Leistungskurse

LaCelda

Manaheld
Mitglied seit
28.03.2002
Beiträge
1.150
Etwas schwierigeres als Kadenzen kommt im Prinzip nicht dran. Ist eigentlich stures Tonleiter auswendiglernerei. Aber nur ein zehntel der Arbeit, die du in Bio machen musst.

Wenn du schon vorher Klavierunterricht oder so hattest ist Musik ein geschenktes Abi.

Wieso wählt ihr in der Zehnten schon eure Kurse?
 

vault43

Halbgott
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
442
Hängt wahrscheinlich mit der Verkürzung der Schulzeit auf 12 Jahre zusammen...
 

Fantaghiro

Mächtiger Krieger
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
93
Das ist wirklich lustig...was manche hier erzählen..:)
Also bei uns spielt die Wahl der LKs für die Berufswahl keine Rolle. Ich habe zB keinen Kunst LK, mein Lehrer wollte es für mich und ich auch, es kam aber nicht zusammen. un ich kann deshalb trotzdem zB Design studieren. Eine andere hat kein Chemie als LK will es aber studieren usw.
Wenn man ein Wissen nicht hat, muss man es an der Uni quasi nachholen. So habe ich das zumindest verstanden. Ich werde vermutlich auch mein Latinum nachholen müssen *grummel* Ich hatte Französisch gewählt, statt Latein.
Nun aber mal zu meiner Schule: Ich besuche ja eine Schule in Bayern, die die härtesten überhaupt sind. (Ja glaubt mir ich weiss das.)
Etwas, das man von ziemlich allen Studenten/Innen hört, die auf unserer Schule waren ist: Das Studium ist lustig, 2/3 des Stoffes kenne ich schon von der Schule..:fies:
Jetzt könnt ihr euch vorstellen, wie unterrichtet wird.
^^
(Naja wir sind ja jetzt auch "Center of Excellence" *Augen verdreh*)
Ich habe übrigens als LK Mathe und Bio.
Ursprünglich wärs Mathe und Kunst gewesen.
Bei uns MUSS man übrigens MINDESTENS ein früheres Hauptfach (Mathe, Physik, Deutsch, Englisch, Französisch, Chemie/Latein) als LK wählen.
Sonst wär meine erste Wahl Biologie/Kunst gewesen ;)
Mathe ist aber trotzdem ein sehr gutes LK-Fach.
Wie sagte mein Lehrer? Mit Mathe kann im Abitur eigentlich nicht allzu viel schief gehen. (Die meisten schaffen es auch.)
Obs dann natürlich ne IRRE Leistung ist, oder nur Durchschnitt ist nich garantiert ;)
Bio ist viel zu lernen, macht aber Spaß. (Mein Lehrer wohnt gleich hier um die Ecke!)
Bislang ist es auch nicht wirklich groß chemisch und wenn...ich hatte Chemie 3 Jahre und habs wieder als GK...*g*
Das einzige Fach was ich übrigens nie konnte war Physik..oh und Sport! Aber das darf man leider nicht abwählen ;_;
 

Imunar

Halbgott
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
367
hmm immerhin haben die eine wahl..
ich muste mich am anfang voner 11. für ne fachrichtung entscheiden
ob bau (Betondesigner) Metall (blechdeppen) oder Elektro(Kabelaffen) entscheiden das wäre Lk 1 späteres ändern wäre nur mit mit Klasse- wiederholen möglich
und dann inner 12. konnte ich wählen zwischen Mathe oder English LK
joa das wars mit den LK mehr gab es nicht und dann zu Kursen konnte ich nur
wählen ob Chemie oder Physik..
joa das wars alle anderen "Kurse" sind vorgegeben..
tolle auswahl nichts mit Kunst oder musik oder sonst was tolles wie Bio usw..
 
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
208
Erdkunde und Mathe sind gute Sachen LKs. Ich habe die beiden gewählt.
Bei uns muss auch ein Hauptfach als LK belegt werden. Auch so versucht Brandenburg es ständig Bayern nachzumachen, was sich bei mir in Mathe bemerkbar macht, in der uns "schöne" Arbeiten aus Bayern als Tests vorgelegt werden. Dort bin ich nur Durchschnitt. Ich habe versucht, noch dieses Jahr (13.2) hochzukommen, aber nicht erfolgreich. Mit viel Üben kriegt man auf jeden Fall die 8 pt, wenn man am Ball bleibt. Experten im Kurs schreiben natürlich fortwährend 15 pt, einfach daran gewöhnen. Wenn man nicht genug Gehirnschmalz für Erarbeiten in Klausuren aufbringt (wie ich), Ansätze einfach auswendig lernen, hilft ein bisschen.

Erdkunde LK ist glaube ich ein typischer Alibi-LK. Ein Haufen von Stichpunkten und Faktenschnipseln werden dir im Erdkunde LK begegnen. Diese müssen dann in so genannten Materialsammlung bei Klausuren in die richtige Deutung gebracht werden. Ist ein echt gutes Ausgleichsfach. Wenn man relativ gut aufpasst, muss man nix lernen für die Klausuren und recht wenig für die Abiprüfung.
 

TheSmilingBandit

Halbgott
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
352
Also ich besuche eine FOS Technik. Leistungskurse gibt es leider bei uns nicht. Aber eigentlich kann man sagen, dass die ganze Schulform schon ein Leistungskurs in Mathe ist, denn in so gut wie jedem Fach dreht es sich um Mathe. ich persönlich habe mich gegenüber der Realschulzeit stark verbessert, was wohl an den vielen mathematischen Fächern liegt. Also wer in Mathe gut ist dem kann ich diese Schulform aufjedenfall empfehlen.
 

KaF

Held
Mitglied seit
06.09.2001
Beiträge
287
Weil ich grade das Wort Selbstmord gelesen habe:

Vor einem 3/4 Jahr habe ich ja geschrieben, dass ich LK Wirtschaft und LK Englisch hab.

Wenn ich den Arbeitsaufwand von Wirtschaft mit dem von Englisch vergleiche, dann komme ich zu dem Schluss, dass der LK Wirtschaft/Recht wirklich mit Recht so heißt. Es sind ZWEI LKs in einem. Ich hab zweieinhalb Doppelhefte im ersten Halbjahr vollgeschrieben. Mit dem Englisch LK kann ich das nicht vergleichen, da man dort viele Vokabeln hat, aber 2,5 Doppelhefte ist ziemlich viel. Mit 9 Punkte ist W/R mein zweitschlechtestes Fach (Nach GK Musik xDD). Allerdings sind die Exen und Schulaufgaben, die wir schreiben, auch ca. Abiturniveau mal zwei. Insofern hab ich damit kein Problem, dass die Noten jetzt so "schlecht", da das Abitur hinten raus sowieso vierfach zählt.

Das komische ist nur: Wir haben zwei W/R LKs. Meiner hat 11 Leute und der Lehrer zieht den Stoff richtig krass durch und macht so viel Zeugs mit uns. Wer die Kapazität für sowas hat, und ich hab die, der findet das Zeug geil - egal, was für ne Note am Ende rauskommt.
Der andere LK W/R hängt nach einem halben Jahr schon soweit zurück, dass er uns nie mehr einholen kann. Wir haben schon vor Monaten mit Betriebswirtschaftlehre angefangen; die erst vor paar Wochen.

Aber zurück zum Thema Selbstmord: Ich hab Englisch und W/R gewählt. Es war klar, dass es je 2 Kurse geben würde. Ich hab in jedem Fach eine Chance von 1:1 gehabt, eine Flasche als Lehrer zu kriegen. Und ich hab zweimal keine Flasche gekriegt und bin froh drüber.

Im Nachhinein bin ich wirklich froh, nicht LK Mathe oder Deutsch oder so genommen zu haben. Deutsch ist mir zu lehrerabhängig und Mathe zu theoretisch. Die anderen Fächer sind mir auf mich bezogen zu zukunftslos gewesen. Ich werde sicher kein Arzt oder sowas.

Außerdem hab ich am selben Tag Geburtstag wie John Maynard Keynes und Adam Smith. Wenn das mal nix heißen mag ^^


Gruß
|<☼F
 

Nazgul

Mitey Pirabbite
Mitglied seit
26.05.2002
Beiträge
3.339
Jimjo C.S. schrieb:
Meine Leistungskurse sind Mathe und Englisch.
@Jimbo C.S.
Ich dachte du hättest eine Bio-Facharbeit geschrieben, die verdammt langweilig war...o_O

Also ich will
Englisch Physik
nehmen. Physik bei einem Lehrer, bei dem es heißt, dass man sich das erste Semester Physikstudium sparen kann, wenn man bei dem Lk hatte^^

Aber es interessiert mich und meine Brüder haben's beide überlebt!^^

Peace^^
 

Mon-Star

Halbgott
Mitglied seit
31.03.2002
Beiträge
317
KaF schrieb:
Außerdem hab ich am selben Tag Geburtstag wie John Maynard Keynes und Adam Smith. Wenn das mal nix heißen mag ^^


Gruß
|<☼F
na ja, zumindest auf keynes wär ich nich so stolz ;)
 

Kamiro

The World
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
2.287
Jimjo C.S. schrieb:
Jap das stimmt so weit... bis auf den Namen ; )
An unserer Schule durften wir in jedem Fach eine Facharbeit schreiben, nur nicht in unseren Leistungskursen. Das wird wohl von Bundesland zu Bundesland (und bestimmt auch von Schule zu Schule) unterschiedlich gehandhabt.
scheint so... weil wir durften in jedem schriftlichen fach eine facharbeit schreiben, außer, wenn der unterricht dieses faches an unserer kooperations-schule stattfindet (wie z.b. der kunst LK)

wie dem auch sei - ich hab mich für englisch und chemie LK entschieden.
beides zu beginn eher aus beruflichen gründen, da ich mit vorgestellt hab, englisch, bio und chemie auf lehramt zu studieren, mitlerweile bin ich aber von chemie studium weg, weil allein schon der LK unterricht hart ist.
in der 12 kann man sagen habe ich mich eher da durch gequält, im ersten halbjahr ein defizit gehabt, im zweiten halbjahr so gerade eben meine 5punkte erhalten. ich kam auf den stoff einfach nicht klar.
zum glück läuft es jetzt etwas besser, ich denke mal, meine 6punkte könnte ich schon erhalten

englisch jedenfalls ist ziemlich locker. liegt wohl auch am lehrer, weil der sich nicht so ganz durchsetzen kann (bei dem kann man NIE die hausaufgaben machen und trotzdem seine 3- im mündlichen bzw. für die sonstige mitarbeit einkassieren)
das einzige was mich stört ist die lektüren wahl (zentralabitur sei dank): shkaespears "macbeth" und margaret atwoods "the handmais's tale" - beide schwer zu lesen, handmaid's tale ist sogar TODLANGWEILIG!
 

Lady Death

Halbgott
Mitglied seit
24.09.2003
Beiträge
333
Werde Kunst und Deutsch LK belegen, mal sehen, ob das die richtige Entscheidung ist.
Irgendwie wollen erstaunlich viele Englisch LK nehmen :grmpf:
 
Oben