wenn sie einem diesen Vermerk geben heißt das soviel wie:

Okay, jetzt hör zu, irgendwas passt uns oder dem Chef an deinen Daten und deiner Ausbildung nicht, deshalb kriegst du hier wohl keinen Job, aber dir sagen du könntest nichts können wir auch nicht also lassen wir dich in der Hoffnung das es doch was werden könnte. Schau doch wo du bleibst ist uns doch egal, wir haben unseren Job. Auch wenn dir das nicht passt - was willst du schon machen?

Selbst wenn man vorgeladen wurde und bereits eine Adresse der Firma bekommen hat heißt das nicht das man jetzt einen Job hat.

Bin zum Beispiel mal zu einer Firma gerufen worden - der Portier meinte nur ich solle mich hinsetzen und warten der Herr Sowieso kommt gleich. Soweit so gut ich sitz also da und warte ne geschlagene halbe Stunde - und seh am Gang die ganze Zeit diesen Typen umherlatschen der mich komisch ansieht - tja es hat sich dann herausgestellt das das mein möglicher Chef war. Hat sich dann nicht mal meine Bewerbungsunterlagen angeschaut sondern meinte nur ob wir mal kurz auf den Hof gehen können in frischer Luft rede es sich besser. Irgendwie war das dann schon kein gutes Zeichen aber ich dachte mir ich warte mal ab. Draussen hat mir der Kerl dann brühwarm gesagt "Hören Sie wir können Sie nicht einstellen. Es tut mir ja leid (ja sicher tut ihm leid eh schon klar) aber sie passen nicht in unser Betriebsklima. Ich möchte Sie dann bitten zu gehen ich hab noch viel zu tun".

Eine noch größere Frechheit war die Aussage bei einer anderen Leihfirma "Ich kann und will sie nicht einstellen!" - Nett oder?
 
OP
OP
Harmian

Harmian

Fachteam "Forenquiz"
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
1.456
@Nightblade Hawk

Dem kann ich nur zustimmen.
Im Rahmen meines Praktikums lag meine Aufgaben eher im IT-Bereich (Datenbankadministration, Anzeigenschaltung und Maskenanpassung), jedoch habe ich den Vertrieb dennoch mitbekommen und kann sagen,dass die Chance eine (befristete) Anstellung zu bekommen sehr gering ist.

Auf eine Stelle bewerben sich um Durchschnitt um die 50 Leute. Die Anzeige wurde im Durchschnitt über 10 Personaldienstleister geschaltet.
Demzufolge 1/500 Chance.
Dann heißt es Kosten senken - Personal erzeugt die höchsten Kosten - Zeitarbeiter raus und Rest der Belegschaft macht Kurzarbeit.

Ich könnte aus moralischen Gründen nicht (intern) in solchen Unternehmen arbeiten... :ne:

Gruß,
 

Mike83

Ritter
Mitglied seit
24.08.2008
Beiträge
37
Für mich sind Leihfirmen moderne Sklavenhändler. Sie köönen einen jederzeit woanders hinschicken. Naja für mich wär das nichts.
 

Rise_Against

Schwarzmaler
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
1.932
Also ich kenne genug Leute die in Zeitarbeitsfirmen sind und den geht es gut, 1300 Netto im Monat, feste AZ, tolle Mitarbeiter etc., es kommt wahrscheinlich drauf an wo man hin geschickt wird.
 
Oben